Rautenberg meldet erste Herbststürme

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Für alle, die's mal norwegisch probieren wollen, ein (Hilfs-)Text:

Hei,
jeg var på besøk på din internettside og er veldig interessert å bestille en CD-ROM (bei mehreren nicht „en CD-ROM“ sondern „2, 3, 4, … CD-ROM“ – Anzahl wie es Euch gefällt):

(hier sollte dann der Name des Schiffes stehen)

Kan du vær så snill og sende dem (bei einer, oder bei mehreren: „de“) mot regning til:

(hier Eure Adresse)
Tyskland (nicht vergessen!)

Tusen takk på forehånden.

Med vennlig hilsen

(Unterschrift)


Die CD-ROM über die Schiffe kosten 100 NOK, die über die Geschichte der Hurtigruten und über die alte Flotte kostet 150 NOK. Versandkosten kommen dazu, aber die kenne ich nicht (bin ja nicht mehr im Süden...) :rofl:

Hoffe, es hilft der einen oder dem anderen ein kleinwenig. Das steigert seinen Umsatz bzw. die Beiträge für die Hilfsorganisation! :rocker:

Lykke til! Viel Glück!

Euer Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von K-Lilly »

Die CDs der drei alten Schiffe habe ich schon vor vielen Jahren bestellt. Laut der Dateibeschreibung war es im Jahr 2003. (Damals war ich noch nicht mal bei den Norwegen Freunden registriert :lol:)

Es handelt sich dabei offensichtlich um traditionelle Fotoalben, die als PDF-Datei eingescannt wurden. Also viele Fotos mit einer ausführlichen handschriftlichen Beschreibung auf Norwegisch. Jedenfalls alles sehr liebevoll gestaltet. Es kann natürlich sein, dass inzwischen ein update erfolgte und ich habe auch nur Harald Jarl, Nordstjernen und Lofoten. Damals war die englische Version noch nicht fertig. (Sollte sie inzwischen wohl sein :) )
Jedenfalls finde ich es lohnt sich, zumal die Einnahmen für einen guten Zweck sind.

Bei einer Internetauktion bin ich übrigens auch schon mal reingefallen. Da hat ein Norweger ebenfalls Foto-CDs der einzelnen Schiffe angeboten und ein Cover mit dem offiziellen neuen Logo von Hurtigruten abgebildet. Auf der Lofoten-CD waren dann Fotos von eher schlechter Qualität. Das heißt, er hat bei Regenwetter in Trondheim einmal kurz eine Runde über die Schiffe gedreht und ein paar Fotos gemacht - Arbeitsaufwand pro CD also ca. eine Stunde. Dann hat er horrende Versandkosten berechnet, die CD ohne richtige Verpackung in etwas Pappe gewickelt und auch noch mit einem einseitigem Aufkleber versehen. (Das kann durch die Unwucht das Laufwerk zerlegen!)
Als er dann einige schlechte Feedbacks bekam, wurde er auch noch patzig. Mehrere dachten, wie ich übrigens auch, es wäre eine offizielle CD der Reederei. Er meinte, jeder ist selbst verantwortlich was er dort hineindichtet. Das abgebildete Cover war übrigens genau wie der aktuelle Hurtigruten-Katalog gestaltet, es wurde aber keinerlei Cover mitgesendet. Was den Gebrauch von geschützten Logos angeht, brauche ich wohl nichts weiter zu schreiben...

Ich habe schon öfter private Reise-CDs ersteigert. Die Fotos sind nicht immer perfekt, aber das ist schon okay. Der Typ war mir aber entschieden zu dreist und da kann ich richtig fies werden. Ich habe den Link an Hurtigruten in Norwegen geschickt und angefragt, ob die CD mit dieser miesen Qualität von ihnen herausgegeben wurde. :twisted: Ich bekam die Antwort, sie haben nichts damit zu tun und werden das sofort unterbinden. Daraufhin wurden diese Auktionen nie wieder gesehen

Also nicht blindlings alles kaufen. :roll:

Arnvid Brandal hat aber von Hurtigruten die Erlaubnis für den Verkauf der CDs bekommen und sie sind meiner Meinung nach das Geld auf alle Fälle wert! Damals hat er übrigens in perfektem Englisch geantwortet.

Vielleicht wäre das Thema einen neuen Thread wert?
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von trollfjord »

Hallo @K-Lilly,

danke für die Rezension. Da bin ich beruhigt, dass ich nichts falsches angeboten habe, zumal ich eben noch auf die Sendung warte.

Ja, so gut wie die Norweger Englisch können, möchte ich das auch. Wo die das Sprachtalent wohl her haben? Naja, hier laufen aber auch die meisten Filme im TV und im Kino ohne Synchronisation. Da ist man fast zum Sprachelernen verdonnert!

Wenn sich aber noch jemand findet, der etwas zu ausgefallenem Info-Material über die Schiffe (besonders die Trollfjord natürlich :verliebt: ) beitragen kann, wäre ich sehr dankbar. Wie steht es z.B. mit Schiffsmodellen. Habe bisher noch nichts gefunden hier (oder hab ich nicht richtig gesucht? :roll: ).

LG

Euer Trollfjord
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Romi »

Danke euch allen für die Hilfe beim Übersetzen, werde noch auf Jobos Antwort warten und dann loslegen :lol:
Hach super, da kann ich doch wieder etwas Wartezeit bis zur Reise überbrücken :roll:

@ Schnettel
Dir auch vielen Dank für die PN, ich habe mich sehr über dein Angebot gefreut!

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

trollfjord hat geschrieben:Wie steht es z.B. mit Schiffsmodellen.
Lies mal hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 30&t=15003
und hier kannst du auch ein Modell kaufen (sind aber sündhaft teuer):
http://www.hurtigruten.de/Utils1/Shop/Shop/
K-Lilly hat geschrieben:Vielleicht wäre das Thema einen neuen Thread wert?
Ich hatte auch schon mal einen Thread eröffnet über Cds und DVDs über HR, da kam dann allerdings nicht allzuviel Resonanz. :cry:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

trollfjord hat geschrieben:Schiffsmodellen
Mich würden eher die Modelle der Lofoten und/oder der Nordstjernen interessieren, aber da habe ich noch nichts gefunden.
Noch mehr wäre ich an Bauplänen interessiert um selbst ein Modell zu bauen (später wenn ich in Rente bin und Zeit habe 8) ).
Aber die Akers-Werft gibt es nicht mehr, und Blohm und Voss habe ich (für die Nordstjernen) keine Antwort bekommen. :?:

Übrigens, was ist mit der Seite norwegische-postschiffe.de passiert?
Da bekomme ich jetzt nur noch ein Baustellenschild :shock:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Thorsten1975
Beiträge: 53
Registriert: So, 14. Sep 2003, 15:53
Wohnort: Glauburg

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Thorsten1975 »

@Jobo

Die Nordstjernen gibt es zumindest als Kartonmodell.

Guckst du hier: http://www.moduni.de/product_info.php/p ... id/6133372

Ich habe den Bogen auch zuhause liegen, weiss aber nicht, wann ich die Zeit finde, diesen endlich mal zu bauen.

Gruss
Thorsten
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von bergen »

Hei

Eine Adresse für Modelle ist Risawoleska

http://www.risawoleska.de/component/opt ... 1/lang,de/

erhältich sind diese Modelle zum Beispiel bei WEDE in Hamburg

http://www.wede-buch.de/index.php?actio ... le&catid=1

oder für Fans von etwas grösseren Modellen PKModell

http://www.pkmodell.com/cgi-bin/webadm.cgi?gid=1026

und für Papiermodelle Moduni (hat auch einen Laden in Hamburg)

http://www.moduni.de/

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Hurtigruta »

Hei Jobo,
ein ziemlich großes Modell der Lofoten zum Zusammenbauen gab es mal im Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes, bin mir aber nicht sicher, ob das noch zu bekommen ist.

Gruß
Uta
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

@Thorsten, @Bergen,
Danke für die Links, das ist zumindest schon mal was. Ich denke, ich werde mir bei Wede die Midnatsol von 1949 kaufen, und dann meiner Mutter schenken. Die ist nämlich mit diesem Schiff vor Jahrzehnten mal gereist. Wir sicherlich ne nette Überraschung für Sie. 8)
@Uta, das hab ich dann entweder übersehen, oder es ist nicht mehr verfügbar. Vielleicht muss man aber auch explizit danach fragen. Schon wieder ein Grund mehr für die nächste Reise. :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Harald96 »

K-Lilly hat geschrieben:
Auf der Lofoten-CD waren dann Fotos von eher schlechter Qualität. Das heißt, er hat bei Regenwetter in Trondheim einmal kurz eine Runde über die Schiffe gedreht und ein paar Fotos gemacht - Arbeitsaufwand pro CD also ca. eine Stunde. Dann hat er horrende Versandkosten berechnet, die CD ohne richtige Verpackung in etwas Pappe gewickelt und auch noch mit einem einseitigem Aufkleber versehen. (Das kann durch die Unwucht das Laufwerk zerlegen!) Als er dann einige schlechte Feedbacks bekam, wurde er auch noch patzig. Mehrere dachten, wie ich übrigens auch, es wäre eine offizielle CD der Reederei. Er meinte, jeder ist selbst verantwortlich was er dort hineindichtet. Das abgebildete Cover war übrigens genau wie der aktuelle Hurtigruten-Katalog gestaltet, es wurde aber keinerlei Cover mitgesendet. Was den Gebrauch von geschützten Logos angeht, brauche ich wohl nichts weiter zu schreiben...
Ja, ich wuerde hier etwas vorsichtig sein. :cry:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von bergen »

Hurtigruta hat geschrieben:Hei Jobo,
ein ziemlich großes Modell der Lofoten zum Zusammenbauen gab es mal im Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes, bin mir aber nicht sicher, ob das noch zu bekommen ist.

Gruß
Uta
Hei

Uta meint wohl diese http://www.hobbyruten.com/4.html

Im Museum sind sie glaube ich einiges teurer.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

bergen hat geschrieben:Uta meint wohl diese http://www.hobbyruten.com/4.html
Ja, das ist schon eher die Kategorie die ich meine. Weißt du ob dies Fertigmodelle oder Bausätze sind :?:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von bergen »

Jobo hat geschrieben:
bergen hat geschrieben:Uta meint wohl diese http://www.hobbyruten.com/4.html
Ja, das ist schon eher die Kategorie die ich meine. Weißt du ob dies Fertigmodelle oder Bausätze sind :?:
Hei jobo

Soviel mir ist, darfst du selbst basteln. Ist das was mich abschreckt da ich das noch nie gemacht habe in dieser Art. Die Firma ist in Kongsberg zu Hause vielleicht gibt es in diesen Ferien einen Ausflug dorthin.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rautenberg meldet erste Herbststürme

Beitrag von Jobo »

Ich werde mal da nachfragen (aber erst nach HR-Treffen und China-Urlaub, mal sehen, was dann an Penunzen noch übrig ist), welcher Art die Schiffe sind und was evtl. der Versand nach Tyksland kostet. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten