Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Trollinchen »

trollfjord hat geschrieben:
Irgendwie finde ich es gruselig, dass ein Mensch, der noch nie seinen Fuß auf ein HR-Schiff gesetzt hat, auch noch Aufsichtsrats-Chef wird.
Guck doch mal, wer seit der letzten Bundestagswahl in Deutschland die Ministerposten
neu besetzt und auch keine Ahnung vom Metier hat (geht auch in Plural).......................
Das scheint eine neue Seuche zu werden, ich hab' keine Ahnung, was ich da tue, aber
das mache ich mit Bravour! :keppler:
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Sorry Trollinchen, ich meinte natürlich die Aussage von Trollfjord!

Aber jetzt richtig @Trollinchen

Politiker: Die gehen mit dem Geld anderer Leute - mit unserem Geld um
Hegnar: Das ist sein Geld - und solche Leute sind schon vorsichtiger und investieren nur, in das was sich lohnt / lohnen sollte.
Politiker: So lange wie möglich im Parlament/auf Ministerposten - dann habe ich ausgesorgt - auf Kosten der Steuerzahler.

Doch wie ich schon mal sagte: Hier ist nicht der Platz für Politik.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Trollinchen »

Ist schon richtig, Ronald, ich fand den Vergleich bloß angemessen
und wollte wirklich keine politische Diskussion lostreten.

Aber Du magst recht haben, wenn es sich um sein eigenes Geld
handelt, wird er wohl umsichtiger handeln. Hoffe ich jedenfalls.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Das ist aber heute normal - Herr Mehdorn hat bis zum Schluss nicht den Unterschied zwischen einem Zugführer und einem Lokführer kapiert. Und auch in der Firma meines Mannes war schon mancher "ganz oben" der keine Ahnung hatte was für ein Produkt die Firma eigentlich verkauft (in diesem Fall Flugsicherung). Wobei die positive Seite - vielleicht geht man soetwas dann auch emotionsloser und vorurteilsfreier an.

Ich kannte mal einen Reeder einer namhaften Reederei (DFDS Seaways - damals in Privatbesitz), der fuhr öfters anonym auf seinen Fähren, stellte sich auch schon mal im Selbstbedienungsrestaurant an. Am Ende der Fahrt kam dann das grosse Brainstorming mit der Crew... :shock: Einerseits lachte man über diese Marotte, andererseits hatten alles etwas Angst, weil ihn die wenigsten kannten. Aber ein liebenswertkurioser Typ war er - einmal erlebte ich wie er persönlich in Südspanien Postkarten seiner Fähren unter Scheibenwischer geparkter Autos klemmte (damals gab es eine DFDS-Fähre Málaga-Genua), er meinte man müsse schliesslich Reklame machen...
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Hei, @ronald,
dass Herr Hegnar noch kein Bein auf ein HR-Schiff gestellt hat, war keine Erfindung von mir:
Trygve Hegnar har aldri reist med Hurtigruten, og har kun satt sine ben i selskapets skip mens det har ligget ved kai i Oslo.
T.H. ist noch nie mit HR gereist und hat sicherlich ,selbst als ein Schiff der Gesellschaft am Kai von Oslo gelegen hat, noch kein Bein darauf gesetzt. So steht es in dem letzten verlinkten Artikel hier. :shock:
Ich gebe Dir recht, als angehender Strafrichter oder Strafverteidiger muss ich nicht im Knast gesessen haben, um zu verstehen, wie ich meinen Job zu machen habe. Aber Knast und HR sind ja wohl auch zwei völlig verschiedene Welten. HR ist nämlich eine lebende Legende (hab ich auch aus einem norweg. Artikel)! :super:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Alle freuen sich, oder wie :roll:
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nordland/1.6873222
Gruß
Renate
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Mal von mir in zusammengefasster Form:
T. Hegnar hat sich selbst zum Chef lanciert, als er vom Versammlungsleiter der Betriebsversammlung kontaktiert wurde. Man hat ihn aber auch einstimmig gewählt. (Ich stelle mir das so vor: Hei, Sie sind also der neue Großaktionär. - Ja, ich will mich ja nützlich machen, HR ist ja schon was besonderes. - Ja, das ist ja toll, Sie mit Ihrer Kompetenz... - Klar doch, wenn Sie mich brauchen, ich mache auch gern den Chef... - Das ist toll, wir haben gerade Betriebsversammlung. Da können wir gleich abstimmen.)
T.H. bezeichnet HR als eine spannende Gesellschaft (ist so ein typischer norweg. Ausdruck, wenn man etwas interessant findet). Er habe HR schon seit längerem verfolgt und sich erst letzte Woche dazu entschlossen, Aktien zu kaufen. "HR hat großes Potential.", sagt er. Und weiter: "Ich glaube an die gewählte Strategie." Damit meint er sicher die Richtung, die HR momentan fährt.
In Narvik ist man froh und gekümmert zugleich. Froh, weil seine Kompetenz offenbar hoch eingeschätzt wird, bekümmert, weil es für Narvik als Standort des Hauptquartiers auf längere Sicht nicht gut aussehen könnte. HR zeige Verständnis für sein finanzielles Engagement und Interesse, aber Narvik hat auch Verantwortung für die Arbeitsplätze dort.
T.H. machte auf das Wahlkommitee einen positiven Eindruck (schon wegen seiner hohen Aktienanteile konnte man ihn nicht übergehen), besonders durch seine Qualifikationen. Die Wahl sei daher leicht gefallen.
Dass er früher über HR "ironisiert" habe, darüber könne man gern hinweg sehen. Journalisten haben eine spitze Feder, der Journalist T.H. ist da keine Ausnahmen, so O. Fjell.
Fjell konstatiert weiter: Die Krise ist vorüber, der Job aber noch nicht vollständig gemacht.
T.H. kommt anstelle von Per Arne Watle.
Der NRK-Ökonomie-Kommentator Steinar Mediaas sagt: Das starke Wachstum des HR-Aktienwertes nach T.H. Einkauf zeigt, wie wichtig er für HR eingestuft wird. Und es sei unter Aktionären üblich, dass sie den Wert einer AG erst kleinreden, um danach zu kaufen. Das sei zwar zynisch, aber nicht verboten.

Soweit in Steno-Form, hoffe, dass ich nichts wichtiges vergessen oder übersehen habe. Man kann jetzt nur hoffen, dass es wirklich für HR weiter geht, und zwar so, wie wir es für HR wünschen: Bewahrung der Tradition mit Blick in die Zukunft. :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

trollfjord hat geschrieben:Bewahrung der Tradition mit Blick in die Zukunft. :wink:
Ich finde da hast du einen wunderschönen und wichtigen Satz gesagt. Und mit diesem Blick in die Zukunft sind sicher auch Dinge verbunden, die uns nicht so gefallen werden. Aber man muss auch mal alte Zöpfe abschneiden können. Wir dürfen nicht vergessen - Richard With hat mit HR etwas sehr modernes geschaffen, was nicht heisst das wir in seiner Zeit stecken bleiben dürfen.
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Revolera hat geschrieben:Ich finde da hast du einen wunderschönen und wichtigen Satz gesagt.
Danke für das Kompliment. Mit Blick in die Zukunft meinte ich aber auch, dass HR nicht zum Allerwelts-Kreuzfahrtunternehmen werden darf. Die weiß-bepinselte Finni weckt in mir da eben die Grusel-Gefühle, die ich irgendwo oben im Thread beschrieb. "Wehret den Anfängen!", fällt mir dazu ein.
Nein, ich will nicht nur klagen und den Teufel an die Wand malen. Aber ich denke, wir alle sind uns darin einig, dass HR etwas ganz besonderes ist und auch etwas ganz besonderes bleiben soll. Es ist die Mischung aus norweg. Landschaft, das nette Flair an Bord, die netten Besatzungsmitglieder, die ungezwungene Atmosphäre, die Naturschauspiele vom Nordlicht bis zur Mitternachtssonne, die Schiffe verschiedener Generationen mit ihren eigenen Geschichten und "Erlebnissen". Da kann kein anderes Unternehmen mithalten, wie sie auch immer heißen mögen. National Geografic hat das offenbar erkannt und wurde Partner von HR. DAS ist die Zukunft, die ich HR wünsche. Da habe ich auch Lust mitzufahren, weil das Gefühl einfach stimmt. :wink: Und welche Gefühle HR auslösen kann, das lese ich ja jeden Tag hier im Forum. Wo gibt es sonst noch so etwas. Alle, die da keine Beziehung zu HR oder sonstigen Seereisen haben, müssen uns für völlig verrückt und abgedreht halten.
Aber wir finden's toll so. :D Ist das nicht scheeeeen? :verliebt:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Revolera hat geschrieben: ... was nicht heisst das wir in seiner Zeit stecken bleiben dürfen.


Ein noch wahreres Wort noch gelassener ausgesprochen (ich finde, wir machen eine norwegische ''Vielosoffen''-Schule auf).
Petra, denk mal dran, damals Segel und Dampf,
heute Maschinen und viel blaue Luft,
damals Norwegen ohne Öl, ohne Jute, ohne Plastik,
heute alles da
damals Fisch und Salz und Getreide und evtl. Fleisch als Währung,
heute Plastik und Plastikdatengeld, das in Spanien ('tschuldigung, nicht in Andalusien) geklaut wird
damals Seeigel zum Essen, heute Kongekrabbe mit Migrationshintergrund ....

Du siehst, man/frau muss sich nur die Zeit zum Vielosoffieren nehmen....

Herzliche Grüße aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Ronald hat geschrieben:ich finde, wir machen eine norwegische ''Vielosoffen''-Schule auf
Da brauche ich doch glatt einen Drink... :wink: Und "Prosit!" äh "Skaal!" drauf!!! :prost:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

trollfjord hat geschrieben: müssen uns für völlig verrückt und abgedreht halten.
Aber wir finden's toll so. :D Ist das nicht scheeeeen? :verliebt:


Eben, so sind wiiieeehhhiiier!

Verrückt = nicht auf der Linie von Costa Nixa - sondern seitlich auf ein HR-Schiff verrückt
abgedreht = keinen stunden- tlw. tagelangen gleichen Kurs, sondern laufende Kursänderungen entlang der Küste.
Toll = weil die meisten von uns keine Riesensuite mit Balkon benötigen (von ASusnahmen mal gnädigerweise abgesehen), sondern den Platz vorne unterhalb der Brücke oder achtern unterm Deck, wenn wieder mal ein Schneesturm kommt, mistens draussen
UND JETZT KOMMT'S:
das genießen wir sogar bei angenehmen Wintertemperaturen, Wid und Wetter und freuen uns, wenn unsere Nasen glühen!

Auf die nächste Reise, denn
"Nach vorn geht mein Blick, zurück darf kein Seemann schaun,
Svolvaer liegt voraus , nun heißt es auF HR vertrau'n"!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ach ja Ronald - du gute alte Zeit - wir überlegen heute ob wir 3* oder 5* auf einem Schiff essen, früher waren sie froh wenn sie keinen Skorbut bekamen (wobei wir auf diesen Distanzen sowieso die Flugi nehmen... :roll: )
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von tropenfisch »

Ronald hat geschrieben:Politiker: Die gehen mit dem Geld anderer Leute - mit unserem Geld um
Hegnar: Das ist sein Geld - und solche Leute sind schon vorsichtiger und investieren nur, in das was sich lohnt / lohnen sollte.
"... Hegnar: Das ist sein Geld ...".
Na, da habe ich aber meine Zweifel.
So gut wie kein Großinvestor weltweit hat so viel Eigenkapital. Es ist in 99% der Fälle so, daß das vorhandene Eigenkapital durch Kredite massivst gehebelt wird; d.h. ich bekomme für einen Euro Eigenkapital bis zu 50 Euro Fremdmittel (Kredit).

Dieses Hebeln/ leveragen hat folgende prominente Leute massivt in Probleme gebracht (in denen sie noch immer drin sind), um nur mal einige wenige zu nennen:

- Adolf Merkle (Ratiopharm, Heidelberg Cement, Kässbohrer Pistenbully, etc.)
- Madeleine Schickedanz (Arcandor, Karstadt)
- Elisabeth Schaeffler (FAG Kugelfischer, LuK, INA, Continental ?, etc.)
- Manfred Schmider (Flowtex)
- Porsche-Clan (böse Zungen behaupten, daß gerade große Teile des Vermögens "verwurstet" werden)
- John Frederiksen (Reeder: http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... en;2191500 )
- ...

Das Gleiche Schicksal wird auch bei Hegnar so sein, da bin ich mir zu 99,9% sicher.

Also, freuen wir uns auf die "zweite Welle" ... :wink: :shock: 8)
Zuletzt geändert von tropenfisch am Do, 19. Nov 2009, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ronald hat geschrieben:das genießen wir sogar bei angenehmen Wintertemperaturen, Wid und Wetter und freuen uns, wenn unsere Nasen glühen!
warum fahre ich sogerne im Winter? Da muss ich mir keine Gedanken machen was ich an Klamotten mitnehme weil ich es weiss. Schliesslich gibt es da oben im Winter kein schlechtes Wetter, nur die falsch Kleidung...
Gesperrt