Finnmarken / Australien
Re: Finnmarken / Australien
hi @ all,
ich versteh die Norweger nicht mehr......bekam heute Nachmittag folgende Mail (aufgrund einer Reiseanfrage 2010)
In der Mail forderte ich eine feste Zusage, dass zu dem von mir gen. Termin die Finnmarken B-K-B bedient.
Text aus der Mail kopiert:
Hi Anne!
Yes, Finnmarken is the ship for the cruise leaving 27.02.2010 Bergen-Kirkenes-Bergen and there is still available places left.
It`s hard to say where Your friends have got the information, but Finnmarken goes as scheduled in 2010.
Looking forward for Your answer!
Have a nice day!
Med vennlig hilsen/Best regards
Meike Tomp
Salgskonsulent/Sales consultant
Central Reservations
Hurtigruten ASA
Phone: (+47) 810 30000
http://www.hurtigruten.com
ich lass dass nunmal einfach so stehen....sprachlos eben....
Verwunderte Grüsse
Anne
ich versteh die Norweger nicht mehr......bekam heute Nachmittag folgende Mail (aufgrund einer Reiseanfrage 2010)
In der Mail forderte ich eine feste Zusage, dass zu dem von mir gen. Termin die Finnmarken B-K-B bedient.
Text aus der Mail kopiert:
Hi Anne!
Yes, Finnmarken is the ship for the cruise leaving 27.02.2010 Bergen-Kirkenes-Bergen and there is still available places left.
It`s hard to say where Your friends have got the information, but Finnmarken goes as scheduled in 2010.
Looking forward for Your answer!
Have a nice day!
Med vennlig hilsen/Best regards
Meike Tomp
Salgskonsulent/Sales consultant
Central Reservations
Hurtigruten ASA
Phone: (+47) 810 30000
http://www.hurtigruten.com
ich lass dass nunmal einfach so stehen....sprachlos eben....
Verwunderte Grüsse
Anne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Finnmarken / Australien
Nun werde ich das Gefühl nicht los, dass wir alle einer Riesen-Ente aufgesessen sind (obwohl Enten ja gar nicht so groß sind, dass man auf ihnen reiten könnte.
). Denn auch auf der schönen Webside (http://hurtigruten.funnit.no/no/default.aspx?side_id=53), die Jobo mal durchgegeben hatte, ist alles noch beim alten.
Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor...
=
!

Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor...








Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Finnmarken / Australien
Für alle Finni-Fahrer wünsche ich fast, das es eine Ente ist 

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: Finnmarken / Australien
ja, wir wollen die ente. definitiv!
H1R1 infisert
2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 426
- Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
- Wohnort: 61462 Königstein
Re: Finnmarken / Australien
Hallo Ronald,Ronald hat geschrieben: ich habe vier Jahre Asbest in durchlässigen Jutesäcken von Kanada nach Europa gefahren, stand in der Luke in dem Asbeststaub und musste die Säcke zählen. Auch wenn bewiesen sein soll, dass Asbest gesundheitsschädlich ist und in den USA Asbestlunge als Berufskrankheit anerkannt ist, in Deutschland ist das - glaube ich - immer noch nicht der Fall. Und ich habe - trotz 44 Jahren Rauchens - bisher noch Nichts - toi, toi, toi.
Gruß
Ronald
der Beweis ist unbestritten und ich drück' Dir die Daumen, dass bei Dir nicht noch Spätschäden auftauchen. Mein Onkel hat vor langer, langer Zeit als Elektriker asbesthaltige Geräte repariert und ist vor 3 Jahren an Krebs gestorben. Der Krebs wurde als Berufskrankheit ausgelöst durch den Umgang mit Asbest anerkannt. Leider kommt dies Anerkennung nur noch seiner Witwe zu Gute......
Asbest ist wirklich ein Teufelszeug. Relativ harmlos so lange es unbeschädigt bleibt, aber wehe es lösen sich Partikel.....
Alles Gute und LG
Uta
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Finnmarken / Australien
Vielleicht ist da auf den Schiffen eine bestimmte Form von Asbest verwendet worden, welches für unsere HR-Infizierung verantwortlich ist. Dann sollten sie es lieber drin lassen...




Schade, dass das Gerücht "Australien" hieß und nicht "China". Sonst hätte ich Euch alle zum Peking-Ente-Essen eingeladen.wyrd hat geschrieben:ja, wir wollen die ente. definitiv!


Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 532
- Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Finnmarken / Australien
Hallo zusammen,
@Anne
das wäre zu schön um wahr zu sein, aber das Misstrauen bleibt.
Irgendwie bin ich im Moment ziemlich fassungslos, weil die Meldungen
von Bord doch eindeutig "schienen" bezw. für mich aufgrund der Quelle auch waren.
Wozu sollten sonst schon Bewerbungen auf andere Schiffe laufen
oder feste Termine genannt werden ?
Irgendwie ist das alles sehr mysteriös. Aber - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Vielleicht schicken sie ja die Nordnorge nach ihren "umfangreichen Umbauten"
wieder weg.
Das Warten geht also weiter, auch wegen der Meldung vom "trollfjord".
Liebe Grüße
Renate
@Anne
das wäre zu schön um wahr zu sein, aber das Misstrauen bleibt.
Irgendwie bin ich im Moment ziemlich fassungslos, weil die Meldungen
von Bord doch eindeutig "schienen" bezw. für mich aufgrund der Quelle auch waren.
Wozu sollten sonst schon Bewerbungen auf andere Schiffe laufen
oder feste Termine genannt werden ?

Irgendwie ist das alles sehr mysteriös. Aber - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Vielleicht schicken sie ja die Nordnorge nach ihren "umfangreichen Umbauten"
wieder weg.
Das Warten geht also weiter, auch wegen der Meldung vom "trollfjord".
Liebe Grüße
Renate
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
- Wohnort: Bad Wimpfen
Re: Finnmarken / Australien
"Asbest auf der Nordstjernen"
Hoffentlich nur im Maschinenraum ! Hab im August ja auch 2 Nächte in Kabine 238 im Unterdeck verbracht. Hoffentlich ohne Asbeststaub.
Wenn die Nordstjernen deswegen jetzt länger ausfällt, die Finnmarken tatsächlich nach Australien verschartert wird und auch die Nordnorge nicht zurückkommen sollte, hat HR ja wirklich Probleme mit dem Fahrplan. Werden die betr. Abfahrten dann einfach gestrichen oder macht HR dann irgendwann nen ganz neuen Fahrplan ?

Hoffentlich nur im Maschinenraum ! Hab im August ja auch 2 Nächte in Kabine 238 im Unterdeck verbracht. Hoffentlich ohne Asbeststaub.
Wenn die Nordstjernen deswegen jetzt länger ausfällt, die Finnmarken tatsächlich nach Australien verschartert wird und auch die Nordnorge nicht zurückkommen sollte, hat HR ja wirklich Probleme mit dem Fahrplan. Werden die betr. Abfahrten dann einfach gestrichen oder macht HR dann irgendwann nen ganz neuen Fahrplan ?
Re: Finnmarken / Australien
@Nordstjernen
Asbest wurde auf den Schiffen, die zu dieser Zeit und auch später noch gebaut wurden, als reines Hitzeisoliermaterial verwendet, z.B. um heiße Treibstoffrohre herum etc. Es wurde auch nicht einfach aufgeschmiert, sondern in Matten gelegt. Wie schon gesagt wurde, wichtig, ist, das es nicht aufbröselt und der feine Asbeststaub in der Luft herumwirbelt.
"Mein" Asbest in Kanada geladen war reines Naturasbest und noch nicht "veredelt" - deswegen bin ich immer guten Mutes.
Man soll schon mit offenen Augen und Ohren durch's Leben gehen, aber Panikmache und unbegründete Angst hat noch niemandem geholfen.
Übrgens: Die Arbeitnehmer die in den USA wegen Asbestose geklagt hatten, warfen sämtlich Industriearbeiter un dkeine Seeleute dabei!
Gruß
Ronald
Asbest wurde auf den Schiffen, die zu dieser Zeit und auch später noch gebaut wurden, als reines Hitzeisoliermaterial verwendet, z.B. um heiße Treibstoffrohre herum etc. Es wurde auch nicht einfach aufgeschmiert, sondern in Matten gelegt. Wie schon gesagt wurde, wichtig, ist, das es nicht aufbröselt und der feine Asbeststaub in der Luft herumwirbelt.
"Mein" Asbest in Kanada geladen war reines Naturasbest und noch nicht "veredelt" - deswegen bin ich immer guten Mutes.
Man soll schon mit offenen Augen und Ohren durch's Leben gehen, aber Panikmache und unbegründete Angst hat noch niemandem geholfen.
Übrgens: Die Arbeitnehmer die in den USA wegen Asbestose geklagt hatten, warfen sämtlich Industriearbeiter un dkeine Seeleute dabei!
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Finnmarken / Australien
Wegen zwei Nächten auf der Nordstjernen sollte man sich keine Sorgen machen - vermutlich haben wir alle unsere gesammte Jugendzeit in Asbest-Schulhäusern verbracht...
und uns auch sonst in solchen Häusern aufgehalten und gearbeitet...

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi, 21. Okt 2009, 2:39
Re: Finnmarken / Australien
Guten Morgen,
auf meine gestrige Anforderung einer Bestätigung, dass meine gebuchte Reise vom 01.04.-12.04.10 auch definitiv auf der Finnmarken stattfinden wird, unter Hinweis auf die Australien-Gerüchte, bekam ich soeben folgende Nachricht aus Norwegen:
Hello,
According to our program the MS Finnmarken is sailing In Norway in that time .
And we do not have any information about MS Finnmarken going to Australia.
We wish you an pleasant voyages with Hurtigruten.
Best Regards
Karmen Asku
Hurtigruten ASA Webteam
http://www.Hurtigruten.com
Ich möchte so gerne glauben, dass es so ist ..., nein, ich tue es einfach mal (schwierig), dann wird es auch so sein ...
Gruss an alle hoffenden FM-Fans
Ilona
auf meine gestrige Anforderung einer Bestätigung, dass meine gebuchte Reise vom 01.04.-12.04.10 auch definitiv auf der Finnmarken stattfinden wird, unter Hinweis auf die Australien-Gerüchte, bekam ich soeben folgende Nachricht aus Norwegen:
Hello,
According to our program the MS Finnmarken is sailing In Norway in that time .
And we do not have any information about MS Finnmarken going to Australia.
We wish you an pleasant voyages with Hurtigruten.
Best Regards
Karmen Asku
Hurtigruten ASA Webteam
http://www.Hurtigruten.com
Ich möchte so gerne glauben, dass es so ist ..., nein, ich tue es einfach mal (schwierig), dann wird es auch so sein ...
Gruss an alle hoffenden FM-Fans
Ilona
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Finnmarken / Australien
Hallo Ilona,
also langsam glaube ich auch an die Ente... Sollte es sich nicht als Ente rausstellen würde es schon ein sehr schwaches Licht auf HR werfen. Oder die "unten" (also die Leute an den Reservierungsstellen) werden selbst von ihren "Oberen" verar...
also langsam glaube ich auch an die Ente... Sollte es sich nicht als Ente rausstellen würde es schon ein sehr schwaches Licht auf HR werfen. Oder die "unten" (also die Leute an den Reservierungsstellen) werden selbst von ihren "Oberen" verar...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Finnmarken / Australien
Hallo, @Revolera, ich sehe, Du hast Deinen Zeitticker wieder geändert. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Ich persönlich schenke auch mehr den Leuten an der Info-Quelle in Narvik (Meike T. und Karmen A.) Vertrauen als denen, die offenbar an Bord der Finni sind. Wer weiß, was da wie und wie undeutlich übermittelt wurde. Vielleicht hat der Käp'n in einem Nebensatz gesagt, dass er nach der ersten Runde im Dezember erstmal in Australien Urlaub machen will, und da haben alle geglaubt, sie müssen da samt Schiff mit...
Auch der Zeitungsartikel, den ich da gepostet habe, sagt ja nichts darüber aus, welches Schiff im Gespräch ist. Er sagt lediglich, dass offensichtlich die Vercharterung eines Schiffes eine gute Einnahmequelle darstellt und deshalb weiter betrieben werden soll.
Und noch eines: Dass die Norweger ausgerechnet eines ihrer Zugpferde weggeben, passt so gar nicht zu ihnen. Norwegen ist nicht Deutschland. Dort kann ich mir eher noch solche Dummheiten vorstellen (weil die rechte Hand mal wieder nicht weiß, was die linke tut).
Also, ihr lieben Finni-Fans, cool bleiben
, nichts überhasten
und dreimal tief durchatmen.
Alles wird gut! 

Ich persönlich schenke auch mehr den Leuten an der Info-Quelle in Narvik (Meike T. und Karmen A.) Vertrauen als denen, die offenbar an Bord der Finni sind. Wer weiß, was da wie und wie undeutlich übermittelt wurde. Vielleicht hat der Käp'n in einem Nebensatz gesagt, dass er nach der ersten Runde im Dezember erstmal in Australien Urlaub machen will, und da haben alle geglaubt, sie müssen da samt Schiff mit...

Auch der Zeitungsartikel, den ich da gepostet habe, sagt ja nichts darüber aus, welches Schiff im Gespräch ist. Er sagt lediglich, dass offensichtlich die Vercharterung eines Schiffes eine gute Einnahmequelle darstellt und deshalb weiter betrieben werden soll.
Und noch eines: Dass die Norweger ausgerechnet eines ihrer Zugpferde weggeben, passt so gar nicht zu ihnen. Norwegen ist nicht Deutschland. Dort kann ich mir eher noch solche Dummheiten vorstellen (weil die rechte Hand mal wieder nicht weiß, was die linke tut).
Also, ihr lieben Finni-Fans, cool bleiben




Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Finnmarken / Australien
ich dachte man solle optimistisch denken...trollfjord hat geschrieben:Hallo, @Revolera, ich sehe, Du hast Deinen Zeitticker wieder geändert. Dann kann ja nichts mehr schief gehen.![]()
*gröhl* - die wollten alle da Urlaub machen, aber bitte nur mit dem eigenen Schiffchentrollfjord hat geschrieben: Vielleicht hat der Käp'n in einem Nebensatz gesagt, dass er nach der ersten Runde im Dezember erstmal in Australien Urlaub machen will, und da haben alle geglaubt, sie müssen da samt Schiff mit...![]()

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 532
- Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
- Wohnort: Hamburg
Re: Finnmarken / Australien
@trollfjord
Vielleicht hat der Käp'n in einem Nebensatz gesagt, dass er nach der ersten Runde im Dezember erstmal in Australien Urlaub machen will, und da haben alle geglaubt, sie müssen da samt Schiff mit...
Ich krieg mich nicht wieder ein
Der Spruch alleine rettet das Wochenende, danke
Liebe Grüße
Vielleicht hat der Käp'n in einem Nebensatz gesagt, dass er nach der ersten Runde im Dezember erstmal in Australien Urlaub machen will, und da haben alle geglaubt, sie müssen da samt Schiff mit...
Ich krieg mich nicht wieder ein

Der Spruch alleine rettet das Wochenende, danke

Liebe Grüße