Auto verkaufen in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
marius und maria
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 20:01
Wohnort: Pforzheim

Auto verkaufen in Norge

Beitrag von marius und maria »

Hei,
da ich vorhabe nach Norge auszuwandern möchte ich mein Auto mitnehmen. Je nach dem wie sich die Sache mit den Kosten für die Einfuhr entwickelt werde ich es vielleicht verkaufen müssen :( . Meine Fragen: darf ich das überhaupt und wenn ja was muss ich beachten oder welche Dokumente brauche ich? Es ist ein Opel Vectra Combi, 1,6 16V.

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruss an Alle :D
marius&maria
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von Wick1e »

Darfst du natuerlich verkaufen.
Bei der einfuhr wird die mwst. (25%) faellig. Dann ist der wagen legal in N und darf verkauft werden.
Bei einer evt. zulassung von dir oder den neuen besitzer wird dann die zulassungssteuer (engangsavgift) faellig.
Weise den kaufer natuerlich drauf hin das der wagen noch nicht zugelassen war und die steuer noch gezahlt werden muss.

D.h. du musst auf jedenfall das geld fuer die mwst. haben.

Fuer die verzollung brauchst du kaufvertrag mit preis (wenn du den wagen schon laenger selbst hast, ein wertgutachten ueber den aktuellen wert), fahrzeugschein und brief (bzw. teil 1 und 2), ausweis/reisepass und geld.

Kann dir die genauen kosten ausrechenen. Dazu brauch ich noch folgende daten: leistung, leergewicht, erstzulassung und kaufpreis (bzw. aktuellen wert). Kannst auch per pm oder mail senden
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von Christoph »

marius und maria hat geschrieben:da ich vorhabe nach Norge auszuwandern
Dein Vorhaben hört sich ja noch nicht richtig akut an..., wer weiß, was sich bis zur wirklichen Auswanderentscheidung noch an Vorgaben ändert.

Aber die Idee, ein Auto nur einzuführen um es dann zu verkaufen, wird Dir Probleme machen, denn die wenigsten Norweger haben wahrscheinlich Lust darauf, die avgifter noch nachzublechen. Nach meiner Erfahrung wird es schwierig werden, den Wagen dann zu einem vernünftigen Preis loszuschlagen.
Also: Wenn es mit der Auswanderung soweit ist, dann entscheidet Ihr Euch zwischen Auto mitnehmen oder Auto in D verkaufen..., evt zugunsten eines vare- oder campingbil.

Grüßlis aus dem immer tiefer verschneiteren Mo...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
marius und maria
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 20:01
Wohnort: Pforzheim

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von marius und maria »

@Wick1e :D
danke für die Antwort. Es wäre super wenn Du es mir ausrechnen könntest, hier die Angaben:

Leistung: 74 kW (101 PS)
Leergew.: 1312 kg
Erstzul.: 02.09.1998

Worauf beziehen sich eigentlich die 25% der mwst., auf den momentanen Wert? Und was sind vare- oder campingbil, sind die Fahrzeuge in N günstiger als andere?

Gruss
marius&maria
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von Uwe »

Also ausrechnen könnt ihr mit diesem Rechner:
http://www.toll.no/templates_TAD/Regist ... anguage=NO
Ihr braucht noch die Hubraumangabe. Angenommen, der Motor hat 2000 ccm, so zahlt ihr also rund 45.000 NOK plus die Mehrwertsteuer vom aktuellen Tageswert des Fahrzeugs.
Vorsicht aber, ab 01.01.2007 wird es teurer für ältere Fahrzeuge, da dann statt einer Hubraumabgabe eine CO2-Abgabe erhoben wird. Die ist für ältere Spritschlucker (v.a. Benziner) deutlich teurer.
Campingbil = norwegisches Wohnmobil und varebil = norwegischesr Lieferwagen mit nur 2 Sitzen vorn (max. 3). Wenn diese Fzg. bestimmte Voraussetzungen erfüllen (vgl. Suchfunktion hier), zahlt man auch 2007 nur 22% der oben berechneten Steuer.
Schöne Grüsse,
Uwe
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von Wick1e »

Soviel wuerde der wagen beim import und zulassung im moment (2006) kosten. Alle werte in euros. Nicht beruecksichtig habe ich die frachtkosten bis zur norw. grenze, die gehen eigentlich auch in der mwst. berechnung mit ein.

Als wert habe ich 3000,- hergenommen. (Vergleichbare autos auf mobile.de)

Wechselkurs habe ich einfach 1:8 genommen.

mwst.: 750,-
zul. steuer: 4750,-
gesamt: 5500,-

macht ein gesamtpreis fuers auto von 8500,- euros. Dies entspraeche 68000,- norw. kronen.
Auf http://www.finn.no kannst du vergleichen was fuer preise in norw. verlangt werden.


Naechstes jahr wird die zulassungssteuer etwas geaendert. Statt hubraum wird der CO2 ausstoss als ein teil der berechnungsgrundlage hergenommen.
Bei aelteren fahrzeugen wo keine daten ueber CO2 ausstoss vorliegen, verbleibt es bei der alten berechnung mit hubraum.
Auch bei den verschiedene fahrzeug gattungen (die steuerlich verguenstigt sind) wird es aenderungen gaeben.

Weiter ist eine "alternative" berechnung der steuer im kommen. Diese soll den individuellen wert des fahrzeuges beruecksichtigen, was die "normale" berechnung nicht tut. Als grundlage soll dann gelten, das der prozentuale steueranteil nicht hoeher seien soll als der prozentuale anteil der steuer beim entsprechenden neuwagen.
Dies wird zufolge haben das aeltere fahrzeug billiger werden und neuere gebrauchte teuerer.
Exakte daten liegen noch nicht vor, auch noch kein datum des enkrafttretens. Es soll sobald es praktisch moeglich ist starten, womoeglich schon 2006.
Diese "alternative" berechnung ist eine folge einer klage vor dem EWR gericht, wo der norw. staat "verloren" hat.



Es gibt einige fahrzeug gattung die eine verguenstigung bei der zul. steuer bekommen. Hierzu muessen diese fahrzeug viele kriterien erfuellen um als solche anerkannt zu werden.
Hier einige beispiele und ihrer prozentualen anteil an der pkw steuer die sie zu zahlen haben.

PKW: 100%

Varebil (LKW u. 3,5t): 20% 2007: 22%

Campingbil (Wohnmobil): 13% 2007: 22%

Kombinertbil (offener od. geschlossener dobbelkabiner): 55% 2007: abgeschafft (=pkw=100%)
marius und maria
Beiträge: 25
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 20:01
Wohnort: Pforzheim

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von marius und maria »

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Doch leider kann ich es nicht als zufriedenstellend bezeichnen, das Auto hat inzwischen 190000 km und ist vielleicht noch 2000 Euro wert. Das lohnt sich einfach nicht.
Gruss
marius&maria
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Auto verkaufen in Norge

Beitrag von Wick1e »

Beim wert von 2000,- euros waeren es dann 500,- euros mwst.

Es waeren dann ca. 65.000,- kronen. Da gibt es schon einige billigere, aber auch teuerer. Kaeme dann ganz auf den zustand an.
Hier ein vergleichbarer:
http://www.finn.no/finn/car/object?finn ... 209&page=2


Dieser wagen waer einer der vermutlich deutlich billiger wird mit der "alternativen" berechnung, da hier der steueranteil deutlich ueber den des damals entsprechnden anteils beim neuwagen. Aber genau weiss das noch keiner :cry: .
Antworten