MS Finnmarken,28.02.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:Zumal diese Art der Kaffeezubereitung wesentlich gesünder ist, als die bei uns gebräuchliche per Filter und tropf, tropf ....
Man verbrennt sich nicht so oft die Finger. :lol:
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@Seebär und @Lundefuglen
Lieben Dank für die Reiseberichte. Bei diesen Wetterbedingungen war es wohl die "Traumreise" schlechthin *vermut :)

Gestern habe ich erst die "tausenden" von Fotos ausgewertet und "brennfertig" zusammengestellt und nu euren ausführlichen Berichte noch dazu...Ich glaube ich fasse nie wieder Fuß im Ruhrpott und "schippere" täglich durch Norwegen *dank Norge-Virus, den ich nimmer ablegen werde :wink:

@Lundefuglen...erfreulich, dass trotz guter Passagierzahl, sich noch ein stilles Plätzchen gefunden hat auf der MS Finnmarken. Die anfänglichen Befürchtungen, haben sich quasi in Luft aufgelöst...schön.

Wie war die Anreise mit der Bergenbahn? *oder habe ich irgendwo eine Seite überlesen :wink: ...zumindest seid ihr pünktl. angelangt in Bergen.

Fotos?! *aufzeig...sehen mag

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Lundefuglen »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:@Seebär und @Lundefuglen

Wie war die Anreise mit der Bergenbahn? *oder habe ich irgendwo eine Seite überlesen :wink: ...zumindest seid ihr pünktl. angelangt in Bergen.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Hallo Kerstin,

die beiden Fahrten mit der Bergenbahn waren angenehm und pünktlich. Wir hatten uns die Komfortklasse geleistet, was bei den niedrigen Frühbucherpreisen (Minipris, ab 90 Tage vor der Fahrt buchbar, so lang verfügbar) keine finanzielle Anstrengung darstellt. Tee und Kaffee kosenlos, aber nun bitte nicht über die Qualität diskutieren. Ist ja kein Viersternelokal. Vor allem war es hier ruhig.

Übrigens, falls Revolera das liest, und was liest sie nicht?: wir vier fanden weder den Kaffee noch die Säfte auf der Finnmarken ungnießbar. Ja, eine bessere Qualität ist vorstellbar, aber schlecht war es für uns nicht.

Kerstin, Fotos habe ich noch nicht ausgewertet, mir graut es davor, es sind nämlich über 700 geworden. Und dann muß ich erst noch mal lernen, wie man hier Fotos einstellen kann.

LG, Rolf
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

Lundefuglen hat geschrieben:Übrigens, falls Revolera das liest, und was liest sie nicht?:
Wieso - darf man das nicht :shock: :-? - ich kenne da noch andere die (fast) alles lesen...
Lundefuglen hat geschrieben: wir vier fanden weder den Kaffee noch die Säfte auf der Finnmarken ungnießbar. Ja, eine bessere Qualität ist vorstellbar, aber schlecht war es für uns nicht.
Also beim Kaffee muss ich zugeben dass er MIR nicht so super schmeckte und für MICH etwas dünn war, dass er aber trinkbar war. Beim O-Saft waren wir uns alle einige - aber vielleicht wurde die Wasser-E(ChemischeNummer)-Mischanlage in der Werft repariert/durchgecheckt/gereinigt/entkalkt/neu eingestellt oder was auch immer. Tja - so ein Werftaufenthalt hat schon was...
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Lundefuglen »

Revolera hat geschrieben:
Lundefuglen hat geschrieben:Übrigens, falls Revolera das liest, und was liest sie nicht?:
Wieso - darf man das nicht :shock: :-?...
Aber natürlich, Revolera, darfst Du alles lesen, Du bist doch hier gewisssermaßen ein Urgestein des Hurtigrutenforums! Ist nicht bös gemeint, und ich hätte darauf gewettet, daß Du es liest... :lol:

Ja, vielleicht hat man ja genau dafür den Werftaufenthalt so lang machen müssen? Nicht wegen des Stabilisators (wie Trond Holten sagte), sondern wegen des "Perculators" (Kaffemachers)?

Mit dem Stabilisator war das so: er machte ein "merkwürdiges Geräusch" und mußte deshalb ausgebaut werden und an den Hersteller in Deutschland per Lastwagen versandt werden. Dann Reparatur (oder Austausch), Rückweg, Wiedereinbau, das hat halt eine Rundfahrtperiode gekostet.

Viele Grüße, Rolf
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

Urgestein :shock: - ich bin doch erst seit Oktober (und damit zwei Monate vor meiner ersten HR-Reise) hier dabei...

Aber da sieht man es wieder - fahren wir Frauen mit dem Auto in eine Werkstatt und sagen es mache merkwürdige Geräusche heisst es wir verstünden nichts von Autos, sowas gäbe es nicht - sagt ein Kapitän der Stabilisator (nach meiner Auffassung sowieso das überflüssigste Teil eines Schiffes) mache merkwürdige Geräusche geht der Dampfer gleich in die Werft :-?
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Urgestein :shock: - ich bin doch erst seit Oktober (und damit zwei Monate vor meiner ersten HR-Reise) hier dabei...
Das richtet sich bestimmt nach der Anzahl der geposteten Beitrage:

ab 100 ist man Stammbesucher, ab 200 ein alter Hase, ab 300 ein Urgestein und ab 500 ein Fossil ..... :lol: :lol: :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

das relativiert natürlich das Thema Durchschnittsalter auf Schiffen...
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von almidi »

Jobo hat geschrieben:.. ein Urgestein und ab 500 ein Fossil ..... :lol: :lol: :lol:
oder ab 50 ? :prost:
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

Hallo Rolf,
somit hat die Anreise ja ebenfalls mit der Bergenbahn gut funktioniert und trag zum "Traumurlaub" bei *bekomme die Bilder von dieser Schneelandschaft gar nicht mehr aus dem Kopfe :)

@... Fotos habe ich noch nicht ausgewertet, mir graut es davor, es sind nämlich über 700 geworden. Und dann muß ich erst noch mal lernen, wie man hier Fotos einstellen kann.

Nur keine Hektik, ich habe dies "gottseidank" hinter mir und erwähne erst gar nicht die Anzahl der Fotos, die bei 5 Hobbyfotografen aus meiner Truppe, zustande gekommen sind...aber endlich nach 4 Wochen "brennfertig" sind 8) . Ein Vorteil hat es...ich kenne jeden Ort anhand des Fotos wieder, ohne auch nur einmal auf das Tagesprogramm von HH geschaut zu haben :wink:

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Berny »

Jobo hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:Hmm, Alt ist doch in Ordnung..... für die Jungs auf'm Parkplatz.
Putzen sie damit nicht in Köln die Domplatte ...?
Hmm, Joachim, ich wollte meinen Satz "für die Jungs auf'm Parkplatz" noch etwas erträglicher gestalten durch einen YouTube-Link, aber das (Karnevals-)Lied "Der Parkplatz von Kölle der heisst Düsseldorf" fand ich leider nicht. Somit bist Du jetzt hfftl. etwas aufgeklärter (als Süddeutscher...) :idea: :wink: .
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:oder ab 50 ? :prost:
Nee, nee, ab 50 zählt man auch bei den Hurtigruten-Landausflügen noch als Stuffe III:

* Stufe I: für alle Passagiere :viking:
* Stufe II: für Passagiere mit einer durchschnittlichen körperlichen Kondition :winkewinke:
* Stufe III: für Passagiere mit einer guten körperlichen Kondition :bounce:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Berny »

Jobo hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:oder ab 50 ? :prost:
Nee, nee, ab 50 zählt man auch bei den Hurtigruten-Landausflügen noch als Stuffe III:
* Stufe I: für alle Passagiere :viking:
* Stufe II: für Passagiere mit einer durchschnittlichen körperlichen Kondition :winkewinke:
* Stufe III: für Passagiere mit einer guten körperlichen Kondition :bounce:
Schei...benkleister..., da kann ich nicht mitfahren.... oder gibbet auch eine Stufe IV ?
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von seebär »

Hallo Revolera,
Du hast schon Recht,ich wäre auch dafür,die Stabis wieder abzubauen.Genau deshalb versuche ich mich im nächsten Jahr vielleicht mal mit MS Lofoten.
Gruß Seebär P-)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

seebär hat geschrieben:Genau deshalb versuche ich mich im nächsten Jahr vielleicht mal mit MS Lofoten.
Na hoffentlich kommen nicht zuviele auf diese gute Idee, sonst sind irgendwann mal alle Touren mit 'meiner' schönen Lofoten ausgebucht .... :shocked!:
Berny hat geschrieben:Schei...benkleister..., da kann ich nicht mitfahren.... oder gibbet auch eine Stufe IV ?
Ja, das sind die Passagiere, die bei Ausfall der Propeller das Schiff mit einem Kajak in den nächsten Hafen schleppen .... 8)

Bevor du fragst, Stufe V sind die, die das ohne Kajak machen ..... :puppydogeyes:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten