Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

Lundefuglen hat geschrieben:@ Schneiderracers:

Es wird vielleicht nicht ganz so schlimm wie Du befürchtest: wenn Du abschnittsweise abfragst, stellst Du fest, daß es der Abschnitt von Trondheim bis Tromsö ist, der "fult" ist. Vorher und danach ist die Finnmarken teilweise "ledig". Genauso übrigens bei meiner bevorstehenden Fahrt ab Bergen am 28.2. Dennoch geht es mir genauso wie Dir: ich sehe einer vollen Finnmarken mit großer Skepsis entgegen, habe ich bisher doch im Winter nur fast leere Schiffe angetroffen und genossen.... Aber wenn das neue Marketingkonzept aufgeht, werden wir uns vielleicht auch im Winter an volle Schiffe gewöhnen müssen. Ein Ausweg könnte es dann sein, auf die weniger beliebten Schifffe der mittleren Generation auszuweichen. Vielleicht bleiben die noch eine Zeitlang relativ leer. Die Ausstattung ist weniger stilvoll und komfortabel, aber die Landschaft ist dieselbe und das Essen genau so gut....

Viele Grüße,
Rolf
Hei Rolf,
was meinst Du denn mit den "weniger beliebten" Schiffen der mittleren Generation? Nur zur Aufklärung; es gibt LEIDER nur noch ein Schiff der "Mittleren Generation",nämlich die MS VESTERALEN. (MS Narvik u. MS Midnatsol/"Lyngen" sind 2007 aus HR ausgeschieden).Das Schiff ist keineswegs weniger stilvoll bzw. weniger komfortabel. Es ist nur kleiner und übersichtlicher.Und gut,der Panoramasalon ist nicht zweigeschossig.Vielmehr erst im Zuge eines Umbaus in den 90er-Jahren nachträglich aufgesetzt worden.
Oder meinst Du mit "mittlere G." die ab 1993 gebauten Schiffe? Auch die heissen richtig "NEUE Generation". Und die Neuesten (Bj.2002-2004) sind eine Verschlimmbesserung davon.Und haben ,nebenbei erwähnt, HR ins Finanzdesaster gestürzt.Aber ganz grundsätzlich gilt: ALLE Hurtigrutenschiffe sind beliebt bei ihrer jeweiligen Klientel, meint:jedes Schiff hat seine ganz persönlichen Fans.Und ich kenne zB. mehrere alte HR-Freaks, denen die 1.Neue Generation lieber ist als die 2.Neue Generation. Aber was solls, Schön sind die Schiffe alle,jedes auf seine Art.Ich denke,da sind wir uns hier im Forum eh einig.Und wie mir ein HR-Reiseleiter vor Jahren mal sagte: "Das Lieblingsschiff ist fast immer das Schiff,mit dem man seine erste Hurtigrutenreise gemacht hat!"

Schöne Grüsse
Lars
(Lieblingsschiff: MS Vesteralen / MITTLERE GENERATION :D )
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von almidi »

@SchneiderRacers

Dann gehts ja bald los.

Viel Spaß und gutes Gelingen

wünscht
almidi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

lajobay hat geschrieben:"Das Lieblingsschiff ist fast immer das Schiff,mit dem man seine erste Hurtigrutenreise gemacht hat!"
Diese Feststellung habe ich sowohl hier im Forum wie auch bei Gesprächen auf dem Schiff auch gemacht - daher fürchte ich dass wir von unserer Finni auch nicht mehr loskommen... :roll:
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Hamburgerin »

"Unsere Finni" - hab' ich mir gleich angeeignet :-)
Aber es stimmt scheinbar wirklich. Als ich im November südgehend in Trondheim lag und vom üblichen Besuch der Midnatsol zurück kam, wurde ich plötzlich von der Seite angebrüllt : " Falsches Schiff, falsches Schiff ".....und das richtig böse und aufgeregt. Von der Optik her waren das 2 ältere, gemütliche Rentner. " Du liebe Zeit, was war das denn ?" habe ich gedacht und bin weiter gegangen. Beim Ablegen standen sie vorne am Kaiende und brüllten wieder im Chor zu uns hoch:" Falsches Schiff, falsches Schiff "........
Da habe ich es erst verstanden : Die meinten ihr eigenes ! ( Sorry, liebe Midnatsolfans, das war Spaß) Im Übrigen hab' ich ja auch mein Lieblingsschiff, die Lofoten, es war eben die Erste.
Viele Grüße
Renate
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Eiskristall »

lajobay hat geschrieben:
"Das Lieblingsschiff ist fast immer das Schiff,mit dem man seine erste Hurtigrutenreise gemacht hat!"

Da ist wirklich etwas Wahres dran. Unsere erste Tour war auf der MS Trollfjord (im Dezember), die Lichtstimmungen passten hervorragend zu den Winter-Farben des Schiffes. Die 2. Fahrt war natürlich auch auf der MS Trollfjord. Auf einer Distanzreise fuhren wir auf der MS Richard With und der MS Finnmarken. Vor der 3. Rundreise begann das Grübeln. Trollfjord gegen Finnmarken, gewonnen hat die Trollfjord. In nicht ganz 3 Wochen ist es wieder soweit und nun dürft ihr raten auf welchen Schiff :?: , :P

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lundefuglen »

lajobay hat geschrieben:
Lundefuglen hat geschrieben:@ Schneiderracers:

Schöne Grüsse
Lars
(Lieblingsschiff: MS Vesteralen / MITTLERE GENERATION :D )
@ lajobay

Du wirst es nicht glauben: mein erstes Schiff war auch --- die Vesteralen! Und ich weiß noch, wie wir an einer Mole zu dem daneben liegenden "moderneren" Schiff gingen und dieses anschauten, und es kam uns vor wie ein Hotel in Las Vegas, kam nicht in Frage! Daher war das zweite Schiff die Narvik, Schwesterschiff der Vesteralen. Nun, bei der dritten Reise haben wir uns dann doch verlocken lassen, einmal ein neues Schiff auszuprobieren .... und waren begeistert! Das war die Finnmarken. Und jetzt wird es - bei der vierten Reise - wieder die Finnmarken. Und ich möchte nicht zurück auf die Vesteralen .... es sei denn, künftig könnte man sicher sein, im Winter wieder auf einem so wenig ausgelasteten Schiff zu reisen wie früher auf der Vesteralen. Das war in einem Januar, und als wir an Bord kamen, hieß es, wir seien 28 Rundreisepassagiere. ---- Auch ich finde es eigentlich nicht sinnvoll, wenn einer dem anderen vorhält, er fahre mit dem "falschen" Schiff. Wir sind uns doch einig, daß alle etwas Besonderes haben und daß auch die Erwartungen jedes einzelnen individuell und nicht übertragbar sind. Also lassen wir doch bitte jedem seine eigene Entscheidung und seine eigene Vorliebe und machen sie nicht madig. Das nur mal zur Klärung, weil ich hier in diesem Forum diese blödsinnige (Entschuldigung!) Diskussion immer wieder aufflammen sehe. Das war aber jetzt nicht auf Dich gemünzt, lajobay.

Viele Grüße,
Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 21:30
Wohnort: München

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Lundefuglen »

Sorry, SchneiderRacers, man kommt hier ja ganz durcheinander..... :oops:
Rolf
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

Revolera hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:"Das Lieblingsschiff ist fast immer das Schiff,mit dem man seine erste Hurtigrutenreise gemacht hat!"
Diese Feststellung habe ich sowohl hier im Forum wie auch bei Gesprächen auf dem Schiff auch gemacht - daher fürchte ich dass wir von unserer Finni auch nicht mehr loskommen... :roll:
Aber das macht doch nichts,liebe Ravolera :) Wie gesagt:alle HR-Schiffe sind schön,und jeder findet sein ganz Persönliches.Die Finnmarken hab ich erstmals im Feb.2002 von Bord der MS Vesteralen aus gesehen,da noch als fast fertigen Rohbau Nähe Trondheim.Jetzt im Jan.09 hatte ich während eines Urlaubs nähe Tromsö erstmals Gelegenheit,in Tromsö an Bord der "Finni" zu gehen,was ich sehr ausführlich getan habe. Vier volle Stunden.Es ist ein sehr schönes Schiff,die Gemütlichkeit ist genauso vorhanden wie auf den älteren Schiffen,nur ist halt mehr Platz und alles ist grosszügiger.Und der Panoramasalong und die begehbare Bugspitze sind eh der Hit.Mal eine distansereise auf der Finnmarken käme für mich auf jeden Fall in Frage - aber eine "richtige" HR-Reise will ich damit nicht absolvieren...
Aus Prinzip! Und das spricht ausdrücklich nicht gegen dieses Schiff oder die anderen zwei(drei) Neuesten.
Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

und @ Hamburgerin: Richtig, die MS LOFOTEN ist sowieso die Königin der Hurtigruten - ein "Muss" für jeden echten HR-Fan,einmal mit ihr gefahren zu sein.Wir durften es im Jan.09 mal wieder auf einer 24-Std.distansereise Bodö-Tromsö geniessen.MIDNATSOL,FINNMARKEN und TROLLFJORDEN verblassen regelrecht,wenn die alte Lady Lofoten huldvoll und mit unglaublicher Würde vorbeischaukelt.Gilt so natürlich auch für die MS NORDSTJERNEN,selbstverständlich :!: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Ich wäre ja unheimlich gerne auf den älteren kleinen gefahren, aber wie schon wo anderst erwähnt waren wir Termingebunden und mussten halt das Schiff nehmen dass an diesem Tag gerade abfuhr. Erst war ich etwas enttäuscht, wobei ich mir dann aber dachte, für meine 16jährige ist vielleicht ein Whirlpool etc. auch nichts schlechtes zur Unterhaltung. Wie sich dann aber herausstellte hätte sie sich auch sehr gut mit einem kleineren Schiff anfreunden könne. Und mein absoluter Lieblingsplatz, wo ich manchmal ganz alleine (!) Stunden zubrachte war halt die Bugspitze - das ist für mich (meine Kamera) ein Riesengrund wieder Finni zu fahren. Was gibt es schöneres wie alleine davorne zu stehen! Und wie Lars schreibt, sie hat auch was gemütliches an sich (besonders bei 120 Nasen).

Wenn ich nochmals die Tour mache (und es ist zu befürchten :roll: ) dann nur Finni wenn es was moderneres sein soll, oder eben eine der "Alten". Meine Tochter hat da ganz andere Ansprüche - sie will nur mit Kapitän Holten fahren... (muss der Trollfjordschock sein)

Revolera
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

Grundsätzlich möchte ich allen Hurtigruten-Fans mal empfehlen,jede Möglichkeit wahrzunehmen,die anderen Schiffe kennenzulernen.Denen,die die "Neuen" verabscheuen rate ich zu einem Besuch auf den Selbigen. Der anderen Fraktion,deren Lieblingsschiff eines der Neuen ist,sei ans Herz gelegt, sich mal an Bord der älteren HR-Schiffe zu begeben.Beide Gruppen werden sehen,dass es sich jeweils lohnt,das "Andere" kennenzulernen! So legt man dann ganz nebenbei auch Vorurteile ab.Egal ob im Zuge einer Hurtigrutenreise bei einem Hafenstop mit Schiffsbegegnung (auf nen Kafe an Bord gehen!)oder einer Norwegenreise zu Lande,wo man die eine oder andere distansereise mit HR wunderschön einplanen kann.Oder eben ,wenn man zufällig mal in Bergen,Alesund,Trondheim,Tromsö ist: dort liegen die HR-Schiffe stundenlang und sind für Jeden besuchbar.Nutzt einfach mal diese Gelegenheiten,Leutchens.
Und was LOFOTEN und NORDSTJERNEN angeht: wenigstens eine von beiden muss (!) man als HR-Freak mal erlebt haben.SIE SIND LEGENDEN UND OHNE SIE IST ALLES NICHTS :!:
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Hamburgerin »

@lajobay
"wie sie huldvoll vorbeischaukelt" - da ist wirklich etwas dran. Man kann es noch weiter spinnen : Den Kopf ( Schornstein) geruhsam in den Nacken gelegt, als wenn sie sagen wollte: Macht mal alle, mich bringt sowieso nichts aus der Ruhe :-)
Die Nordstjernen sieht immer so aus: Den "Kopf " steil nach oben, als wenn sie gleich die Ellenbogen ausfahren wollte und sagen würde: Platz da, jetzt komme ich :-)
Ich bin 9x auf der Lofoten gefahren und musste sie 2004 verlassen, weil ich meine Mutter dabei hatte ( damals 79 und gehbehindert). Inzwischen steht am 28.2. die 7. Tour mit der Finni an. Liebgewonnen habe ich sie auch. Trotzdem ist da immer dieser Kloß im Hals in Rörvik und Harstad.....
Und ich glaube, so geht es allen hier, welches Lieblingsschiff sie auch haben. Schön sind sie alle und vor allem: Sie sollen alle weiterfahren.
Schönes Wochenende
Renate
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

@Kathrin,
wenn Du willst,kannst Du die MS Lofoten in Rörvik besichtigen,wenn sie neben der Finnmarken liegt(auf der Rückfahrt)
Gruß Seebär P-)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von lajobay »

Meine Güte,starke Abweichung vom Thema hat sich in den letzten Tagen ergeben...deswegen jetzt mal back to the roots und zurück zum ursprünglichen Thema dieses Beitrages: Allen,die am 17.02. ihre Reise mit MS Finnmarken antreten (frank_sg,Mei09,Ruhrpöttlerin,SchneiderRacers...) wünsche ich eine supertolle Zeit und viel Spass an Bord und an Land :!:
Und ganz nebenbei ist das ja dann wohl schon das erste grössere Forumstreffen der HR-Freunde :P
Und Ja, wenn die MS Lofoten in Rörvik liegt,solltet ihr der Königin der Hurtigruten natürlich einen Besuch abstatten-es lohnt sich!!!
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Ruhrpöttlerin
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 12:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fragen bzgl. Tour am 17.02. mit MS Finnmarken

Beitrag von Ruhrpöttlerin »

@lajobay
Allen,die am 17.02. ihre Reise mit MS Finnmarken antreten (frank_sg,Mei09,Ruhrpöttlerin,SchneiderRacers...) wünsche ich eine supertolle Zeit und viel Spass an Bord und an Land
Und ganz nebenbei ist das ja dann wohl schon das erste grössere Forumstreffen der HR-Freunde

Danke...Hinsichtl., dass es das erste grössere Forumstreffen der HR-Freunde ist, kann ich nur sagen..."strengt Euch an, müsste doch zu überbieten sein" ;-).

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin, Kerstin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Antworten