2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von syltetoy »

......du hast die Wölfe vergessen die es nun in NRW gibt :wink:
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von hobbitmädchen »

Felki hat geschrieben:Dann ist eure Terasse ja ein Biotop und sollte besonders geschützt werden :wink:
War zum Glück nicht unsere Terrasse. Aber bei uns in der Ecke kannst Du die echt überall antreffen. Andere Nachbarn hatten den einen Sommer vier Stück als Dauergäste im Garten. Ich hoffe mal, dass sie sich bei uns diesen Sommer durch die viele Schafhufen auf den Weiden dann ein neues Revier suchen. So nah mag ich die auch nicht haben.
syltetoy hat geschrieben:......du hast die Wölfe vergessen die es nun in NRW gibt :wink:
Die hab ich auch noch im Angebot :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von EuraGerhard »

Felki hat geschrieben:Die ganze Tierwelt ist durcheinander. In Brandenburg trifft man Elche.
Hmm, also die Elche in Brandenburg, das ist eher eine Normalisierung der Tierwelt als ein Durcheinanderkommen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von Felki »

@Gerhard,
wahrscheinlich hast du recht. Nur der Mensch scheint da irgendwie nicht reinzupassen :-? .
Aber zurück zum Thema. Haben sich denn schon ein paar Exemplare hervor gewagt? Eigentlich müsste es im Norden noch etwas zu kühl sein, obwohl in Germany schon ein paar Sichtungen dokumentiert wurden.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von EuraGerhard »

Felki hat geschrieben:Haben sich denn schon ein paar Exemplare hervor gewagt?
Am Karsamstag haben wir auf dem Kinnekulle (in Schweden, östlich des Vänern) die erste Kreuzotter gesehen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von hobbitmädchen »

Es wurde zumindest vor zwei bis drei Wochen in den Zeitungen davon berichtet, dass die ersten Hunde mit Kreuzotterbissen zum Tierarzt gekommen sind. Ich habe bisher noch keine gesichtet, wohne aber auch ein paar Höhenmeter weiter oben.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: 2012 wird ein Kreuzotter-Jahr

Beitrag von Felki »

EuraGerhard hat geschrieben: Am Karsamstag haben wir auf dem Kinnekulle (in Schweden, östlich des Vänern) die erste Kreuzotter gesehen.

MfG
Gerhard
Hallo Gerhard,
Kinnekulle kenne ich :wink: . Da gibt es auch einen hübschen Campingplatz.
Also dann heißt es fortan feste Schuhe tragen und nicht auf jeden "Ast" treten. Er (sie) könnte eine gespaltene Zunge haben.

Ich wünsche euch ein schönes Wochende.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Antworten