Sonnenfinsternis 20.03.2015
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Hier bei uns im Süden wird es schon wieder heller.
Der Mond ist von rechts oben bereits links oben angekommen und bedeckt nur noch ein kleines Stück der Sonne.
Danke für den nettavisen Link, der ist super!
gruß
mosaglas
Der Mond ist von rechts oben bereits links oben angekommen und bedeckt nur noch ein kleines Stück der Sonne.
Danke für den nettavisen Link, der ist super!
gruß
mosaglas
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
...war aber schön zu sehen, wie dunkel es wurde:
http://www.spitsbergen-svalbard.com/pho ... bcams.html
http://www.spitsbergen-svalbard.com/pho ... bcams.html
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Die Schatten der Bäume sind wieder weich, die Frühlingsfarben strahlen wieder, der Himmel ist nicht mehr bleigrau.
Schön!
Grüße Gudrun
Schön!
Grüße Gudrun
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
In Bergen hat man auf dem Fløyen kaum die Hand vor Augen gesehen, geschweige denn die Sonne! Aber ein seltsam bleiernes Licht war das...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Und die Energieindustrie hat wieder die vorhergesagte volle Katastrophe erlebt.
Genauso, wie zur Jahrtausendwende alles lahm lag.......
Ich hab ein paar Bilder hinbekommen. Wæhrend sich der Mond vor die Sonne schob, und als er sich wieder von dannen machte.
Zur grøssten Finsternis haben sich leider massig Wolken dazwischen gemogelt und es hatte sogar geschneit. Da war es soooooo grau, dass ich schon alles fast wieder weg gepackt hatte. Sah aus, als wird es die næchsten Wochen nicht wieder hell.... Aber siehe da - schon wenige Minuten spæter gings wieder.
Wie heisst es doch hier oben so schøn: "Gefællt dir das Wetter nicht, warte 5 Minuten!"
Also heute abend werde ich dann alle Fotos von den beiden Kameras erstmal runterladen und sichten. Kann bestimmt 98% eh løschen... Aber vielleicht bleibt ja das eine oder andere gelungene Foto uebrig. Bin gespannt.



Genauso, wie zur Jahrtausendwende alles lahm lag.......
Ich hab ein paar Bilder hinbekommen. Wæhrend sich der Mond vor die Sonne schob, und als er sich wieder von dannen machte.
Zur grøssten Finsternis haben sich leider massig Wolken dazwischen gemogelt und es hatte sogar geschneit. Da war es soooooo grau, dass ich schon alles fast wieder weg gepackt hatte. Sah aus, als wird es die næchsten Wochen nicht wieder hell.... Aber siehe da - schon wenige Minuten spæter gings wieder.
Wie heisst es doch hier oben so schøn: "Gefællt dir das Wetter nicht, warte 5 Minuten!"

Also heute abend werde ich dann alle Fotos von den beiden Kameras erstmal runterladen und sichten. Kann bestimmt 98% eh løschen... Aber vielleicht bleibt ja das eine oder andere gelungene Foto uebrig. Bin gespannt.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Bei bestimmt 1.000 Fotos, die Du mit zwei Kameras gemacht hast, sind 2% gute doch eine MengeSchnettel hat geschrieben:Also heute abend werde ich dann alle Fotos von den beiden Kameras erstmal runterladen und sichten. Kann bestimmt 98% eh løschen... Aber vielleicht bleibt ja das eine oder andere gelungene Foto uebrig. Bin gespannt.

Grüße Gudrun
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Ich habe gerade mal die Temperaturhistorie von heute vormittag angesehen. Mein Gefühl hat sich bestätigt: Während der Sonnenfinsternis ist es sogar etwas kälter geworden als vorher, danach ist die Temperatur in 1/2 Stunde um 3 Grad höher geklettert. Und das bei völlig klarem Himmel und konstantem Wind.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
In Nordhessen hat sich das ganze über einer Hochnebeldecke abgespielt. Hatte immerhin den Vorteil, dass man ohne Schutzbrille zuschauen konnte.
Ein Rentier wäre zwar passender gewesen, aber der Gasthof „zum Hirsch“ gab auch eine gute Kulisse

Gruß,
Mainline
Ein Rentier wäre zwar passender gewesen, aber der Gasthof „zum Hirsch“ gab auch eine gute Kulisse


Gruß,
Mainline
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Habe den Threat gespannt mitverfolgt.
Hier in der Schweiz war das Wetter super, doch in Ermangelung an richtiger Ausrüstung konnte ich keine Bilder machen
.
Umso mehr freue ich mich auf eure......
Hier in der Schweiz war das Wetter super, doch in Ermangelung an richtiger Ausrüstung konnte ich keine Bilder machen

Umso mehr freue ich mich auf eure......

Grüsse aus dem Herzen der Schweiz
Mary
Mary
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Es war unheimlich eindrucksvoll, und zum "beklopptwerden" kitschig 
Eine schmale Sonnensichel über dem Fjord mit aufsteigendem Dunst und ansonsten blauem Himmel.
Aber die Bilder, die ich gemacht habe, sind alle nix...
Dazu war die weder die Kamera noch die sonstige Fotoausrüstung (kein ordentlicher Sonnenfilter für's Objektiv) zu gebrauchen.

Eine schmale Sonnensichel über dem Fjord mit aufsteigendem Dunst und ansonsten blauem Himmel.
Aber die Bilder, die ich gemacht habe, sind alle nix...

Dazu war die weder die Kamera noch die sonstige Fotoausrüstung (kein ordentlicher Sonnenfilter für's Objektiv) zu gebrauchen.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Hier also meine Ausbeute von heute:
Bevor es los ging:

10:10 h

10:22 h

10:29 h

10:31 h


11:07 h (eine halbe Stunde spæter) - der Schneesturm hat sich wieder verzogen und man konnte langsam wieder etwas erahnen. Die grøsste Abdeckung aber leider verpasst...

11:15 h


11:19 h

11:22 h

11:36 h

Das war alles in allem eine ganz schøne Herausforderung - andauernd wechselte das Wetter. Von Sonnenschein ueber unterschiedlich bewølkt bis hin zum Schneesturm war alles dabei.
Da war ich immer wieder am Einstellungen ændern - Blende, Belichtung, Filter ab, Filter drauf - neu ausrichten.
Aber Spass hat es gemacht und es war toll anzuschauen - DIE Ruhe hab ich mir zwischendurch auch noch genommen.
Nur zur stærksten Finsternis war gerade voll der Schneesturm... Aber ich bin dennoch mit meiner Ausbeute zufrieden.
Mit der 2. Kamera wollte ich Serienbilder machen fuer eine Timelapse - aber da machte mir das Wetter nun wirklich einen Strich durch die Rechnung. Egal - nach der Sonnenfinsternis ist vor der Sonnenfinsternis. Dauert ja nur ein paar Jahre...

Bevor es los ging:
10:10 h
10:22 h
10:29 h
10:31 h
11:07 h (eine halbe Stunde spæter) - der Schneesturm hat sich wieder verzogen und man konnte langsam wieder etwas erahnen. Die grøsste Abdeckung aber leider verpasst...
11:15 h
11:19 h
11:22 h
11:36 h
Das war alles in allem eine ganz schøne Herausforderung - andauernd wechselte das Wetter. Von Sonnenschein ueber unterschiedlich bewølkt bis hin zum Schneesturm war alles dabei.
Da war ich immer wieder am Einstellungen ændern - Blende, Belichtung, Filter ab, Filter drauf - neu ausrichten.
Aber Spass hat es gemacht und es war toll anzuschauen - DIE Ruhe hab ich mir zwischendurch auch noch genommen.
Nur zur stærksten Finsternis war gerade voll der Schneesturm... Aber ich bin dennoch mit meiner Ausbeute zufrieden.

Mit der 2. Kamera wollte ich Serienbilder machen fuer eine Timelapse - aber da machte mir das Wetter nun wirklich einen Strich durch die Rechnung. Egal - nach der Sonnenfinsternis ist vor der Sonnenfinsternis. Dauert ja nur ein paar Jahre...


Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Danke fürs teilen der Bilder.
Da ich mich zu der Zeit an meinem Arbeitsplatz bei einem Energieversorger auf der Leitwarte befand und alle angespannt waren ob das Netz alles durchhält blieb es mir verwehrt das Schauspiel live zu beobachten.
Wobei das Wetter hier auch eher suboptimal war.
Kann mich aber noch gut an ´99 erinnern, ist schon ein tolles Ereignis.
Die nächste Sofi werde ich wohl nicht mehr erleben....
Grüße
Da ich mich zu der Zeit an meinem Arbeitsplatz bei einem Energieversorger auf der Leitwarte befand und alle angespannt waren ob das Netz alles durchhält blieb es mir verwehrt das Schauspiel live zu beobachten.
Wobei das Wetter hier auch eher suboptimal war.
Kann mich aber noch gut an ´99 erinnern, ist schon ein tolles Ereignis.
Die nächste Sofi werde ich wohl nicht mehr erleben....

Grüße
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
@Mainline: Endlich mal ein Bild auf dem mehr als eine gelbe Sichel zu sehen ist.
Ich schließe mich Knallfrosch an: Danke fürs Teilen der Bilder.
Grüße Gudrun
Das kannst Du auch.Schnettel hat geschrieben: Aber ich bin dennoch mit meiner Ausbeute zufrieden.
Wieso? 09.03.2016! Musst nur nach Somalia reisen.Knallfrosch hat geschrieben:Die nächste Sofi werde ich wohl nicht mehr erleben....Grüße
Ich schließe mich Knallfrosch an: Danke fürs Teilen der Bilder.
Grüße Gudrun
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Soll das nicht 2016 Indonesien und 2017 USA sein? Oder sind das keine totalen Sofis? Egal...die nächste hier in Mo i Rana werde ich auch nicht mehr erleben.
Allen ein schönes WE wünscht aus dem prallen Sonnenscheinenschein im Winterwonderland am Polarkreis...
Christoph
Allen ein schönes WE wünscht aus dem prallen Sonnenscheinenschein im Winterwonderland am Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Sonnenfinsternis 20.03.2015
Christoph, Du hast Recht. Nicht Somalia
sondern Sumatra. Da soll es aber auch ganz nett sein.
Grüße aus dem total vernebelten Mitteldeutschland
Gudrun

Grüße aus dem total vernebelten Mitteldeutschland
Gudrun