Habe 4 Jahre als Pflegehelfer in einer Rehaklinik in Deutschland gearbeitet. Bekam sehr gutes Austrittszeugnis. Habe Röntgenscheine.
Weis da jemand ob da in Norge Bedarf ist? Und wo?
Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Hallo,
wenn du eine Ausbildung hast (z.B. 1-jaehrige mit Examen), dann musst du um Anerkennung suchen bei SAFH ( http://www.safh.no ). Plaetze gibt es hier in Norwegen genug, viele auch in einem sjukeheim oder in einer bofelleskap.
wenn du eine Ausbildung hast (z.B. 1-jaehrige mit Examen), dann musst du um Anerkennung suchen bei SAFH ( http://www.safh.no ). Plaetze gibt es hier in Norwegen genug, viele auch in einem sjukeheim oder in einer bofelleskap.
Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Danke für deine Antwort!
Eine 1-Jährige Ausbildung habe ich nicht,nur die 14-tägige vom Maltheser Hilfswerk
Oh,je, da wirds nix werden
Trotzdem danke für die links
Eine 1-Jährige Ausbildung habe ich nicht,nur die 14-tägige vom Maltheser Hilfswerk

Oh,je, da wirds nix werden

Trotzdem danke für die links

Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
hei, jetzt bleib doch mal ruhig
. auf krampf wird das nix! was bist du denn von beruf?
gruesse

gruesse
Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Danke für deine mail.
Bin Informationselektroniker,kann sehr gut komplexe Maschinen reparieren,bin aber schon ca. 12 Jahre aus dem Beruf.
Doch was man mal gut gelernt hat u. ausgeführt hat vergisst man nie. Logisches Denkvermögen bleibt.
Werde wahrscheinlich einige Schweißerscheine noch machen,auch den für Edelstahl.
Was hälts du davon? Schweißer werden in Norge doch gesucht. Lerne auch gerade die Landessprache.
LG
Kiko
Bin Informationselektroniker,kann sehr gut komplexe Maschinen reparieren,bin aber schon ca. 12 Jahre aus dem Beruf.
Doch was man mal gut gelernt hat u. ausgeführt hat vergisst man nie. Logisches Denkvermögen bleibt.
Werde wahrscheinlich einige Schweißerscheine noch machen,auch den für Edelstahl.
Was hälts du davon? Schweißer werden in Norge doch gesucht. Lerne auch gerade die Landessprache.
LG
Kiko
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 230
- Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
- Wohnort: Skulsfjord
- Kontaktdaten:
Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Hallo eugen,
also, Deine Röntgenscheine und der Schwestern-Helfer-Lehrgang wird in norwegischen Kliniken nicht anerkannt. Wenn ich mich nicht irre, dann ist der 14-tägige Kurs bei den Maltesern der gleiche, wie beim Roten Kreuz und der ist wiederum eigentlich nur im Rahmen des Zivilschutzes/Katastrophenschutzes gültig. Für die Ausübung der Krankenpflege in einer Einrichtung ist er eigentlich nicht gedacht, auch wenn er dafür missbraucht wird, damit die Einrichtungsträger Geld sparen können.
Du könntest aber natürlich als ungelernte Stationshilfe einen Job hier finden. Als gelernter Informationselektroniker und Schweisser hingegen hast Du wesentlich bessere Chancen und der Verdienst ist ungleich höher. Vielleicht findest Du ja unter http://www.nav.no/ etwas passendes.
Lykke til !
also, Deine Röntgenscheine und der Schwestern-Helfer-Lehrgang wird in norwegischen Kliniken nicht anerkannt. Wenn ich mich nicht irre, dann ist der 14-tägige Kurs bei den Maltesern der gleiche, wie beim Roten Kreuz und der ist wiederum eigentlich nur im Rahmen des Zivilschutzes/Katastrophenschutzes gültig. Für die Ausübung der Krankenpflege in einer Einrichtung ist er eigentlich nicht gedacht, auch wenn er dafür missbraucht wird, damit die Einrichtungsträger Geld sparen können.
Du könntest aber natürlich als ungelernte Stationshilfe einen Job hier finden. Als gelernter Informationselektroniker und Schweisser hingegen hast Du wesentlich bessere Chancen und der Verdienst ist ungleich höher. Vielleicht findest Du ja unter http://www.nav.no/ etwas passendes.
Lykke til !
Re: Pflegehelfer in Klinik. Chance in Norge
Hallo!!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort,hat mich gefreut.
Werde einige Schweißerscheine über den Winter machen,vorallem den für Edelstahl,u. Alu!
Wird zwar teuer,aber die Aussichten für gute Arbeit in Norge sind gut.
LG
Kiko
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort,hat mich gefreut.
Werde einige Schweißerscheine über den Winter machen,vorallem den für Edelstahl,u. Alu!

Wird zwar teuer,aber die Aussichten für gute Arbeit in Norge sind gut.
LG
Kiko
