Einfuhr von Auto aus Deutschland

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Christoph »

Jesco hat geschrieben:Würde es einen Unterschied machen, wenn wir den Wagen als Vorschuss auf das Erbe einfach von unseren Eltern aus Deutschland Geschenkt bekommen würden. Behandelt der Zoll das Auto auf irgend eine Art anders?
Hallo Jesco...

es ist völlig wurscht, ob Du den Wagen geschenkt oder vererbt bekommst, ihn Dir gebraucht oder neu gekauft hast mit voller Kaufpreiszahlung oder Ratenzahlung... oder ob Du den Wagen womöglich geklaut hast :D : Du besteuerst doch die Einfuhr des Fahrzeugs nach Norwegen und dem Zoll ist es egal, wie Du zu dem Fahrzeug gekommen bist. Die möchten nur wissen, wieviel das Wert ist, damit sie ihre Berechnungen anstellen können.

Grüßlis aus dem verregneten Mo...
vom NarVinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Wick1e »

Fahrzeuge die als erbgut eingefuehrt werden sind von der steuer befreit! :lol:

Es muss aber ein richtiges erbe seien, kein vorschuss!
Es gelten dann auch fast die gleichen vorschriften wie es frueher fuer umzugsgut war.

Der verstorbene muss den wagen min. 1 jahr besessen haben, die erben duerfen den wagen erst nach 2 jahren verkaufen,.....

siehe hier auf seite 34:
http://www.toll.no/upload/Dokumenter/av ... 006_02.pdf
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Christoph »

Tatsache, Wick1e...diese Ausführungen in Sachen Erbgut kannte ich ja noch gar nicht! Danke für den Hinweis!!!

Grüßlis in den Süden des Landes...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von norwegenbus »

Wick1e hat geschrieben:Fahrzeuge die als erbgut eingefuehrt werden sind von der steuer befreit! :lol:

Es muss aber ein richtiges erbe seien, kein vorschuss!


. . . hoffentlich fasst das jetzt niemand als Aufforderung auf , seine Eltern vor`m Auswandern zu Ermorden , um die Steuern zu sparen . . . :lol: :lol:
Nettopp:Ikke i dag !
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Christoph »

norwegenbus hat geschrieben:. . . hoffentlich fasst das jetzt niemand als Aufforderung auf , seine Eltern vor`m Auswandern zu Ermorden , um die Steuern zu sparen . . . :lol: :lol:
Bei Mord ist meines Wissens doch nix mit dem Erben..., das mußt Du dann also schon etwas unauffälliger erledigen.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von norwegenbus »

Christoph hat geschrieben:..., das mußt Du dann also schon etwas unauffälliger erledigen.

. . . irgendwelche Tipps auf Lager ? ? ? 8)
Nettopp:Ikke i dag !
icky
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 27. Jun 2005, 22:17

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von icky »

man geht einfach mit den "zu tøtenden" pilze sammeln in den norwegischen wælder. ich bin mir sicher, dass der eine oder andere aus verstehen mal einen giftigen erwischt. ... :lol:

(das sollte ein scherz sein!) :oops:
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Frøken Ur »

icky hat geschrieben:man geht einfach mit den "zu tøtenden" pilze sammeln in den norwegischen wælder. ich bin mir sicher, dass der eine oder andere aus verstehen mal einen giftigen erwischt. ... :lol:

(das sollte ein scherz sein!) :oops:
Der Scherz hat hier makabre Hintergruende, gerade in meiner Gegend sind viele unerfahrene Pilzsammler unterwegs, und es waren schon einige dieses Jahr, die mit Nierenversagen nach dem Verzehr von spitzbuckeligem Rauhkopf auf der Intensivstation des Haukeland Krankenhauses gelandet sind :!:
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von norwegenbus »

Frøken Ur hat geschrieben:. . . hat hier makabre Hintergruende, gerade in meiner Gegend sind viele unerfahrene Pilzsammler unterwegs, und es waren schon einige dieses Jahr, die mit Nierenversagen nach dem Verzehr von spitzbuckeligem Rauhkopf auf der Intensivstation des Haukeland Krankenhauses gelandet sind :!:

. . . alle sofort dem Zoll melden ! ! ! Das riecht nach organisierter Kriminalität . . . alles Autoschmuggler . . . . :twisted:
Nettopp:Ikke i dag !
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von muheijo »

:rofl:

solte verfilmt werden!
knubbelelch
Beiträge: 15
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 21:09

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von knubbelelch »

Hei. Werde nächste Woche mein Auto einführen und hab noch ein paar Fragen. 1: Für die Versicherung brauche ich die Fahrgestellnummer. Mir wurde gesagt, dass ich diese unter der Motorhaube finde.. hab mal geschaut. Dort fand ich aber mehrere Nummern, teilweise auf Aufklebern, aber keine auf dem Motor.Hat jemand Ahnung?? 2. Wieviel wird diese technische Untersuchung beim veivesen kosten??3. Hat jemand nen tipp, was man erzählt, falls man gefragt wird, wie lange das Auto schon im Land ist :-? Und es ist das schon etwas länger?! Ist wohl schlecht wenn man erzählt, dass ein Verwandter das mit der Fähre hier hochgebracht hat.Wollen dann doch bestimmt die Tickets sehen.. :roll:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von muheijo »

@ knubbelelch:

zu 1:
sofern das auto nicht gestohlen ist, solltest du ja einen fahrzeugschein/-brief haben. da steht's drin! im schein unter fahrzeug-ident. nr.

gruß, muheijo
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,
knubbelelch hat geschrieben:Für die Versicherung brauche ich die Fahrgestellnummer.
Wie dir bereits richtig geschrieben wurde, steht die im Fahrzeugschein.
Du solltest ausserdem versuchen herauszufinden, wo sie am Fahrzeug direkt ist (bei mir war das am unteren Rand der Windschutzscheibe), denn das wollen die bei statens vegvesen sehen, sonst wird es nichts mit dem registrieren.
Wieviel wird diese technische Untersuchung beim veivesen kosten??
Keine ahnung, ich musste dafuer nicht bezahlen.
Hat jemand nen tipp, was man erzählt, falls man gefragt wird, wie lange das Auto schon im Land ist :-? Und es ist das schon etwas länger?! Ist wohl schlecht wenn man erzählt, dass ein Verwandter das mit der Fähre hier hochgebracht hat.Wollen dann doch bestimmt die Tickets sehen.. :roll:
Lies einfach mal diesen Thread von Anbeginn an, dann kannst du dir ja ggf. eine Ausrede einfallen lassen, falls du eine weisst.

Empfehlung von mir: sag die Wahrheit. Wenn du sagst, dass du den Wagen erst vor 2-3 Wochen geholt hast, dann wollen die die Faehrtickets sehen, und das wird bei der Faehrgesellschaft geprueft. Das weiss ich genau, weil ich naemlich gefragt habe, direkt beim Verzollen. Ansonsten bist DU verpflichtet, das Gesagte nachzuweisen. Und wenn du einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung gestellt hast, dann wissen die auch, wie lange du schon im Land bist. Jetzt liegt es an dir, denen glaubhaft zu machen, dass du evtl. den Wagen nicht von anfang an mitgenommen hast. Mir wuerde da nichts wasserdichtes einfallen, ausserdem ist das strafbar, dass sollte dir bewusst sein.

Vielleicht hast du ja Glueck und sie fragen dich nicht :idea: :shock:

Wuensche dir viel Glueck beim Zoll :wink:
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von Frøken Ur »

trolljenta hat geschrieben:ok, da bist du der erste Fall von dem ich høre, dass das so gelaufen ist und da werde ich Montag defititiv auch noch mal beim Zoll nachfragen und wenn nøtig die Informationen auf meiner Webseite dementsprechend verändern
Die Webseite scheint noch die gleiche zu sein, hast du denn nachgefragt mittlerweile? Was kam denn raus :?:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Einfuhr von Auto aus Deutschland

Beitrag von muheijo »

Frøken Ur hat geschrieben:
Hat jemand nen tipp, was man erzählt, falls man gefragt wird, wie lange das Auto schon im Land ist :-? Und es ist das schon etwas länger?! Ist wohl schlecht wenn man erzählt, dass ein Verwandter das mit der Fähre hier hochgebracht hat.Wollen dann doch bestimmt die Tickets sehen.. :roll:
Empfehlung von mir: sag die Wahrheit. ...... Jetzt liegt es an dir, denen glaubhaft zu machen, dass du evtl. den Wagen nicht von anfang an mitgenommen hast.
könnte man nicht über einen unbesetzten grenzübergang nach schweden fahren, und über einen besetzten wieder rein. dort am zoll melden, hallo, hier bin ich, heute habe ich mein auto mitgebracht und mag's gerne verzollen....

dann muß man ja eigentlich nicht lügen, oder?

gruß, muheijo
Antworten