Kai-Erik hat geschrieben:Hei Marco von Polo,
dafuer das du hier seit Jahren mitliest, machts du ja ganz schøn viel
*Stress*, hier im Forum ohne Nutzen...
Naja, wenn das alles ist, was du kannst. Dann wird man von dir hier
in Zukunft auch nicht viel mehr lesen.
Hilsen
Kai-Erik
Da hast Du recht - besonders wenn man jedes Mal voll eins in die Fresse bekommt. Ich frage mich immer, warum so eine hochherschaftliche Auswahl von bevorzugten Menschen überhaupt ein "Forum" eröffnet", wenn jeder "Fremde", der hier mal eine Frage stellt, sofort mit dem Tode bedroht wird...Und wenn ich hier Sachen lese, die eigentlich nur Gehirnen entstammen können, die sich in einer wabernden Psychopharmakasuppe auf der Reise um den Mond befinden, dann will auch ich meinen blöden Senf dazugeben. Bitte, bitte Onkel!
Und zu Stress :
"Stress (engl.: Druck, Anspannung; lat.: stringere: anspannen) bezeichnet zum einen durch spezifische äußere Reize (Stressoren) hervorgerufene psychische und physiologische Reaktionen bei Tieren und Menschen, die zur Bewältigung besonderer Anforderungen befähigen, und zum anderen die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung." (Wikipedia)
Ihr erlebt also hier durch äußere Reize (Teilnehmer) körperliche und geistige Belastungen? Dann würde ich das Forum schließen...ist ja grauenhaft, diese Frechheit, in einem Forum Fragen zu stellen...
Andererseits, solltest Du der einzige sein, der sich "gestresst" fühlt, würde ich an gleicher Stelle mal nach den Faktoren schauen:
Psychosoziale Stressfaktoren [Bearbeiten]
* Zeitmangel
* Lärm
* Geldmangel, Armut
* fehlende Gestaltungsmöglichkeiten, mangelndes Interesse am Beruf und in der Freizeit
* große Verantwortung
* Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule
* Schichtarbeit (bewirkt eine Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus und gesundheitliche Probleme)
* Ständige Konzentration auf die Arbeit (zum Beispiel bei Fließbandarbeit)
* Angst, nicht zu genügen
* Soziale Isolation, Verachtung und Vernachlässigung
* Schlafentzug
* Reizüberflutung
* Krankheiten und Schmerzen, eigene und die von Angehörigen
* Seelische Probleme, unterschwellige Konflikte
* Schwerwiegende Ereignisse (beispielsweise ein Wohnungseinbruch, eine Operation, eine Prüfung)
* auch (unausgleichbare) Unterforderung, Langeweile und Lethargie
* Tod eines Angehörigen
Kannst Dir ja aussuchen, welches bei Dir zutrifft. Scheint also doch alles nicht ganz so smoothy zu sein in Norge...
Aber genug der tückischen Feinheiten, ich geh`ins Bett-voller Hoffnung, bei meiner nächsten Wortmeldung nicht wieder äußerst sinnvoll angemacht zu werden...
Gruß Marco