Parkticket bezahlen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Markus123
Beiträge: 24
Registriert: Do, 05. Okt 2006, 14:26

Parkticket bezahlen?

Beitrag von Markus123 »

Guten Tag,

mir wurde letzte Woche ein Parkticket verpasst. Ich hatte das Ticket in der Scheibe liegen, nur leider war es etwas verrutscht, so dass man es nicht richtig sehen konnte. Die Parkdauer war sichtbar! Da ich es aber bezahlt hatte, seh ich das nicht so recht ein. Was wuerde denn passieren, wenn ich einfach nicht bezahle? Normalerweise bin ich ja nicht so ein Preller, aber in diesem Fall ist es doch irgendwie kleinkariert...weil das Ticket eben in der Scheibe lag :shock: .

Das Auto hat ein deutsches Nummernschild, da es nur kurz hier war.

Danke :)
wildsau
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von wildsau »

naja ich weiß auch nicht, aber es heißt ja auch -immer gut leserlich hinter die scheibe legen.
wieviel mußtest du bezahlen?
man kann da bestimmt einspruch einlegen, nur die frage ob es den aufwand wert ist. :nixwissen:
Markus123
Beiträge: 24
Registriert: Do, 05. Okt 2006, 14:26

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Markus123 »

hei, muss 500 kronen bezahlen, nur weil das daemliche ticket nicht 100% sichtbar da lag. einspruch ginge, aber erstens kann ich noch nciht so gut norwegisch und weitens dauert der einspruch doch sicher laenger als 2 wochen...bis dahin muss ich das naemlich bezahlt haben. ich mein ... koennen die ueberhaupt rausbekommen, wem das auto ist?

gruesse :)
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Wick1e »

Wenn ueberhaupt, bekommst du (bzw. der halter des fahrzeuges) eine zahlungsaufforderung (vermutlich durch dieses dubiose inkassoburo in London) nach D.

Zahlen musst du aber nicht, da die kein inkasso recht in D haben.
Nur wenn du mit dem fahrzeug das naechstemal in N bist und zufaellig in eine kontrolle geraets, kann es seien das du probleme bekomst.

Ist es ein "privatticket" (auf privatparkplatz) ist dies aber auch unwahrscheinlich.
Diese privatparkplatze sind meist die schlimmsten. Mein bruder bekam ein ticket, weil der eine reifen ca. 3cm auf der linie stand! Laut bedingungen muss das fahrzeug innerhalb der linienmarkierungen stehen (schwierig im winter!!!).
Høstmørke
Beiträge: 57
Registriert: Do, 14. Sep 2006, 10:50

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Høstmørke »

war kein privatparkplatz, sondern europark. du meinst also, wenn man angehalten wird, koennen die das sehen?

gruesse

EDIT: hab ich doch glatt den falschen login benutzt...na egal...nur das ihr euch nicht wundert :)
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Rehauge »

Hei!

Mein poln. Arbeitskollege hatte auch mal nen Ticket bekommen. Er ist zum stædt. Parkwesen (oder wie die heissen :-? ) gegangen und hat gesagt er ist hier als Tourist, kønne die Schilder nicht lesen und lauter solche Sachen. Und man hat ihm das Ticket erlassen. Ok, ein bisschen Glueck gehørt auch dazu :wink: Aber ein Versuch wære es wert, oder? :wink:

Rehauge
Høstmørke
Beiträge: 57
Registriert: Do, 14. Sep 2006, 10:50

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Høstmørke »

jemand ne ahnung, wo das in oslo ist? problem ist aber, ich bin ja nicht als tourist hier...nur das auto sozusagen :) .

gruesse
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Imsewims »

Europark ist eine private Parkgesellschaft!
Ich wuerde sagen: 500 kr bezahlen (falls du Sorge vor Inkasso hast), und dann klagen. DAnn kriegst du die 500 kr wieder.

Mein Vater hat hier in Oslo schon hæufiger Knøllchen mit seinem deutschen Fahrzeug gekriegt, die er noch nie bezahlt hat. Jetzt kam auch ein dubioser Brief zu ihm nach Hause geflattert. Er hat den Brief ignoriert, und hat nichts mehr gehørt.
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Jesco »

Imsewims hat geschrieben:Ich wuerde sagen: 500 kr bezahlen (falls du Sorge vor Inkasso hast), und dann klagen. DAnn kriegst du die 500 kr wieder.
Leider ist es aber so, dass man nur in sehr wenigen Fällen wirklich sein Geld wiederbekommt.

Gruss
Jesco
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Finnmarken »

Hallo,

Ich habe letztes Jahr auch ein Ticket bekommen, weil ich angeblich ohne Parkschein geparkt habe. Dies lag aber bereits 2 Jahre zurück und das Auto gab es schon nicht mehr. Wir haben dann den ADAC angerufen und gehofft es wäre verjährt, aber das war es nicht. Habe dann den Brief von Europark an Rechtsschutzabteilung des ADAC geschickt und ca. 2 Wochen später eine Kopie vom ADAC Anwalt an Europark, darin stand das die keine Möglichkeit haben das Geld in Deutschland einzuziehen. Seitdem habe ich von Europark nie wieder etwas gehört. Das angebliche parken ohne Schein war nicht mal 5€ Strafe aber die Bearbeitungsgebühr lag bei 80€ also zusammen 85€. Da hat sich die Rechtschutzversicherung dierekt bezahlt gemacht.
Was habe ich daraus gelernt :?:
Als wir in unseren Unterlagen gesucht haben ob wir zu dem Termin, als wir da ohne Ticket geparkt haben sollen, überhaupt in Norwegen waren, sind wir auf die Kreditkartenabrechnung von dem Urlaub gestosen und siehe da, wir hatten das parken sogar mit der Karte bezahlt :D . und hätten es wohl auch ohne Anwalt belegen können (der hatte keine Ahnung das wir inzwischen die Abrechnung gefunden haben). Also in Norwegen zahlen wir nur noch mit Karte dann haben wir auch immer einen Beweis das wir brav bezahlt haben, denn alle wollen unser bestes- unser Geld :D.

Viele Grüße
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Ela »

Wegschmeissen :!: :!: :!:
Bin auch mit dt. Kennzeichen noch ein Jahr in Norge herumgefahren und habe zwei Knøllchen kassiert.
Die mehrmalige Aufforderung aus London muss bloss vehement ignoriert werden, dann passiert gar nix.
Und aller anderslautigen Aussagen zum Trotz habe ich selbiges Auto sogar spaeter offiziell eingefuehrt und es hat sich keiner auch nur die Bohne darum gekuemmert, ob ich irgendwelche unbezahlte Parkzettel habe. Bei Geschwindigkeitsuebertretungen oder Bomprelle kann das aber durchaus anders aussehen.

Hilsen
Ela
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von spiker80 »

In norwegen arbeiten,mit deutschen auto rumfahren,zu blød zum einparken und dann nicht bezahlen wollen.....bravo deutschland!!!!
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Knuffel »

Hatten auch schon mal Post aus London bekommen weil wir auf nem Europark Platz in Oslo zu lange gestanden haben. (Was aber Blödsinn ist, da wir im alten Bergen Bahn Bahnhof zur Tourist Info wollten, die aber da grade weggezogen war und wir direkt wieder gefahren sind.) Waren knapp 100 Euro damals, hatte das auch zum ADAC geschickt und die weiter zu nem Anwalt im Sauerland, seitdem haben wir davon nichts mehr gehört. Und bei der nächsten Einreise kanns auch nichts werden, das Auto ist längst verkauft :-)
Høstmørke
Beiträge: 57
Registriert: Do, 14. Sep 2006, 10:50

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Høstmørke »

@spiker80: einer der ewigen miesepeter :roll:

mvh
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Parkticket bezahlen?

Beitrag von Larth »

Ich finde, die Knöllchen-Politik in Oslo ist eine ziemliche Abzocke. Meine Frau hat gestern erst eins über 500 KR bekommen, weil sie nicht fünf Meter vor einer Kreuzung geparkt hat, sondern nur viereinhalb oder so; und das in einer wenig befahrenen Gegend und um viertel vor zehn abends! Ob das echt sein muss, also ich weiss nicht..
Na ja, geblecht hat sie so oder so.
Antworten