So isses.Amalie hat geschrieben:Was die Statistik ueber die Lebenserwartung angeht, habe ich ein paar Theorien (oder "Weissheiten, wie du, älgen, vielleicht sagen wuerdest). Ich denke, da spielen viele Faktoren in Norwegen, verglichen mit Deutschland, eine Rolle, z.B.:
weniger Umweltverschmutzung, in vielen Berufen kuerzere Arbeitszeiten und weniger Stress am Arbeitsplatz, hoehere Einkommen, mehr Urlaub, ein besser ausgebautes Sozialsystem, die Naehe zur Natur...
Um so verwunderlicher ist doch, das Dtl. TROTZ viel mehr belastungen zb. stress,druck, negative umwelteinflüsse usw. usf. die lebenserwartung im durchschnitt nur knapp unter der norweg. liegt.
Vom HID habe ich mich in früherer zeit auch mal "blenden" lassen.
Fortschrittlichstes land der welt - kommt gabz auf die definition von fortschritt, den maßstäben und vor allem bewertungskriterien an...
Die LEBENSLÄNGE, hat ja wenig mit der effektivität was das gesundheitswesen angeht, zu tun.
Aber weil wir gerade beim vergleichen und bei statistiken sind, mich würden einmal die statistiken im vergleich (D-N) der todesfälle, falschen diagnosen, und die durschnittszeit(incl. wartezeiten. von Untersuchung-diagnose-operation usw. interessieren.Auch beispielsweise der krebstoden in forhold zur diagnose krebs(gerne auch andere lebensbedrohende krankheiten) und zur bevölkerungszahl.
Auch die zahl der erfolgten operationen im gleichen zeitraum in vergleichbaren krankenhäusern.
vielen dank.