sehr schön geschrieben

viele Grüße aus dem stürmischen Ulsteinvik in die Nachbarschaft

Hilsen Kathrin
so weit ich weiß, sind die Dinger zum Basteln, bzw. Du mußt wohl auch noch mit der Laubsäge Hand anlegen. Zumindest habe ich so etwas in Erinnerung von jemandem, der sich mal an das Modell der Harald Jarl gewagt hatte.Jobo hat geschrieben:Ich werde mal da nachfragen (aber erst nach HR-Treffen und China-Urlaub, mal sehen, was dann an Penunzen noch übrig ist), welcher Art die Schiffe sind und was evtl. der Versand nach Tyksland kostet.
So, ich habe Antworten bekommen:Romi hat geschrieben:werde noch auf Jobos Antwort warten und dann loslegen
...genau das, was ich suche, DankeHurtigruta hat geschrieben:so weit ich weiß, sind die Dinger zum Basteln, bzw. Du mußt wohl auch noch mit der Laubsäge Hand anlegen.
Das passiert hier jedesmal, und keiner weiß wiesokwierny hat geschrieben:aber irgentwie ist man hier ganz schön vom Thema abgekommen
Das wäre natürlich sehr schade, da seine Seite höchst informativ war, habe da oft gestöbert.K-Lilly hat geschrieben:Da seine Homepage derzeit nur noch ein Baustellenschild ist, hoffe ich das ändert sich demnächst.
Ganz so ist es nicht, habe mich mittlerweile mal ein wenig dort umgeschaut. Die Modelle sind schon vorgefertigt (vielleicht nicht ganz so wie bei Graupner, Robbe, Krick oder Simprop, aber doch ähnlich), und es gibt auch schon die passenden Beschlagteile als Satz dazu. Übrigens gibt es auf der Startseite ein kleines Video, in dem man ein Modellschiff auf der offenen See fahren sehen kann, teils über, für dieses Schiff, riesige Wellen, die dem Schiff sicher auch wie extreme Herbststürme vorgekommen sind.K-Lilly hat geschrieben:Ich habe mir sagen lassen, so ein Modell ist eine Lebensaufgabe, da nichts vorgefertigt ist.
Ist doch logisch, dann fahren die ja auch in Ost-West-Richtung und damit ist das System überfordert.Revolera hat geschrieben:Ich glaube der Geiranger wuselt manchmal die Richtungen durcheinander
So lange sie in der Horizontale fahren, ist auch alles im grünen Bereich. Die Vertikale sollte sich nicht in allzu großen Längenmaßen bewegen.Revolera hat geschrieben:Ist doch logisch, dann fahren die ja auch in Ost-West-Richtung und damit ist das System überfordert.