Verkauf MS Trollfjord
Verkauf MS Trollfjord
Hallo,
laut einem Eintrag im Forum "Captains Voyage" steht die Trollfjord jetzt zum Verkauf.
http://www.marinedigital.com/en/mall/Sh ... url=Page=1
Ich hoffe der Link funtioniert jetzt.
Hat einer einige Millionen über und braucht ein Schiff? Was wird wohl aus den Bildern von Espolin Johnson, kommen sie jetzt womöglich auf die Fram oder in ein Museum?
Hoffentlich finde ich dort nicht auch noch die MS Lofoten!!!!
laut einem Eintrag im Forum "Captains Voyage" steht die Trollfjord jetzt zum Verkauf.
http://www.marinedigital.com/en/mall/Sh ... url=Page=1
Ich hoffe der Link funtioniert jetzt.
Hat einer einige Millionen über und braucht ein Schiff? Was wird wohl aus den Bildern von Espolin Johnson, kommen sie jetzt womöglich auf die Fram oder in ein Museum?
Hoffentlich finde ich dort nicht auch noch die MS Lofoten!!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf MS Trollfjord
Hallo K-Lilly,
wie stöberst du nur immer wieder solche Quellen auf?
Das ist ein Schock in der Morgenstunde!
Mein Lieblingsschiff, die MS Trollfjord, oh jeh
. Wie sieht wohl dann die Zukunft aus. Wieviele Schiffe sind dann überhaupt noch auf der Hurtigrutenstrecke unterwegs oder ändert sich vielleicht überhaupt nichts?
Muss ich noch schnell eine Reise buchen
?
Hätt ich doch nur einige Millionen.
Eiskristall
wie stöberst du nur immer wieder solche Quellen auf?
Das ist ein Schock in der Morgenstunde!

Mein Lieblingsschiff, die MS Trollfjord, oh jeh

Muss ich noch schnell eine Reise buchen

Hätt ich doch nur einige Millionen.
Eiskristall
Re: Verkauf MS Trollfjord
Hallo Eiskristall,
ob sich wirklich ein Käufer dafür findet ist immer noch die zweite Frage. Er wird dafür schon so einige Millionen bieten müssen.
Die Lyngen stand schließlich auch schon längere Zeit zum Verkauf. Bloß wollte sie keiner haben, also fährt sie wieder. Für mein Lieblingsschiff die Harald Jarl hatte sich leider ein Käufer gefunden.
Schiffe hat die Hurtigrute wohl noch genug. Wenn im Frühjahr die MS Fram fertig ist, bleibt im Winter die Nordkapp auch noch in der Hurtigrute. Oder es werden einfach einige Abfahrtstage gestrichen, schon jetzt hat man ja immer einige als Hotelschiff abgestellt.
ob sich wirklich ein Käufer dafür findet ist immer noch die zweite Frage. Er wird dafür schon so einige Millionen bieten müssen.
Die Lyngen stand schließlich auch schon längere Zeit zum Verkauf. Bloß wollte sie keiner haben, also fährt sie wieder. Für mein Lieblingsschiff die Harald Jarl hatte sich leider ein Käufer gefunden.
Schiffe hat die Hurtigrute wohl noch genug. Wenn im Frühjahr die MS Fram fertig ist, bleibt im Winter die Nordkapp auch noch in der Hurtigrute. Oder es werden einfach einige Abfahrtstage gestrichen, schon jetzt hat man ja immer einige als Hotelschiff abgestellt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 14. Nov 2006, 9:38
Re: Verkauf MS Trollfjord
Das war in meinen Augen neben der Finnmarken das schönste Schiff. Und sie kam erst in 2003, oder? Wir hatten gedacht die nächste Tour Etappen auf Trollfjord und Finnmarken zu verknüpfen. Warum verkauft man das neuste Schiff? Liefen die Geschäfte so schlecht ...?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Verkauf MS Trollfjord
Ich bin froh, dass es wenigstens nicht "meine" Finnmarken getroffen hat...
Ahoi,

Ahoi,
Marc
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf MS Trollfjord
Soll die Trollfjord denn komplett verkauft werden und weg kommen, oder nur verkauft um sie dann zurück zu chartern? Was ja heutzutage auch durchaus üblich ist. Wenn man sich auf der norwegischen Seite mal den Online Buchungs Abfahrtsplan, sieht der eh inzw. manchmal eher wie nen schweizer Käse aus - so viele Abfahrten wie da ausfallen...
Wenn man doch wie die letzten Jahre von der Fracht mehr und mehr zum Schwerpunkt Passagier und Kreuzfahrt übergeht verstehe ich nicht warum die grossen neuen Schiffe wegkommen und dafür immer öfters ältere Schiffe fahren...
Allein der Wechsel von Nordnorge nur Lyngen ist doch ein Verlust von über 200 Betten...
Wenn man doch wie die letzten Jahre von der Fracht mehr und mehr zum Schwerpunkt Passagier und Kreuzfahrt übergeht verstehe ich nicht warum die grossen neuen Schiffe wegkommen und dafür immer öfters ältere Schiffe fahren...
Allein der Wechsel von Nordnorge nur Lyngen ist doch ein Verlust von über 200 Betten...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Verkauf MS Trollfjord
Vielleicht sind die alten Schiffe trotzdem günstiger zu betreiben? Weniger Personal, kleinere Maschinen, ...?
Ahoi,
Ahoi,
Marc
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Verkauf MS Trollfjord
Ob ein 20 Jahre älteres Schiff sparsamer fährt ist zu bezweifeln...
Personal ist auf allen Schiffen ja immer nur so viel wie benötigt wird, im Sommer mehr, im Winter weniger..
Personal ist auf allen Schiffen ja immer nur so viel wie benötigt wird, im Sommer mehr, im Winter weniger..
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Verkauf MS Trollfjord
Ich kann es fachlich nicht beurteilen, aber ob 16.000 oder rund 2.500 BRT durch das Wasser bewegt werden, kann meines Erachtens trotz des Alters ein Thema sein... Die Maschinen wurden bei Lofoten und Nordstjernen jeweils in den 80ern modernisiert.
Ahoi,
Ahoi,
Marc
Re: Verkauf MS Trollfjord
Ich glaube eher an einen Verkauf an Finanzinvestoren mit folgendem Zurückchartern, wie es bei einem weiteren Hurtigrutenschiff schon ist, als an einen Verkauf ins Ausland.
Die Trollfjord ist immerhin im Krisenfall eines der Großen Lazarettschiffe der Norwegischen Marine. Ich bezweifle, dass die OPs ausgebaut werden. Außerden sind nicht gerade wenige Subventionen in den Bau des Schiffes geflossen.
Die Trollfjord ist immerhin im Krisenfall eines der Großen Lazarettschiffe der Norwegischen Marine. Ich bezweifle, dass die OPs ausgebaut werden. Außerden sind nicht gerade wenige Subventionen in den Bau des Schiffes geflossen.
Re: Verkauf MS Trollfjord
Ist die Trollfjord auch Lazarettschiff? Ich wusste bisher nur von der Midnatsol. Ein "Zurückchartern" des Schiffs könnte ich mir allerdings auch vorstellen. Es gibt ja heute schon 2 verkaufte Schiffe die noch immer in der Hurtigrute fahren.Piet hat geschrieben: Die Trollfjord ist immerhin im Krisenfall eines der Großen Lazarettschiffe der Norwegischen Marine. Ich bezweifle, dass die OPs ausgebaut werden. Außerden sind nicht gerade wenige Subventionen in den Bau des Schiffes geflossen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 14. Nov 2006, 9:38
Re: Verkauf MS Trollfjord
welche 2?
Re: Verkauf MS Trollfjord
Richard With und Nordlys!