Wie sicher sind Fähren?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

Halli Hallo,

gehöre leider zu den großen Schissern, die Angst haben ein Flugzeug zu betreten oder eine Fähre. Allerdings gehöre ich zu den Schissern, die gegen diese Angst ankämpfen, aber immer mal gerne paar Infos brauchen, um die Angst gezielt anzugehen.

Natürlich sollt ihr mir keine Märchen erzählen :wink:

Wir wollen in ca. 1,5 Wochen von Hirthals nach Kristiansand fahren. Wie sicher sind die Fähren dort?

Hat jemand Erfahrung gemacht?

Es dankt Euch die Schisser-Tina :lol:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von spiker80 »

also ick bin schon dreimal abjesoffen.....kann aber zum glueck schwimmen.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

Bild Märchenman!
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
Klaus aus dem Frankenland
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 11:01
Wohnort: Rottendorf / Würzburg

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von Klaus aus dem Frankenland »

Hallo

Etwas sichereres wie die Color Fähren gibt es kaum.
Es kam meineswissens nur zu einem größeren Brand auf der Strecke Oslo - Kiel und dieser ist bestimmt schon 5 Jahre her.
Damal wurden nur wenige Menschen verletzt und die Rettungkräfte waren sehr schnell zu gegen.
Grüße aus dem Frankenland
Klaus
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

Danke, das klingt etwas beruhigend :wink:
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von norwegenbus »

Hirtshals . . . war das nicht der Hafen , wo sie in den 70 er die Fähre an der Hafeneinfahrt versenkt haben ? ? ?
Nettopp:Ikke i dag !
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von isbjörn »

Und in den 80er Jahren ist eine Fähre auf dem Weg nach Hirtshals gesunken ...

Hilsen

isbjörn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von tomboll »

Und in den 90ern hat es auf der Ragnhild gebrannt.
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

Na, da haben ja einige total den Spaß mich aufzuziehen.

Ihr habt die Estonia vergessen! zwar nichts mit Hirthals zu tun, aber lohnt sich bestimmt Angsthasen noch mehr zu verunsichern.
Zuletzt geändert von elskling am So, 29. Okt 2006, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von norwegenbus »

elskling hat geschrieben:Ihr habt die Estonia vergessen!

. . .die fährt nicht auf der strecke und gehört auch nicht zu colorline .. . wenn wir andere mit dazunehmen dürfen . . . da wäre noch die besoffenen dfds-besatzung in kopenhagen , die die Polizeikontrolle auf dem eigenen Schiff nicht mitgekriegt hat . . . und die fähre , die drei tage vor der schwedischen küste gebrannt hat ( gabs da nicht über 100 Tote ? ) . . .
Nettopp:Ikke i dag !
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

Klar könnt ihr auch andere Strecken nehmen, immer her damit mit den Schocker-Nachrichten :D

P.S. ich glaube schon nicht mehr daran, das mal jemand wirklich "fachmännisch "antwortet. Einige Schiffe verfügen mittlerweile über antibrennbare Teppiche und Türen und sonstigen SchnickSchnack, aber irgendwie traue ich den Teilen trotzdem nicht!
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von norwegenbus »

elskling hat geschrieben:P.S. ich glaube schon nicht mehr daran, das mal jemand wirklich "fachmännisch "antwortet.
He - nicht beleidigend werden . . . das stimt alles so ! Die Schiffe sind schon sicher , aber wie man sieht , was ist schon "sicher" . . . also geniess die Überfahrt auf der Christian IV , es ist - glaub ich - das Schiff mit der geringsten Störquote . . . . :wink:
Nettopp:Ikke i dag !
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1774
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von olf »

Hallo elskling,

wenn Dir die Fähren in der Ostsee bzw. dem Skagerak nicht sicher (genug) sind, dann dürftest Du wohl auch nicht Auto fahren. Im Ernst: Es ist schon als sicher anzusehen ...

Gruß
elskling
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 315
Registriert: So, 22. Okt 2006, 23:42
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von elskling »

norwegenbus hat geschrieben: He - nicht beleidigend werden . . . das stimt alles so !
Hab ich doch gar nicht :wink: Nur ein bißchen rumgemotzt :lol:

norwegenbus hat geschrieben:Die Schiffe sind schon sicher , aber wie man sieht , was ist schon "sicher" . . . also geniess die Überfahrt auf der Christian IV , es ist - glaub ich - das Schiff mit der geringsten Störquote . . . . :wink:
Ich werde Euch berichten :lol:

@ Olf: Danke Olf :wink: Alles was ich selber steuern kann, ist mir lieber...wenn es auch nicht immer sicher genug ist.

Ja ich weiß, Schisser sind schon einmalig und manchmal nervig.
Elskling ist ein norwegisches Wort und bedeutet nicht Else Kling ;O)
LEW
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 203
Registriert: Do, 03. Aug 2006, 1:09

Re: Wie sicher sind Fähren?

Beitrag von LEW »

Nun macht das Mädchen doch nicht völlig fertig.

Die Fähren von und nach Skandinavien sind wirklich sicher.
Einfach locker bleiben und das Schaukeln genießen.
Besonders jetzt im Herbst.
Mir hats bisher immer gefallen.
Bei längeren Strecken, z.B. Hanstholm-Bergen oder Kiel-Oslo
sollen ein paar Bier gegen die Angst helfen. So wurde mir gesagt.
Bei der von Dir gewählten Strecke geht es nicht, weil die Zeit einfach
nicht reicht, um bis Kristiansand nen Vollrausch wieder los zu werden.
Versuch doch, an Deck die Luft und den Ausblick zu genießen,
da kommt schnell ein Gefühl von Freiheit auf. Das ruhige Brummen
aus dem Maschinenraum kann zudem eine gewisse
Sicherheit vermitteln.
Dazu dann denken: Norwegen wir kommen!
Ich wünsche Dir eine Überfahrt mit viel Vergnügen.
Wird schon schiefgehen.
Viele Grüße trolltrine
Antworten