DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von CountryRanger »

Guten Morgen Forist(in)en,

in 4 Wochen ist es soweit und ich bin auf der Piste Richtung meiner neuen Heimat...

Nun quält mich zunehmends eine Frage.
Da ich ja erstmal ohne Familie die Probezeit bestreiten gehe, habe ich folgendes Vorhaben um die Telefonkosten gering und die Gesprächszeiten lange zu halten.

Ich habe 2 Webcams und Headsets gekauft und möchte den Kontakt zu meiner Familie mit dieser Hardware aufrecht erhalten.

In Norge habe ich ein Notebook mit 10/100 LAN und auch WLAN (WiFI) dabei.


*** Was brauche ich sonst noch an Hardware um einen DSL-Anschluss zu bewerkstelligen?

*** Wie läuft das Anmeldeprozedere für einen Te.-Anschl. ab ?

*** Ich denke, ich werde auch ohne eine P-Nummer einen Tel.-Anschl bekommen, oder ?

*** Welche DSL-Geschwindigkeiten sind denn in Norge so möglich ?

*** Habt Ihr mir noch weitere Tipps in Sachen SKYPE D->NO->D ???


Vielen Dank für hilfreiche Antworten...

Einen schönen Advent und beste Grüsse

Stefan
fjordsteffi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 21:09
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von fjordsteffi »

Hallo!
Wie das mit dem Tel-Anschluß in Norge läuft, weiß ich leider auch nicht, da ich in D lebe. Aber ene Freundin von mir ist zur Zeit in Norwegen und wir skypen relativ regelmäßig. Auch das Telefonieren über Skype funktioniert einwandfrei, kein Unterschied, ob innerhalb Deutschland oder nach Österreich oder Norwegen. Das ist echt kein Problem. Webcam haben wir allerdings nur mit Österreich getestet, aber auch das ist kein Problem. Allerdings sollten beide DSL haben, sonst ist das ganze etwas abgehackt. So war es zumindest bei uns, als meine Eltern in Austria noch kein DSL hatten.
Skype kann ich auf jeden Fall empfehlen, meine Familie ist überall verteilt, jeder hat es, und so sind auch Konferenzgespräche ohne Probleme zu bewältigen.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück in Norge!!!
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von CountryRanger »

Hallo Fjordsteffi,

vielen Dank für deine Antwort, skype ist schon eine feine Sache :D

Ein befreundetes Ehepaar von uns ist nach Frankreich (sie wollten eigentlich nach Schweden ?) ausgewandert
und der Kontakt zwischen uns besteht zu 95% aus Skype-Gesprächen.

Ich erachte es besonders für die Kinder als eine wichtige
Kommunikationsmöglichkeit, da sie ja in diesem Fall ihren
Papa nicht nur hören sondern auch sehen können.

Wenn man bedenkt, das ständig um die 7 Mio. Leute online sind, kann
man davon ausgehen, dass das Skype'en eine grosse Zukunft bevorsteht.

Nun bräuchte ich nur noch ein paar Tipps zu dem DSL-Anschluss, den Preisen (Grundgebühren), der möglichen DSL-Geschwindigkeit etc.

In Erwartung aufschlussreicher Antworten wünsche ich Euch allen
ein schönes Wochenende und einen ebensolchen Adventssonntag...


Beste Grüsse

Stefan
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Dirk und Irene »

Moin,
ein weiterer Tipp wäre http://www.peterzahlt.de
Soweit ich weiß funktioniert das kostenlose telefonieren auch mit N.
Ich telefoniere häufiger mit NL darüber - klappt prima und kost nix.
Nachteil: Gesprächsdauer auf 30 min begrenzt und abends meist sehr voll.
Über http://www.goyellow.de funktioniert das aber auch.
Gruß
Dirk
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Ingo M »

CountryRanger hat geschrieben: *** Was brauche ich sonst noch an Hardware um einen DSL-Anschluss zu bewerkstelligen?
Ein modem braucht man noch. Das bekommt man zugeschickt, sobald man ein Abo gezeichnet hat.
CountryRanger hat geschrieben:*** Wie läuft das Anmeldeprozedere für einen Te.-Anschl. ab ?
Wenn du mit skype telefonieren willst, wozu brauchst du dann einen Telefonanschluss? DSL geht auch ohne Festnetztelefon. Frag einfach bei den Anbietern nach (z.B. Telenor, NextGenTel, Tele2 usw.)
CountryRanger hat geschrieben:*** Ich denke, ich werde auch ohne eine P-Nummer einen Tel.-Anschl bekommen, oder ?
Weiss ich nicht. Musst du beim Anbieter in Erfahrung bringen, ob die eine P-Nummer benötigen.
CountryRanger hat geschrieben:*** Welche DSL-Geschwindigkeiten sind denn in Norge so möglich ?
Schneller, als eine Privatperson benötigt. Eine Linie mit 1000 kbit/s sollte für normale Aktivitäten ausreichend sein und ist auch günstig zu bekommen. Bei NextGenTel (meinem Lieferanten) upgraden sie regelmässig, so dass man zum gleichen Preis ständig schnellere Linien bekommt. Ich habe ursprünglich (d.h. vor ca. 3 Jahren) eine 1000er-Linie bekommen, danach regelmässige Upgrades bekommen und sie eben mal gemessen: 5404 kbit/s!
CountryRanger hat geschrieben:*** Habt Ihr mir noch weitere Tipps in Sachen SKYPE D->NO->D ???
Nix besonderes zu bedenken im Verhältnis zu anderswo.
Jeg glemte å signere!
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Frøken Ur »

Ingo M hat geschrieben: Musst du beim Anbieter in Erfahrung bringen, ob die eine P-Nummer benötigen.
Bei Telenor brauchst du keine, weder fuer Tel. noch fuer Internet.
ldo
Beiträge: 94
Registriert: Mo, 13. Nov 2006, 21:05

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von ldo »

Mein Freund und ich benutzen meisten Messenger klappt auch ganz gut und manchmal besser als Skype
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Doris »

Hallo Stefan,
unter http://www.telepriser.no/selectCalc.do; ... T_BREDBAND

findest Du einen Breitbandkalkulator, wo Du Dir für Deinen Wohnort den günstigsten Anbieter aussuchen kannst.
Bevor Du Dir eine Wohnung suchst, solltest Du checken, ob Du Breitband bekommen kannst. Außerhalb der größeren Städte gibt es immer noch Gegenden wo das nicht möglich ist.
Wenn Dir der o.g. Kalkulator zu mühsam ist, kannst Du den " Bredbåndguiden " ausprobieren. Wird zwar von den Anbietern gesponsert, liefert aber soweit ich das beurteilen kann objektive Beratung und guten Service:
http://www.bredbandsguiden.no

Skype ist sicher die günstigste Möglichkeit, um nach Deutschland zu telefonieren, aber setzt ja voraus, daß der Gesprächspartner auch online ist. Wenn Du viele Gespräche zu nicht DSL- Nutzern in Deutschland hast, ist vielleicht auch Telio interessant für Dich: das ist eine norw. Gesellschaft wo Du für 159NOK Monatsgebühr unbegrenzt ins dt. Festnetz telefonieren kannst. Wir benutzen Telio seit über einem Jahr und sind sehr zufrieden. Ein großer Teil unserer Familie in Deutschland hat allerdings kein Internet und Skype scheidet daher aus. Infos dazu unter http://www.telio.no

Liebe Grüße
Doris
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von CountryRanger »

Guten Morgen Forum,

herzlichen Dank für diese Informationsflut,
damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet :D

Es wird einige Zeit in Anspruch nehmen, allen Informationen nachzugehen.

Z.B. "Peterzahlt" ist mir absolut neu !?!
Oder die Tatsache, das es in Norge auch DSL OHNE Telefon gibt.

Da werde ich wohl noch einiges zu lesen/lernen haben.


Euch allen einen schönen Adventssonntag und beste Grüsse

Stefan
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Ingo M »

CountryRanger hat geschrieben: Oder die Tatsache, das es in Norge auch DSL OHNE Telefon gibt.
Jepp,
Ich habe keinen Festnetztelefonanschluss. :-)
Jeg glemte å signere!
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Jesco »

Doris hat geschrieben:Wenn Du viele Gespräche zu nicht DSL- Nutzern in Deutschland hast, ist vielleicht auch Telio interessant für Dich: das ist eine norw. Gesellschaft wo Du für 159NOK Monatsgebühr unbegrenzt ins dt. Festnetz telefonieren kannst. Wir benutzen Telio seit über einem Jahr und sind sehr zufrieden. Ein großer Teil unserer Familie in Deutschland hat allerdings kein Internet und Skype scheidet daher aus.
Wo Doris Telio nennt, muss ich doch auch mal wieder auf Televoip (http://www.televoip.no) hinweisen. :wink: Hinsichtlich Telefon zahlt man keine Grundgebühr, sondern nur die reinen Gesprächskosten. Telio ist sicherlich gut, überprüfe aber doch bitte dein Telefonverhalten. Liegst du unter den 159NOK, ist Televoip eine echte Alternative.

Televoip hat auch DSL, benutzt das Telenor Netz und hat darüberhinaus auch noch günstigere Preise. Also einfach mal auf der Seite von Televoip nachschauen.

Folgende Konfiguration habe ich:

1.) Internet von Telenor (bei uns gibt es leider nicht so viele Alternativen)
2.) Mobil von Tele2
3.) IP Telefonie von Televoip

Gruss
Jesco
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Dirk i norge »

Skype hat sich doch nach Deutschland, Spanien und in die Schweiz mit Skype. Da wird es fuer CountryRanger gar keine Probleme geben...
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Dirk i norge »

tschuldigung... ist wohl was falsch gelaufen.... also nochmal :
Skype hat sich doch in den letzten Jahren sehr gut ausgebaut . Ich halte alle Kontakte nach Deutschland, Spanien und in die Schweiz mit Skype. Da wird es fuer CountryRanger gar keine Probleme geben...
furiosus
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13. Sep 2006, 14:43

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von furiosus »

Hallo,

zumindest in Oslo haben die jungen Leute nur in den wenigsten Fällen einen Festnetzanschluss. Fürs Internet wird der Kabelanschluss verwendet, funktioniert gut.

Meine Erfahrungen mit vielen Telefongesprächen von D nach N:

1.) Skype zu Skype
+ klappt super und ist umsonst
- beide müssen vor dem Computer sitzen

2a.) Festnetz/Mobil (D) zu SkypeIn mit deutscher Nummer
+ man zahlt auch aus dem deutschen Mobilnetz nur "Deutschlandpreise"
+ deutsche SkypeIn Nummer (30 Euro 3 Monate oder 60 Euro 1 Jahr) muss von Deutschland aus beantragt werden.
- der in Norwegen befindliche muss vor dem Rechner sitzen

2b.) Festnetz/Mobil (D) zu VoIP mit deutscher Nummber
+ kostenlos z.B. bei sipgate.de
sonst wie bei 2a

3.) Norwegen Mobil zu D Mobil
- wer ne günstige Lösung kennt, bitte melden ;-)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: DSL-Anschluss in Norge und Skype ?????

Beitrag von Ingo M »

furiosus hat geschrieben:Fürs Internet wird der Kabelanschluss verwendet, funktioniert gut.
Ich rechne damit, dass du den TV-Kabelanschluss meinst.
Stimmt, ist recht verbreitet durch den Anbieter "get" (ex-UPC), aber ob's die Regel ist, weiss ich nicht. Bei mir geht's durch die Telefon"steckdose" (immer noch ohne Festnetzanschluss ;-) ).
Jeg glemte å signere!
Antworten