Deutsche Schulen in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Termex
Beiträge: 1
Registriert: Do, 16. Nov 2006, 10:25
Wohnort: Flensburg

Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Termex »

Hallo erstmal .. ich weiß ja nicht ob sie`s wussten, aber ich habe gehört es gibt nur eine DEUTSCHE SCHULE in Norwegen und zwar in Oslo.
Stimmt das denn ?? :(
black_soul
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 11. Nov 2006, 15:09
Wohnort: Berlin-Kreuzberg
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von black_soul »

Ich bin ja überrascht daß es überhaupt eine gibt .*grinsl*
Nur Fledermäuse lassen sich hängen
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von pumba »

Ja! Die deutsche Schule ist in Oslo " Max Tau" und einen deutschen Kindergarten haben die auch.


pumba /0\
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Heico-M »

Guckst du hier:

http://www.deutsche-schule.no

Wie schon gesagt wurde, es erstaunt beinah, dass es überhaupt eine deutsche Schule in Norwegen gibt. Muss also genügend Bedarf vorhanden sein.

Darf man fragen: woher das Interesse?

Hilsen

Heico
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von gs »

da sind doch mal news. ich kenn auch noch superinternetseite, weiss nicht ob du die schon kennst: http://www.google.com! :lol:

woher das interesse? äh, vielleicht deutsche, deutsch-norweger, oder norweger mit speziellen interesse, äh begegnungsschule? äh, eine von ca. 170 deutschen auslandsschulen und das schon seit 25 jahren. ok, begegnungsschule erst ab nächstes jahr. konkrete fragen wären mir lieber, also los.
Norway - We try harder!
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von gs »

ps: und warum steht der beitrag eigenlich unter "mobilität"? achso, weil in der schule diskutiert wird, ob ein anderer standort gewählt wird. achso.
Norway - We try harder!
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Jesco »

pumba hat geschrieben:Ja! Die deutsche Schule ist in Oslo " Max Tau" und einen deutschen Kindergarten haben die auch.
Ja soweit mir bekannt, ist dies die einzige deutsche Schule in Norwegen. Darüberhinaus gibt es einige internationale Schulen.

Habe von einigen deutschen Eltern gehört, dass extra Deutschlehrer an den norw. Schulen eingestellt wurden, wenn dies dem Wunsch der Eltern entsprach. Um den deutschen Kindern einfach die Chance auf vernünftigen Deutschunterricht zu geben. Kann dies jemand bestätigen?

Noch ist ja Zeit, aber wir sind uns noch nicht ganz schlüssig, ob wir unseren Nachwuchs auf die deutsche Schule oder eine ortsansässige norw. Schule schicken. Wenn extra Ressourcen bereitgestellt werden, so würde die Entscheidung nicht ganz so schwer sein.

Gruss
Jesco
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Heico-M »

@gs: Ich freue mich jedesmal über deine konstruktive Beiträge. Absolut.






Nicht.





Hilsen

Heico
maleja
Beiträge: 18
Registriert: So, 13. Feb 2005, 16:26
Wohnort: Stavern

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von maleja »

Hallo Jesco!
Also, das mit dem muttersprachlichen Unterricht gehört der Vergangenheit an...
Anspruch auf "Deutschunterricht" haben nur noch die Kinder in Norwegen, die bei ihrer Einschulung nicht ausreichend norwegisch können, um dem Unterricht zu folgen. Der "Deutschlehrer" ist also in der Schulstunde zugegen und funktioniert da eher als Übersetzer. Dieses Angebot gilt logischerweise auch nur so lange bis das Kind sprachlich soweit ist und ohne Hilfe klarkommt. Zusätzlich gibt es natürlich norwegischen Sprachunterricht.
Ich kenne "Max Tau" nicht, auch nicht über andere Deutsche hier in Norwegen. Meine Tochter geht hier auf eine örtliche Schule in Stavern, mit der wir alle bisher (2. Schuljahr) sehr zufrieden sind. Hätte ich allerdings die Wahl zwischen einer deutschen Schule und einer norwegischen, würde ich mich mit ziemlicher Sicherheit für die deutsche Schule entscheiden.
Aber das kommt natürlich oft auch auf die Kinder an...ihr Alter, ihre Persönlichkeit, ihre Begeisterung für Sprache und wie sie zu einem Umzug stehen, also wie motiviert sie sind.
Was für das eine Kind prima ist, muss für das andere Kind noch lange nicht funktionieren.
Wenn Du noch Fragen hast, schick mir doch ne PN...

Viele Grüsse aus dem Sauwetter :D

maleja
:D :D
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Imsewims »

Alle Schueler haben ein Recht auf Muttersprachenunterricht, aber das wird vor allem bei westlichen Kindern nicht durchgefuehrt.
An der deutschen Schule in Oslo arbeiten natuerlich hauptsæchlich Lehrer aus Deutschland.
Ich weiss folgendes ueber die dt. Schule: die Klassen sind recht klein und die SchuelerInnen aus Deutschland sind mehr oder weniger in der Minderheit. Die meisten Schueler sprechen also ausnahmslos Norwegisch miteinander, und nur im Unterricht wird Deutsch gesprochen.
Ich habe gehørt, dass sie Probleme haben mit Schuelern, die weder Deutsch noch Norwegisch kønnen.

Ich denke, dass die Schule eine gute Alternative fuer Familien ist, die vor haben, nach einem gewissen Zeitraum wieder nach Deutschland zurueck zu gehen.
Wir wohnen unweit von der deutschen Schule entfernt, doch unser Sohn wird auf eine norwegische Schule gehen, wenn die Zeit kommt.
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von Jesco »

Imsewims hat geschrieben:Ich denke, dass die Schule eine gute Alternative fuer Familien ist, die vor haben, nach einem gewissen Zeitraum wieder nach Deutschland zurueck zu gehen.
... oder eben ein Land, das nicht Deutschland oder Norwegen heisst. Und genau das ist der Punkt. Wir fühlen uns sehr wohl in Norwegen, und haben zur Zeit auch keine Umzugspläne. Ob dies in einigen Jahren noch der Fall sein wird, können wir leider nicht sagen. Da wir beide Deutsche sind, wäre eine deutsche Schule ideal, um eine gewisse Kontinuität zu gewährleisten.

Gruss
Jesco
gs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 119
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 14:59
Wohnort: Bærum - Blærum

Re: Deutsche Schulen in Norwegen

Beitrag von gs »

@Heico-M
stimmt, war mehr substanz drin als in den unmittelbaren beiträgen davor :lol:
die erste und zweite klasse sind glaub ich garnicht mehr so klein, um die 20 schüler, es wurde letztens übrigens ein konzept vorgestelt, wo der kindergarten auf biszu 100 kinder wachsen soll, mit einer 2. ersten klasse begonnen werden soll, die zwei klassen sollen sich dann durchziehen bis zum deutschen internationalen abitur usw.

die entscheidung muss jeder für sich fällen, obwohl ich gewisse tendenzen zur "deutschskepsis", ich schreibe absichtlich nicht "deutschfeindlichkeit", von deutschen hier in norge immer wieder feststelle, ist es halt ein bildungsangebot, so wie es auch eine französische und eine internationale schule in oslo gibt. man darf natürlich nicht vergessen, dass die max tau eine privatschule ist und das schulgeld fällig wird. auch bei mir überwiegen übrigens die zweifel, da ich u.a. auch glaube, kinder sollten im nærmiljø aufwachsen und nicht mit dem auto durch die gegend gekarrt werden.

http://norwegenforum.foren-city.de/htop ... chule.html
Norway - We try harder!
Antworten