Butter?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Butter?
In unserer Region gibt es auch noch keine Butter, nur leere Regale mit Schildern "Beklager........"
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) 

Re: Butter?
Hier schreibt wohl einer vom anderen ab, oder alle von der gleichen Nachrichtenagentur.syltetoy hat geschrieben:http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 47,00.html
Spiegel-online berichtet auch schon
Grüße GudrunLizzy hat geschrieben:...http://wirtschaft.t-online.de/in-norweg ... 2498/index...
Re: Butter?
Hallo,
ich bin ein armer Student und habe heute Morgen im Radio von der "Butterkriese" in Norwegen gehört.
Ein Freund und Ich sind auf die IDee gekommen, das Auto mit Butter zu beladen und damit gerade nach Norwegen zu fahren fuer 2-3 Tage. Natürlich erwarten wir keine 100€ fuer son Päckchen o.Ä. . Aber es wäre doch interessant zu wissen, ob sich das eventuell lohnen wuerde fuer uns. Vielleicht kann mal ein in Norwegen wohnender User eine kleine Situationsbeschreibung posten
LG Grunt
ich bin ein armer Student und habe heute Morgen im Radio von der "Butterkriese" in Norwegen gehört.
Ein Freund und Ich sind auf die IDee gekommen, das Auto mit Butter zu beladen und damit gerade nach Norwegen zu fahren fuer 2-3 Tage. Natürlich erwarten wir keine 100€ fuer son Päckchen o.Ä. . Aber es wäre doch interessant zu wissen, ob sich das eventuell lohnen wuerde fuer uns. Vielleicht kann mal ein in Norwegen wohnender User eine kleine Situationsbeschreibung posten

LG Grunt
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Butter?
Das schlagt Euch am Besten mal ganz schnell aus dem Kopf. Ihr muesst immerhin noch ueber die Grenze und schon 90 kg kønnen da zu viel sein wie bei diesem Russen hier:Grunt hat geschrieben:Ein Freund und Ich sind auf die IDee gekommen, das Auto mit Butter zu beladen und damit gerade nach Norwegen zu fahren fuer 2-3 Tage.
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 18283.html
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Butter?
Ihr kønnt euch ja mal bei Mattilsynet (die Lebensmittelaufsicht) und beim Zoll erkundigen, welche Formalitæten notwendig wæren. Rein theoretisch darf ja auch Butter importiert werden - der Zoll wurde gerade auch auf 4 NOK pro kg Butter gesenkt. Aber allein damit ist's ja nicht getan.hobbitmädchen hat geschrieben:Das schlagt Euch am Besten mal ganz schnell aus dem Kopf. Ihr muesst immerhin noch ueber die Grenze und schon 90 kg kønnen da zu viel sein wie bei diesem Russen hier:Grunt hat geschrieben:Ein Freund und Ich sind auf die IDee gekommen, das Auto mit Butter zu beladen und damit gerade nach Norwegen zu fahren fuer 2-3 Tage.
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 18283.html
Ich glaube z.B. kaum, dass ihr mit einem privaten Pkw evtl. existierende Anforderungen an Lebensmitteltransport erfuellt.

Und Schmuggeln wuerde ich an eurer Stelle erst gar nicht versuchen - sonst seid ihr armen Studenten hinterher noch ærmer (...und um ne Erfahrung reicher...).
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Butter?
Das waren 2 antworten die nicht helfen.aber danke dennoch.mimt Zoll das ist schon geklärt und mit'm Transport auch.die Frage ist ob es sich lohnen würde... Ist der bedarf da?
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Butter?
Du hattest nach Situationsbeschreibungen von in Norwegen lebenden Usern gefragt. Und in Norwegen lebende User warnen (aus aktuellem Anlass) davor, Butter ins Land zu schmuggeln. Wenn dir das nicht hilft, bitte....Grunt hat geschrieben:Das waren 2 antworten die nicht helfen.
Diese Frage kønnen wir dir kaum beantworten, da ein "sich-lohnen" von Einnahmen und Ausgaben abhængt. Und wir wissen nicht,Grunt hat geschrieben:die Frage ist ob es sich lohnen würde...
a) wieviel Butter ihr nach Norwegen bringen und hier verscherbeln wollt,
b) zu welchem Preis,
c) welche Anfahrtskosten ihr habt
d) was euch die Butter da kostet, wo ihr sie her holt
e) ......
Wer soll euch also sagen kønnen, ob es sich lohnt?
Es gibt seit Wochen in ganz Norwegen so gut wie keine Butter. Mal hier, mal dort etwas - aber ansonsten ist Ebbe. Wann Importbutter in die Læden kommt, weiss man nicht so genau. Soviel zum Bedarf.Grunt hat geschrieben:Ist der bedarf da?
Aber ob und inwiefern man euch privat welche abkauft, keine Ahnung....
Denkt auch daran, dass es eine Produktkennzeichnungspflicht in Norwegen gibt - zum einen fuer das Produkt an sich als auch fuer die Inhaltsstoffe.
Mich wuerde jetzt aber auch noch interessieren, was ihr wie mit dem Zoll geklært habt.
Und was Mattilsynet zu eurem Vorhaben sagt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Butter?
Na Klasse, ich hoffe nur du hast auch die deutschen bzw. EU Regelungen drauf, du bist jetzt " Exporteur ", hast dann auch ne Firma in D und zahlst deine Steuer ordentlich.Grunt hat geschrieben:Das waren 2 antworten die nicht helfen.aber danke dennoch.mimt Zoll das ist schon geklärt und mit'm Transport auch.die Frage ist ob es sich lohnen würde... Ist der bedarf da?
Wo willst du denn deinen LKW mit Butter ueberhaupt verkaufen?
Vorschlag von mir : Du kønntest dich bei uns in Stavanger auf den Markt stellen.

Grunt vergiss es, bis du soweit bist sind bei uns die Læden wider voll mit Butter und wenn das wirklich so einfach wæhre dann wæhren auch schon die grossen Firmen aus D hier, oder denkst du die schlafen?
Also nun komm wider runter und mach deine Hausaufgaben, du musst morgen wider in die Schule.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Butter?
In der Zeitung stand auch, dass das Mattilsynet davor warnt, Butter von Unbekannten zu kaufen: http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/trom ... /1.7912075Schnettel hat geschrieben:Aber ob und inwiefern man euch privat welche abkauft, keine Ahnung....
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Butter?
Und du hast keine Ahnung.ich studiere Wirtschaftswissenschaften im 5 Semester. Hab sehr wohl Gewerbeschein etc. Und hab mich heute 30min mit dem norwegischen Zoll unterhalten und mich über vertrieb etc. Informiert. Die Frage nach der Abnahme stellt sich nur,aber danke für deine nette Belehrung die einfach unnötig besserwisserisch war...Hubi59 hat geschrieben:Na Klasse, ich hoffe nur du hast auch die deutschen bzw. EU Regelungen drauf, du bist jetzt " Exporteur ", hast dann auch ne Firma in D und zahlst deine Steuer ordentlich.Grunt hat geschrieben:Das waren 2 antworten die nicht helfen.aber danke dennoch.mimt Zoll das ist schon geklärt und mit'm Transport auch.die Frage ist ob es sich lohnen würde... Ist der bedarf da?
Wo willst du denn deinen LKW mit Butter ueberhaupt verkaufen?
Vorschlag von mir : Du kønntest dich bei uns in Stavanger auf den Markt stellen.![]()
Grunt vergiss es, bis du soweit bist sind bei uns die Læden wider voll mit Butter und wenn das wirklich so einfach wæhre dann wæhren auch schon die grossen Firmen aus D hier, oder denkst du die schlafen?
Also nun komm wider runter und mach deine Hausaufgaben, du musst morgen wider in die Schule.
Gruss Hubi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Butter?
Was sich wohl u.a. darin begruendet, dass Du uns diese Info bei Deiner Eingansgfrage nicht gegeben hast. Da klang das nunmal nach "wir packen mal das Auto voll und fahren los". Also immer ruhig Blut.Grunt hat geschrieben:Die Frage nach der Abnahme stellt sich nur,aber danke für deine nette Belehrung die einfach unnötig besserwisserisch war...
Ich denke, bis Ihr das alles geregelt habt, ist die Krise vorbei, denn es sind schon Lieferungen fuer næchste Woche angekuendigt.
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Butter?
Entschuldigung aber das Gehabe jüngeren gegenüber ist einfach respektlos. Ich hätte meinen Post besser formulieren sollen. Danke dennoch für die letzte Antwort.
Re: Butter?
na dann warst du wohl grad krank als es um das Thema "Lebensmitteltransporte" gingGrunt hat geschrieben:........ich studiere Wirtschaftswissenschaften im 5 Semester....
dein Eingangsposting
"Ein Freund und Ich sind auf die IDee gekommen, das Auto mit Butter zu beladen und damit gerade nach Norwegen zu fahren"
und wer von uns soll dir denn das "unternehmerische Risiko abnehmen"?

Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Butter?
Neues von der Butterfront:
Åndalsnes meldet volle Butterregale in jedem Geschäft.
Massenweise belgische Butter, aber auch Tine Meierismør und Setersmør, die Ungesalzene hingegen nicht.
Hab erstmal gehamstert, wer weiß wozu es gut ist...
Åndalsnes meldet volle Butterregale in jedem Geschäft.
Massenweise belgische Butter, aber auch Tine Meierismør und Setersmør, die Ungesalzene hingegen nicht.
Hab erstmal gehamstert, wer weiß wozu es gut ist...


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.