Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Dixi »

Sehe ich nicht ganz so. Auch 2009 die "voll" automatischen Mautstellen in Oslo passiert. Wenn es keine Chance zum Bezahlen an der Tankstelle gab, dann halt nicht. Rechnung aus 2009 bislang auch nicht angekommen. Aber vielleicht war der Betrag zu gering. Kann jemand sagen ab welcher Höhe (NOK) dann Rechnungen versendet werden, 2010 sollten schon einige NOK zusammen gekommen sein.
Hilsen

@Rumkugel: Vielleicht war es wirklich die falsche Spur...
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Rumkugel
Beiträge: 5
Registriert: So, 23. Jan 2011, 22:27

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Rumkugel »

Das steht doch an den Parkplätzen sogar auf deutsch ausgeschildert. Da stehen die Zahlmöglichkeiten, entweder mit Chip, oder Onlinebesucherzahlsystem (Kreditkarte) oder du bezahlst an einer Servicestelle inhalb einer Frist.
Wenn du einfach durchfährst und nichts machst, bekommst du einen Verwarnbescheid mit entsprechendem Bußgeld.
Wo ist das Problem, bei http://www.autopass.no die Kreditkarte registrieren und die Fahrzeugdaten.
In meinem Fall ist ein Fehler unterlaufen, das hat das Mautunternehmen ja zugegeben.
Ich glaube nicht das es einen Mindestbetrag gibt, bei mir handelte es sich ja auch nur um 2,68€.
Die Mehrkosten für Bearbeitung, Datenabruf bei deutschen Behörden und Porto kriegen die durch Verwarngelder rein.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Dixi »

Rumkugel hat geschrieben:Das steht doch an den Parkplätzen sogar auf deutsch ausgeschildert. Da stehen die Zahlmöglichkeiten, entweder mit Chip, oder Onlinebesucherzahlsystem (Kreditkarte) oder du bezahlst an einer Servicestelle inhalb einer Frist.
Wenn du einfach durchfährst und nichts machst, bekommst du einen Verwarnbescheid mit entsprechendem Bußgeld.
Wo ist das Problem, bei http://www.autopass.no die Kreditkarte registrieren und die Fahrzeugdaten.
In meinem Fall ist ein Fehler unterlaufen, das hat das Mautunternehmen ja zugegeben.
kein Problem, aber überall Kreditkarten registrieren.... also besser ....
... auf die Rechnung warten, ohne Verwarngeld.
autopass.no schreibt ja auch: automatische Mautstellen: Durchfahren -nicht anhalten- und entweder bezahlen oder auf die Rechnung (ohne Verwarngeld) warten.
Wie geschrieben, dies ist nur meine Erfahrung!

Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Rumkugel
Beiträge: 5
Registriert: So, 23. Jan 2011, 22:27

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Rumkugel »

Ich frage mich, warum ich gleich zu den 300 NOK verdonnert wurde und nicht wie angegeben, erst nachdem man hat eine Frist verstreichen lassen.
Ich habe von EPC keine andere Post bekommen und das Wort "Mahnung" kam auch nicht vor.
Verlass dich also besser nicht darauf, das deine nächste Rechnung ohne Verwarnbescheid kommt.
Scheint mir reine Willkür zu sein.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von zhnujm »

Hier gibts die Vorgehensweise auch nochmal auf deutsch genauer erklärt:
http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... lungsweise
Rumkugel
Beiträge: 5
Registriert: So, 23. Jan 2011, 22:27

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Rumkugel »

zhnujm hat geschrieben:Hier gibts die Vorgehensweise auch nochmal auf deutsch genauer erklärt:
http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... lungsweise
Auf Autopass.no stehts auch auf deutsch.
Was nützt die Theorie, wenn die Praxis anders aussieht.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von zhnujm »

Fehler passieren nunmal, der Fehler das dein Kfz nicht erkannt worden ist wurde doch eingeräumt und ist somit sicherlich behoben.

Du bist durch eine Autopass Spur gefahren und wurdest nicht "erkannt",oder dein Kennzeichen nicht korrekt zugeordnet oder weiss Gott wer da geschlampt hat, daraufhin das Verwarngeld.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von Dixi »

zhnujm hat geschrieben:Hier gibts die Vorgehensweise auch nochmal auf deutsch genauer erklärt:
http://www.norwegen.no/News_and_events/ ... lungsweise
Vielen Dank, hier ist alles eindeutig beschrieben. Irgendwo gibt es eine unbekannte Grenze (in NOK) ab welchem Betrag es rentabel ist eine Rechnung aus GB zu versenden. Leider kann ich meine Mautgebühren der letzen Jahre nicht mehr recherchieren, zumindest nicht ohne grossen Aufwand. Ich warte mal ab und halte Euch auf dem laufendem.

Hilsen Dixie
Meide Orte schöner Erinnerungen !
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegen - Maut? Wie oft und wie viel?

Beitrag von zhnujm »

Ich glaube nicht das es von der Höhe des Preises abhängig ist.
Von Oslo 2009/2010 habe ich auch nichts bekommen, wohl aber von Trondheim/Setesdal.
Und zwar alles einzeln, jeweils Kleingeld von 2-6 Euro jeweils....

Vielleicht treibt Oslo generell nicht ein...
Antworten