Schweden oder doch nach Norwegen?

Die Tests haben ihren Sinn, auch geboosterte können asymptomatische Träger sein, Impfen schützt nur vor schweren Verläufen, aber nicht vor Infektionen.gs47 hat geschrieben:Ist doch kein Problem, mache einen Test, so aufwendig ist das nicht und ab Mai wird es es bestimmt wieder einfacher.
jonn68
Für mich ist das schon erschwert alles,kann nicht verstehen trotz 3.impfung mitte Dezember 21 das ich das machen muß.
Hoffentlich ab mitte Mai 22 besser,was ich nicht glaube,!!!![]()
Denn ich möchte planen eine Fahrt ende Juni.
Na ja,in einem bekannten "Schwedenforum" hattest du doch das mit dem "testen" auch schon,oder?gs47 hat geschrieben:Hallo ,
natürlich Norge.Muß aber durch Schweden mit dem Auto fahren.Oder wird was anderes gemeint?
Wir sind einen Tag nach euch am 27.12. eingereist, bei uns wurde jeder Ausländer ausnahmslos getestet, Da sind zarte 3,5 Stunden drauf gegangen. Es waren Toilettenwagen aufgestellt und Schilder das man im Auto bleiben soll.Felurian hat geschrieben:Wir sind gestern gegen 15:00 Uhr in Svinesund nach Norwegian eingereist. Da wir etwas zu verzollen hatten, in dem Fall nämlich unseren Hund sind wir zurück zu der grünen Linie um uns dann halt selbst brav einzuchecken und unsere Onlineregistrierung, Impfausweise, usw. zu zeigen.
Aber Pustekuchen: Alle sind durchgewunken worden, inklusive unserer Wenigkeit und im Anschluss daran wäre eigentlich der Test fällig gewesen.
Allerdings hatte auch die Teststation geschlossen. Vorsorglich habe ich daran gedacht, dass sowas passieren kann und haben auch daher schnelltests dabei um uns zu testen.
Ein wenig später haben wir auf einem Rastplatz an junges Pärchen getroffen, welches ebenfalls hier unterwegs ist.
Er war gestern mit dem Flieger angereist und berichtete, dass sämtliche Fluggäste getestet worden sind. Wartezeit für alle um die 2 Stunden.
Sie war mit dem Auto angereist um ihn dann abzuholen. Sie erzählte, dass es bei ihr im Prinzip genau das gleiche wie bei uns war. Sie hat sogar noch versucht bei der Teststation einen Termin zu bekommen, aber erhielt die Auskunft, dass alle Termine besetzt seien. Bei einem Telefonat mit der Hotline erklärte man ihr, sie möchte doch bitte einen Schnelltest machen...
nein, da dieser nicht anerkannt wirdjonn68 hat geschrieben:lohnt es sich einen eigenden Schnelltest mitzubringen?
Ich meine die Testkits, die sind aus unserer Corona Schwerpunktpraxis, wenn man mit den Leute spricht, da ich ja vom Fach bin, ich würde halt deren System gerne entlasten.trd hat geschrieben:nein, da dieser nicht anerkannt wirdjonn68 hat geschrieben:lohnt es sich einen eigenden Schnelltest mitzubringen?
ach so. Ja, Du kannst für den Selbsttest jeden zugelassenen Test nutzen. Kontrolliert wird das eh nicht, wenn Du ihn zu Hause machst (also nicht an der Grenze). Allerdings musst Du erstmal aus der Testschlange ausscheren dürfenjonn68 hat geschrieben:Ich meine die Testkits, die sind aus unserer Corona Schwerpunktpraxistrd hat geschrieben:nein, da dieser nicht anerkannt wirdjonn68 hat geschrieben:lohnt es sich einen eigenden Schnelltest mitzubringen?
IMHO ist es zu früh für eine Aussage, würde 1 Woche vor Abflug mich schlau machen. Die Anforderungen ändern sich ständigmeikelelch hat geschrieben:Hei,
ich fliege im März mit SAS von Frankfurt über Oslo nach Bergen. Der Rückflug ist dann ab Trondheim.
Ich bin geboostert und werde aus Deutschland einen tagesaktuellen Coronatest mitbringen.
Außerdem melde ich mich vorher entsprechend an.
Im Forum und auf den entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amt und der norwegischen Regierung habe ich mich bereits informiert.
Folgende Fragen habe ich noch, da ich nicht alles verstanden oder gefunden habe:
- Wo muss ich mich am Flughafen Oslo testen lassen?
- Muss ich dafür den Ankunftsbereich verlassen und neu einchecken?
- Gibt es am Flughafen Trondheim auch ein Testzentrum?
- Was kosten die Tests?
Vielen Dank schon jetzt für Euro Infos.
Viele Grüße
Michael