Die CDs der drei alten Schiffe habe ich schon vor vielen Jahren bestellt. Laut der Dateibeschreibung war es im Jahr 2003. (Damals war ich noch nicht mal bei den Norwegen Freunden registriert

)
Es handelt sich dabei offensichtlich um traditionelle Fotoalben, die als PDF-Datei eingescannt wurden. Also viele Fotos mit einer ausführlichen handschriftlichen Beschreibung auf Norwegisch. Jedenfalls alles sehr liebevoll gestaltet. Es kann natürlich sein, dass inzwischen ein update erfolgte und ich habe auch nur Harald Jarl, Nordstjernen und Lofoten. Damals war die englische Version noch nicht fertig. (Sollte sie inzwischen wohl sein

)
Jedenfalls finde ich es lohnt sich, zumal die Einnahmen für einen guten Zweck sind.
Bei einer Internetauktion bin ich übrigens auch schon mal reingefallen. Da hat ein Norweger ebenfalls Foto-CDs der einzelnen Schiffe angeboten und ein Cover mit dem offiziellen neuen Logo von Hurtigruten abgebildet. Auf der Lofoten-CD waren dann Fotos von eher schlechter Qualität. Das heißt, er hat bei Regenwetter in Trondheim einmal kurz eine Runde über die Schiffe gedreht und ein paar Fotos gemacht - Arbeitsaufwand pro CD also ca. eine Stunde. Dann hat er horrende Versandkosten berechnet, die CD ohne richtige Verpackung in etwas Pappe gewickelt und auch noch mit einem einseitigem Aufkleber versehen. (Das kann durch die Unwucht das Laufwerk zerlegen!)
Als er dann einige schlechte Feedbacks bekam, wurde er auch noch patzig. Mehrere dachten, wie ich übrigens auch, es wäre eine offizielle CD der Reederei. Er meinte, jeder ist selbst verantwortlich was er dort hineindichtet. Das abgebildete Cover war übrigens genau wie der aktuelle Hurtigruten-Katalog gestaltet, es wurde aber keinerlei Cover mitgesendet. Was den Gebrauch von geschützten Logos angeht, brauche ich wohl nichts weiter zu schreiben...
Ich habe schon öfter private Reise-CDs ersteigert. Die Fotos sind nicht immer perfekt, aber das ist schon okay. Der Typ war mir aber entschieden zu dreist und da kann ich richtig fies werden. Ich habe den Link an Hurtigruten in Norwegen geschickt und angefragt, ob die CD mit dieser miesen Qualität von ihnen herausgegeben wurde.

Ich bekam die Antwort, sie haben nichts damit zu tun und werden das sofort unterbinden. Daraufhin wurden diese Auktionen nie wieder gesehen
Also nicht blindlings alles kaufen.
Arnvid Brandal hat aber von Hurtigruten die Erlaubnis für den Verkauf der CDs bekommen und sie sind meiner Meinung nach das Geld auf alle Fälle wert! Damals hat er übrigens in perfektem Englisch geantwortet.
Vielleicht wäre das Thema einen neuen Thread wert?