SAT-Empfang
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 323
- Registriert: Di, 29. Jan 2008, 14:09
- Wohnort: Fosnavåg
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Empfang
Also hier in Lakselv hat sich nix geändert. Weiterhin alle Sender, bis auf "Das Erste". Ist verschmerzbar... gibt ja Wiederholungen auf Sendern wie EinsPlus und Co. und noch die ARD Mediathek.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Empfang
Wir hatten eh einen neuen Receiver gebraucht, da unser "alter" digitaler ziemliche Aussetzer hatte und eh schon uralt war. Mit dem hatten wir auch nur begrenzten Empfang (nur gaaaanz wenige Sender - ARD gar nicht, und als die ZDF-Familie "umzog", noch weniger).
Haben auf eine Volksbox Webedition gesetzt. Dieser HD+ Receiver kostete ca. 120 Euro (inkl. HD+ Karte fuer ein Jahr).
In Folge stellte sich heraus, dass wir noch ein neues LNB brauchten. Das war zwar digital, aber ebenso ein altes (und, was den Empfang betraf, auch der Flaschenhals).
Beim LNB haben wir uns fuer eins vom gleichen Anbieter wie den Receiver entschieden. Eins mit verstærktem Empfang - besonders fuer die Randzonen geeignet. Auch das hat gerade mal 15 Euro gekostet.
Also alles in allem nicht die Welt.
Jetzt gucken wir (die bis vor kurzem noch nen Røhrenfernseher hatten) wirklich HD, haben eine riesige Auswahl und sind begeistert. Auch von der Webanbindung des Receivers (via WLAN). So kønnen wir ruckzuck switchen zwischen TV und Mediathek etc. Genial. Warum sind wir darauf nicht schon eher gekommen?
Aber es gibt ja auch noch wichtigeres und schøneres als Fernsehen...
Haben auf eine Volksbox Webedition gesetzt. Dieser HD+ Receiver kostete ca. 120 Euro (inkl. HD+ Karte fuer ein Jahr).
In Folge stellte sich heraus, dass wir noch ein neues LNB brauchten. Das war zwar digital, aber ebenso ein altes (und, was den Empfang betraf, auch der Flaschenhals).
Beim LNB haben wir uns fuer eins vom gleichen Anbieter wie den Receiver entschieden. Eins mit verstærktem Empfang - besonders fuer die Randzonen geeignet. Auch das hat gerade mal 15 Euro gekostet.
Also alles in allem nicht die Welt.
Jetzt gucken wir (die bis vor kurzem noch nen Røhrenfernseher hatten) wirklich HD, haben eine riesige Auswahl und sind begeistert. Auch von der Webanbindung des Receivers (via WLAN). So kønnen wir ruckzuck switchen zwischen TV und Mediathek etc. Genial. Warum sind wir darauf nicht schon eher gekommen?

Aber es gibt ja auch noch wichtigeres und schøneres als Fernsehen...

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: SAT-Empfang
Hallo Zusammen!
Astra in Nord Norwegen scheint derzeit kein Problem zu sein.
Habe diese Tage in Vengsoy, Position 69°50'17.5"N 18°34'43.2"E einen 120cm Offset Spiegel montiert und Astra in HD empfangen. Die Pegel sind durchwegs sehr gut. Alle 1L Sender sind vorhanden. http://de.kingofsat.net/sat-astra1l.php
Astra in Nord Norwegen scheint derzeit kein Problem zu sein.
Habe diese Tage in Vengsoy, Position 69°50'17.5"N 18°34'43.2"E einen 120cm Offset Spiegel montiert und Astra in HD empfangen. Die Pegel sind durchwegs sehr gut. Alle 1L Sender sind vorhanden. http://de.kingofsat.net/sat-astra1l.php