Volltreffer, Alien, Deine eigenen Fakten sind auf jeden Fall noch extraterrestrisch. Von Dir haben wir zu diesem Thema bisher noch nichts konstruktives lesen dürfen. Aber keine Sorge, es sind noch mehrere Leute hier im Thread auf Deiner Umlaufbahn, bei denen reichte es auch nur zu blöden Smilies!!!alien hat geschrieben:...erklär das den leuten hier doch mal näher was du damit meist,bring mal fakten und immer an die leser denken...
Warum
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
- Wohnort: Bayern
Re: Warum
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Warum
hallo, carlo,
dein beduerfnis, potentielle auswanderer warnen zu wollen in allen ehren.
aber irgendwo darf man wohl auch voraussetzen, dass die leute selber ihr gehirn einschalten:
dass man schon vorab herausfinden kann, wie weit der næchste kindergarten vom traumhaus entfernt ist und ob es dann ueberhaupt noch ein traumhaus ist, dass wenig (bis gar nichts) bleibt wie es war, usw. wer dazu nicht in der lage ist, den kannst du auch nicht dazu erziehen: der muss selber lernen vorzudenken durch entsprechende erfahrungen.
ich habe grad auch dazugelernt: wie man den keilriemen und die reifen selber wechselt, weil mein mann die ganze woche mit abwesenheit glænzt (is auf arbeit) und uns eine werkstatt fuer so kleckerkram zu teuer ist.
und dass die strecken auf dem lande weiter sind als in der stadt ist auch in d so, ich versteh ueberhaupt nicht, dass sich da ueberhaupt jemand drueber wundert.
ein strahlender "selbst-ist-die-hausfrau" barney.
(und nachher is die waschmaschine dran, jawoll!!!)
lg.
dein beduerfnis, potentielle auswanderer warnen zu wollen in allen ehren.
aber irgendwo darf man wohl auch voraussetzen, dass die leute selber ihr gehirn einschalten:
dass man schon vorab herausfinden kann, wie weit der næchste kindergarten vom traumhaus entfernt ist und ob es dann ueberhaupt noch ein traumhaus ist, dass wenig (bis gar nichts) bleibt wie es war, usw. wer dazu nicht in der lage ist, den kannst du auch nicht dazu erziehen: der muss selber lernen vorzudenken durch entsprechende erfahrungen.
ich habe grad auch dazugelernt: wie man den keilriemen und die reifen selber wechselt, weil mein mann die ganze woche mit abwesenheit glænzt (is auf arbeit) und uns eine werkstatt fuer so kleckerkram zu teuer ist.
und dass die strecken auf dem lande weiter sind als in der stadt ist auch in d so, ich versteh ueberhaupt nicht, dass sich da ueberhaupt jemand drueber wundert.
ein strahlender "selbst-ist-die-hausfrau" barney.
(und nachher is die waschmaschine dran, jawoll!!!)
lg.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Warum
Du solltest in die Politik gehen. Das ist jetzt kein Joke. Ich meine das ernst. Kann es sein, dass du fast der einzigste in Deutschland bist, dem es nicht egal ist, ob gute Fachleute verschwinden oder auch nicht ? Was tut denn Deutschland dafuer, dass die teuer ausgebildeten Leute belieben ?Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:wenn die guten Leute hier bleiben (oder wiederkommen).
Deutschland bildet die Leute fuer ein schweine Geld aus und die anderen Lænder warten auf die gut Ausgebildeten und locken mit super Stundenløhnen, ruhigen Leben u.s.w. und sparen sich diese teuren Ausbildungen . Ist das nicht eigendlich die Aufgabe Deutschlands , dem eigenen gut ausgebildetem Volk Perspektiven zu bieten ? Ich muss nicht Økonimie studiert haben um herauszufinden, dass diese Rechnung nicht aufgehen kann.
Sergej hatt es erkannt... die guten Leute sollen bleiben oder wieder kommen. Aber da muss sich in Deutschland aber einiges tun...und das bekommen die nie hin
Dirk
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
- Wohnort: aalesund nun zürich
Re: Warum
Aber keine Sorge, es sind noch mehrere Leute hier im Thread auf Deiner Umlaufbahn, bei denen reichte es auch nur zu blöden Smilies!!![/quote] nu lass uns doch mal die smilies mir gefallen die zunehmend immer besser
wenn carlo mal nicht nur rumeiert sondern ross und reiter nennt dann gibts auch von mir ein konstruktives feedback aber das traut er sich ja nicht ,so wird das wohl nichts , als wenn auswandern ganz was neues währe
das man nicht verstehen kann ,er hat wohl eher probleme damit das dass sein schönes deutschlandbild beeinträchtigt das ist jetzt aber nur ne vermutung ,die höchsten auswandererzahlen nach dem krieg und kein ende in sicht 



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
- Wohnort: Bayern
Re: Warum
Die meisten Leute die sich gerade auf nach Norwegen machen wurden meiner Meinung nach von Klein- und mittelständischen Betrieben ausgebildet, was heißt da also immer Deutschland? es wandern ja nicht nur Studierte aus und Du sagst es ja schon selbst: Stundenlohn.Dirk i norge hat geschrieben:
Deutschland bildet die Leute fuer ein schweine Geld aus und die anderen Lænder warten auf die gut Ausgebildeten und locken mit super Stundenløhnen, ruhigen Leben u.s.w. und sparen sich diese teuren Ausbildungen . Ist das nicht eigendlich die Aufgabe Deutschlands , dem eigenen gut ausgebildetem Volk Perspektiven zu bieten ?
Mein Lohn zahlt auch nicht Deutschland und Ihr in D werdet wohl auch von Eurem Arbeitgeber bezahlt. Es wäre dann doch recht gut, diesen auch zu "schätzen" zumindest könnte man sich ja mal in seine Lage hineindenken, und als Kunde sollte man die Rechnungen zahlen damit z.B. Löhne ausgezahlt werden können.
Nach Deutschland oder dem Staat zu rufen ist ja OK, die Vorgaben liefern ja die Gesetze, aber ganz aus der Verantwortung können sich Arbeitnehmer und besonders Kunden nicht ziehen.
Als Konsument wählen wir jeden Tag, mit jeder Kaufentscheidung,


***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 150
- Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
- Wohnort: Bayern
Re: Warum
Alle alten Strukturen schichten sich nur um, oder willst Du die andere Seite der Medaille totschweigen? Es gibt ja auch Einwanderung! Warum es sich umschichtet, tja, WIR wollen halt ALLE höher! weiter! schneller! besser! preiswerter! mehr!mehr!mehr!... Ihr in N wollt doch auch nicht zurück zum Modem, oder?alien hat geschrieben:...die höchsten auswandererzahlen nach dem krieg und kein ende in sicht
http://www.goethe.de/ges/soz/dos/arb/de2564152.htm Alien, Ich hab auch extra was mit Bildern eingestellt (fast wie Smilies).
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Warum
. . . das ist wahrer Optimismus . . . bewundernswert . . . .Barney Bär hat geschrieben: aber irgendwo darf man wohl auch voraussetzen, dass die leute selber ihr gehirn einschalten:

Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Warum
danke dirk und sergej.Dirk i norge hat geschrieben:Sergej hatt es erkannt... die guten Leute sollen bleiben oder wieder kommen. Aber da muss sich in Deutschland aber einiges tun...und das bekommen die nie hin
Dirk
dumm ist nur, dass wenn ich mich darueber beklage, dass ich keine lust (mehr) habe trotz aus- und weiterbildung in hartz4 zu versacken, dass dann viele meinen unsereiner sei nur am mosern. aber nach ein paar jahren rumgekrebse, am besten mit kindern (man bemueht sich ja nebenbei auch noch um geburtenraten) hat man einfach keine lust mehr - und zieht die konsequenzen. vor allem dann, wenn man sich auch noch stændig verbal von "besser situierten" (weil ohne kinder) in den Hintern treten lassen darf.
lg.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Warum
das ist kein optimismus, das ist resignation. manchen einfach ist nicht zu helfen.norwegenbus hat geschrieben:. . . das ist wahrer Optimismus . . . bewundernswert . . . .Barney Bär hat geschrieben: aber irgendwo darf man wohl auch voraussetzen, dass die leute selber ihr gehirn einschalten:

@patchwork:
deine letzten beiden postings gefallen mir ausnehmend gut. und zu den aus- und einwanderungen. warum nennen wirs nicht einfach vølkerwanderung? is ja auch nicht das erste mal. soll sich positiv auf das globale wohlbefinden auswirken.

lg
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
- Wohnort: Tromsdalen
- Kontaktdaten:
Re: Warum
so nun muß ich auch mal was dazu schreiben.
für uns ist die antwort auf das "Warum" ganz einfach. "Warum nicht"
wir sehen in D für uns keine perspektiven und zukunft, wir sparen wie die bekloppten unser bissl geld zusammen und bringen tuts absolut nix. wir gehören nich zu den finnanziel besser gestellten. in d isses doch für den normalbürger so das er am besten 24h auf arbeit rennt nur um seine ausgaben wenigstens decken zu können. zum leben bleibt nix über.
wir wollen unsren kindern auch was bieten können, und das geht leider mit den gehältern in D nicht wirklich( zumindest nich für normale arbeiter)
deshalb wollen wir weg.
klar man fängt von null an aber was solls, wenn man in d zb Hartz IV bezieht, kann es nur besser werden. klar muß man sich auch dahinter klemmen das alles funktioniert und klappt, aber es ist doch so das die meisten die den entschluß des auswanderns fassen sich auch gut vorbereiten und informieren und nicht aus jux und dallerei sagen "so heute wandere ich mal schnell aus in ein anderes land und wenn´s mir nich gefällt dann gehe ich eben schnell wieder zurück". wer auswandern will, egal wohin, der wird sich schon im klaren sein das sowas eben keine entscheidung für ein paar tage ist, sondern für jahre oder eben im besten falle für immer.
und natürlich auch "Ja" es gibt immer auch die ausnahmen.die es genau so angehen wie hier geschrieben oder wie auch des öfteren bei den diversen auswanderungsserien zu sehen ist.
so des war´s dazu von mir, mir wirdnach dem abschicken natürlich noch einiges einfallen aber des kommt dann im nächsten posting
für uns ist die antwort auf das "Warum" ganz einfach. "Warum nicht"

wir sehen in D für uns keine perspektiven und zukunft, wir sparen wie die bekloppten unser bissl geld zusammen und bringen tuts absolut nix. wir gehören nich zu den finnanziel besser gestellten. in d isses doch für den normalbürger so das er am besten 24h auf arbeit rennt nur um seine ausgaben wenigstens decken zu können. zum leben bleibt nix über.
wir wollen unsren kindern auch was bieten können, und das geht leider mit den gehältern in D nicht wirklich( zumindest nich für normale arbeiter)
deshalb wollen wir weg.
klar man fängt von null an aber was solls, wenn man in d zb Hartz IV bezieht, kann es nur besser werden. klar muß man sich auch dahinter klemmen das alles funktioniert und klappt, aber es ist doch so das die meisten die den entschluß des auswanderns fassen sich auch gut vorbereiten und informieren und nicht aus jux und dallerei sagen "so heute wandere ich mal schnell aus in ein anderes land und wenn´s mir nich gefällt dann gehe ich eben schnell wieder zurück". wer auswandern will, egal wohin, der wird sich schon im klaren sein das sowas eben keine entscheidung für ein paar tage ist, sondern für jahre oder eben im besten falle für immer.
und natürlich auch "Ja" es gibt immer auch die ausnahmen.die es genau so angehen wie hier geschrieben oder wie auch des öfteren bei den diversen auswanderungsserien zu sehen ist.
so des war´s dazu von mir, mir wirdnach dem abschicken natürlich noch einiges einfallen aber des kommt dann im nächsten posting

unser Scype:fam-erbe.norwegen
Re: Warum
Manchmal muß ich mich als Norweger doch wirklich wundern. Wie gesagt ich bin Norweger und habe sowohl in D und N gearbeitet bzw. arbeite z.Z. in D. Norwegen braucht keine mißglückten Hartz IV Empfänger ohne Ausbildung. Alle Norwegischen Betriebe müssen sich dem Internationalen Wettbewerb stellen, und zahlen nicht einfach irgendwelche Superlöhne ohne Gegenleistung. Norwegen braucht definitiv Fachleute aus dem Ausland, allerdings gibt es die z.Z. auch in Deutschland nicht, es fehlen z.B. in D z.Z. 22.000 Maschinenbauingenieure , viele meiner Kunden sagen Aufträge ab , weil es keine Fachleute gibt. Ungelernte haben es auch in Norwegen schwer und werden es sicherlich in N. auf die Daauer noch schwerer haben. Bitte setzt mal die rosarote Brille ab. Das hilft manchmal.Didi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
- Wohnort: Frechen bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Warum
Danke für die klaren Worte 
Ich gehöre zwar nicht zu der Gruppe der dringend gesuchten Fachkräfte aber, und das wurde mir von unserer durchaus ernstzunehmenden N. Lehrerin bestätigt, wir werden durchaus positives zum Bruttosozialprodukt des norwegischen Staates beitragen und freuen uns schon auf die Herausforderung der Integration in die norwegische Gesellschaft, da es für uns kein Experiment werden soll sondern wir unser weiteres Leben in Norwegen verbringen möchten.
Hilsen
Guido

Ich gehöre zwar nicht zu der Gruppe der dringend gesuchten Fachkräfte aber, und das wurde mir von unserer durchaus ernstzunehmenden N. Lehrerin bestätigt, wir werden durchaus positives zum Bruttosozialprodukt des norwegischen Staates beitragen und freuen uns schon auf die Herausforderung der Integration in die norwegische Gesellschaft, da es für uns kein Experiment werden soll sondern wir unser weiteres Leben in Norwegen verbringen möchten.
Hilsen
Guido
Zuletzt geändert von guido66de am Do, 25. Okt 2007, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Warum
Das war aber auch höschste Zeit, dass jemand die Wahrheit gelassen ausspricht. Danke Didi.
Du darfst das, du bist in diesem Forum artengeschützt - du bist Norweger. Selbst ich, als Halbnorweger, habe bei diesem Thema keine Schonzeit !!
Natürlich kann ich nicht auf dem letzten Maulwurshaufen in McPomm hocken und erwarten, dass mir dort der Traumjob in den Schoß katapultiert wird. In N hingegen wartet natürlich die Tellerwäscher-Dream-Story. Das k...t einen langsam an.
Sagt dann jemand was objektiv dagegen, wird er zerrissen. (Sorry - man drückt es natürlich vornehmer aus; nämlich dass die "Lektüre solch dargebotener Meinung nicht von Interesse ist). Kein Wunder - sie könnte ja Daydreams zerfließen lassen.
Im übrigen fällt mir auf, dass fast ausschließlich dem deutschen Staat vorgeworfen wird, er bilde nicht/zuwenig aus. Welche altvorderen DDR-Vorstellungen sind denn das ??? In unserem Lande bilden überwiegend die Mittelstandsbetriebe aus - und die suchen dank Pisa wiederunm händeringend Schüler mit einem halbwegs geeigneten IQ.
............und noch eine (für manche) grausame Wahrheit, gelassen ausgesprochen:
Du darfst das, du bist in diesem Forum artengeschützt - du bist Norweger. Selbst ich, als Halbnorweger, habe bei diesem Thema keine Schonzeit !!
Dem ist absolut nix hinzuzufügen. Etwa 3/4 aller Beiträge in Sachen Auswanderungswünsche beginnen mit: "Ich habe hier keine Ausbildung/Chance/Job......................." Genau das ist doch der Grund, warum es im persönlichen Finanzgerüst kriselt ! Hier ist N keineswegs ein Allheilmittel. Wir suchen in D doch händeringend selbst Fachkräfte.........!!!didi hat geschrieben:Norwegen braucht keine mißglückten Hartz IV Empfänger ohne Ausbildung. Alle Norwegischen Betriebe müssen sich dem Internationalen Wettbewerb stellen, und zahlen nicht einfach irgendwelche Superlöhne ohne Gegenleistung.
Natürlich kann ich nicht auf dem letzten Maulwurshaufen in McPomm hocken und erwarten, dass mir dort der Traumjob in den Schoß katapultiert wird. In N hingegen wartet natürlich die Tellerwäscher-Dream-Story. Das k...t einen langsam an.
Sagt dann jemand was objektiv dagegen, wird er zerrissen. (Sorry - man drückt es natürlich vornehmer aus; nämlich dass die "Lektüre solch dargebotener Meinung nicht von Interesse ist). Kein Wunder - sie könnte ja Daydreams zerfließen lassen.
Im übrigen fällt mir auf, dass fast ausschließlich dem deutschen Staat vorgeworfen wird, er bilde nicht/zuwenig aus. Welche altvorderen DDR-Vorstellungen sind denn das ??? In unserem Lande bilden überwiegend die Mittelstandsbetriebe aus - und die suchen dank Pisa wiederunm händeringend Schüler mit einem halbwegs geeigneten IQ.
............und noch eine (für manche) grausame Wahrheit, gelassen ausgesprochen:
didi hat geschrieben: Norwegen braucht definitiv Fachleute aus dem Ausland, allerdings gibt es die z.Z. auch in Deutschland nicht, es fehlen z.B. in D z.Z. 22.000 Maschinenbauingenieure , viele meiner Kunden sagen Aufträge ab , weil es keine Fachleute gibt. Ungelernte haben es auch in Norwegen schwer und werden es sicherlich in N. auf die Daauer noch schwerer haben. Bitte setzt mal die rosarote Brille ab. Das hilft manchmal.Didi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Warum
ja ja ja ja.... und die Berufsschule ? Ist die etwa auch privat ? Selbst der Meister, der die Azubis ausbildet in den Klein-u. Mittelstændigen unternehmen hat ja wohl seine Meisterpruefung beim Staat abgelegt oder ist die Industrie und Handelkammer auch privat ?patchworkquilt hat geschrieben: Die meisten Leute die sich gerade auf nach Norwegen machen wurden meiner Meinung nach von Klein- und mittelständischen Betrieben ausgebildet, was heißt da also immer Deutschland?