Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

ich stelle fest,dass an diesem Wochenende im Unterforum Hurtigruten irgendwie der Wurm drin ist.Schade :puppydogeyes: Aber das gibt sich auch wieder.Dass am Ende Ronald sich sogar ausklinkt,kann ich in dem Zusammenhang weniger verstehen,zumal niemand ihn persönlich angegriffen hat.Andererseits ist das gar nícht so verkehrt.Ich mach ab und an auch mal 1-2 Wochen Forumpause,bin in dieser Zeit,wenn überhaupt,allenfalls lesend dabei.So eine Art Fastenzeit :P Beim Lesen juckts zwar dann manchmal in den Fingern,doch wieder eigenen Senf dazu zu geben,aber mit a bisserl Selbstdisziplin gelingt die Enthaltsamkeit. Aber dazu kann man ja niemanden zwingen! Ich mach das jedenfalls so.Zumal es ja auch noch andere schöne Dinge gibt,soweit meine leider sehr knapp gewordene Zeit das zulässt.Aber auch als gelegentlicher "Ausklinker" schliesse ich mich Jobo und Revolera in ihren Ausführungen inhaltlich voll an: ich denke nicht,dass Informationen für Neue schwer zu "finden" sind.Und es ist richtig,dass Ratsuchende hier -eben wg.der starken Onlinepräsenz der user- sehr schnell und in jedem(!) Fall Antworten und Tipps finden.Schliesslich haben wir hier sogar eigens eine Spät-und Nachtschicht,sodass hier keiner,der Rat sucht,länger als 3-4 Stunden auf erste Antworten warten muss 8) Das ist Service pur. Und chatten...würden sicher die meisten von uns auch gar nicht wollen.Da schliesse ich mich ein.Chatrooms lehne ich ab,sind nicht mein Ding.Der von Revolera ins Spiel gebrachte Vorschlag eines "Stammtisch"-thread hingegen erscheint mir sehr überlegenswert. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

lajobay hat geschrieben:Dass am Ende Ronald sich sogar ausklinkt,kann ich in dem Zusammenhang weniger verstehen,zumal niemand ihn persönlich angegriffen hat.
Du findest es also OK, das Posts einfach gelöscht werden :?:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von seebär »

Hallo,
welche Postings sind denn gelöscht worden,hab ich was verpasst?
Gruß Seebär
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Maria »

Hallo Jobo,

wir sind hier im Thread "Finnmarken/Australien", auf der wievielten Seite?

Das war zu Anfang für mich eine wichtige Information, und jetzt lies Dir bitte die Seiten noch mal durch.

Und ich trage nun auch noch dazu bei, dass man hier vom Thema abweicht!

Ich stimme Dir zu, dass Neulinge immer gute Informationen finden. Ihr antwortet schnell und ausführlich, aber auch da schweift Ihr oft ab.

Und es ist schon so, sei ehrlich, bei Euch kommt im jeden Thread das "Small-Talk-Gen" durch, und das ist für viele sicherlich nicht nachvollziebar oder auch unverständlich (Neulinge) und für andere etwas nervig (alte Forumshasen).

Liebe Grüße
Maria
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

Nein Jobo, Zensur ist nie okay!! Zwar weiss ich nicht konkret,welcher Beitrag von Ronald gelöscht wurde.Aber auch von mir wurde -ziemlich zu Beginn meiner Präsenz hier- ein Beitrag vom Modi/Admin gelöscht.Da ging es um meine Biergläser (gell, Petra :wink: )... Das hat mir auch gestunken.Aber in einem sind wir uns doch wohl einig: ein Forum hat Regeln,Satzungen und Moderatoren/Administratoren.Letztere sind -nach ihrem eigenen Ermessen- dafür zuständig,dafür zu sorgen,dass die Forenregeln eingehalten werden.Und haben eben auch Sanktionsmöglichkeiten,das Löschen eines (subjektiv) unpassenden Beitrags gehört ebenso dazu wie das Sperren eines threads.Das müssen wir so akzeptieren,wie es ist.Ob der Admin/Modi immer richtig entscheidet,sei mal dahin gestellt.Aber das Problem kennen wir von den Schiedsrichtern im Fussball. Grüsse, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hurtigruta »

Hey, hey, hey,

nun kommt mal wieder runter.
Jetzt war ich eine Woche nicht online und bin doch sehr überrascht über den Ton der hier Einzug gehalten hat. Bis jetzt war der Umgang im Hurtigruten-Unterforum i.d.R. sehr freundschaftlich. Was ist passiert?

Wenn sich hier jemand belästigt fühlt, weil zu viel gelabert wird, dann kann ich nur den Rat geben, lest einfach nicht mit. Soweit ich weiß, besteht keine Pflicht zum Lesen aller Meldungen.
Jedem sollte eigentlich klar sein, dass ein Thread der mittlerweile auf Seite 44 angekommen ist, nicht mehr nur wichtige Informationen enthält. Wer also nach den wirklich wichtigen Informationen sucht, der sollte auf den ersten Seiten suchen, nicht auf den letzten!
Grüße
Uta
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Maria »

Hallo Revolera,

die Idee mit dem "Stammtisch" ist doch super.

Es nervt wirklich, wenn man morgens ins Forum kommt und 2xx neue Beitrage vorfindet. Ich versuche mich dann durchzuklicken, aber häufig gebe ich auch irgendwann auf. Denn eigentlich versuche ich auch immer noch jeden Thread anzuklicken, ich könnte ja was wichtiges verpassen!!! Und wenn ich dann mal ein oder zwei Tage nicht im Forum war gebe ich eigentlich sofort auf.

Hoffentlich wird ein Weg gefunden, denn das Forum gefällt mir seit vielen Jahren ausgesprochen gut.

Liebe Grüße
Maria
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Christoph »

Hallo liebe Leute...

ich denke, daß die Haltungen der einzelnen, an der Diskussion beteiligten User mittlerweile durchaus klar geworden sind. Vielleicht nur noch zur Erklärung, damit wir zu diesem Thema nicht zum Schluß auch noch x postings haben: Daß wir das eine posting aus dem öffentlichen Bereich entfernt haben, liegt am Inhalt, der weder forumstechnisch noch menschlich akzeptabel war.

Und nochmal ganz allgemein: Eine wie auch immer geartete Interessengemeinschaft kann nur dann vernünftig funktionieren, wenn alle versuchen an einem Strang zu ziehen, immer mal wieder das eigene Denken und Handeln überprüfen und dann ggf auch korrigieren.

Und damit denke ich sollten wir es erstmal gut sein lassen (oder schickt mir ne pn).

Grüßlis an alle und einen schönen Sonntagnachmittag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Hurtigruta hat geschrieben:Hey, hey, hey,

nun kommt mal wieder runter.
Jetzt war ich eine Woche nicht online und bin doch sehr überrascht über den Ton der hier Einzug gehalten hat. Bis jetzt war der Umgang im Hurtigruten-Unterforum i.d.R. sehr freundschaftlich. Was ist passiert?

Wenn sich hier jemand belästigt fühlt, weil zu viel gelabert wird, dann kann ich nur den Rat geben, lest einfach nicht mit. Soweit ich weiß, besteht keine Pflicht zum Lesen aller Meldungen.
Jedem sollte eigentlich klar sein, dass ein Thread der mittlerweile auf Seite 44 angekommen ist, nicht mehr nur wichtige Informationen enthält. Wer also nach den wirklich wichtigen Informationen sucht, der sollte auf den ersten Seiten suchen, nicht auf den letzten!
Grüße
Uta
Meine Güte, wie Recht Du hast. Das wollte ich an entsprechender Stelle schon anmerken.
Da es aber mein eigener Thread war.... :roll:
Aber nun sollte wirklich mal Schluss sein........
Gruß
Renate
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Maria »

Hallo Uta,

und wenn wichtige Informationen doch auf Seite 44 stehen???

Innerhalb eines Monats kann sich doch auch noch manches Neue ergeben!

Liebe Grüße
Maria

Aber ich denke, jetzt ist wirklich Schluß mit der Diskussion!
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hurtigruta »

Maria hat geschrieben:Hallo Uta,

und wenn wichtige Informationen doch auf Seite 44 stehen???

Innerhalb eines Monats kann sich doch auch noch manches Neue ergeben!

Liebe Grüße
Maria

Aber ich denke, jetzt ist wirklich Schluß mit der Diskussion!
Hallo Maria,
wenn man einen Monat lang nicht mitliest, dann hilft nur eins:
Augen zu und durch :D

Schönen Sonntag noch!
LG
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hurtigruta »

uteligger hat geschrieben: Zur Entlastung der Enthusiasten. Morgen, am Sonntag, sitze ich um diese Zeit in der Platin-Lounge ( auch ich bin dekadent ) meines Fussballvereines bei erlesenen Speisen und Getränken und werde ab 18h30 mit 57.000 weiteren Trainern die Mannschaft zum Sieg führen. Es wird zwar viel rumgesabbelt, aber wir können auch nichts anrichten.

Hilsen
Uteligger
Ein Satz mit x.....
Manchmal hilft es, wenn man seine Mannschaft 90 Minuten lang anfeuert und nicht nur in der 2. Halbzeit, Anpfiff war schließlich schon um 17.30 Uhr....

Nichts für ungut, ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen, mit einem Sieg für Bochum kann ich leben, kommt ja selten genug vor.
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von gunther »

konnte die letzten 3 Tage nicht reinschauen, und dachte heute Abend, wow! jetzt gibt es aber viel Neues über FM/Oz

Nichts da !

wieder nur 3 Seiten Blablabla.

Ich muß leider uteligger und Maria voll zustimmen. von den 44 Seiten sind 3/4 Müll, Gelabere, posts, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben etc.

Es ist schon nervig sich da durchzuquälen und bei einigen threads habe ich es auch schon aufgegeben, da meistens doch nichts Neues dabei ist und nur immer die gleichen Leute sich mit ihrem zusammenhanglosen Geschreibe gegenseitig "etwas zu sagen haben"!??

Emotionen hin oder her, auch ich habe einmal beim Thema "Beschriftung der Schiffe" einen emotionalen post geschrieben, aber das war's dann auch.

Gute Nacht Forum :twisted:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Argo
Beiträge: 18
Registriert: So, 18. Jan 2009, 2:32
Wohnort: Bremen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Argo »

Ja, da muß ich Gunter zustimmen !! Auch wenn ich hier keine "Forengrösse" bin, und mich das Thema "Finnmarken" in weiß oder schwarz vor Australien nicht weiter interessiert : Schade ist das schon, wenn manche Beiträge das Thema verwässern.

Wesentlich interessanter wäre die Erörterung, ob nicht mit der Abgabe des heimlichen "Flaggschiffes" der Hurtigrute, die Politik des unbedingten aufgemotzten Neubaues der Flotte gescheitert ist.

Argo
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Argo hat geschrieben:Wesentlich interessanter wäre die Erörterung, ob nicht mit der Abgabe des heimlichen "Flaggschiffes" der Hurtigrute, die Politik des unbedingten aufgemotzten Neubaues der Flotte gescheitert ist.
auch diese Dinge wurde hier erläutert!
Gesperrt