Bautischler/Hausmeister sucht

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Nur_ich
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 25. Aug 2006, 11:55
Wohnort: Sandvika

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nur_ich »

didi hat geschrieben:Hallo Oter. Du sprichst mir au der Seele. Als Norweger bin ich doch völlig sprachlos über soviel ignoranz und unwissen. Bitte wach werden , Norwegen ist kein Paradies, Deutschland sicher auch nicht. In ein Land nur mit Englischkenntnissen zu gehen und dann meinen das ich so einen als Norweger einstellen soll, so ein Blödsinn. Kann nach nun 5 Jahren in keinen Unterschied in den Arbeitszeiten feststellen, haben in N eher noch länger gearbeitet. Auch die Norwegischen Firmen müssen sich gnadenlos der internationalen Konkurrenz stellen, dies gilt auch für die Löhne. Bitte die rosarote Brille abnehmen und Realist werden, es gibt auch in N genug Probleme (Gesundheitswesen z.B ist eine Katastrophe).
Schon richtig! Norwegen das Paradies? Für manch einem ja für manch einen nicht. Das muß wohl jeder für sich entscheiden. Fakten sind hier aber solche wiie: Es droht hier keiner mit,wie es in Deutschland ja schon Mode ist, wenn Du nicht so willst wie ich draußen warten 4 Mill. Arbeitslose.Wenn Du hier Deinen Job machst,was kannst und vorallem arbeiten willst hast Du hier Dein geregeltes und gutes Einkommen.Hier wird einen das Arbeiten nicht verboten,das heißt also bloß keine Überstunden,nein hier kannst Du arbeiten bis Du um fällst und bekommst es sogar bezahlt. Man wenn ich überlege was ich in Deutschland Brutto verdient habe das lege ich mir bei sparsamer Lebensweise jeden Monat auf mein Konto.Natürlich darf man hier gewohntes nicht voraussetzen oder danach leben. Habe auch einen Kollegen gehabt der dieses nicht begreifen wollte, diesen Monat ist er nun nach Deutschland zurück. Leider nur mit einer Erfahrung mehr. Andere Deutsche Kollegen haben sich hier aber sichere Existenzen aufgebaut. Nicht von heute auf Morgen. Sondern durch Fleiß und Sparsamkeit und Zeit.Ich als Deutscher habe hier bis jetzt eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Du bist obwohl Emigrant hier als Deutscher herzlich Willkommen. Mehr als unsere östlichen EU Partner oder andere. Keine Einbildung sondern Realität. Ob im privaten oder im Job. Wenn die Frage aufkommt:"Wo kommst Du her?" und als Antwort kommt Deutschland bist Du hier unter Freunden.
MfG
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Heico-M »

Ich geh mal davon aus dass du mit deinem Posting von Norwegen sprichst, denn in deinem Profil steht Wohnort Berlin.
Wenn Du hier Deinen Job machst,was kannst und vorallem arbeiten willst hast Du hier Dein geregeltes und gutes Einkommen
Das gilt aber auch nach wie vor in Deutschland. Wenn du denn was kannst. In einigen Branchen sind Fachleute sogar knapp.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Nur_ich
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 25. Aug 2006, 11:55
Wohnort: Sandvika

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nur_ich »

Heico-M hat geschrieben:Ich geh mal davon aus dass du mit deinem Posting von Norwegen sprichst, denn in deinem Profil steht Wohnort Berlin.
Wenn Du hier Deinen Job machst,was kannst und vorallem arbeiten willst hast Du hier Dein geregeltes und gutes Einkommen
Das gilt aber auch nach wie vor in Deutschland. Wenn du denn was kannst. In einigen Branchen sind Fachleute sogar knapp.
Das ist richtig bin seit Anfang September in Sandvika nähe Oslo.
Zu Deiner Aussage:
Naja,geregeltes Einkommen mag ja vielleicht noch stimmen.Voraus gesetzt es gibt die Firma im nächsten Monat noch.Aber gutes Einkommen? Habe lange genug in DE versucht einen Job zu finden und denke mal das meine Ansprüche im Bezug auf meine Gehaltsvorstellung doch angemessen und im Rahmen waren. 1300.- Euro im Monat sind gerade mal 500.- Euro mehr als ein Hartz IV Empfänger bekommt und mehr wollte ich nicht als Anfangsgehalt.Bloß in DE ist man ja mit 43 Jahre zu alt.Berufserfahrung von 25 Jahre ist dort einfach nicht erwünscht. Und das zieht sich durch viele Branchen. Hier ist es anders. Hier hat jeder eine Chance ob 19 Jahre jung,wie einer meiner Kollegen,oder so wie ich der schon älter ist( dachte nie das ich mit 43 schon von alt reden muß*lach*)Berufserfahrung ist gern gesehen und wird auch dem entsprechend entlohnt.
Sein wir doch mal ehrlich.Warum geben so viele Deutsche aus Ihrem Land? Alle zu faul zu arbeiten?Denke wohl nicht! http://www.tagesspiegel.de/meinung/arch ... 855377.asp
Es ist einfach mal so geworden das man sich teilweise das arbeiten gehen nicht mehr leisten kann weil die Kosten das Einkommen über steigen. Und da hilft es auch nicht irgendwelche Hilfsarbeitsplätze wie Minijobs oder oder zu erfinden. Oder das Arbeiten gehen von Gesetz her zu verordnen. Will mich aber darüber nicht weiter über Ursachen auslassen. 1. bringt es sowieso nichts,2. werde ich wieder als Parteimitglied irgendwelcher rechter Gesinnung hin gestellt. Von dem ich mich immer noch distanziere.
Ich bin Deutscher,aber einfach nur Realist. Nur habe Ich mir dieses Deutsche Schön denken "Es wird schon weiter gehen"abgewöhnt.
Abschließend möchte ich noch eins los werden:
Norwegen ist ein schönes Land, es gibt hier viel zu tun. Die Menschen hier sind freundlich und ich bereue meinen Entschluß nicht.
MfG
Nord-Land-Luft
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: So, 12. Nov 2006, 14:00
Wohnort: D-58791Werdohl
Kontaktdaten:

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Nord-Land-Luft »

8)
Zuletzt geändert von Nord-Land-Luft am Fr, 29. Dez 2006, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Heico-M »

@Nur_ich: Durch das Wiedergeben des NPD-Programms hast du mich in der Tat ein bisschen verunsichert, um das mal gelinde zu sagen.

Zu der Arbeitsmarktsituation in Deutschland kann ich nur sagen, was ich immer sage: die hohe Arbeitslosigkeit wird von vielen Arbeitgebern ausgenutzt, die Gehälter zu drücken. Manche sind da richtig schamlos.

Ich zitiere meinen eigenen Beitrag aus Trolljenta's Forum:
Verfasst am: 30 Nov 2006 12:24 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

[...]

Aber das wird sich ändern. Warum sage ich das?

Versetz dich doch mal in die Rolle des Arbeitgebers. Der will (muss?) Kosten sparen und sieht, dass drausssen Heerscharen von Arbeitslosen stehen. Also kann er jede Menge Druck auf seine Leute ausüben und wenn die nicht mitziehen - raus. Kann er sich leisten. Weil der nächste auf der Strasse schon wartet.

Aber du siehst in den Medien, dass die Arbeitslosenzahl zurück geht. Wenn das so weiter geht, dann hat der Arbeitgeber bald eine ganz andere Situation: er kriegt gar keine qualifizierten Leute mehr. Also muss er, um seine Leute zu halten, die schon gut behandeln. Und mehr noch. Er wird Leute von anderen Firmen abwerben, und dann muss er Ihnen schon ein besseres Gehalt bieten.

Blödsinn? Träumerei?

Dann schau mal nach Dänemark. Dort sieht es heute genau so aus ! Und auch dort hatte man vor gar nicht allzu langer Zeit mit ähnlichen Problemen zu tun wie wir heute. Dann hat man Reformen gemacht, die auch unpopulär waren. Kündigungsschutz existiert nicht, dafür ein relativ großzügiges Arbeitslosengeld.

Und heute? Niedrige Unternehmenssteuern, hohe Verbrauchssteuern, aber auch stark gestiegene und weiter steigende Löhne. Ich arbeite in einerm dänischen Konzern und habe mit vielen Dänen zu tun. Immobilienpreise steigen, man baut und baut. Hoher Sozialstandard. Kinderbetreuung vorbildlich, Teilzeitarbeit gang und gäbe, staatlich finanziertes Hochschulstudium. Und: es sind Headhunter unterwegs, die die Leute aus den Firmen abwerben, und wie macht man das: natürlich mit Geld.

Also ich bleibe dabei: heute ist zwar noch viel Druck im Markt, aber es wird sich bessern.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
didi
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 09. Feb 2004, 16:29
Wohnort: NRW/Telemark

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von didi »

Dem kann ich nur zustimmen, auch in Norwegen hatten wir in den 90`ern eine knallharte Zeit mit Kurzarbeit und Entlassungen, heute sieht es wieder anders aus. Arbeite nun seit 5 Jahren in D im Breich Maschinenbau und hier ist die geschilderte Situation schon längs eingetreten. Wir bekommen keine qualifizierten Arbeitskräfte für die Prouktion, von Ingenieuren ganz zu schweigen, und es wird immer schlimmer. Auch in D wird sich die Situation insgesamt verbessern, leider werden die ungelernten Kräfte auf der Strecke bleiben. Dies ist übrigens in N auch der Fall, jede norwegische Firma muss sich dem int. Wettbewerb stellen, und da spielen auch die Kosten eine gravierende Rolle , man arbeite z.B. sehr viel mit Zeit- bzw. Projektarbeitsverträgen. Heißt man ist nicht fest angestellt , sonder nur befristet für eine gewisse Zeit oder für ein Projekt.
wildsau
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von wildsau »

:screamer:
ich kann diese gejammere nicht mehr hören.
zu viele ausländer,mieten zu hoch, weniger lohn, keine arbeit, die politiker taugen nichts.

denkst du dir wird in einem anderen land was geschenkt?
dort bist du dann ausländer mit schlechten sprachkenntnissen.

meine güte wenn jeder aus seinem land flüchtet, weil es halt momentan
schwierig ist, na dann danke.

in den nächsten jahren wird es besser werden, ist meine meinung.
und soooooo schlecht geht es den deutschen nicht.
kenn selber ein paar arbeitslose, aber jeder von denen hat einen pc zu hause, die kinder spielen play-stasion.

und wenn ich die kaufhäuser ansehe, gerappelt voll.

meiner meinung nach wird in unserem land zu viel gejammert.
ich kann mir manche beiträge nicht mehr durchlesen, mit dem ewigen selbstmitleid.
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Heico-M »

Ich war am Wochenende in der Stadt und natürlich war sie rappelvoll. Ist ja klar, kurz vor Weihnachten.

Was mir dann aber doch auffiel: die Restaurants, Cafés, Eisdielen etc. waren allesamt voll besetzt! Und das waren nicht alles nur Dänen, die sich's leisten können.

Nee, also Geld muss auch in D noch vorhanden sein, das kann mir keiner erzählen.
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
wildsau
Beiträge: 60
Registriert: Sa, 21. Okt 2006, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von wildsau »

ja deutschland ist ein jammerland
norgetroll-tr

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von norgetroll-tr »

wildsau hat geschrieben:ja deutschland ist ein jammerland
Hi, dann muss es Dir ja richtig GUT gehen. Denn die finanziellen sorgen sozialschwacher Menschen scheinst du nicht zu kennen. Versuch doch mal mit 800,-Euro oder weniger im Monat auszukommen, mal sehen ob es dir gefällt und wie lange du das aushälst. Dann bekommt man auch gleich mal das Gefühl wie es ist wenn man seine gewohnten Rechnungen nicht mehr bezahlen, und sich nicht mehr am sozialen Umfeld beteiligen kann. Wenn die Kinder heulen das man ihnen nichts bieten kann. Eines ist jedenfalls Fackt, die Schere zwischen Reiche und Arme wird immer größer, und die Firmen kopieren immer mehr von den Amerikanern ab! Es zählt größtenteils nicht mehr der Mensch, sondern nur noch der Profit! Der Arbeiter ist nur noch ein Werkzeug, wenn er verschlissen ist wird er ausgesondert, egal ob dieser im leben 40 Jahre gearbeitet hat oder nicht.

" ja deutschland ist ein jammerland " kann nur jemand schreiben der noch nie ganz unten war!

Na dann frohe Weihnachten.
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von spiker80 »

moin norge troll.....
800 euro da wuerden andere nur træumen,geh doch mal nach polen,oder asien,afrika denkste die haben viel mehr da?musst halt mit der bahn fahren oder fahrrad.wenn du dir kein auto leisten kannst...trotzdem gehts uns doch gut ALLEN in deutschland,und was in der birne hat der wirds auch zu was bringen,das gilt natuerlich nicht nur in deutschl.
und wenn ich sehe was manche an arbeitslosengeld kriegen da wuerd ich auch nicht arbeiten :).Also schluss mit dem geheule Den deutschen gehts mehr als gut!kann halt nicht jeder nen mercedes fahren
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von Rehauge »

@ norgetroll-tr

ganz deiner meinung :super:
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von alien »

"musst halt mit der bahn fahren " selten so gelacht :lol: wann bist du denn zuletzt mit der bahn in deutschland gefahren ich hab festgestellt das die preise schon norwegen niveau haben aber der tip mit dem fahrrad der ist gut :wink:
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von spiker80 »

achso....kenne einige die kriegen monatsmarken der bahn von unserem lieben staat bezahlt.Und ne andere frage warum sollte dan bahnfahren so billig sein,meinste die angestellten arbeiten umsonst,steigende energiepreise,hohe wartungskosten.irgendeiner muss das ja bezahlen und das is nunmal der kunde.
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Bautischler/Hausmeister sucht

Beitrag von alien »

ja nach dem du mir das mit der preisegestaltung der db so gut erklärt hast versteh ich auch warums uns ALLEN in deutschland so gut geht da hab ich doch tatsächlich mist gebaut währ ich doch in deutschland geblieben :x
Antworten