ich wiederspreche dir in dem Punkt das es dem Patienten in Deutschland an nichts mangelt! Aus ärztlicher Sicht mag das vieleicht sogar noch halbwegs stimmen, aus pflegerischer definitiv schon lange nichts mehr.
Die Einstrammungen und kosteneinsparungen haben in Deutschland sowohl im pflegerischen als auch im ärztlichen Bereich zu solch starken Sparmassnahmen geführt, das man keine Zeit hat sich wirklich gut und ausreichend um die Patienten zu kümmern und gerade in der Pflege sieht es da katastrophal aus!
Das endet dann in so Sachen das Patienten nachts um drei von der Nachtschwester geweckt und gewaschen werden weil im Tagdienst zu wenig Personal ist, Verbände die nicht gewechselt werden oder nur husch husch gewechselt werden. Da gibt es dann Patienten die den halben/ganzen Tag eingekotet im Bett liegen weil keine Pflegekraft da ist die "bescherung" weg zu machen. Das geht weiter über fast unmenschlich viele überstunden und ständigen Personalmangel.
Sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich kommt es dann zu Fehlern weil man aufgrund der arbeitssituation übermüdet, erschöpft und nicht mehr aufnahmefähig ist und so passiert es dann das untersuchungen nicht oder falsch durchgeführt werden, Laboruntersuchungen vergessen werden und die OP vorbereitung unzureichend ist... und, und, und... Die Liste kann beliebig lang fortgesetzt werden.
Klar sind auch Ärzte und Schwestern in Norwegen weit davon entfernt unfehlbar zu sein, aber viele dieser Dinge die ich in Deutschland erlebt habe und die da sozusagen an der Tagesordnung waren habe ich in Norwegen noch nie in dieser Form erlebt.
Deswegen, wenn ich mich behandeln lassen muss fällt meine Wahl auf Norwegen
Trolljenta