Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hier in unserem Land geht es hektischer und stressiger zu, es ist nun mal leider so.
Schon der Bevölkerungsdichte haben wie es zu verdanken.
Schon der Bevölkerungsdichte haben wie es zu verdanken.
Gruss driva
Trenne dich nie von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Trenne dich nie von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei,
natürlich freue ich mich über eine ebenso kontroverse wie in diesem Thread seltsam anmutende Diskussion über meine Person. Beim Vergleich der Aussagen von the-sun und Alsterix müßte ich ja fast schon einen Schizophrenie-Verdacht hegen. Hier ein kurzer Kommentar meiner Lieblingsbeiträge in diesem Thread:
Platz1:
Platz2:
Platz3:
Stichwort "Stress". Ich denke der Stressfaktor liegt an der persönlichen Lebensführung - und nicht am Land oder an der Bevölkerungsdichte. Man kann genausogut eine stressfreie Woche in Frankfurt/Main verbringen, wie man sich in Larvik dämlich stressen kann (@Jupp/Alsterix: Ich weiß, diese Formulierung ist für euch sehr verführerisch...). "Künstlichen Stress" gibt es auch. Wobei hier die Norweger zur Weltspitze gehören.
"Überall ist es besser als in Deutschland"? Wir könnten dies sachlich durchdiskutieren - siehe Platz 1 und 2. Aber die Aussage selbst impliziert schon "Fundamentalnörgeln".
Gruß aus dem (heute wiedermal) sonnigen Larvik!
natürlich freue ich mich über eine ebenso kontroverse wie in diesem Thread seltsam anmutende Diskussion über meine Person. Beim Vergleich der Aussagen von the-sun und Alsterix müßte ich ja fast schon einen Schizophrenie-Verdacht hegen. Hier ein kurzer Kommentar meiner Lieblingsbeiträge in diesem Thread:
Platz1:
Wirklich gut - aber unvollständig! Ich fresse nämlich auch kleine Kinder, überfahre die Katzen der Nachbarn und verkaufe mit Arsen versetztes Softeis für 20 kr...Jupp, der Wal hat geschrieben: das innerste seines herzens legt uns der gute mann aus larvik bestimmt nicht zur ansicht vor, denn sonst würde die allgemeinheit ja feststellen, das solche leo-liberalen volkswirtschaftler überhaupt kein herz haben, sondern nur eine registerkasse!!!!
Platz2:
Das Problem ist doch, daß viele Menschen Sachen kommentieren, von denen sie überhaupt keinen Schimmer haben. So wird "neo-liberal" zum Schimpfwort und "Globalisierung" zum Weltübel. Spontan fällt mir da nur eine Frage an Dich, Snowstorm, ein: Frißt Du auch kleine Kinder?Snowstorm hat geschrieben: Muss mich dann auch als solche outen. Gelernt ist gelernt. Aber warum Kasse statt Herz? Hirn statt Herz höchstens und auch das ist nicht immer der Fall. Ansonsten wären Helis und meine Ansichten extremer - was sie jetzt ja wohl nicht sind.
Platz3:
Witzigerweise war ich in Oslo. Habe zwischenzeitlich einen Autoeinbruch, einen liegengebliebenen LkW, zwei Flüge und eine Urlaubsplanung managen müssen und frage mich warum ich in Oslo irgendwie 3 mal Maut zahlen mußte. Ich fand im übrigen schon Genugtuung darin, daß mein (doch recht abstruser) Oslo-Mannheim Vergleich ernsthaft widerlegt wurde. Nebenbei sei bemerkt, daß ich nie in Mannheim gewohnt habe, sondern in Heidelberg...alsterix hat geschrieben: Schon fast 48 Stunden ohne sonnige Gruesse aus Larvik
dem guten Heli wird doch nicht am Ende die Hoehensonne in die Badewanne gefallen sein ?
Stichwort "Stress". Ich denke der Stressfaktor liegt an der persönlichen Lebensführung - und nicht am Land oder an der Bevölkerungsdichte. Man kann genausogut eine stressfreie Woche in Frankfurt/Main verbringen, wie man sich in Larvik dämlich stressen kann (@Jupp/Alsterix: Ich weiß, diese Formulierung ist für euch sehr verführerisch...). "Künstlichen Stress" gibt es auch. Wobei hier die Norweger zur Weltspitze gehören.
"Überall ist es besser als in Deutschland"? Wir könnten dies sachlich durchdiskutieren - siehe Platz 1 und 2. Aber die Aussage selbst impliziert schon "Fundamentalnörgeln".
Gruß aus dem (heute wiedermal) sonnigen Larvik!
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Wir haben es ja schon immer gewust globalosierer Neo Liberaler da baust du ja mal wider ein Feindbild auf!!! Wir sollten dir mal ein paar von den Genua Demonstanten vorbeisschickenHeli hat geschrieben:
Platz1:Wirklich gut - aber unvollständig! Ich fresse nämlich auch kleine Kinder, überfahre die Katzen der Nachbarn und verkaufe mit Arsen versetztes Softeis für 20 kr...Jupp, der Wal hat geschrieben: das innerste seines herzens legt uns der gute mann aus larvik bestimmt nicht zur ansicht vor, denn sonst würde die allgemeinheit ja feststellen, das solche leo-liberalen volkswirtschaftler überhaupt kein herz haben, sondern nur eine registerkasse!!!!

Haben sie dich aus Heidelberg ausgewiesen wegen der Kinder und so?

Naja aber an solchen æuserungen siehst du halt was du uns bedeutest hihihi.
Aber zum Thema überall ist es besser als in Deutschland das ist doch genau die gleiche Kategorie wie in D-land ist es viel besser als in D-Land. Meiner Meinung vølliger Quatsch. Also ich leb gerne in D-land auch wenn ich gerade in Oslo bin und Norwegen ein sehr schønes Land ist in dem ich mir auch vorstellen kønnte länger zu leben. Und auserdem bin ich da geboren und es stellt somit meine Wurzeln dar und das ist egal wo auf der Welt ich mich gerade befinde.
Naja Sorry aber bei solchen aussagen werde ich manchmal etwas emotional.
hå en fin dag
Jørg
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei @all,
nun verfolge ich seit einigen Tagen dieses Diskussion " was ist in Norwegen besser als in Deutschland" und möcht mal gerne meinen Senf dazu geben und auch möchte mich evtl.gleich dafür entschuldigen wenn es ein wenig mehr wird als sonst und wenn ich einigen auf die Füße trete!
Immer wieder kommen die Fragen auf was ist besser was ist schöner was ist fein in einen anderen Land! Zum einen sicher das emotional, was einen immer wieder bewegt wenn man in ein anderes Land reist, welches man nur als Touri besucht. Da stellen wir fest, das es in der Türkei Dinge gibt die besser sind als in Deutschland , da sind wir in den Niederlanden und wieder gibt es etwas besseres als in D-Land, da sind wir .... eigentlich egal immer findet man in einem Land welches man besucht estwas besseres als in D-Land aber deswegen ist es doch nicht immer besser oder etwa doch????????
In vielen Ausführungen hier kann man lesen, das auch in Norge nicht immer alles besser ist als in Deutschland und das wird dann wohl auch stimmen, denn diese Aussagen kommen von denen die vor Jahren von Deutschland nach Norwegen ausgewandert sind! Die sind diejenigen die genau wissen, was in beiden Ländern besser und schlechter ist!
Ich selber bin einer von denen, der noch in Deutschland lebt und sich auch mit den gedanken trägt in einigen Jahren nach Norwegen auszuwandern, aber nicht weil es wegen Arbeit ist oder so, nein ich möchte nach Norge, weil mir das Land gefällt, weil ich die Menschen in Norge mag und weil weil weil, das könnte ich fortführen bis in das unentliche, aber hier in Deutschland sehe ich keine persönliche Chance mehr! Hier wird es schlechter und das ist nun wirklich nicht von der Hand zu weisen! Die Arbeitslosigkeit wir immer schlechter und nicht erst seit Hartz IV wissen wir das es Mill. davon gibt!
Ich selber habe mit meinen 33 Lentzen viel erlebt einige Ag ect., aber so schlecht wie es dato ist war es schon lange nicht. Vor vielen vielen Jahren habe ich einmal eine Lehre beendet,(glatt mal keinen Abschluß ) welche in der Medizin begonnen hat. Hier in Deutschland sitzen Frauen und Männer auf der Straße die einen Job suchen in diesem Bereich aber keinen bekommen . In Norge dagegen sucht man das einfache Personal und auch die Doc´s ect. Da stelle ich mir die Frage warum sucht man die gerade in Norge warum ist dort der Mangel so groß daran und hier sitzen sie rum. Wenn sich dann aber jenmand aufrafft sich auf den Weg nach Norge zu machen , weil er dort eine Arbeit bekommt und diese nicht mal schlecht bezahlt wird und eine zukunft mit Mann/ Frau und Kinder gesichert ist, dann heißt es jaja nur wieder wegen dem Job. Sicher nur wegen dem Job zum einen die anderen merken aber dann das das Land auch seine schönen seiten hat und möchten für immer dort bleiben!
das ist doch ein Punkt warum in Norge es einfach besser ist! Selber habe ich heute drei Berufe in der Tasche und mit keinem davon habe ich in Deutschland eine Chance! In Norge schon nur mir fehlen einfach die Sprachkenntnisse! Hier ist alles toll alles fein na danke nichts ist toll nichts ist fein! Hört hier in D einfach mal hinter die Türen wie es wirklich aussieht. Damals vor der Wnde ginge die Menschen auf die straße heute alle nur noch hinter den eigenen Türen und nicht mehr mit allen!
alle haben was zu sagen und keiner traut sich etwas zu sagen das ist auch nicht das wirkliche leben! Hat sich denn niemal einer die Frage gestellt warum wandern die Menschen aus D aus?? es muß doch einen Grund haben und wenn es bis hierher keiner geacht hat dann stelle ich hier mal die Frage an alle Deutsch die in Norwegen leben:
" WARUM SEIT IHR NACH NORGE GEGANGEN!"
bis denn dann
nun verfolge ich seit einigen Tagen dieses Diskussion " was ist in Norwegen besser als in Deutschland" und möcht mal gerne meinen Senf dazu geben und auch möchte mich evtl.gleich dafür entschuldigen wenn es ein wenig mehr wird als sonst und wenn ich einigen auf die Füße trete!
Immer wieder kommen die Fragen auf was ist besser was ist schöner was ist fein in einen anderen Land! Zum einen sicher das emotional, was einen immer wieder bewegt wenn man in ein anderes Land reist, welches man nur als Touri besucht. Da stellen wir fest, das es in der Türkei Dinge gibt die besser sind als in Deutschland , da sind wir in den Niederlanden und wieder gibt es etwas besseres als in D-Land, da sind wir .... eigentlich egal immer findet man in einem Land welches man besucht estwas besseres als in D-Land aber deswegen ist es doch nicht immer besser oder etwa doch????????
In vielen Ausführungen hier kann man lesen, das auch in Norge nicht immer alles besser ist als in Deutschland und das wird dann wohl auch stimmen, denn diese Aussagen kommen von denen die vor Jahren von Deutschland nach Norwegen ausgewandert sind! Die sind diejenigen die genau wissen, was in beiden Ländern besser und schlechter ist!
Ich selber bin einer von denen, der noch in Deutschland lebt und sich auch mit den gedanken trägt in einigen Jahren nach Norwegen auszuwandern, aber nicht weil es wegen Arbeit ist oder so, nein ich möchte nach Norge, weil mir das Land gefällt, weil ich die Menschen in Norge mag und weil weil weil, das könnte ich fortführen bis in das unentliche, aber hier in Deutschland sehe ich keine persönliche Chance mehr! Hier wird es schlechter und das ist nun wirklich nicht von der Hand zu weisen! Die Arbeitslosigkeit wir immer schlechter und nicht erst seit Hartz IV wissen wir das es Mill. davon gibt!
Ich selber habe mit meinen 33 Lentzen viel erlebt einige Ag ect., aber so schlecht wie es dato ist war es schon lange nicht. Vor vielen vielen Jahren habe ich einmal eine Lehre beendet,(glatt mal keinen Abschluß ) welche in der Medizin begonnen hat. Hier in Deutschland sitzen Frauen und Männer auf der Straße die einen Job suchen in diesem Bereich aber keinen bekommen . In Norge dagegen sucht man das einfache Personal und auch die Doc´s ect. Da stelle ich mir die Frage warum sucht man die gerade in Norge warum ist dort der Mangel so groß daran und hier sitzen sie rum. Wenn sich dann aber jenmand aufrafft sich auf den Weg nach Norge zu machen , weil er dort eine Arbeit bekommt und diese nicht mal schlecht bezahlt wird und eine zukunft mit Mann/ Frau und Kinder gesichert ist, dann heißt es jaja nur wieder wegen dem Job. Sicher nur wegen dem Job zum einen die anderen merken aber dann das das Land auch seine schönen seiten hat und möchten für immer dort bleiben!
das ist doch ein Punkt warum in Norge es einfach besser ist! Selber habe ich heute drei Berufe in der Tasche und mit keinem davon habe ich in Deutschland eine Chance! In Norge schon nur mir fehlen einfach die Sprachkenntnisse! Hier ist alles toll alles fein na danke nichts ist toll nichts ist fein! Hört hier in D einfach mal hinter die Türen wie es wirklich aussieht. Damals vor der Wnde ginge die Menschen auf die straße heute alle nur noch hinter den eigenen Türen und nicht mehr mit allen!
alle haben was zu sagen und keiner traut sich etwas zu sagen das ist auch nicht das wirkliche leben! Hat sich denn niemal einer die Frage gestellt warum wandern die Menschen aus D aus?? es muß doch einen Grund haben und wenn es bis hierher keiner geacht hat dann stelle ich hier mal die Frage an alle Deutsch die in Norwegen leben:
" WARUM SEIT IHR NACH NORGE GEGANGEN!"
bis denn dann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
nur wenn sie böse sind und ich sie zu fassen kriegeHeli hat geschrieben:Spontan fällt mir da nur eine Frage an Dich, Snowstorm, ein: Frißt Du ach kleine Kinder?

Bist du ein Attac-Anhänger? Ansonsten weiss ich wirklich nicht, warum DU hier solch ein Feindbild aufbaust....mcjobo hat geschrieben:Wir haben es ja schon immer gewust globalosierer Neo Liberaler da baust du ja mal wider ein Feindbild auf!!! Wir sollten dir mal ein paar von den Genua Demonstanten vorbeisschicken (G8 Gipfel mit Ausschreitungen) und dann auch noch ein Badenzer also Heli Heli Heli
Naja aber an solchen æuserungen siehst du halt was du uns bedeutest hihihi.
Liberal scheint hier mittlerweile ein ähnlich negativ besetztes Wort zu sein wie mancherorts in den USA.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
snowstorm hat geschrieben: Liberal scheint hier mittlerweile ein ähnlich negativ besetztes Wort zu sein wie mancherorts in den USA.
Ich weiß ehrlich nicht wieso sich manche Menschen an der simplen Idee stören dem Einzelnen seine Freiheiten zu lassen.
@Krümel: Der Hauptgrund warum ich nach Norwegen gegangen bin, war die Idee das hier nicht alles so reglementiert ist wie in Deutschland. Man hat noch Platz und die Möglichkeit sich zu entfalten.
Diesbezüglich sollten wir Deutschen sehr aufpassen den Norwegern Vorschläge zu machen, da 5 Mio. Arbeitslose nicht unbedingt vom Erfolg des "deutschen Weges der sozialen Marktwirtschaft" zeugen. Besonders interessant finde ich, daß man in Deutschland offensichtlich Ursache und Wirkung nicht erkennt. Woher kommt die Arbeitslosigkeit denn?
Herr Riester hat mal gesagt, die Unternehmen sind daran Schuld, die stellen nämlich keine Leute ein. Klar! Und Strom kommt aus der Steckdose.
Die LkW Maut schafft/sichert 60.000 Arbeitsplätze. Klar! Wenn Steuern Arbeitsplätze schaffen, dann führen wir doch die 80% MwSt ein und lösen das Problem ein für alle mal.
Grüße aus dem sonnigen (und warmen) Larvik!
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
@Heli ,
siehst Du genau das ist der Punkt warum eigentlich nur Individualisten nach Norwegen gehen. Die wissen wo die Möglichkeit besteht sich frei zu entfallten und einfach genau das zu machen, was man eigentlich wirklich möchte! Ich möchte nicht sagen, das alles Gold ist was glänzt auch nicht in Norwegen, aber dort wird man noch erhört! Man hat die Möglichkeit was anzupacken und was zu erreichen! Sicher das ganze mit Arbeit denn ohnen diese kommt auch in Norwegen nichts!
Und ich stimme dir zu in dem Fall das man den Norwegern keine Vorschläge machen sollte die in die Richtung rechthabrichkeit gehen! Jedoch konnte ich feststellen, das man für jeden Vorschlag ersteinmal ein offenes Ohr hat und drüber nachdenkt bevor man sagt " NEIN " das gibt es hier in Deutschland doch lange nicht mehr!
Über die Hohe Arbeitslosigkeit kann man natürlich streiten, aber nicht alles ist Hausgemachte geschichte der arbeitenden Bevölkerung sondern sehr viel liegt bei dem Staat. Solange in Deutschland Unternehmen tausende entlassen und trotz alledem Milliarden bzw. Millionen gewinne einfahren wird auch der Kleinunternehmer sagen " Na ja, wenn die großen mit weniger Erfolg haben dann kann ich das auch " !! Ich mache gerade eigene Erfahrungen damit!
Ein Beispiel ist, in D bekomme ich den Job nicht den ich sehr sehr gerne haben möchte, weil es hier nicht wirklich so viele davon gibt oder die Plätze so gering wie möglich gehalten werden. In Oslo könnte ich den Platz per sofort haben, aber da ist die liebe Sprache die nicht wirklich so schnell will wie ich das möchte. Und einen ausstieg aus der Arebit kann ich mi nicht leisten um alles am Stück zu lernen und das zumindestens so wie ich es brauche!
Selbst hier im Forum sind doch genügend D die nach Norge gezogen sind und das nicht nur wegen der Arbeit, welche aber auch in Norge ein wichtiger Grund zum überleben ist!
Aber schaut man sich mal die Abwanderung nach dem Ausland an , dann stellt man fest, das sehr viele nur einfach in das benachbarte Ausland gehen um der Arbeit willen!
Ich persönlich möchte sicherlich zum einen wegen der Arbeit aber zum anderen genau aus dem Punkt den Heli hier beschrieben hat nach Norwegen!
Mich hält ´hier einfach nicht mehr wirklich etwas. Trotzdem ist mir bewußt, das nicht alles Gold ist!
Unsere liebe Trolljenta hat hier irgendwo mal geschrieben, das es schön ist wenn man alleine aus privaten selbigen und auch überzeugten Gründen nach Norwegen geht und nicht weil die Arbeit einen dort nur hinzieht und da hat Sie recht, wer hier in Deutschland nicht mit sich und der Welt klar kommt der wird es in Norge erst recht nicht.
Eine Überzeugung von denen was man tut und vor allem vom Land mit allem was dazu gehört ist einfach die Grundlage!
bis denn dann
siehst Du genau das ist der Punkt warum eigentlich nur Individualisten nach Norwegen gehen. Die wissen wo die Möglichkeit besteht sich frei zu entfallten und einfach genau das zu machen, was man eigentlich wirklich möchte! Ich möchte nicht sagen, das alles Gold ist was glänzt auch nicht in Norwegen, aber dort wird man noch erhört! Man hat die Möglichkeit was anzupacken und was zu erreichen! Sicher das ganze mit Arbeit denn ohnen diese kommt auch in Norwegen nichts!
Und ich stimme dir zu in dem Fall das man den Norwegern keine Vorschläge machen sollte die in die Richtung rechthabrichkeit gehen! Jedoch konnte ich feststellen, das man für jeden Vorschlag ersteinmal ein offenes Ohr hat und drüber nachdenkt bevor man sagt " NEIN " das gibt es hier in Deutschland doch lange nicht mehr!
Über die Hohe Arbeitslosigkeit kann man natürlich streiten, aber nicht alles ist Hausgemachte geschichte der arbeitenden Bevölkerung sondern sehr viel liegt bei dem Staat. Solange in Deutschland Unternehmen tausende entlassen und trotz alledem Milliarden bzw. Millionen gewinne einfahren wird auch der Kleinunternehmer sagen " Na ja, wenn die großen mit weniger Erfolg haben dann kann ich das auch " !! Ich mache gerade eigene Erfahrungen damit!
Ein Beispiel ist, in D bekomme ich den Job nicht den ich sehr sehr gerne haben möchte, weil es hier nicht wirklich so viele davon gibt oder die Plätze so gering wie möglich gehalten werden. In Oslo könnte ich den Platz per sofort haben, aber da ist die liebe Sprache die nicht wirklich so schnell will wie ich das möchte. Und einen ausstieg aus der Arebit kann ich mi nicht leisten um alles am Stück zu lernen und das zumindestens so wie ich es brauche!
Selbst hier im Forum sind doch genügend D die nach Norge gezogen sind und das nicht nur wegen der Arbeit, welche aber auch in Norge ein wichtiger Grund zum überleben ist!
Aber schaut man sich mal die Abwanderung nach dem Ausland an , dann stellt man fest, das sehr viele nur einfach in das benachbarte Ausland gehen um der Arbeit willen!
Ich persönlich möchte sicherlich zum einen wegen der Arbeit aber zum anderen genau aus dem Punkt den Heli hier beschrieben hat nach Norwegen!
Mich hält ´hier einfach nicht mehr wirklich etwas. Trotzdem ist mir bewußt, das nicht alles Gold ist!
Unsere liebe Trolljenta hat hier irgendwo mal geschrieben, das es schön ist wenn man alleine aus privaten selbigen und auch überzeugten Gründen nach Norwegen geht und nicht weil die Arbeit einen dort nur hinzieht und da hat Sie recht, wer hier in Deutschland nicht mit sich und der Welt klar kommt der wird es in Norge erst recht nicht.
Eine Überzeugung von denen was man tut und vor allem vom Land mit allem was dazu gehört ist einfach die Grundlage!
bis denn dann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Heisann,
abgesehen davon, das der Server von Norwegen-Freunde mal wieder
sehr laaaaaaaaaaamgsam ist...
Land os richtig lebe.
Warum schreibt aber niemand, wie es sich mit der Sprache verhält?
Mag niemand norsk oder nynorsk?
Bin ich der Einzige, der die diese Sprache lieber hört und spricht als tysk?
Mhhh, vielleicht bin ich ja doch seltsam
ha det fra slesvig-holsten
Kai-Erik
abgesehen davon, das der Server von Norwegen-Freunde mal wieder
sehr laaaaaaaaaaamgsam ist...
Kann ich diese Frage zum Glück nicht beantworten, da ich in keinemKrümel hat geschrieben:" WARUM SEIT IHR NACH NORGE GEGANGEN!"
Land os richtig lebe.
Warum schreibt aber niemand, wie es sich mit der Sprache verhält?
Mag niemand norsk oder nynorsk?
Bin ich der Einzige, der die diese Sprache lieber hört und spricht als tysk?
Mhhh, vielleicht bin ich ja doch seltsam

ha det fra slesvig-holsten
Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
hei und hallo aus tromsø,
@ krümel,
obgleich ich dir (und allen anderen ) in dem punkt recht gebe, dass leute, die in deutschland nicht klar kommen, dies grundlegende manko durch den alleinigen umzug nach norwegen auch nicht beheben werden, muss doch erwähnt werden, dass eine verbesserung der jobb-situation schon für viele eine deutliche verbeserung der lebensqualität darstellt, was einen positiven effekt auf andere lebens-situationen bewirkt ( nicht bei allen, natürlich). ein grossteil unseres lebens wird nun mal am arbeitsplatz verbracht (LEIDER!!!!), was zur folge hat, dass die jeweilige qualität dessen, auch darüber bestimmt, ob wir in diesem grossteil zufrieden oder unzufrieden sind. ich persönlich war ein reiner arbeitseinwanderer, als ich 2001 aus- bzw einwanderte, und habe erst mit den positiven erfolgen der arbeitsqualitätsverbesserung (mehr geld und mehr freizeit) die möglichkeit bekommen, mein leben bequemer und netter gestalten zu können. die schönheit und faszination des landes allein nützt halt doch wenig, wenn man weder zeit noch geld hat dies geniessen zu können.
jupp, der sich momentan nicht vorstellen, nach deutschland zurückzukehren könnende wal
@ krümel,
obgleich ich dir (und allen anderen ) in dem punkt recht gebe, dass leute, die in deutschland nicht klar kommen, dies grundlegende manko durch den alleinigen umzug nach norwegen auch nicht beheben werden, muss doch erwähnt werden, dass eine verbesserung der jobb-situation schon für viele eine deutliche verbeserung der lebensqualität darstellt, was einen positiven effekt auf andere lebens-situationen bewirkt ( nicht bei allen, natürlich). ein grossteil unseres lebens wird nun mal am arbeitsplatz verbracht (LEIDER!!!!), was zur folge hat, dass die jeweilige qualität dessen, auch darüber bestimmt, ob wir in diesem grossteil zufrieden oder unzufrieden sind. ich persönlich war ein reiner arbeitseinwanderer, als ich 2001 aus- bzw einwanderte, und habe erst mit den positiven erfolgen der arbeitsqualitätsverbesserung (mehr geld und mehr freizeit) die möglichkeit bekommen, mein leben bequemer und netter gestalten zu können. die schönheit und faszination des landes allein nützt halt doch wenig, wenn man weder zeit noch geld hat dies geniessen zu können.
jupp, der sich momentan nicht vorstellen, nach deutschland zurückzukehren könnende wal
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei Hei
@ snowstorm
Ja wie sag bloss du bist nicht in der ATTAC (ist das jetzt richtig geschrieben?) Dachte da wæhren alle drin
okok bare tull meine eigentliche einstellung ist da mehr auf der anderen Seite. Ich denke das durch eine globale offene Handelspolitik im Schnitt alle mehr haben als wenn wir mit Protektionismus anfangen würden (wobei Norwegen eines der Länder ist mit meisten Handelsbeschränkungen). Ich denke das durch freier Handel und wenn jedes Land das wacht was es am besten kann doch alle am meisten vom Kuchen abbekommen (weil der Kuchen dann immer gröser wird) Ich bin mir durchaus bewust das es auch viele Verlierer dabei gibt aber ich denke vor allem für Deutschland ist ein globaler Handel und globale Zusammenarbeit extrem wichtig ist.
Zu dem Thema das es in Deutschland alles so schwirig ist denke ich zum einen das genau diese doch sehr weit verbreitete Meinung alles ist so schwierig im Moment und früher wahr alles besser das genau diese Meinung dazu beitrægt das es auch so bleibt!! Ich denke uns Deutschen würde ein bischen Optimismus wieder guttun Witschaft und Økonomie hat so viel mit Psychologie zu tun!! Das næchste ist meiner Meinung das wir wieder einsehen müssen das man Arbeiten muss fåur sein Geld. z.B. nach dem Krieg war allen klar das jeder zupacken muss und daran arbeiten das der Karren wieder flott wird aber jetzt schaut doch eigentlich jeder nur noch darauf das keiner am eigenen Stück vom Kuchen knappert aber ist nicht bereit irgentwas zu verændern. Ich bin der Meinung das Deutschland nicht wirklich bereit ist wirkliche reformen durchzuziehen (siehe harz4 Proteste) Ich will nicht bestreiten das es für die Betroffenen hart ist aber irgentwo müssen wir doch mal anfangen und unseren Staat an die Situation anpassen und wir wahren echt gut darin solange es immer aufwærts ging.
Lass uns wider etwas Optimismus aufbauen und positiv in die Zukunft schauen und darauf was wir machen kønnen um Deutschland wieder aufzubauen und nicht nur auf den Staat schielen. Der wird dem volgen was wir als Bevølkerung vorgeben deshalb nennt man das ganze auch Demokratie weil die Regierung das umsetzt was die Bevølkerung will.
So jetzt kønnt ihr mich steinigen
hilsen
mcjobo
@ snowstorm
Ja wie sag bloss du bist nicht in der ATTAC (ist das jetzt richtig geschrieben?) Dachte da wæhren alle drin

Zu dem Thema das es in Deutschland alles so schwirig ist denke ich zum einen das genau diese doch sehr weit verbreitete Meinung alles ist so schwierig im Moment und früher wahr alles besser das genau diese Meinung dazu beitrægt das es auch so bleibt!! Ich denke uns Deutschen würde ein bischen Optimismus wieder guttun Witschaft und Økonomie hat so viel mit Psychologie zu tun!! Das næchste ist meiner Meinung das wir wieder einsehen müssen das man Arbeiten muss fåur sein Geld. z.B. nach dem Krieg war allen klar das jeder zupacken muss und daran arbeiten das der Karren wieder flott wird aber jetzt schaut doch eigentlich jeder nur noch darauf das keiner am eigenen Stück vom Kuchen knappert aber ist nicht bereit irgentwas zu verændern. Ich bin der Meinung das Deutschland nicht wirklich bereit ist wirkliche reformen durchzuziehen (siehe harz4 Proteste) Ich will nicht bestreiten das es für die Betroffenen hart ist aber irgentwo müssen wir doch mal anfangen und unseren Staat an die Situation anpassen und wir wahren echt gut darin solange es immer aufwærts ging.
Lass uns wider etwas Optimismus aufbauen und positiv in die Zukunft schauen und darauf was wir machen kønnen um Deutschland wieder aufzubauen und nicht nur auf den Staat schielen. Der wird dem volgen was wir als Bevølkerung vorgeben deshalb nennt man das ganze auch Demokratie weil die Regierung das umsetzt was die Bevølkerung will.
So jetzt kønnt ihr mich steinigen
hilsen
mcjobo
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Hei,
ich halte Arbeitsemigration für einen guten, wenn nicht sogar den besten Grund fürs Auswandern - und sie stellt eine persönliche Leistung dar (im Gegensatz zum "einheiraten"). Jupps Einschätzung hiezu hat mir gefallen.
@mcjobo: Im Grundsatz kann ich Deine Ansicht nachvollziehen und daher werfe ich nicht den ersten Stein
Der mangelnde Optimismus ist sicherlich ein Problem in Deutschland (im Vgl. zu Norwegen sieht man das ja schön...) spiegelt aber die öffentliche Meinung wieder.
Eine Anmerkungen kann ich mir dazu aber nicht verkneifen (
): Streichung von Sozialleistungen schafft keine Arbeitsplätze. Selbst vom (Achtung: Reizwort) neo-liberalsten Standpunkt betrachtet läuft HarzIV ins Leere, da die "Einsparungen" durch diese Maßnahme nicht an die Bevölkerung bzw. Wirtschaft weitergegeben werden (analog hierzu: Praxisgebühr, LkW-Maut, Ökosteuer).
Es gibt schon Maßnahmen, die in Deutschland hilfreich wären (ironischerweise sogar in Norwegen durchgesetzt werden) aber davon ist die deutsche Regierung weit, weit entfernt.
Gruß aus dem (heute noch nicht überzeugend) sonnigen Larvik!
ich halte Arbeitsemigration für einen guten, wenn nicht sogar den besten Grund fürs Auswandern - und sie stellt eine persönliche Leistung dar (im Gegensatz zum "einheiraten"). Jupps Einschätzung hiezu hat mir gefallen.
@mcjobo: Im Grundsatz kann ich Deine Ansicht nachvollziehen und daher werfe ich nicht den ersten Stein

Eine Anmerkungen kann ich mir dazu aber nicht verkneifen (

Es gibt schon Maßnahmen, die in Deutschland hilfreich wären (ironischerweise sogar in Norwegen durchgesetzt werden) aber davon ist die deutsche Regierung weit, weit entfernt.
Gruß aus dem (heute noch nicht überzeugend) sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Da kann ich nur zustimmen! Das ist bei mir ganz genauso!Jupp, der Wal hat geschrieben:...muss doch erwähnt werden, dass eine verbesserung der jobb-situation schon für viele eine deutliche verbeserung der lebensqualität darstellt, was einen positiven effekt auf andere lebens-situationen bewirkt... ...ein grossteil unseres lebens wird nun mal am arbeitsplatz verbracht (LEIDER!!!!), was zur folge hat, dass die jeweilige qualität dessen, auch darüber bestimmt, ob wir in diesem grossteil zufrieden oder unzufrieden sind...
Denn eine schwierige Arbeitssituation wirkt sich zwangsläufig auf den privaten Bereich aus!
Jupp, der Wal hat geschrieben:...und habe erst mit den positiven erfolgen der arbeitsqualitätsverbesserung (mehr geld und mehr freizeit) die möglichkeit bekommen, mein leben bequemer und netter gestalten zu können. die schönheit und faszination des landes allein nützt halt doch wenig, wenn man weder zeit noch geld hat dies geniessen zu können...

Mir war schon nach einigen wenigen Monaten klar, dass ich wohl kaum wieder nach D zurückgehen werde - zumindest nicht zum Arbeiten!
Hilsen aus dem immer noch supersonnigen Sunnmøre

Susanne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
hallo aus dem bis jetzt sonnigen tromsø,
@ heli
von welchen massnahmen, die in deutschland von nöten wären, und in norwegen schon ergriffen werden, sprichst du? klär uns ( besser gesagt: ein paar von uns ) doch mal bitte auf!
ich gehe mal starkt davon aus, dass du in dem fall nicht die alkoholbesteuerung meinst
gruss jupp,
der um aufklärung bittende wal
@ heli
von welchen massnahmen, die in deutschland von nöten wären, und in norwegen schon ergriffen werden, sprichst du? klär uns ( besser gesagt: ein paar von uns ) doch mal bitte auf!
ich gehe mal starkt davon aus, dass du in dem fall nicht die alkoholbesteuerung meinst
gruss jupp,
der um aufklärung bittende wal
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
Nichts lieber als das:Jupp, der Wal hat geschrieben: @ heli von welchen massnahmen, die in deutschland von nöten wären, und in norwegen schon ergriffen werden, sprichst du?
Ich rede im Groben von einer Entregulierung und Entbürokratisierung mit dem Ziel den Staatsapparat als solchen zu verkleinern und den Bürger mit weniger Steuern zu belasten. Was mir dabei an Norwegen speziell gefällt wäre:
(1) zentrales Bevölkerungs- und Unternehmensregister auf das alle Institutionen Zugriff haben.
(2) Keine "körperschaften des öffentl. Rechts", die einem nur das Leben schwer machen wie die Handelskammern, Knappschaften, Berufsgenossenschaften, etc.
(3) Die Fähigkeit tatsächlich Staatsausgaben zu kürzen (nicht nur umzuschichten), Beispiel Statens vegvesen in Larvik - das wurde nämlich dicht gemacht. Entlastet.
(4) Viel weniger die Wirtschaft eingrenzende Gesetzte. Banales Beispiel: Man braucht für die Böden in einem nicht-privaten raum keine Zulassung der Gewerbeaufsicht. Schön.
Ich denke wenn man tiefer gräbt, findet man noch Dutzende von Beispielen.
Gruß aus dem (doch noch sehr) sonnigen Larvik!
Re: Was ist in Norwegen tatsächlich besser?
@Heli
Die LkW Maut schafft/sichert 60.000 Arbeitsplätze. Klar! Wenn Steuern Arbeitsplätze schaffen, dann führen wir doch die 80% MwSt ein und lösen das Problem ein für alle mal.
Genau : Und weniger Personalkosten sorgen dafür, dass die Gewinne in die Höhe schnellen. Also 100% Entlassung und die Gewinne steigen exponentiell an. Das ist das Prinzip des "denn Weniger ist Mehr".
tschuess
Die LkW Maut schafft/sichert 60.000 Arbeitsplätze. Klar! Wenn Steuern Arbeitsplätze schaffen, dann führen wir doch die 80% MwSt ein und lösen das Problem ein für alle mal.
Genau : Und weniger Personalkosten sorgen dafür, dass die Gewinne in die Höhe schnellen. Also 100% Entlassung und die Gewinne steigen exponentiell an. Das ist das Prinzip des "denn Weniger ist Mehr".

tschuess