Rautenberg meldet erste Herbststürme

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von kwierny »

Hallo Trollfjord,
sehr schön geschrieben :!:
viele Grüße aus dem stürmischen Ulsteinvik in die Nachbarschaft :wink:
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hurtigruta »

Hallo Joachim,
Jobo hat geschrieben:Ich werde mal da nachfragen (aber erst nach HR-Treffen und China-Urlaub, mal sehen, was dann an Penunzen noch übrig ist), welcher Art die Schiffe sind und was evtl. der Versand nach Tyksland kostet. 8)
so weit ich weiß, sind die Dinger zum Basteln, bzw. Du mußt wohl auch noch mit der Laubsäge Hand anlegen. Zumindest habe ich so etwas in Erinnerung von jemandem, der sich mal an das Modell der Harald Jarl gewagt hatte.
Gruß
Uta
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

Romi hat geschrieben:werde noch auf Jobos Antwort warten und dann loslegen
So, ich habe Antworten bekommen:
Hello again Joachim,

Thanks to your e-mail request.
Freight to Germany will be in the area 4 - 6 EURO for one or more CDs.

The ones we have in English language are the following:
1) Hurtigruten, the ships and the History
2) MS Lofoten built 1964
3) MS Midnatsol built 2003.

So far all our other CDs of Hurtigruten ships are only in Norwegian language but English versions are planned later on.

und
and yes, we use PayPal for paymwent.
Hurtigruta hat geschrieben:so weit ich weiß, sind die Dinger zum Basteln, bzw. Du mußt wohl auch noch mit der Laubsäge Hand anlegen.
...genau das, was ich suche, Danke :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Hallo @ kwierny,

na, wenn alle Hurtigruten-Fans nach MoR ziehen, dann können wir unser nächstes Treffen gleich hier abhalten - 1. wären wir an der Sturmquelle (hätten also sicher was zum Schauen - :o ) und 2. wären zwei Häfen (Torvik und Alesund) gleich um die Ecke (Kurzfahrt gefällig? :D ). Danke jedenfalls, dass es Dir gefallen hat.

Danke allen auch für die Links und Tips. Nur eben leider finde ich nichts näheres (Modell...) von der Trollfjord :weinen: Die ist wohl noch zu "jung", um schon als Modell auf Binnengewässern zu schippern! :|

LG

Euer Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

Wieso, die gibts doch bei HR als Modell, nur der Preis .... :shock:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von kwierny »

@ Trollfjord,
na eigentlich ging es ja hier mal um "Herbststürme", aber irgentwie ist man hier ganz schön vom Thema abgekommen :wink:
In ein paar Wochen jedoch kann ich täglich die Schiffe der Hurtigrute vor meinem Fenster lang fahren sehen :D
Aber vielleicht magst du/ihr ja beim nächsten Møre og Romsdal inflyttingsmöte teilnehmen!
Hilsen kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

kwierny hat geschrieben:aber irgentwie ist man hier ganz schön vom Thema abgekommen
Das passiert hier jedesmal, und keiner weiß wieso :lol: , muss wohl der HR-Virus sein, der uns so in die Irre leitet :!: :nixwissen:
In jedem anderen Forum würden sich die Moderatoren die Haare raufen, :silly: aber ich denke Johannes und Fjellwanderer schauen uns hier amüsiert zu und kringeln sich von Zeit zu Zeit vor Lachen :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von K-Lilly »

Die letzten Jahre hatte Fjellwanderer wohl kaum Zeit ins Internet zu gucken. Da seine Homepage derzeit nur noch ein Baustellenschild ist, hoffe ich das ändert sich demnächst. Oder hat er ein neues Hobby und da erscheint etwas ganz anderes?

Die Modelle von Hobbyruten sind nur etwas für sehr talentierte Bastler. Ich habe mir sagen lassen, so ein Modell ist eine Lebensaufgabe, da nichts vorgefertigt ist.
Die Modelle von Risawoleska sind dagegen sehr nett, bei dem Maßstab von 1/1250 sollte man aber besser eine Lupe davor installieren... :lol:
Die Harald Jarl konnte ich davon nie mehr auftreiben, ich habe aber die Nordstjernen. Angeblich waren die Modelle nach dem Erscheinen blitzschnell ausverkauft.

Was die fertigen Modelle von der Trollfjord und Midnatsol bei Hurtigruten angeht - genau so etwas wünsche ich mir noch von der Lofoten.

Also ich wasche meine Hände in Unschuld, ich habe nicht davon angefangen und ich habe schon vorgeschlagen einen neuen Tread zu eröffnen. :roll:
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

K-Lilly hat geschrieben:Da seine Homepage derzeit nur noch ein Baustellenschild ist, hoffe ich das ändert sich demnächst.
Das wäre natürlich sehr schade, da seine Seite höchst informativ war, habe da oft gestöbert. :D
K-Lilly hat geschrieben:Ich habe mir sagen lassen, so ein Modell ist eine Lebensaufgabe, da nichts vorgefertigt ist.
Ganz so ist es nicht, habe mich mittlerweile mal ein wenig dort umgeschaut. Die Modelle sind schon vorgefertigt (vielleicht nicht ganz so wie bei Graupner, Robbe, Krick oder Simprop, aber doch ähnlich), und es gibt auch schon die passenden Beschlagteile als Satz dazu. Übrigens gibt es auf der Startseite ein kleines Video, in dem man ein Modellschiff auf der offenen See fahren sehen kann, teils über, für dieses Schiff, riesige Wellen, die dem Schiff sicher auch wie extreme Herbststürme vorgekommen sind. :!:
Na, hab ich jetzt nicht die Kurve zum eigentlichen Thema wieder super hingekriegt .... 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Weil wir gerade bei Kurven sind: Die Kurven unter der Wasserlinie sind bei den Modellen auf der HR nicht dabei, sind eben "nur" Wasserlinien-Modelle, welche man nicht ins Wasser setzen sollte (sonst befindet sich die Wasserlinie schnell an anderer Stelle :hahaha: ). Ich suche was, was man mal auf dem Rotevatn, dem "Haussee" von Volda hier, schwimmen lassen könnte - vorausgesetzt, man hat kein Leck in der Schweiß- nein Klebenaht reingebastelt. :bounce: Ich mache mir jedenfalls mal den Spaß und frage mal bei Hobbyruten nach, ob ein Modell der Trollfjord (und für alle Midnatsol-Fans) und ihrer "Schwester" am Ende in Arbeit ist. Dann hätte irgendwann ja mal die Warterei ein Ende. :wink:

@Kwierny, danke für die invitasjon. Wo und wann sind denn die Treffen? Hier im Forum irgendwo oder live-haftig in unserer gemeinsamen Nachbarschaft?

Damit der Rest hier nicht denkt, jetzt triftet das Thema ganz ab: Es ist wieder stürmisch hier in MoR! Heute war es sogar ziemlich sehr stürmisch!!! Befürchtete schon wieder Verspätungen und alle Nebenerscheinungen (Übelkeit usw.), und auf der Karte bei HR war auch eine ziemlich große Lücke in der nordgehenden Route. :?: Genau in meiner Ecke hier!... Helt merkelig...

LG

Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Muss mich selbst korrigieren, habe noch mal nachgeschaut auf der Karte von HR. Die Kong Harald fährt doch als südgehend gekennzeichnet - in nördliche Richtung!!! Wenn das nicht noch zu allen Klimaveränderungen noch eine Erdachsenverschiebung bedeutet!!!!!!! :shocked!:

Die anderen sind aber in der richtigen Farbe markiert, sodass ich glaube, dass da nur ein Systemfehler vorliegt. :roll:
Und solange die Schiffe von Nord nach Süd und umgekehrt fahren und nicht von West nach Ost :shock: , geht alles seinen geordneten Gang...

Ne gute Nacht allen!

LG

Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Revolera »

@trollfjord - das Blau-rot-nord-süd-Problem gibt es öfters und ist tatsächlich nur Systembedingt. Ich glaube der Geiranger wuselt manchmal die Richtungen durcheinander oder wenn zwei Schiffe zusammen sind wie in Trondheim.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Ich glaube der Geiranger wuselt manchmal die Richtungen durcheinander
Ist doch logisch, dann fahren die ja auch in Ost-West-Richtung und damit ist das System überfordert. 8)

@trollfjord, hier gibts auch noch eine Trollfjord:
http://www.wede-buch.de/index.php?actio ... tail&id=46
aber ich befürchte, das dies auch ein Wasserlinien-Modell ist.

Bei wede ist übrigens die alte Midnatsol ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt. :cry:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Trollinchen »

@ trollfjord

Noch ein paar Seiten für die Trollfjord, Midnatsol, Vesterålen, Kong Harald usw.:

http://www.galerie-maritim.de Das Geschäft ist in Hamburg!
http://www.schiffsmodelle-bremen.de
http://www.ships1-1250.de

Die Bezeichnung z. B. für die Trollfjord ist AL (Albatros) 227 oder RI 124.
Ganz billig sind die Modelle allerdings nicht....... :lol:

Liebe Grüße!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Danke für die Links. Leider handelt es sich wirklich "nur" um Wasserlinienmodelle. Aber ich habe zwei Mail mit Anfragen nach Kongsberg (Hobbyruten) und Ulsteinvik (Kjellevold Service) geschrieben. Mal sehen, was die schreiben - werde hier dann berichten.
Revolera hat geschrieben:Ist doch logisch, dann fahren die ja auch in Ost-West-Richtung und damit ist das System überfordert.
So lange sie in der Horizontale fahren, ist auch alles im grünen Bereich. Die Vertikale sollte sich nicht in allzu großen Längenmaßen bewegen. :kotzuebel:

LG

Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Antworten