Wer lesen kann ist echt im Vorteil!
Und keine Sorge, wir bleiben in .de aber sehr interessant wie gut die Auswanderer das Land finden aber die Einheimische nicht gerade so Glücklich sind

Steuerklasse 5 gibt es nicht für Einzelpersonen, sie kann NUR in Zusammenhang mit Steuerklasse 3 genommen werden, diese Kombination steht anstelle von Steuerklasse 4 für beide Partner und ist gedacht für den Fall, dass ein Partner deutlich weniger (Faustregel nur etwa ein Drittel) als der andere verdient und dieser bei StKl 5 anfallende hohe Prozentsatz doch immer noch günstiger ist als wenn beide Partner dieselbe Steuerklasse haben.Linda hat geschrieben:Barney bei Lohnsteuer Klasse 5 ja, aber bei 3 eher nicht. die 23% war ja nur Lohnsteuer ohne Abgaben.
Lohnsteuer Klasse 3 soll sich ja auch Lohnen...
Bei Klasse 5 lag mein Mann damals bei etwa 50%
Man muss eben zwischen Spitzen- und Durchschnittssteuersatz unterscheiden.rover hat geschrieben:Also bei uns geht etwa 28% zum Finanzamt. Da mag Linda schon Recht haben, dass sie nur 23% zahlt.
..........
ausser diese "Weinfeste", die ich auch nicht haben muss, habe ich das alles auch in Norwegen. Und noch viel mehr..... und weist du was ich noch habe ? Kinder.....erst sie bringen meinen Lebenstandart erst auf ein hohes Nivau....rover hat geschrieben: Wir z.B. legen sehr viel Wert auf gutes Essen und Trinken. Wir können ein langes Wochende in der Schweiz verbringen (sind gerade wieder zurück) oder mal kurz eine Woche am Mittelmeer. Kultur gibt es hier satt und im Herbst Weinfeste en masse.
keine muss sich hier entschuldigen wenn es einem in N oder in D gefællt. Deutschland ist und bleibt ein wunderschønes Land. Ich wuerde nie sagen, dass mir Deutschland nicht gefällt. Norwegen gefællt mir halt besser. Das kan man auch auf das alltægliche Leben umrechnen. Wenn mann jung ist und ne Frau sucht, dann nimmt man ja auch die, die einem besser gefællt als irgend ne andere.....rover hat geschrieben: Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich entschuldigen muss, dass es einem in D gefällt.