Teil 7
Wir hatten uns vor der Reise mit zwei Schiffen auseinander gesetzt. Der Finnmarken und der Midnatsol. Wir haben uns für die Midnatsol wegen des Abfahrtdatums und der Größe entschieden. Denn wenn wir mit der Finnmarken gefahren währen dann währen wir erst Sonntags in Bergen angekommen und Montags wieder ins Geschäft war uns dann doch zu Stressig. Wie schon vorweggenommen, die Finnmarken hat uns sehr gut gefallen. Für mich währe diese Größe gerade so an der grenze. Ich hatte immer die Befürchtung das ich nicht genug unternehmen kann, auf kleineren Schiffen. Nur rumsitzen ist für mich tödlich.
Im laufe des Vormittags sind immer mehr Norweger an Bord gekommen. Wie sich herausstellte waren die zu einem Seminar bis Tromso an Bord. Könnt ihr euch das vorstellen
130 Männer (und ca.3-4 Frauen) an Bord? Da hatte der Barkeeper viel zu tun. Tagsüber hat man die nicht gesehen, nur zu den Essenszeiten, aber Abends!!! in der Bar

Gut wir waren nie in der Bar aber selbst das herum torkeln von den Besoffenen so ab 22:00 Uhr war schon gewöhnungsbedürftig. Und es lag nicht am Seegang.
Jetzt wusste ich auch warum das Schiff ausgebucht war. Die haben alle noch freien Zimmer belegt.
Zum Mittagessen gab es plötzlich ein aufgeschau , die ganzen Bedienungen und Küchenpersonal kamen aus der Küche, Fähnchen schwingend, singend und mit Wunderkerzen und gingen zum Kapitänstisch und haben dort einem der Besatzungsmitglieder ein Geburtstagsständchen gesungen. Eine schöne Geste.
Zu den Amis. Die sind die ganzen Tage nicht aufgefallen, wenn man die so in anderen Ländern sieht

. Lag wohl am Alter. Aber beim Essen waren sie in ihrem Element. Je bunter das Gebäck und je farbenfroher das Eis desto mehr haben sie sich genommen. Dann diese Soßen die die sich noch über den Nachtisch gekippt haben, graus.
Da wir ja den Brückenbesichtigungs Gutschein hatten haben wir das auch in Anspruch genommen. Um 12:30 war eine Brückenbesichtigung angesagt. Die wollten doch glatt 80.- NOK dafür.Oder waren es 50.- ? ich habe es mir nicht notiert. Nicht von uns, aber von den anderen. Wenn das jemand machen möchte dann soll er doch einfach so dazu gehen und basta. Es fragt niemand ob man bezahlt hat oder nicht. Die Tür zur Brücke ist dann offen und alle gehen rein, niemand kontrolliert. Der Kapitän war sehr freundlich und auskunftsbereit. Jeder von der ganzen Mannschaft hat immer 22 Tage Dienst und dann 22 Tage frei. Der Kapitän und sein Co. während der Dienstzeit 6 Stunden Dienst 6 Stunder Ruhe/Pause.
Die Fahrt durch den Stokksund war so das erste Highlight. Da der ja sehr eng ist hat der Kapitän vorher Hupsignale geben müssen, denn ein ausweichen ist nicht möglich. In Rorvik lag die Polarlys am Kai. Die wurde natürlich "gestürmt". Na ja nicht so mein Fall. Vielen hat sie gefallen.
Tag 4
Heute steht die Polarkreisüberquerung an. Kurz nach 6 Uhr aufgestanden und um 7:18 Uhr war es dann soweit. Ist zwar nichts spektakuläres aber man muss dabei gewesen sein.
Das Wetter: leicht Bewölkt. Später Sonnig.
In Bodo angekommen ging es für mich endlich los. Der erste Ausflug. Mit einem Zodiak. Spä... Äh im nächsten Teil geht es weiter.
Gruß Ht