Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

Hallo Lizzy,

anständig mit dem Köpfchen nicke, na klar hat man sich erkannt, "man muss nur wissen wie" :wink: . Beim Abendessen ist mir sofort jemand ins Auge gefallen, hin in Richtung Kaffeeautomat, habe das Erkennungszeichen unter die Nase gehalten, bessegesagt vor die Äugslein und schwupps...Begrüßung und Tratsch war angesagt, wo doch glatt der Kaffee des Forenmitgliedes kalt wurde *grins.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@almidi
Langer Bericht??? *dabei habe ich mir schon verdammt kurz gefasst :wink: . Saß du dann auch gefälligst mit einem Pott Kaffee vor dem Bericht, wenn es schon beim Lesen "Schnee rieselte"? :lol: :lol:. Du, ich übernehme keine Gewähr für "Schnee-Wasserschäden" in deiner Wohnung/Hause *lachwech.

Ich habe wahnsinnig viel von der Gegend gesehen und nicht nur durch den Kamerasucher *gg, denn vorher muss ja erst das tolle Objekt mit eigenen Augen erfasst werden *grins.

Bei 5 Kameras, die ich ja gottseidank nicht alle um den Hals hatte, nur 1, haben wir natürl. jetzt zig gleiche Objekte, aber dennoch immer wieder mit anderen Lichtverhältnissen. Aber nur ein Bild vom schwach eingefangenen Nordlicht :(

Ich kann überhaupt kein Fuß fassen hier im Ruhrpott bei Sichtung dieser Vielzahl von Bildern. Ich schwanke sofort wieder bei Betrachtung und mag am liebsten sofort Mütze und Schal holen, wenn ich den Eisregen sehe uffe Fotos 8). Morgens wache ich früh auf, laufe zum Fenster, seufze, weil, weil...ich bin immer noch an einem Ort bin und stets das gleiche sehe 8) ...ich bin wirkl. wieder im Pott *schnief.

Die Truppe von 10 Personen war göttlich. Jeder konnte machen was er wollte, es wurde zwar was angesagt @Besichtigungen etc. Der, der wollte, durfte mit, der der nicht wollte, blieb an Board, alles ohne jegl. Verpflichtung. Haben uns alle gute verstanden und die Hauptsache ist, wir verstehen uns immer noch alle gut. Und die übrigen Mitreisenden haben sich komischer Weise gern mit der Truppe unterhalten :wink:, schön beim Tratsch, draussen uff Deck mit Pott Tee/Kaffee inne Hand,...oder auch was anderem ;-), wobei es schon vorkam, dass des öfteren mal so richtig schön "laut" Gelacht wurde u. sich andere Mitreisende umschauten. Allerdings haben wir es nicht geschafft, wie das Schiffshorn beim Hupen, ein Echo zu erzielen :P

So...nun werde ich...wie in den letzten 2 Tagen...Fotos umwandeln, denn am 02.03. heißt es für mich auch wieder...ran an die Maloche, die nächste Hurtigtour will bezahlt werden.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Saß du dann auch gefälligst mit einem Pott Kaffee vor dem Bericht, wenn es schon beim Lesen "Schnee rieselte"? :lol: :lol:.
@Ruhrpöttlerin
Logisch, mein Thermobecher 'MS Lofoten' steht immer auf meinem Schreibtisch, meistens ist auch was drin.
Die 200 NOK sind also gut angelegt, weil auch nach 3 Monaten immer noch Kaffee ohne Ende.
Ich weiß also gar nicht, warum immer wieder hier gefragt wird, ob sich das Kaffeepaket lohnen würde.

Ja dann, viel Spaß beim Entwickeln der Fotos.
Und komm ja nicht auf die Idee, ein Fotobuch daraus zu erstellen.
Das ist eine Never-Ending-Story :
- Die richtigen Fotos aussuchen
- Aus Platzgründen müssen Fotos weggelassen werden, das allein kostet jedesmal 5 Minuten Überwindung
- Die Tagebuch-Aufzeichnungen müssen mit rein
- Dann soll alles natürlich irgendwie arrangiert werden
- Bilder müssen thematisch zueinander passen
- Bilder müssen vergrößert, verkleinert, geschnitten werden
- Der Text muß farblich und von der Schrift her zu den Bildern passen

Ich kann Dir sagen, nichts ist mit solchen Versprechungen wie
- PC erleichtert Dir die Arbeit
- Tolle Programme sortieren Deine Bilder
- Fotobuch in 5 Minuten

Zum Schluß gibt es dann noch verschiedene Versionen für
- sich selbst XXL-Version
- für Oma Mehr Personen als Landschaft
- für Freunde Landschaft ohne Ende, Sonnenuntergänge, wilde See, ..

Und wenn Du dann fast fertig bist,
- nur noch 3-7 Seiten, aber das Programm läßt nicht mehr Seiten zu.
- man sieht ein neues Programm, welches ein sagenhaft geiles Format bietet und alles fängt wieder von vorne an.

Ich habe diverse Programme (CeWe, Quelle, ..) versucht, im Moment bin ich bei
Schnappschuss-Verlag Creativ-Center
- Hier kann ich Fotos vernünftig positionieren, drehen, schneiden
- Texte können farblich und schrifttechnisch verändert werden
- Das Programm bleibt auch bei vielen Fotos zügig zu bedienen.
- Es hat ein Riesenformat im Angebot

Also mein Ratschlag, bloß nicht anfangen mit
- Foto zusammenstellen, verschieben

Nutze die stinknormale Assistenten-Funktion '200 Fotos automatisch zusammenstellen'
Ansonsten hast Du die nächsten Wochen Deine Abende verplant.

Liebe Grüße
almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Jobo »

Hallo Kerstin,

schöner Reisebericht!
Da kommt mir gleich Vieles bekannt vor.

Frage, hattest du keine Probleme im Clarion Hotel Royal Christinia? So schön das Hotel ist, ich hatte letztes Mal große Probleme mit dem damals sehr patzigen Personal an der Rezeption.
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Die Schneemassen waren herrlich für eine Ruhrpöttlerin, das Trolly-ziehen allerdings weniger
Wenn ich das höre, tun mir jetzt noch die Arme weh vom Ziehen :P .Man glaubt gar nicht, wie schwer dann so ein Trolley werden kann. :cry:
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Im Hafen von Berlevag ca. 23 Uhr musste die MS Finnmarken warten auf die MS Nordkapp, die dort gerade ablegte.
Da hatte ich im November 2006 Glück, als wir mit der MS Lofoten dort warten mussten, und während der Wartezeit ein tolles Polarlicht hatten. :D
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:mit div. Motiven, die in den 15 Eis-Zimmerchen eingeritzt werden.
Hattest du die Zimmer gezählt? Ich habe dort im Januar übernachtet und bin auf 19 Zimmer gekommen, auf der Hotel-Webseite ist von 20 Zimmern die Rede, und bei diversen Reiseanbietern nur von 16. :?:
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Am Ende fand ein Schmaus im dortigen urigen gemütl. Restaurant bei Kaffee, Tee und Renntierwurst statt.
Die Rentierwurst hat den sinnigen Namen Rudolf :lol: .
Jetzt kannst du dir sicher vorstellen, wieviel Freude es Nachts macht, wenn man zur Toilette muss. Die ist gegenüber der Essenshütte. Raus aus dem Schlafsack, in die Schuhe rein, und dann raus in die Kälte ... :( , aber ne Gaudi wars schon.

Dann lass jetzt mal den Norwegen-Virus schön wirken 8)

Gruss,
Joachim
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@almidi
Wer wird denn diese tollen Fotos bearbeiten wollen? *gg. Ich bin kein Freund von "überbearbeiteten Fotos", denn einige Programme machen dies gerne, auch wenn man quasi nur aufs Knöpfchen drückt, um die passende Optiemierung zu haben. Sie wirken einfach überarbeitet und entsprechen nicht mehr den eingefangenen Verhältnissen, so wie es eigentl. mit dem Auge wahrgenommen worden ist.
Schräge Bilder, bleiben schräg - wegen Schräglage des Schiffes
Schneeflocken vor der Linse, bleiben - weil diese genau zeigen, wie die Verhältnisse vor der Linse waren
usw. usw.
Einige zu dunkel geratene Bilder und leicht verwackelte, werden versucht werden, klarer zu bekommen...aber ansonsten, sollten die Bilder das wiedergeben, was man wirklich mit dem bloßen Augen gesichtet hat *zumindest meine persönl. Meinung.

Ich arbeite gerade mit dem kostenlosen Programm Picasa 3 *supereasyhandhabung. Dieses Programm sortiert sofort alle auf dem PC befindliche Bilder in Ordner etc. etc.

Alle Bilder kann ich eh nicht in dieses Forum stellen *dies würd den Rahmen sprengen :P

Mit dem Alubecher "der MS Finnmarken" gefüllt mit Kaffee zuprostet :)

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@Jobo
Bei unserer Ankunft in diesem Hotel war von Unfreundlichkeit keine Spur, kein Wunder, wenn auf einmal "10 Ruhrpöttler" dort einfliegen.
Aber es ist wirkl. ein sehr gut ausgestattetes modernes Hotel.

Ich erwähne ja nicht, dass wir den Hoteleingang verpasst hatten, als wir die Straße überquertne und quasi einmal um den Block mit den Trolley gezogen sind *lachwech, dies passiert auch nur den aufgeregten Pöttlern.

Uns wurde von der Betreiberin berichtet, dass es derzeit 15 Eis-Zimmer sind und quasi das vor Kopf befindliche "Trauungs-Zimmer".
Ich zähle aber gern nochmal nach, denn Frau hat ja von jedem Zimmer ein Foto geschossen.

Mir jetzt noch das Bäuchslein reibe @Rudolfs Renntierwurst.

Eine Übernachtung in diesem Schneehotel muss ich jetzt nicht mehr wirkl. erleben, wenn ich an den Weg zum WC denke *grins, aber ein Erlebnis ist es schon, mir dies gut vorstellen kann. Bekommt man eigentl. auch dafür diesen tollen "Deckenumhang mit Mütze versehen aus Vlies/Wolle oder was-weiß-ich-was-es-für-ein-Material-war" *sah zumindest lustig aus, wie die Bediensteten damit rumliefen.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Jobo »

Hallo Kerstin,
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:war von Unfreundlichkeit keine Spur
Das habe ich leider anders erlebt. Zusätzlich gabs dann spät am Abend noch einen Feueralarm. Also raus aus dem Bett, anziehen, das Nötigste krallen und sieben Etagen die Nottreppe runter um dann zu erfahren, das es ein Fehlalarm war. :twisted:
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Ich erwähne ja nicht, dass wir den Hoteleingang verpasst hatten
der ist aber auch so klein, mit der fünf Meter Drehtür :lol:
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:denn Frau hat ja von jedem Zimmer ein Foto geschossen.
Linker Gang, zweites Zimmer links, da hab ich geschlafen. :wink:
Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Bekommt man eigentl. auch dafür diesen tollen "Deckenumhang mit Mütze versehen aus Vlies/Wolle oder was-weiß-ich-was-es-für-ein-Material-war" *sah zumindest lustig aus, wie die Bediensteten damit rumliefen.
Ich schätze, den haben die nur an, wenn tagsüber die Besucher kommen. Bei uns hatte den jedenfalls keiner an, da gabs nur den Schlafsack (für mich, weil ich so zierlich bin, einen Doppelschlafsack) und so ne Art Leinentuch für rein.
Aber am nächsten Morgen gabs ein "cooles Zertifikat" für jeden der es überstanden hatte. :winkewinke:
So einen ähnlichen Umhang haben wir nur beim Wikingerfest auf den Lofoten bekommen. :viking:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Betr. Fotobücher - ich habe jetzt schon von einigen Reisen und auch sonstigen Fotos Bücher bei CEWE gemacht und bin Top-Zufrieden. Zugegeben, etwas Arbeit ist es schon, macht aber auch Spass. Jedenfalls ist unser Hurtigruten-Buch wunderschön geworden (von einem Schreibfehler abgesehen... :roll: ). Ich habe auch für jeden Tag die Route (die ja als JPG auf der Hurtigruten-Web sind) reinkopiert. Man kann in den Grundeinstellungen einstellen, dass kein Bild automatisch verändert wird, wenn man ich das selbst mit Photoshop.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

@ruhrpöttlerin: Danke für deinen schönen und bestens nachempfindbaren Reisebericht.Alle Lobs sind also berechtigt und was Alle sagen wollen,spreche ich dann jetzt mal aus: Neuling Kerstin (und 9 weitere aus dem Pott) sind hiermit aufgenommen in den Orden der HURTIGRUTEN-Fahrer :D Und eben ab sofort keine Neulinge mehr.Ihr habt Vieles gesehen,und das war "nur" die Nordgehende.Meine "erste" war Bergen-Kirkenes-Trondheim, da braucht man ja dann Psychopharmaka um anschliessend diesen unseren grauen Alltag überhaupt noch zu überstehen.Aber egal ob Nordgehend,Südgehend,11-Tage oder 13-Tage, eines ist immer gleich: die Tage (Wochen?) danach sind schlimm,der Virus schlägt gnadenlos zu.Immer wieder fährt man im Geiste auf "seinem" Schiff mit und weiss ziemlich genau,wo es jetzt gerade ist.Das ist grausam.Nach Wochen hat man diesen Zustand dann überstanden und dann kommt unerwartet ein schlimmer Rückfall - durch Reiseberichte wie deinen.Bei almidi gar schneits dann in der guten Stube...was um Gottes Willen soll man da noch tun :-? Genau:auf die nächste Fahrt hinarbeiten :wink: Das gilt übrigens für die Meisten von uns (ich incl.) - es geht nicht so oft, wie man gerne möchte.Mir zB langt Halbpension nicht,weil ich nicht auf das hinreissend-umfassende Lunsjbuffet verzichten kann(Vielfrass mit kulinarischer Ader)...da kostet der Spass dann noch mehr.Das Leben ist so ungerecht :evil: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Ach Lars, das hast du so schön geschrieben, uns wohl alle aus dem Herz. Dafür kriegst glatt Bild und Bild
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Jim Knopf »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Ich arbeite gerade mit dem kostenlosen Programm Picasa 3 *supereasyhandhabung. Dieses Programm sortiert sofort alle auf dem PC befindliche Bilder in Ordner etc. etc.

Alle Bilder kann ich eh nicht in dieses Forum stellen *dies würd den Rahmen sprengen :P
Hallo Kerstin,

ich arbeite ebenfalls mit Picasa. Wie du wenigstens einige Bilder hier einstellen kannst habe ich in diesem Faden(etwas runterscrollen) erklärt.

Im Gegensatz zu Almidi hat es bei mir nicht geschneit, sondern hier ist alles ziemlich nass und ich sitze im Ölzeug gut abgestagt vor meinem Compi :lol: , weil momentan schweres Wetter ist :) . Aber einen ganz normalen Nichthurtigruten Kaffepott :oops: halte ich schon in der Hand. Dann mal Prost Kaffee 8) .
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von K-Lilly »

Ruhrpöttlerin hat geschrieben: wobei es schon vorkam, dass des öfteren mal so richtig schön "laut" Gelacht wurde u. sich andere Mitreisende umschauten. Allerdings haben wir es nicht geschafft, wie das Schiffshorn beim Hupen, ein Echo zu erzielen :P
Da muß man vorsichtig sein, ich habe schon mal ein "Echo" erzielt. Irgendwann abends habe ich mal mit einer Freundin an Deck ziemlich laut gequatscht und gelacht. Da beschwerten sich dann andere Passagiere, wir würden die Stimmung mit dem Nordlicht ruinieren...
Jedenfalls schien es nicht vor uns zu flüchten... :lol:

@almidi
Kannst Du mir mal ein Foto des Lofoten Kaffeebechers für meine Sammlung schicken? Bei mir gab es den noch nie...
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

Revolera hat geschrieben:Ach Lars, das hast du so schön geschrieben, uns wohl alle aus dem Herz. Dafür kriegst glatt Bild und Bild
Öha,Ravolera - ein Bierglas,ein Bierglas.......... :D
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

K-Lilly hat geschrieben:
Da muß man vorsichtig sein, ich habe schon mal ein "Echo" erzielt. Irgendwann abends habe ich mal mit einer Freundin an Deck ziemlich laut gequatscht und gelacht. Da beschwerten sich dann andere Passagiere, wir würden die Stimmung mit dem Nordlicht ruinieren...
Jedenfalls schien es nicht vor uns zu flüchten... :lol:

@almidi
Kannst Du mir mal ein Foto des Lofoten Kaffeebechers für meine Sammlung schicken? Bei mir gab es den noch nie...
@K-Lilly: Herrjeh,das waren dann aber wohl sensible Gemüter? Oder ward ihr vielleicht doch übermässig laut,weil ihr schon einen im Tee hattet :shock: Und almidi sollte dir nicht nur ein Foto von seinem HR-Becher schicken,sondern den Becher selbst.Dann muss er auch nicht mehr so oft an verdens vakreste sjöreise denken und es schneit auch nicht mehr im Wohnzimmer.Ist ja irgendwie dann doch ungemütlich.Aber einem Anderen ergehts ja zu Hause glatt noch schlechter,wie wir lesen mussten - im Ölzeug.Ich glaub,dem gehts richtig nass rein in die Bude :|
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
OLTom
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 15. Sep 2008, 22:22
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von OLTom »

[quote="Eiskristall"]Hallo Kathrin,

dein erster Link zeigt Bilder von der MS RICHARD WITH mit Blick auf Bremerhaven

/quote]

Hallo, der Blick in die andere Richtung geht in Bremerhaven über

http://www.wsa-bremerhaven.de/service/W ... amera.html

dort lässt sich die Webcam auf dem Radarturm steuern, die Werft liegt Richtung süden etwas im Hintergrund.
Bei gutem Licht kann man die Schiffe in den Docks gut erkennen.

Schönes Wochenende

Tom
Gruss

Tom aus OL
Antworten