Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Wie viel der Untersuchungen eines Gynäkologen übernimmt hier der Hausarzt? Ich habe das Gefühl, wenn man ein Problem hat bei dem man normalerweise in Deutschland ein Gyn. aufgesucht hat, macht das hier der Hausarzt. Liege ich da richtig in der Annahme?
Es scheinen mir so als ob es hier recht wenige Frauenärzte gibt und das der Hausarzt somit einiges übernimmt.
Es scheinen mir so als ob es hier recht wenige Frauenärzte gibt und das der Hausarzt somit einiges übernimmt.
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
ja das liegst du richtig.
Es sei denn, du zahlst dafür und gehst in einer privaten Klinik.
Vorsorge und kleinere beschwerden übernimmt der HA, erst wenn es was ernsteres ist oder Kinderwunschs eit über einem Jahr entsteht, kriegt man eine überweisung zum Gyn.
Und da sind wohl die Wartezeiten auch meist happig so weit ich es mitbekommen habe. Samt eine nette zuzahlung wenn ich mich nicht irre.
So genau habe ich es nicht ausgetestet, ich werde lieber in einer privat klnik gehen, ich kann mir bei beistem willen nciht vorstellen, daß einem HA dafür kompetent genug ist.
Es sei denn, du zahlst dafür und gehst in einer privaten Klinik.
Vorsorge und kleinere beschwerden übernimmt der HA, erst wenn es was ernsteres ist oder Kinderwunschs eit über einem Jahr entsteht, kriegt man eine überweisung zum Gyn.
Und da sind wohl die Wartezeiten auch meist happig so weit ich es mitbekommen habe. Samt eine nette zuzahlung wenn ich mich nicht irre.
So genau habe ich es nicht ausgetestet, ich werde lieber in einer privat klnik gehen, ich kann mir bei beistem willen nciht vorstellen, daß einem HA dafür kompetent genug ist.
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
na ich möchte ja mit gyn-problemen nicht gerade zum hausarzt gehen.
aber wenn nicht, und man geht in eine privatklinik, dann muß mann ja auch das nötige kleingeld haben.
aber für uns ist das wohl nur ungewohnt.
bis dann andrea
aber wenn nicht, und man geht in eine privatklinik, dann muß mann ja auch das nötige kleingeld haben.
aber für uns ist das wohl nur ungewohnt.
bis dann andrea
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
hi Andrea
ich glaube aber nicht, daß der Preis zwischen überweisung vom HA und privaten gyn soo unterschiedlich ist-
Meine meine Schwester zahlte 450kronen mit Überweisung und privat Klinik in Drammen wollte 690 kronen ohne überweisung
ich glaube aber nicht, daß der Preis zwischen überweisung vom HA und privaten gyn soo unterschiedlich ist-
Meine meine Schwester zahlte 450kronen mit Überweisung und privat Klinik in Drammen wollte 690 kronen ohne überweisung
Grüsse,
Linda
Linda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Ich habe im vergangenen Jahr eine Aufforderung vom Krebsregister bekommen zur Zellprobe auf Gebärmutterkrebs. Damit mußte ich auch zu meinem Hausarzt, welcher es aber nicht selbst gemacht hat, sondern eine andere Ärztin. Ich hatte aber sofort das Gefühl, dass es keine Gynäkologin war und mir war sehr unwohl dabei. Es fand auch keine Untersuchung statt sondern nur die Entnahme des Probematerials.
Aus Deutschland kennen wir ja, 1 x pro Jahr zur Vorsorgeuntersuchung. Was macht man aber hier? Ich ziehe schon in Betracht beim nächsten Deutschlandurlaub zu meiner ehemals behandelnden Gynäkologin privat zu gehen.
Wie macht ihr das alle? Würde mich wirklich interessieren.
Liebe Grüße Michaela
Aus Deutschland kennen wir ja, 1 x pro Jahr zur Vorsorgeuntersuchung. Was macht man aber hier? Ich ziehe schon in Betracht beim nächsten Deutschlandurlaub zu meiner ehemals behandelnden Gynäkologin privat zu gehen.
Wie macht ihr das alle? Würde mich wirklich interessieren.
Liebe Grüße Michaela
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) 

Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
ja gut die preise kenn ich nicht, wenn es erschwinglich ist es ja ok.
aber mit gyn-problemen zum hausarzt wäre echt nichts für mich.
bins halt anders gewohnt. wie läuft das dann mit kinder bekommen. bei uns in tysk hat man ja viele vorsorgetermine wenn man schwanger ist,ist das in norwegen anders?
aber mit gyn-problemen zum hausarzt wäre echt nichts für mich.
bins halt anders gewohnt. wie läuft das dann mit kinder bekommen. bei uns in tysk hat man ja viele vorsorgetermine wenn man schwanger ist,ist das in norwegen anders?
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
da hat man normalerweise erst ultraschall in der 18 Woche
Zu spät um abtreiben zu können fast da was sein sollte.. so in etwa
davor einige termine wo man nach dem herz orchen, aber generell schon weniger glaube ich wie in .de
Zu spät um abtreiben zu können fast da was sein sollte.. so in etwa
davor einige termine wo man nach dem herz orchen, aber generell schon weniger glaube ich wie in .de
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Na ja... Ich finde, dass ihr da ein bisschen uebertreibt.
Wenn man nicht møchte, dass der Hausarzt eine GU macht, dann kann man da hin gehen und um eine Ueberweisung zum Gynækologen bitten. Leider haben die wirklich lange Wartezeiten, zumindest die kommunalen, aber das haben die meisten in Deutschland doch auch?
Was die Schwangerschaft angeht: man geht zur ersten Kontrolle zum Hausarzt (so um Woche 9 rum), der alle møglichen Papierchen ausfuellt, eine GU macht (wenn das letzte mal lange her ist), und Blutproben macht. Dann geht man zur Hebamme und zum Hausarzt monatlich zur Kontrolle.
Ich bin momentan zum 2. Mal schwanger und gehe zur Gynækologin und zur Hebamme. Ich habe ohne Mucken vom Hausarzt eine Ueberweisung zur Gyn gekriegt. Weil es sich um SChwangerschaft handelt, ist auch die Behandlung beim Gyn gratis.
Wenn man nicht møchte, dass der Hausarzt eine GU macht, dann kann man da hin gehen und um eine Ueberweisung zum Gynækologen bitten. Leider haben die wirklich lange Wartezeiten, zumindest die kommunalen, aber das haben die meisten in Deutschland doch auch?
Was die Schwangerschaft angeht: man geht zur ersten Kontrolle zum Hausarzt (so um Woche 9 rum), der alle møglichen Papierchen ausfuellt, eine GU macht (wenn das letzte mal lange her ist), und Blutproben macht. Dann geht man zur Hebamme und zum Hausarzt monatlich zur Kontrolle.
Ich bin momentan zum 2. Mal schwanger und gehe zur Gynækologin und zur Hebamme. Ich habe ohne Mucken vom Hausarzt eine Ueberweisung zur Gyn gekriegt. Weil es sich um SChwangerschaft handelt, ist auch die Behandlung beim Gyn gratis.
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Imsewims in .de gibts nicht wirklich Wartezeiten beim FA, höchsten ein paar Tage aber meist gibts genügend auswahl falls der eine doch voll ist.
Ich rufe meist am selben tag an und kriege ein Termin, oder am nächsten Tag.
In Kongsberg gibts einen FA, ich weiss nicht ganz wie viele einwohner die Stadt hat, aber in bad Tölz (unser Nachbarstadt in Bayern) gibts wohl etwa der selbe Anzahl einwohner und wir haben 6 FA
Der HA mach aber wohl in woche 9 kein US oder?
Ich rufe meist am selben tag an und kriege ein Termin, oder am nächsten Tag.
In Kongsberg gibts einen FA, ich weiss nicht ganz wie viele einwohner die Stadt hat, aber in bad Tölz (unser Nachbarstadt in Bayern) gibts wohl etwa der selbe Anzahl einwohner und wir haben 6 FA
Der HA mach aber wohl in woche 9 kein US oder?
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Der Hausarzt hat da normalerweise keine Geræte fuer. Ich war wie gesagt beim Gyn und ich kenne viele, die privat gehen.
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
eben und deshalb vorsorge beim HA? der kann ja nicht wirklich was erkennen..
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
tja, wie du (oder jemand anders) schon sagte: die entnehmen halt Proben aus dem Gebærmutterhals.
Aber wenn sie sich selber unsicher fuehlen, wird man auf jeden Fall ueberwiesen.
Ich will nicht sagen, dass ich dieses System toll finde!!! Nur dass das gesagt ist!
Aber wenn sie sich selber unsicher fuehlen, wird man auf jeden Fall ueberwiesen.
Ich will nicht sagen, dass ich dieses System toll finde!!! Nur dass das gesagt ist!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Also ich bekam beim ersten Mal eine Überweisung meines HA, als ich Unterleibbeschwerden hatte. Und meine FÄ, die ich seitdem habe, macht bei mir sämtliche Untersuchungen, mein HA macht da garnix. Ich bekomme halbjährig oder einmal im Jahr Post von meiner FÄ, für eine neue Untersuchung etc. Kosten ca. 280-350 kr.
lg
Kerstin
lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Die meisten fastlege haben doch mittlerweile irgend ne Spezialisierung. In 'meinem' legesenter ist der eine z.B. Spezialist für Diabetes und ähnliches, da geht mein Herzliebster hin und ist superzufrieden. Meine fastlege hat mein ich ne Spezialierierung auf Frauenmedizin, jedenfalls macht sie die üblichen Abstriche und dieses Abtasten. Genauer hab ich nich gefragt, mich interessiert das auch nich so. Ich habs nich so mit Frauenvorsorge 
Gruß, Britta

Gruß, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Besuch beim Hausarzt oder Gynäkologen?
Hallo Ladys !
Keine Angst... bin kein Frauenarzt. Aber meine Frau ist auch im Besitz eines weiblichen Geschlechtorgans welches auch ab und zu mal zum Tüv muss. Vom Allgemeinarzt hier ist sie nicht besonders überzeugt. Wie hier schon geschrieben worden ist, hat er ja garnicht die vielen speziellen Werkzeuge für dieses empfindliches Teil einer Frau. Meine Frau geht bei jeden Deutschlandurlaub zu einem Frauenarzt in Deutschland. Kostet auch eine Kleinigkeit. Der hat aber dieses kleinen Werkzeuge. Nicht das der deutsche Frauenarzt mehr Peilung als der norwegische hat. Aber dieses ganze hin und her mit den Überweisungen u.s.w. muss man sich ja nicht antun.
Keine Angst... bin kein Frauenarzt. Aber meine Frau ist auch im Besitz eines weiblichen Geschlechtorgans welches auch ab und zu mal zum Tüv muss. Vom Allgemeinarzt hier ist sie nicht besonders überzeugt. Wie hier schon geschrieben worden ist, hat er ja garnicht die vielen speziellen Werkzeuge für dieses empfindliches Teil einer Frau. Meine Frau geht bei jeden Deutschlandurlaub zu einem Frauenarzt in Deutschland. Kostet auch eine Kleinigkeit. Der hat aber dieses kleinen Werkzeuge. Nicht das der deutsche Frauenarzt mehr Peilung als der norwegische hat. Aber dieses ganze hin und her mit den Überweisungen u.s.w. muss man sich ja nicht antun.