MS Finnmarken,28.02.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

@Rolf

Allerdings finde ich es affig, wenn man die Becher auf den Außendecks dann immer vor sich hertragen muß.....


Also ich finde da nichts affig dran. Warum sollte man nicht seinen Kaffee im Thermobecher mit nach draußen nehmen?

In dieser Zeit hat wohl jeder mal das Verlangen nach einem Kaffee oder Tee, oder?


Also ich habe meinen Kaffee/Espresso dann halt in der Cafeteria oder Bar getrunken, hätte aber auch kein Problem darin gesehen, diesen bei Bedarf mit an Deck zu nehmen.
Auf Deck zu stehen, die herrliche Landschaft an sich vorbeigleiten zu lassen und dabei genüßlich an seinem Becher Kaffee schlürfen, dagegen ist doch wohl nichts einzuwenden. :winkewinke:

Übrigens, auf der Midnatsol liefen auch drei Passagiere mit dem Kaffeebecher auf Deck herum, und alle drei waren VP!
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

Allerdings finde ich es affig, wenn man die Becher auf den Außendecks dann immer vor sich hertragen muß.....

es ist jedenfalls nicht affiger wie vor der Tür zu stehen und zu Qualmen resp. bei 10 Grad minus vor einer Kneipe mit Decke und Heizstrahler qualmend drausse zu sitzen *kopfschüttel*
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:es ist jedenfalls nicht affiger wie vor der Tür zu stehen und zu Qualmen resp. bei 10 Grad minus vor einer Kneipe mit Decke und Heizstrahler qualmend drausse zu sitzen *kopfschüttel*
Uneingeschränkte Zustimmung :!: :!: :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Berny »

Revolera hat geschrieben:Allerdings finde ich es affig, wenn man die Becher auf den Außendecks dann immer vor sich hertragen muß.....

es ist jedenfalls nicht affiger wie vor der Tür zu stehen und zu Qualmen resp. bei 10 Grad minus vor einer Kneipe mit Decke und Heizstrahler qualmend drausse zu sitzen *kopfschüttel*
Hmm, macht doch nichts, oder wo ist das Problem? Wir haben auch schon bei 25° zu Weihnachten auf Lanzarote Christstollen gegessen... :lol:
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

Berny hat geschrieben:Wir haben auch schon bei 25° zu Weihnachten auf Lanzarote Christstollen gegessen... :lol:
Wußte gar nicht, das es auf Lanzarote Christstollen gibt ... :D

Aber lecker Kölsch gibts da unten bestimmt nicht ...... :?:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Berny »

Jobo hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:Wir haben auch schon bei 25° zu Weihnachten auf Lanzarote Christstollen gegessen... :lol:
Wußte gar nicht, das es auf Lanzarote Christstollen gibt ... :D

Aber lecker Kölsch gibts da unten bestimmt nicht ...... :?:
... na ja, Weihnachtssterne gibbet jedenfalls dort, ich habe sie dort bis zu 3-4m Höhe wachsen gesehen.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von lajobay »

@ravolera & @jobo: Ihr ollen Kaffeetanten...wisst ihr eigentlich,dass es noch gar nicht lange her ist,das es an Bord der HR nur "richtigen" Kafe gab?Nix Cappuccino,Espresso,Cafe Latte etc.Ich glaub,diese Multicoffeinautomaten gibts erst seit ca.2006 :D Als ich die erstmals an Bord sah,dachte ich nur so bei mir "ach Gott,hier nun auch!" Aber ist ja okay,jedem das Seine :!: Hmmm,ich schlepp auch keinen Kaffeebecher mit raus an Deck.Wohl aber ab und an mal mein Bierchen 8)
nochmal an Jobo: mit deiner Vorliebe für Kölsch hast Du dich jetzt aber öffentlich enttarnt.Am Wochenende noch den Bayern rausgekehrt ("Preißn derma beißn") und jetzt deine Rheinländische Herkunft nachgeschoben.Für alle: der Herr kommt nämlich aus Koblenz! Meint:er beisst keine Preussen,er ist selber einer :lol: Aber unter uns: ab und zu mal ein Kölsch find ich auch was Feines.Und gern auch mal ein Alt.
Aber bitte,liebe Hurtigruten - führt jetzt das nicht auch noch an Bord ein.Kaffeevariationen sind schon genug des Guten. hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von K-Lilly »

Gibt es hier außer mir noch andere Teetanten? Kaffee trinke ich nur im äußersten Notfall...
Früher gab es auch immer einen großen Pott schwarzen Tee. Dieses Einzel-Teebeutel-Verfahren wurde ebenfalls erst später eingeführt.
Fand ich völlig ausreichend - bloß auf der Nordstjernen hat man einmal einen Tee gebraut - nach dem ersten Schluck habe ich die Tasse stehen lassen und zum Frühstück O-Saft getrunken. :)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

lajobay hat geschrieben:Am Wochenende noch den Bayern rausgekehrt
... man muss sich halt anpassen können .... :lol:
lajobay hat geschrieben:Für alle: der Herr kommt nämlich aus Koblenz!
...ohne dabei seine Herkunft zu verleugnen. 8)
lajobay hat geschrieben:Und gern auch mal ein Alt.
Wenn das Berny hört, möchte ich nicht in deiner Haut stecken, Lars, du Pseudo-Düsseldorfer. :twisted:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von lajobay »

K-Lilly hat geschrieben:Gibt es hier außer mir noch andere Teetanten? Kaffee trinke ich nur im äußersten Notfall...
Früher gab es auch immer einen großen Pott schwarzen Tee. Dieses Einzel-Teebeutel-Verfahren wurde ebenfalls erst später eingeführt.
Fand ich völlig ausreichend - bloß auf der Nordstjernen hat man einmal einen Tee gebraut - nach dem ersten Schluck habe ich die Tasse stehen lassen und zum Frühstück O-Saft getrunken. :)
Tja Sabine, zuhause in der Früh lieber meist nen Tee als nen Kaffee.Aber noch lieber ist mir Kakao.Also bin ich eher eine Kakaotante.Aber auf Hurtigrute trink ich aus nicht näher bekannten Gründen mehr Kafe als Tee.Man passt sich der einheimischen Mentalität an,so gut man kann :roll: Liebe Grüsse,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

lajobay hat geschrieben:@ravolera & @jobo: Ihr ollen Kaffeetanten...wisst ihr eigentlich,dass es noch gar nicht lange her ist,das es an Bord der HR nur "richtigen" Kafe gab?Nix Cappuccino,Espresso,Cafe Latte etc.Ich glaub,diese Multicoffeinautomaten gibts erst seit ca.2006
Lars - ich rede ja nicht von so einem Vollautomaten (ich nehme an der steht in der Cafetería, da war ich aber nur zum Bierholen... :roll: ) ich rede vom 20Liter-mit-gemahlenem-Kaffeepulver-gefütterten Ding, das im Restaurant steht, und dessen Gebräu ich zum Frühstück trinken musste, immer verzweifelt darauf wartend dass ich wach werde... :shock: Getoppt wurde dies nur noch durch den O-Saft - nein, bitte versteht mich recht, ich liebe Hurtigruten, ich liebe meine Finni, das Essen war Klasse, ich komme wieder - aber der O-Saft war so abscheulich grauslich. Und da waren sich alle einig. Einer unserer Bekannten versuchte dem Zeugs Marke E(chemische Nummer) Geschmack abzugewinnen in dem er etwas vom Ananassaft beimischte. Brachte es aber auch nicht. Ab dem dritten Tag sah man nur noch den Kapitän zum Frühstück O-Saft trinken. Die Zeit härtet vermutlich ab...
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Berny »

Jobo hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:Und gern auch mal ein Alt.
Wenn das Berny hört, möchte ich nicht in deiner Haut stecken, Lars, du Pseudo-Düsseldorfer. :twisted:
Hmm, Alt ist doch in Ordnung..... für die Jungs auf'm Parkplatz.
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von K-Lilly »

Lars - eine Kakaotante? Ich würde dann doch eher vermuten Du bist ein Kakaoonkel. :lol:
Kakao mag ich aber auch ganz gerne - von diesen Pulverpackungen die es in der Cafeteria gibt, habe ich schon etliche verbraucht.
Und abgehärtet bin ich auch - ich trinke diesen O-Saft und fand ihn bisher nicht so schlimm. Vielleicht ist er auf der Lofoten besser? Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn immer mit 50% Wasser verdünnt habe.

Meinen letzten Kaffee habe ich im Flugzeug getrunken. Die Stewardeß hatte mich wohl falsch verstanden und als ich den Irrtum bemerkte, war sie weg und ich hatte keine Ahnung wohin mit dem Zeug. Also habe ich alle verfügbare Milch und Zucker reingeworfen... es hat trotzdem grauslich geschmeckt.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Revolera »

K-Lilly hat geschrieben:Lars - eine Kakaotante? Ich würde dann doch eher vermuten Du bist ein Kakaoonkel. :lol:
vielleicht mutiert man ja bei Kakao vom Onkel zur Tante... :shock:
K-Lilly hat geschrieben:Und abgehärtet bin ich auch - ich trinke diesen O-Saft und fand ihn bisher nicht so schlimm. Vielleicht ist er auf der Lofoten besser? Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn immer mit 50% Wasser verdünnt habe.
Ich kann mich natürlich nur auf den O-Saft auf der Finni und auf unserer Reise beziehen - aber mit Wasser verdünnen brauchte man ihn wahrlich nicht, der war doch schon zu 90% wässrig, genau das war ja das Problem. Das war so ein Automatenextrakt. Dass der aber absolut Klasse schmecken kann bewies dann das Rica-Hotel in Kirkenes.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken,28.02.2009

Beitrag von Jobo »

Revolera hat geschrieben:Verfasst: Di, 17. Mär 2009, 0:06
...schläfst du eigentlich nie ... ???
Revolera hat geschrieben:vielleicht mutiert man ja bei Kakao vom Onkel zur Tante... :shock:
Lars benutzt wahrscheinlich kein Kakaopulver sondern so ne Art Kastrationspulver ..... :D :lol:
Berny hat geschrieben:Hmm, Alt ist doch in Ordnung..... für die Jungs auf'm Parkplatz.
Putzen sie damit nicht in Köln die Domplatte ...?
Revolera hat geschrieben:Lars - ich rede ja nicht von so einem Vollautomaten
Nichts gegen die Vollautomaten, ich habe mir vor zwei Jahren auch so eine Saeco angeschafft und möchte die nicht mehr missen. Zumal diese Art der Kaffeezubereitung wesentlich gesünder ist, als die bei uns gebräuchliche per Filter und tropf, tropf ....
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Antworten