Hallo Freunde,
Ich bin hier neu. Als Norwegen Fan ( nicht nur fischen) interesieren mich auch für die Kultur und Rezepte.
Aktuell suche ich ein Rezept für Vaniljelapper. Habe diese im Frühjahr in Bergen auf dem Markt gegessen. Toll war auch diese weisse, Schlagsahne ähnliche Creme dazu.
Kann mir einer helfen?
Gruss an alle.
Vaniljelapper
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Vaniljelapper
Hei pstrade.
Die weiße Creme die du dazu gegessen hast dürfte Rømme gewesen sein. Es gibt Leute die meinen man könne Sauerrahm oder Creme fraiche anstelle von Rømme verwenden - für mich ist da immernoch ein kleiner feiner Unterschied.
Ein Rezept dafür findest Du hier - ist allerdings in norwegisch.
Ha det
Pannekakelansk
Die weiße Creme die du dazu gegessen hast dürfte Rømme gewesen sein. Es gibt Leute die meinen man könne Sauerrahm oder Creme fraiche anstelle von Rømme verwenden - für mich ist da immernoch ein kleiner feiner Unterschied.
Ein Rezept dafür findest Du hier - ist allerdings in norwegisch.

Ha det
Pannekakelansk
Re: Vaniljelapper
Hei Pannekakelansk
Danke für die schnelle Antwort.
Leider bekomme ich in der Schweiz kein Römme.
Was ist deine Empfelung?
Was kommt Römme am nächsten?
Oder kann ich das selber herstellen?
Mal ne andere Frage. Was bedeutet eigentlich Pannekakelansk
Viele Grüsse vom Bodensee
Danke für die schnelle Antwort.
Leider bekomme ich in der Schweiz kein Römme.
Was ist deine Empfelung?
Was kommt Römme am nächsten?
Oder kann ich das selber herstellen?
Mal ne andere Frage. Was bedeutet eigentlich Pannekakelansk

Viele Grüsse vom Bodensee
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Vaniljelapper
weiter als "pannekake = pfannkuchen" bin ich auch noch nicht gekommenpstrade hat geschrieben: Was bedeutet eigentlich Pannekakelansk![]()

hilsen
Re: Vaniljelapper
Pfannkuchenländisch
Noen barn er gule, men det er utenpå
Og hvis jeg spør så svarer du at smurfene er blå
Og hvis jeg spør så svarer du at smurfene er blå
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Vaniljelapper
Hei pstrade.
Da nich für.
Am nähsten kommt der Rømme vermutlich tatsächlich Creme fraiche. Selberherstellen geht bestimmt auch irgendwie, wenn man die Milch direkt von der Kuh (ohne pasteurisierung und was nicht sonst noch alles dazwischen) bekommt. Aber frag mich nicht wie.
@pstrade, Anette
pannekakelansk ist von einer Fløyentur 1999 in meinem Austauschsemester in Bergen hängen geblieben, als einer derer die mit waren meinte "oh, du er fra pannekakeland" nur dass ich irgendwann das "d" dadrin aufgefuttert habe - zumal es sich für mich ohne d einfacher Tippen läßt
insofern hat Jokey dann mit seiner Übersetzung recht.
Ha det
Pannekakelansk
Da nich für.
Am nähsten kommt der Rømme vermutlich tatsächlich Creme fraiche. Selberherstellen geht bestimmt auch irgendwie, wenn man die Milch direkt von der Kuh (ohne pasteurisierung und was nicht sonst noch alles dazwischen) bekommt. Aber frag mich nicht wie.
@pstrade, Anette
pannekakelansk ist von einer Fløyentur 1999 in meinem Austauschsemester in Bergen hängen geblieben, als einer derer die mit waren meinte "oh, du er fra pannekakeland" nur dass ich irgendwann das "d" dadrin aufgefuttert habe - zumal es sich für mich ohne d einfacher Tippen läßt

Ha det
Pannekakelansk
Re: Vaniljelapper
Danke Jokey für deine Hilfe.
Pannekakelansk,
kann es sein das du aus Deutschland kommst und unsere norwegischen Freunde die Deutschen als die aus dem "Pfannkuchenland" bezeichenen?
So wie die Amis uns "Krauts" nennen.
Übrigens, ich versuche es mal mit Clotted Creame aus England.
Werde meine Erebnisse mitteilen.
Danke an euch.
Ist wirklich ein tolles Forum.
Pannekakelansk,
kann es sein das du aus Deutschland kommst und unsere norwegischen Freunde die Deutschen als die aus dem "Pfannkuchenland" bezeichenen?
So wie die Amis uns "Krauts" nennen.
Übrigens, ich versuche es mal mit Clotted Creame aus England.
Werde meine Erebnisse mitteilen.
Danke an euch.
Ist wirklich ein tolles Forum.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 419
- Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
- Wohnort: Oslo, Norwegen
Re: Vaniljelapper
@pstrade
Mist du hast erraten von wo mein Pass (noch) ist
Und nein, es sind nicht die Deutschen die von den Norwegern als aus Pannekakeland stammend bezeichnet werden - normalerweise werden die Dänen so genannt. Was aber auch nicht weiter stört weil ich mit meinem Dialekt eh oft als Däne durchgehe - zugegebenermaßen, der der mich als aus Pannekakeland stammend bezeichnete wußte was für einen Paß ich habe.
Viel Glück für den Versuch
Pannekakelansk
Mist du hast erraten von wo mein Pass (noch) ist

Und nein, es sind nicht die Deutschen die von den Norwegern als aus Pannekakeland stammend bezeichnet werden - normalerweise werden die Dänen so genannt. Was aber auch nicht weiter stört weil ich mit meinem Dialekt eh oft als Däne durchgehe - zugegebenermaßen, der der mich als aus Pannekakeland stammend bezeichnete wußte was für einen Paß ich habe.
Viel Glück für den Versuch
Pannekakelansk