na das wird ja immer lustiger .... was hatt denn Hartz4 mit Glueck zu tun ? Hartz4 ist ein Ergebinis der, im Moment, schlechten Wirtschaft in Deutschland.Barney Bär hat geschrieben: dank gluecklicher umstænde hattest du nie mit hartz4 zu tun,
Wir wollen auch weg
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Wir wollen auch weg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wir wollen auch weg
@ sterneskjudd:
eben. ultrafett muss ja auch nicht sein, solang es nur reicht. aber auch wir finden mit den kindern einfach mehr lebensqualitæt im sinne von ueberhaupt mal wieder familienleben. man wird hier nicht unbedingt schneller reich, aber es sind die kleinen unterschiede im alltagsleben, die die ueblichen problemchen nicht zu gigantischen bergen wachsen lassen.
læsst sich schwer erklæren. is halt so.
lg
eben. ultrafett muss ja auch nicht sein, solang es nur reicht. aber auch wir finden mit den kindern einfach mehr lebensqualitæt im sinne von ueberhaupt mal wieder familienleben. man wird hier nicht unbedingt schneller reich, aber es sind die kleinen unterschiede im alltagsleben, die die ueblichen problemchen nicht zu gigantischen bergen wachsen lassen.
læsst sich schwer erklæren. is halt so.
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wir wollen auch weg
auch eben. wohl dem, der sich drumrum winden kann. mit kindern landet man aber eben leichter dort als z.b. ohne. da hilft dann auch irgendwann der tolle beruf nix mehr.Dirk i norge hat geschrieben:na das wird ja immer lustiger .... was hatt denn Hartz4 mit Glueck zu tun ? Hartz4 ist ein Ergebinis der, im Moment, schlechten Wirtschaft in Deutschland.Barney Bär hat geschrieben: dank gluecklicher umstænde hattest du nie mit hartz4 zu tun,
lg
Re: Wir wollen auch weg
Es ist nicht das man nach Norwegen kommt um reich zu werden,ich zumindest nicht.
Warum sind wir hier?
WIr sind hier her weil beide lange arbeitslos waren /Hartz4 hier mal da unterbezahlte Jobs die Kinder dann aber keine betreuungs møglichkeiten hatten und ich jedesmal angst haben muste wen mein Mann und ich nicht zuhause waren.
Dann haben wir uns die momentane Situation angeschaut Politik /Sozialsystem / Gesundheitssystem/Rente etc. wie es in Deutschland so læuft fuer den moment.
Dann haben wir geschaut was haben wir hier ein Haus einige Tiere /einiges an Landwirtsschaft doch viel bringt uns das auch nicht ein hmm und die Natur?? Davon hatten wir jetzt auch nicht viel ,selbst wen wir hætten sie nicht so geniessen kønnen.Ich weiss nicht warum es ist ein anderes lebens gefuehl.
Deutschland ist nicht Sch***** wenn ich das mal so hart sagen kann wir haben ein gutes Sozialsystem/Gesundheitssystem.
Aber wen eine Familie oder jemand anderes in Deutschland ersteinmal verzweifelt und am Boden ist kommt man so schnell nnicht wieder hoch.
Naja wie auch immer wir sind nicht gerade leute die viel geld brauchen wen die Kinder essen haben wir ein Dach ueber den Kopf die Kinder gluecklich sind dann sind wir es auch.
Hier ist es anders ich kann es nicht beschreiben mein mann ist selbstændig sein Tag beginnt um 4 am morgen und endet gegen 12 meiner beginnt um 9 und endet um 3 und die Kids sind in der Schule und werden betreut.
Danach ist Freizeit angesagt kein Trubel einfaches angel reicht schon und wir sidn happy.
Vielleicht denkt ihr jetzt was redet der/die da aber ich kann es anders nicht erklæren.
Warum sind wir hier?
WIr sind hier her weil beide lange arbeitslos waren /Hartz4 hier mal da unterbezahlte Jobs die Kinder dann aber keine betreuungs møglichkeiten hatten und ich jedesmal angst haben muste wen mein Mann und ich nicht zuhause waren.
Dann haben wir uns die momentane Situation angeschaut Politik /Sozialsystem / Gesundheitssystem/Rente etc. wie es in Deutschland so læuft fuer den moment.
Dann haben wir geschaut was haben wir hier ein Haus einige Tiere /einiges an Landwirtsschaft doch viel bringt uns das auch nicht ein hmm und die Natur?? Davon hatten wir jetzt auch nicht viel ,selbst wen wir hætten sie nicht so geniessen kønnen.Ich weiss nicht warum es ist ein anderes lebens gefuehl.
Deutschland ist nicht Sch***** wenn ich das mal so hart sagen kann wir haben ein gutes Sozialsystem/Gesundheitssystem.
Aber wen eine Familie oder jemand anderes in Deutschland ersteinmal verzweifelt und am Boden ist kommt man so schnell nnicht wieder hoch.
Naja wie auch immer wir sind nicht gerade leute die viel geld brauchen wen die Kinder essen haben wir ein Dach ueber den Kopf die Kinder gluecklich sind dann sind wir es auch.
Hier ist es anders ich kann es nicht beschreiben mein mann ist selbstændig sein Tag beginnt um 4 am morgen und endet gegen 12 meiner beginnt um 9 und endet um 3 und die Kids sind in der Schule und werden betreut.
Danach ist Freizeit angesagt kein Trubel einfaches angel reicht schon und wir sidn happy.
Vielleicht denkt ihr jetzt was redet der/die da aber ich kann es anders nicht erklæren.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wir wollen auch weg
meine vollste zustimmung. familien, die nach no gehen, wollen weder fette kohle scheffeln noch sich auf die faule haut legen. nur eben die møglichkeit auf familienleben. das møchte ich in diesem zusammen hang mal als "lebensqualitæt" definieren. und die geht im deutschland wie es zur zeit ist einfach komplett unter, wenn man nicht gerade sehr gut situiert ist. vielleicht denken einige, es sei nicht ok, dann einfach "wegzurennen". aber wenn die zeit mit den kindern erst mal abgelaufen ist, kann sie keiner zurueckbringen.
deshalb finde ich besonders tragisch, dass die politik nicht einfach nur zu sieht, sondern den trend zur abwanderung auch noch unterstuetzt.
2 elternteile im vollzeitjob und kinder im vollzeithort ist kein familienleben!!!
noch ein problem in diesem zusammenhang: die grosseltern sehen ueberhaupt nicht ein etwas frueher in rente zu gehen um auf ihre enkel aufzupassen. und wenn sie dann mal zeit haben, wird lieber drei mal im jahr in urlaub gefahren. aber bloss ohne enkel. so kenn ich das zumindest. hier ist schon im ansatz ein riesenloch in der sozialen struktur.
das dt. grundgesetz besagt, dass die familie als kleinste einheit des staates besonders schuetzenswert ist. denn nur gesunde familienstrukturen ergeben einen gesunden staat.
haha, das war das wort zum samstag. schønes wochenende.
lg
deshalb finde ich besonders tragisch, dass die politik nicht einfach nur zu sieht, sondern den trend zur abwanderung auch noch unterstuetzt.
2 elternteile im vollzeitjob und kinder im vollzeithort ist kein familienleben!!!
noch ein problem in diesem zusammenhang: die grosseltern sehen ueberhaupt nicht ein etwas frueher in rente zu gehen um auf ihre enkel aufzupassen. und wenn sie dann mal zeit haben, wird lieber drei mal im jahr in urlaub gefahren. aber bloss ohne enkel. so kenn ich das zumindest. hier ist schon im ansatz ein riesenloch in der sozialen struktur.
das dt. grundgesetz besagt, dass die familie als kleinste einheit des staates besonders schuetzenswert ist. denn nur gesunde familienstrukturen ergeben einen gesunden staat.
haha, das war das wort zum samstag. schønes wochenende.
lg
Re: Wir wollen auch weg
Ich würde sagen da ist eher ein Familienproblem...Barney Bär hat geschrieben:
....die grosseltern sehen ueberhaupt nicht ein etwas frueher in rente zu gehen um auf ihre enkel aufzupassen. und wenn sie dann mal zeit haben, wird lieber drei mal im jahr in urlaub gefahren. aber bloss ohne enkel. so kenn ich das zumindest. hier ist schon im ansatz ein riesenloch in der sozialen struktur.
.....
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wir wollen auch weg
stimmt. aber eins, das viele familien haben. habe schon øfters æhnliche erfahrungsberichte gehørt und zwar nicht im tv. wenn ichs nur von uns wuesste, hætt ichs nicht so verallgemeinernd hier reingeschrieben.bigmic hat geschrieben:Ich würde sagen da ist eher ein Familienproblem...Barney Bär hat geschrieben:
....die grosseltern sehen ueberhaupt nicht ein etwas frueher in rente zu gehen um auf ihre enkel aufzupassen. und wenn sie dann mal zeit haben, wird lieber drei mal im jahr in urlaub gefahren. aber bloss ohne enkel. so kenn ich das zumindest. hier ist schon im ansatz ein riesenloch in der sozialen struktur.
.....
lg
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Wir wollen auch weg
Hm, in Norwegen ist das aber die Normalsituation: beide Partner arbeiten - oft Vollzeit - und Kind/Kinder sind im barnehage (üblicherweise ganztags) oder in der Schule - die ersten Schuljahre dann mit Nachmittagsbetreuung...Barney Bär hat geschrieben:...2 elternteile im vollzeitjob und kinder im vollzeithort ist kein familienleben!!!...
Wie es da wohl mit dem Familienleben ist? Das beschränkt sich meist auf die späten Nachmittage und die Wochenenden...
Hilsen
Susanne
Re: Wir wollen auch weg
Ich weiss nicht, warum Du so auf "TV" abfährst - mittlerweile müsste es ja jeder mitbekommen haben dass Du kein TV hast - stattdessen lieber vor dem Computer sitzt - und Dich mit Kaffee zudröhnst. Geh mal besser an die frische Luft und komm mal wieder runter....Barney Bär hat geschrieben:...habe schon øfters æhnliche erfahrungsberichte gehørt und zwar nicht im tv.bigmic hat geschrieben:Ich würde sagen da ist eher ein Familienproblem...Barney Bär hat geschrieben:
....die grosseltern sehen ueberhaupt nicht ein etwas frueher in rente zu gehen um auf ihre enkel aufzupassen. und wenn sie dann mal zeit haben, wird lieber drei mal im jahr in urlaub gefahren. aber bloss ohne enkel. so kenn ich das zumindest. hier ist schon im ansatz ein riesenloch in der sozialen struktur.
.....
lg
lg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40
Re: Wir wollen auch weg
BTW, war gerade letzte Woche auf einer Tagung in Düsseldorf. Daher weiss ich ganz genau, dass es dort noch Jobs gibt - Sowohl bei McD als auch in einer Kneipe am Rhein wurde Personal gesuchtmaditha hat geschrieben:ja genau, der böse deutsche sozialstaat ist schuld an all dem bösen auf dieser erde. grade die region düsseldorf/neuss ist nicht grade als strukturschwach zu beschreiben. aber es ist natürlich viel leichter die schuld auf andere bzw den staat abzuschieben.

Die Frage ist halt nur, welche Ansprüche man an den Job stellt. Ich kann jeden qualifizierten, ehemals gut bezahlten Arbeitnehmer verstehen, der Probleme damit hat, einen schlecht bezahlten Aushilfsjob anzunehmen, der in der Folge auch noch eine materiell schlechtere Versorgung nach sich zieht.
Soll aber dafür immer die Allgemeinheit haften?
Hartz 4 ist eine tolle Sache, jeder kann überleben, ohne einen Finger zu rühren (was in wahrscheinlich 80 Prozent aller Länder dieser Welt nicht geht). Hartz 4 ist eine Sache der Solidarität, für die ich gern einzahle. Solidarität ist aber keine Einbahnstraße vom Starken zum Schwachen - Zur Solidarität gehört auch die des Schwachen mit dem Starken, sonst funktioniert das Ganze nicht lange...
Wäre ich arbeitslos, so würde ich jede Arbeit annehmen, die mich vor der Inanspruchnahme der Hartz-4-Unterstützung bewahrt, dass dürfte auch jeder Beitragszahler von mir in diesem Fall erwarten.
Leider ist aber ein großer Teil der Leistungsempfänger anders, die Leute meinen, es wäre Sache des "Staates", ihnen zu helfen. Dadurch entwickeln sich Mentalitäten, wie die der Ausgangsposterin: Nicht nur, dass die eigene Pflicht der Allgemeinheit gegenüber vergessen wird, nein, man schimpft auch noch auf den deutschen Staat und die achso schlechten Lebensbedingungen... Mögen diese Leute alle erfolgreich nach Norwegen auswandern, dann geht es Deutschland sicher wieder etwas besser

Was die Lebensqulität - speziell in Düsseldorf - betrifft: Habe gestern mittag in der Pause einen Spaziergang an die Rheinwiesen gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein


Mein Tipp an Bettina 70 - nicht jammern, anpacken! Aus einem ernsthaft ausgeübten Job an der Kasse bei McD können sich tolle Chancen in der Systemgastronomie bis über den Restaurantleiter entwickeln. Aus der Saisonhilfe beim Bauern können Leiter des Hoflandens werden. Man muss es nur erst mal Anpacken....
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2352
- Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
- Kontaktdaten:
Re: Wir wollen auch weg
vollkommen richtig.... aber hier sind ja einige der Meinung, dass es nur eine "Glueckssache ist, nicht in die Hartz4 - Sache zu rutschen. Nicht die Person an sich hat Schuld, sondern der Staat bestimmt, wer Arbeit bekommt und wer nicht... so oder so æhnlich wird doch die Sache hier beschrieben.Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:[
Leider ist aber ein großer Teil der Leistungsempfänger anders
Sergej hat Recht, es gibt freie Arbeitsplætze.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do, 14. Jun 2007, 12:32
Re: Wir wollen auch weg
hei ihr..
mh ich lese das hir so als jeder jeden hir irgendetwas vorwerfen møchte,warum er oder sie weg oder hier bleiben will.
ich selber bin h4 empfæner und muss den weg des auswanderns wæhlen.bis jetz bin ich mit h4 so ebend åber die runden gekommen.
ich selber geh noch arbeiten und bekomm h4(2 kinder und verheiratet).
wisst ihr wie es einen dabei geht.man kommt sich verarscht vor noch arbeiten zu gehn.
ich verdiene im monat 1100€ netto(sk.3 2kinder auf karte).bekomme noch h4 dazu damit ich åberhaupt åber die runden komme.
bin gelernter schlosser mit 15 år berufserfahrung und muss bei bewerbungsgespræchen(wenn es mal dazu kommt) immer wieder høren "naja aber mehr wie 9€ die stunde geben wir nicht".
das aa gibt ja immer was dazu nur damit man arbeitet -- und die firmen nutzen es einfach nur aus.
was soll sowas?
ich mache die politik dafår zum hauptschuldner.
und ja sergej hat recht,es gibt freie arbeitsplætze--NUR UNTER WELCHEN VORRAUSSETZUNGEN !!
die meisten die auswandern wollen denke ich mal sind h4 empfænger.denn h4 ist meines erachtens nach die schleichende pleite des betroffnen(der eigendlich schon pleite ist).
in dem sinne lasst jedem sein ding und streitet euch nicht åber sinn und unsinn der auswanderaktion.
MvH Thomas
ps:habe 2 bewerbung nach norge geschickt und hab 6 angebote.
1 bewerbung davon wurde noch nicht beantwortet.hab auch 2 absagen bekommen.
mh ich lese das hir so als jeder jeden hir irgendetwas vorwerfen møchte,warum er oder sie weg oder hier bleiben will.
ich selber bin h4 empfæner und muss den weg des auswanderns wæhlen.bis jetz bin ich mit h4 so ebend åber die runden gekommen.
ich selber geh noch arbeiten und bekomm h4(2 kinder und verheiratet).
wisst ihr wie es einen dabei geht.man kommt sich verarscht vor noch arbeiten zu gehn.
ich verdiene im monat 1100€ netto(sk.3 2kinder auf karte).bekomme noch h4 dazu damit ich åberhaupt åber die runden komme.
bin gelernter schlosser mit 15 år berufserfahrung und muss bei bewerbungsgespræchen(wenn es mal dazu kommt) immer wieder høren "naja aber mehr wie 9€ die stunde geben wir nicht".
das aa gibt ja immer was dazu nur damit man arbeitet -- und die firmen nutzen es einfach nur aus.
was soll sowas?
ich mache die politik dafår zum hauptschuldner.
und ja sergej hat recht,es gibt freie arbeitsplætze--NUR UNTER WELCHEN VORRAUSSETZUNGEN !!
die meisten die auswandern wollen denke ich mal sind h4 empfænger.denn h4 ist meines erachtens nach die schleichende pleite des betroffnen(der eigendlich schon pleite ist).
in dem sinne lasst jedem sein ding und streitet euch nicht åber sinn und unsinn der auswanderaktion.
MvH Thomas
ps:habe 2 bewerbung nach norge geschickt und hab 6 angebote.
1 bewerbung davon wurde noch nicht beantwortet.hab auch 2 absagen bekommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Wir wollen auch weg
klar alder. bin schon ganz weggetreten.bigmic hat geschrieben: -und Dich mit Kaffee zudröhnst.

lg
Re: Wir wollen auch weg
1989,mit frau und zwei kindern,nach norge gekommen mit wenig geld ,kamen aus leipzig,zwei jahre zur miete gewohnt,dann ein haus gekauft 100%finanziert von der bank.heute stolzer opa und stolze oma von zwei jungs,die unser ganzer stolz sind.bis zur rente ist es nicht mehr solang.haus ist schon lange abbezahlt,uns geht und ging es in norge eigentlich immer ganz gut.ich wollte damit nur sagen,an euch die schon in norge leben oder sich mit den gedanken tragen herzukommen,viel glück in der neuen oder zukünftigen heimat .ps auch hartz4 empfänger haben ein recht auf ein lebenswertes leben und wenn sie es in norge finden,ist es ja in ordnung,also viel glück allezusammen. 

Re: Wir wollen auch weg
Hallo aus Bayern.
Wir ( 42,40,18,17,15 und 13 )2 Hunde und 4 Katzen denken auch ans Auswandern.Aber erst in ca 2 Jahren und dann nur mein Mann ,ich
und die beiden jüngsten. Mein Mann ist Fliesenlegermeister und hatte 10 Jahre eine eigene Firma.Dank der Zahlungsmoral einiger Kunden kam 2003 die Insolvenz.
Wir lebten auch eine Zeitlang von Hartz IV.
Im Moment arbeitet mein Mann als Fliesenleger und ist seit fast einem Jahr von Mo-Do auf Montage.
WIR HABEN CA. 300,- EURO WENIGER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ALS MIT HARTZ IV. :roll:
Ich habe 2003-2004 trotz 4 Kids meinen Betriebswirt HWK gemacht und arbeite tageweise als Promoterin.
Bei Hartz IV durfte ich von meiner Tagespauschale 14,- Euro behalten und war oft 11 Std. außer Haus. :twisted:
Ich habe dieses Jahr 3 Ausbildungsplätze für die Kids gebraucht, und habe für alle was gefunden.
Jammern hilft da nicht wirklich !!!!!!!!!!!!
Auf die blöde Frage:" Wie geht es Euch denn jetzt ?"Gibts von mir nur eine Antwort." Schlechten Leuten geht es immer gut "
Uns gehts gut!!!!!Wir haben 4 gesunde Chaoten.
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid bekommt man umsonst
( Spruch einer meiner Lehrer beim Betriebswirt)
Liebe Grüße Mezzi
:)
Wir ( 42,40,18,17,15 und 13 )2 Hunde und 4 Katzen denken auch ans Auswandern.Aber erst in ca 2 Jahren und dann nur mein Mann ,ich
und die beiden jüngsten. Mein Mann ist Fliesenlegermeister und hatte 10 Jahre eine eigene Firma.Dank der Zahlungsmoral einiger Kunden kam 2003 die Insolvenz.
Wir lebten auch eine Zeitlang von Hartz IV.
Im Moment arbeitet mein Mann als Fliesenleger und ist seit fast einem Jahr von Mo-Do auf Montage.
WIR HABEN CA. 300,- EURO WENIGER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ALS MIT HARTZ IV. :roll:
Ich habe 2003-2004 trotz 4 Kids meinen Betriebswirt HWK gemacht und arbeite tageweise als Promoterin.
Bei Hartz IV durfte ich von meiner Tagespauschale 14,- Euro behalten und war oft 11 Std. außer Haus. :twisted:
Ich habe dieses Jahr 3 Ausbildungsplätze für die Kids gebraucht, und habe für alle was gefunden.
Jammern hilft da nicht wirklich !!!!!!!!!!!!
Auf die blöde Frage:" Wie geht es Euch denn jetzt ?"Gibts von mir nur eine Antwort." Schlechten Leuten geht es immer gut "
Uns gehts gut!!!!!Wir haben 4 gesunde Chaoten.
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid bekommt man umsonst
( Spruch einer meiner Lehrer beim Betriebswirt)
Liebe Grüße Mezzi
:)