Keine Kinderärzte in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,
trolljenta hat geschrieben:Fairerweise muss man jedoch dazu sagen das du auf solche Zustände auch anderswo treffen kannst. Wenn ich überlege was ich im laufe meiner Berufslaufbahn so an Horrorszenarien erlebt habe, da fand ich die Erlebnisse in Deutschland eigentlich sogar noch viel schlimmer und krasser wie hier.
Volle Zustimmung, kann ich nur bestätigen. Und, liebe Trolljenta, es wurde noch viel schlimmer, leider :shock:
Bin selbst seit 1989 dabei, jeden Tag 100% und live. Aber nicht mehr lange :lol:

Ein guter Freund war 8 Jahre in den USA und ist seit ein paar Monaten wieder in Deutschland. Er hat sowohl das deutsche Kr.pflegeexamen als auch das amerikanische ("registered nurse") und ist in den USA ausgebildet als Intensivmed. Krankenpfleger. Auf die Frage hin, wie er jetzt nach den paar Monaten wieder in Deutschland das System einschätzt und wo es hinführen könnte, kam es wie aus der Pistole geschossen: USA.
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Alsterix »

So ganz bin ich mit der Beurteilung des "made in Germany" nicht einverstanden. Die Erläuterung aus der Wikipedia rückt das etwas zurecht :
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany
Ganz generell würde ich sowas als Verbraucher aber ohnehin heutzutage nicht mehr für bedeutsam halten. Auch die gute norwegische Freia-Schokolade die nicht zuletzt hier im Forum regen Zuspruch fand wird ja in gut einem Jahr nach den Plänen von Konzernmutter Kraft aus Litauen kommen. Der Qualität muß das nicht zwangsläufig Abbruch tun.
Der Werbeaufdruck "Ein kleines Stückchen Norwegen" allerdings müsste dann wohl entsorgt werden :wink:
Und bei vielen Produkten wäre eine solche Bezeichnug doch ohnehin überholt. Wenn ich mir anschaue aus wievielen Regionen die Teile eines deutschen Mercedes oder Volkswagen stammen der am Ende dann oft genug in Portugal oder Tschechien zusammengeschraubt worden ist ...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:Hei,

eigentlich war hier doch der Vergleich zwischen Norwegen und Deutschland und nicht zw. Deutschland und Polen. Oder habe ich da was verpasst? :roll:
Und wenn die Krone aus Polen genauso lange hält, wie die Klamotten, die dort hier gestellt werden, dann Mahlzeit! :cry:

Hilsen, Billi.
ja hast du. Mir gings nicht um Deutschland, Norwegen, Polen oder Timbuktu sondern um einen Vergleich zwischen Lohn und Einkommensniveau in den verschiedenen Ländern. Hatte ich mich da so unklar ausgedückt?

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

Frøken Ur hat geschrieben:
Volle Zustimmung, kann ich nur bestätigen. Und, liebe Trolljenta, es wurde noch viel schlimmer, leider :shock:
Bin selbst seit 1989 dabei, jeden Tag 100% und live. Aber nicht mehr lange :lol:
ich weiss... bin selber seit 88 dabei und habe immer noch etwas kontakt zu alten Kollegen in Deutschland und ich krieg immer massives Kopfschütteln wenn ich høre was so abgeht.
Hier in Norwegen gibts auch einiges an Problemen im Gesundheitswesen, keine Frage. Aber im vergleich mit Deutschland ist das hier schon ein unterschied wie Tag und Nacht!

Eine Freundin von mir die seit mehreren Jahren in der Schweiz lebt hat letzes Jahr überlegt aus Privaten Gründen wieder nach Deutschland zu ziehen. Hat da dann auch nach Jobs in Krankenhäusern gesucht und ist dann zu guter letzt doch in der Schweiz geblieben mit der begründung : ich müsste ja bescheuert sein wenn ich mir das freiwillig antue!!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Susanne »

trolljenta hat geschrieben:Eine Freundin von mir die seit mehreren Jahren in der Schweiz lebt hat letzes Jahr überlegt aus Privaten Gründen wieder nach Deutschland zu ziehen. Hat da dann auch nach Jobs in Krankenhäusern gesucht und ist dann zu guter letzt doch in der Schweiz geblieben mit der begründung : ich müsste ja bescheuert sein wenn ich mir das freiwillig antue!!
:super:
und gilt für mich wenn man "Schweiz" durch "Norwegen" ersetzt!
Für mich sind ausserdem die Arbeitsbedingungen hier viel besser... warum also nach D zurückgehen?

Hilsen
Susanne
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Ela »

Heute im Fedrelandsvennen (nur, weils gerade zum Thema passt):
http://www.fedrelandsvennen.no/nyheter/ ... 329461.ece

Hilsen Ela
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Frøken Ur »

Hallole,
und gilt für mich wenn man "Schweiz" durch "Norwegen" ersetzt!
Für mich sind ausserdem die Arbeitsbedingungen hier viel besser... warum also nach D zurückgehen?
Nur mal ein ganz kleiner Einblick für die, die es interessiert:
Unsere Ärzte z.B. arbeiten von kl. 7 morgens bis kl. 19 abends, manchmal auch bis kl. 20. Bezahlt werden davon natürlich nur die üblichen 8 Stunden. Der Rest "verschwindet". Wem's nicht passt, der kann ja gehen. Dann kommen noch die vielen Dienste hinzu, über die heute noch gestritten wird, ob sie immer noch Ruhezeit sind oder schon als Arbeitszeit abgerechnet werden dürfen (!). Bei einer durchschn. Belegungszahl von fast 90% auf der Station und einem extremen Arbeitsaufwand macht die Abteilung dennoch kaum schwarze Zahlen, weil viele Eingriffe anhand der DRGs nicht lukrativ sind, aber dennoch durchgeführt werden sollen/müssen, weil die Patienten ansonsten an andere Kliniken gehen. Und wer's nicht glaubt: bereits heute werden niedergelassene Ärzte mit Geld bezuschusst (als eine Art Gewinnbeteiligung), wenn sie in best. Kliniken einweisen :!:

Wenn du auf einer Station arbeitest, die offiziell 42 Betten hat, und bereits am Montag über 20 Zugänge auf dem Gang stehen (regulär einbestellt, ohne die Notfälle die auch noch kommen), 10-12 Entlassungen angesagt sind und auch auf dem OP-Plan 10-15 Eingriffe stehen, und du bist im gesamten Team zu viert, da willst du nach wenigen Monaten nicht mehr. Und das Fachpersonal, welches noch kann, wird sich natürlich überlegen, ob es lieber seelisch und körperlich zugrunde geht unter solchen Bedingungen, oder nicht doch lieber woanders sein Glück versucht. Häufig ist es ja gerade das gut ausgebildete Fachpersonal mit viel Berufserfahrung, das Deutschland verlässt. Ist ja auch klar warum.

Schade, Deutschland ist ein wunderschönes Land, und sowohl der Beruf des Arztes als auch der Kr.schwester finde ich immer noch interessant und schön, ich bin trotz allem immer noch gerne Kr.pfleger, aber da ist auch noch meine Familie, und die kommt an erster Stelle. Ich arbeite gerne und viel, mache auch gerne Überstunden und springe gerne für Kollegen ein, aber unter menschenwürdigen Bedingungen, bei denen auch du selbst wieder etwas davon zurückbekommst. Ein legitimer Wunsch, wie ich denke.

Auf jeden Fall ist spät. Ende Februar Schluss hier mit "Du bist Deutschland" :mrgreen:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von oter »

Mich wundert in dem Zusammenhang nur die Tatsache dass die deutsche Kinderkrankenschwesternausbildung in Norwegen von der SAFH nicht anerkannt wird.

Ich kenne die formalen Gründe, aber von der Praxis her sind die deutschen Kinderkrankenschwestern mindestens genauso gut ausgebildet, möglicherweise sogar besser.
Bild
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

das die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester hier in Norge nicht anerkannt wird finde ich auch falsch, denn ich denke auch das die deutsche Ausbildung sich da nicht verstecken muss.

Die norwegische Ausbildung finde ich im Theoriebereich besser, allerdings enthält sie nach meiner Meinung viel zu wenig praktische Einsätze. Wie gesagt, perfekt ist es nirgends!

Was Frøken Ur schreibt kann ich aus Jahrelanger eigener Erfahrung 100% bestätigen und es ist teilweise schon kriminell wie in Deutschen Krankenhäusern gearbeitet wird. Leider sehen die Patienten ja in der Regel nicht hinter die Kulissen...

Gerade was den Aspekt im Krankenhaus arbeiten angeht fand ich den Unterschied zwischen Deutschland und Norge besonders im ersten Jahr hier oben gigantisch und ich kam mir fast vor wie im Krankenhaushimmel! Dabei arbeiten wir hier auch und und auch nicht wenig! Aber die Arbeitsbedinungen und der Personalschlüssel sind hier nicht mit den katastrofalen deutschen verhältnissen in dem Bereich zu vergleichen!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

@ trolljenta / frøken ur

Helt enig !

Gerade heute war es bei uns wieder veldig hyggelig:

Die gesamte Abteilung saß beim julelunsj gemütlich beisammen, es wurden Weihnachtslieder gesungen, und natürlich gab es lunsj und Kaffee und Kuchen usw., das alte Jahr wurde resümiert und den Mitarbeitern gedankt. :D

Wann habe ich so etwas in D erlebt ? Nie !!!

Hilsen

isbjörn
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Jupp, der Wal »

siehste isbjørn, und genau deswegen sind alle so fett hier in norwegen! ganz klar: viel fressen und nix arbeiten! :wink:

noch mal schöne weihnachten an alle

eure ex-bundesligatrainer
Zuletzt geändert von Jupp, der Wal am Mi, 21. Dez 2005, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von norwegenbus »

isbjörn hat geschrieben:Helt enig !

Gerade heute war es bei uns wieder veldig hyggelig:

Die gesamte Abteilung saß beim julelunsj gemütlich beisammen, es isbjörn
... gab eine Vetragsverlängerung für eine Krankenschwester für drei Monate , für die andere für einen Monat , für einen Pfleger ne Kündigung und von der Hygiene einen netten MRSA-Befund . . .

Frohe Weihnachten aus der Uni-Klinik Göttingen
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

norwegenbus hat geschrieben:Frohe Weihnachten aus der Uni-Klinik Göttingen
Da habe ich auch mal gearbeitet, natürlich befristeter Vertrag auf einer mit Drittmitteln finanzierten Stelle. Wurde irgendwann mal um 4 Monate verlängert. Weitere Einzelheiten erspare ich uns lieber. Ist zum Glück lange her !

Hilsen

isbjörn :D
TomHH
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 07. Mai 2004, 1:23
Wohnort: Hamburg

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von TomHH »

Da schreibt eine Mutter, die offensichtlich um das Leben ihres Kindes Todesängste ausgestanden hat, einen Beitrag über ein aus ihrer Sicht mangelhaftes Gesundheitsystem und seit zwei Seiten übertrefft Ihr Euch in der Aussage, dass es aber für die im Gesundheitssystem Arbeitenden in Norwegen viel angenehmer sei als in Deutschland.
Ich vermute, billi wird es im Krankenhaus völlig egal gewesen sein, dass der überforderte Arzt pünktlich Feierabend macht. Ein Arzt mit den notwendigen Kenntnissen, der sich sofort des kranken Kindes annimmt und das vielleicht sogar außerhalb seiner üblichen Dienstzeit, nichts anderes wollte Sie.

Da wir selbst mal um das Leben unseres Sohnes bangen mussten und deshalb billis Ängste nachvollziehen können, machen mich Eure Antworten :kotzuebel: .

Gruß Tom
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

falsch! ich kenne auch die Patienenseite von BEIDEN Systemen und würde eben nicht nur vom Arbeitstechnischen Norwegen vorziehen!

Einen solchen Arzt wie du beschreibst, den findest du nun mal nicht so leicht und ich glaube einen solchen Arzt in Deutschland zu finden ist noch schwieriger wie in Norwegen, was wiederum mit den Arbeitsbedingungen zusammen hängt.

Bist du vieleicht schon mal auf den Gedanken gekommen das die Arbeitsbedingungen in einer Klinik auch eine unmittelbare Bedeutung für die Versorgung und Betreuung der Patienten haben?
Dementsprechend ist es in Deutschland wo du gnadenlose Unterbemannung, unzählige überstunden und ausgebranntes Personal im Ärzte und Pflegebereich die Tagesordnung sind und viele Dinge ablaufen die nicht nur schlecht sondern unverantwortlich und Patientengefährdend sind wohl nicht wirklich leicht eine wie von dir gewünschte Behandlung zu erhalten.

Ganz ehrlich, ich fühle mich als Patient in Deutschen Krankenhäusern weder gut aufgehoben noch in sicheren Händen. Und das eben nicht nur weil ich weiss was hinter den Kulissen abgeht sondern eben auch weil ich das alles auch schon als Patient kennen gelernt habe.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Gesperrt