Navi oder Straßenkarten?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Gudrun »

skippy07 hat geschrieben:...
Welches Navi funktioniet auch in den Städten einwandfrei, wäre mir wirklich enorm wichtig zu wissen, über Land reichen mir Karten und die "altmodischen Straßenschilder"?
Es wäre mir auch wichtig welches ich nicht selbst einstellen muss, habe da meine Probleme, einfach anschließen und funktionstüchtig!

LG Andrea
Hallo Andrea,

ich glaube ja, dass es an der Qualität des Kartenmaterials liegt, nicht am Navi. Da bin ich schon erstaunt, dass das Tomtom trotz upgrade nicht so hilfreich war.
Wir waren mit unserem Medion fast 6 Wochen in Schweden und Norwegen und am Navi lag es jedenfalls nicht, wenn wir nicht hinkamen, wohin wir wollten. Obwohl die Karten schon 4 Jahre alt sind. Allerdings waren wir nicht in Oslo und Stockholm.
In Zürich hatten wir dagegen einige Probleme, weil viele Baustellen waren, einige Einbahnstraßen nicht bekannt waren. Konstant standen wir immer wieder vor der gleichen Baustelle und ich habe geflucht, weil wir keinen Atlas dabei hatten. Dann hätte ich nämlich nach den guten alten Schildern fahren können und wir wären wenigstens aus der Innenstadt heraus gekommen.

Grüße Gudrun
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von hobbitmädchen »

Gudrun hat geschrieben:ich glaube ja, dass es an der Qualität des Kartenmaterials liegt, nicht am Navi.
Vollkommen richtig! Ist die Karte veraltet hilft Dir auch das beste Navi nichts.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Felki »

skippy07 hat geschrieben:Das Navi vereinfacht natürlich alles, obwohl die Hauptrouten wirklich auch ohne Navi zu bewältigen sind! ich finde man brauch ein Navi hauptsächlich für die Städte! Wir haben uns in Oslo so verfahren, in Trondheim den CP nicht gefunden und in Lillehammer waren wir auch ziemlich aufgeschmissen. Wir hatten ein altes Tom Tom mit Upgrade, das uns super durch die Landstraßen, Autobahnen und sonstiges geführt hat, aber in den Städten hat es völlig versagt!
Hallo Andrea,
das sollte dein TomTom eigenlich packen. Mein Medion P5430 vom großen A führt mich eigentlich sicher durch die Orte. Allerdings habe ich auch aktuelle Karten und Software drauf. Es gibt einen einfachen Modus (Einschalten - Ziel eingeben - losfahren) und einen "Expertenmodus", bei dem man sich auch etwas reindenken muss.
Wenn mich jemand fragen würde, wäre mein Vorschlag TomTom (Markführer), weil diese Teile zwar nicht meinen Geschmack treffen aber relativ einfach in der Bedienung sind. Zu überlegen wäre auch, mal bei Navigon nachzusehen. Dort gibt es auch richtig gute Navis.
Medion ist mehr etwas für Leute, die gern etwas basteln. Man kann diese Geräte richtig gut einrichten, da man ganz gut im System editieren kann.
Vielleicht kannst du mal näher beschreiben, was dein Navi falsch gemacht hat. Dann kann man besser Tipps geben.

Gruß
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Felki »

Hallo,
ja aktuelle Karten finde ich auch wichtig. Aber so viel ändert sich ja nun auch nicht. Meist sind doch in Norwegen die Straßenverläufe anders, weil ein neuer Kreisverkehr oder ein Tunnel hinzu gekommen sind. Baustellen oder Straßensperrungen werden dem Navi immer mal Probleme bereiten. So ein Navi ist ja auch mehr oder weniger nur eine elektronische Karte. Man muss die Routenführung auch richtig deuten. Einen Straßenatlas muss man auch richtig lesen. Also der oder die Fahrer(in) muss seine grauen Zellen auch einsetzen. In Lillehammer kann ich mir kaum Probleme vorstellen. Da gibt es ja nicht so viele Straßen ;-). Trondheim ist im Zentrum etwas komplizierter. Aber da gibt es auf den Hauptstraßen auch Wegweiser. In Oslo bin ich bisher nur zum oder vom Hafen gekommen. Das ist auch weitgehend unproblematisch. In den Städten werden ja oft auch Baustellen durch das TMC im Navi angezeigt. Problematisch kann es sein, wenn man Sehenswürdigkeiten sucht und die POI-Datenbank sie nicht kennt. Es ist schon wichtig, sich vor der Fahrt die Karte anzusehen. Dann weiß man auch, wie man sein Navi füttern muss.

Gruß
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Berny »

Der Andrea kann geholfen werden...:

Wir haben ein Garmin nüvi3790T mit lebenslanger Updateoption.
Es führt hervorragend durch Städte und auch sonst ist es recht zuverlässig.
Im Juni d.J. wollten wir auf der Heimfahrt von Kongsberg nach Arvika fahren, möglichst nonstop kürzeste Strecke als Tagesetappe. Es hat uns hervorragend geführt, und wir merkten erst relativ spät, dass wir bereits durch Oslo durch waren.
Es ging auch nur durch Maut-Scanner-Stationen, die Rechnung haben wir bis heute noch nicht bekommen.
Es zeigt auch recht zuverlässig die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten an und warnt vor Radarfallen.

"mein Fazit, Straßenkarte muss sein! Schon allein wegen der Planung vorweg."
Richtig. Die (bereits) gefahrenen Strecken sind in unserem Skandinavien-Atlas "Norden" alle farbig textgemarkert. Das erleichtert die Planung ungemein.

"Es wäre mir auch wichtig welches ich nicht selbst einstellen muss, habe da meine Probleme, einfach anschließen und funktionstüchtig!"
So isses.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Felki »

@Berny,
ja Garmin hatte ich ja ganz vergessen. Und das bei einem der Naviplatzhirschen. Die haben ihre neuen Teile ja auch ordentlich aufgehübscht. Schnelle Prozessoren, schnelle Verbindungserstellung zu den Satelliten, einfache Bedienung das sollte passen. Bei unterschiedlichen Tests wurde bemängelt dass das nüvi3790T wenig POI's hätte und gelegentlich im Stadtverkehr schwächeln (umständliche Route) würde. Aber was sagen schon Tests. 10 Tests = 11 Meinungen.
Vor einem Neukauf würde ich mir die Dinger einfach mal im Geschäft ansehen und spielen. Als erstes gebe ich persönlich meine eigene Adresse ein. Da schwächeln schon einige. Bei den meisten Leuten ist die aber nicht so kompliziert. Dann gibt es z. B. eine Stelle bei Magdeburg oder in Berlin Grünau (Regattastraße - Sportpromenade - Vetschauer Allee). Wenn das Navi da gerade durch will, stimmt die Karte nicht. Oder man testet mal kürzlich fertig gestellte Straßen.
Aber ein schickes Teil ist das Garmin Nüvi3790T.

Gruß
Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Berny »

Felki:

"Bei unterschiedlichen Tests wurde bemängelt dass das nüvi3790T wenig POI's hätte"
Meines hat ab Werk schon etliche, und beim Update werden unglaublich viele angeboten.

"und gelegentlich im Stadtverkehr schwächeln (umständliche Route) würde."
Jawoll, bei einer Querstrasse wird ein Linksabbiegeverbot nicht berücksichtigt. Abba ich weiss ja, wo ichseit über 40 Jahren wohne... :wink:

"Als erstes gebe ich persönlich meine eigene Adresse ein."
Das tu' ich schon mal ganz bestimmt nicht. Home ist bei uns das Haus schräg gegenüber.

"Aber ein schickes Teil ist das Garmin Nüvi3790T."
Richtig, nur meine Co-Navigatorin ist noch schöner... :P
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Felki »

Berny hat geschrieben:"Aber ein schickes Teil ist das Garmin Nüvi3790T."
Richtig, nur meine Co-Navigatorin ist noch schöner... :P
Glückwunsch! Dem ist nichts hinzuzufügen :)

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Dixi »

Hallo zusammen,

ich nutze die aktuellen Karten von Navigon und bin bislang ohne Probleme überall angekommen. Die Hardware ist alt, Navigon 8110, spielt aber keine Rolle da ich quartalsmässig ein SW - Update für die Karten gekauft habe.
Dies dann heruntergeladen und passt schon....
Viele Grüsse
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von skippy07 »

Hei,
erst mal vielen Dank, wieder einmal für eure zahlreichen und wirklich hilfreichen Antworten! Ich muss jetzt einfach mal dieses Forum loben! Wir befahren ja auch andere Länder und informieren uns, aber das hier ist das Beste was mir untergekommen ist!

Nur mal so zur Info, bin zwar blond, aber nicht von Natur aus und die grauen Zellen arbeiten noch respektabel!

Unser Upgrade wurde uns privat gemacht und war wahrscheinlich nicht das, was TomTom sonst anbietet, es war kostenlos, aber leider wie gesagt, so gut wie keine Straßen auffindbar in den großen Städten, außer ein paar riesengroße Hauptstraßen. In Oslo haben wir den CP am Holmenkollen deshalb nicht gefunden, aber da die Leute sehr freundlich waren, hat es trotzdem geklappt.Und in Lillehammer hatten wir einfach keine Lust mehr weiter zu suchen und unsere Zeit zu vergeuden, den der Weg ist doch wie gesagt das Ziel. In Lillehammer hat es einigermaßen geklappt, aber da ist die Straßenaufteilung meiner Meinung nach laut Karte auch relativ einfach.

Ich bin ziemlich müde, viel Arbeit, Gastronomie und werde mich morgen mit euren Tipps weiter beschäftigen.

LG Andrea
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Felki »

Hallo Andrea,
es ist schön, wenn wir dir helfen konnten. Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass du da "falsche" Kartenpaket aufgespielt hast. TomTom (und auch andere) haben verschiedene Kartenausschnitte im Angebot, um die Speichergröße zu schonen. Es gibt dann zum Beispiel einen Kartensatz der einige Länder rund um Deutschland komplett aber für den Rest von Europa nur die Hauptstraßen enthält. Ich habe Europa komplett. Aber ich aktiviere nur den Teil davon, den ich benötige. Nun musst du mal genau nachsehen, welches TomTom ihr habt. Und dann kannst du das passende Kartenwerk besorgen. Bei TomTom gibt es auch eine karte nur für Scandinavien und viele andere Kombinationen. Siehe hier:https://www.tomtom.com/de_de/maps/ Es ist ja bald Weihnachten. Da hat man gleich ein schönes Geschenk :) .

Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Trollmama
Beiträge: 82
Registriert: Sa, 04. Jan 2003, 23:35
Wohnort: Feda

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Trollmama »

Hallo!
Wahrscheinlich gehöre ich zu einer aussterbenden Art, aber ich kann einem Navi so gut wie nichts abgewinnen.
Wir haben zwar ein Navi im Auto, was allerdings nur von meinem Mann genutzt wird. Ich gebrauche weiterhin meine Straßenkarten.
Wenn ich mal in Gegenden muß, in denen ich mich nicht auskenne, dann setze ich mich an den Rechner, drucke mein Ziel möglichst detailreich aus, merke mir alles so gut wie möglich und schon finde ich mein Ziel eigentlich (zu 95 %) sofort. Die restlichen 5 % finde ich dann im 2. Anlauf.
Weiter sind mir Navis z. T. ungenau. Schon vor einigen Jahren ist bei uns die alte E 39 gesperrt worden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Doch bei vielen Navis scheint das noch nicht angekommen zu sein und so fahren die Autofahrer einfach nur blind drauf los, ignorieren die Umleitung, obwohl sie deswegen komplett abbremsen müssen und wundern sich wie z. B. im letzten Winter, wieso plötzlich die Straße zu Ende ist und sie in einen Schneehaufen brettern!
Weiter fühle ich mich mit dem Navi so orientierungslos. Ich komme zwar an, aber mir fehlt einfach das Nord-Süd-Ost-West-Gefühl (ich kann es einfach nicht besser beschreiben, vielleicht versteht Ihr, was ich meine). Ich komme an und muß mich erst einmal orientieren, wo welche Himmelsrichtung ist.
Nein, ich bin und bleibe bekennender Straßenkartenfan!
Viele Grüße
Trollmama
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von bayer45 »

So sehe ich das auch.
Ich bin jahrelang ausschliesslich mit Navi gefahren und es war sicher eine Erleichterung in Großstädten und dortmals für mich unbekannten Ländern.
Aber jetzt fahre ich nur nach Karte oder schaue mir die Strecke vorher an.
Unterm Strich nimmt es sich nicht viel.
Man findet zwar manche Strecken schneller, jedoch früher gekannte Abkürzungen, Schleichwege usw vergisst man total.
Ich denke eine Mischung ist nicht schlecht.
Ausserdem muß man wieder etwas mehr mitdenken.

Übrigens. Heute Nachmittag fahre ich nach Norwegen von Bayern ohne Navi und ohne Karte.
bayer45
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von Gudrun »

bayer45 hat geschrieben:So sehe ich das auch.
...
Ich denke eine Mischung ist nicht schlecht.
Ausserdem muß man wieder etwas mehr mitdenken...
Da stimme ich voll zu.
Trollmama hat geschrieben:...Weiter fühle ich mich mit dem Navi so orientierungslos. Ich komme zwar an, aber mir fehlt einfach das Nord-Süd-Ost-West-Gefühl (ich kann es einfach nicht besser beschreiben, vielleicht versteht Ihr, was ich meine). ...Viele Grüße
Trollmama
Kann ich gut nachvollziehen.
bayer45 hat geschrieben:...Übrigens. Heute Nachmittag fahre ich nach Norwegen von Bayern ohne Navi und ohne Karte.
Na, die Strecke kannst Du doch auch mit verbundenen Augen fahren, oder?

Grüße Gudrun
skippy07
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 29. Mär 2010, 3:13
Wohnort: Offenbach

Re: Navi oder Straßenkarten?

Beitrag von skippy07 »

Hei Felki,

das hört sich schlüssig an. Ich selbst bin ja eine Null :) am PC, außer Infos holen und bestellen kann ich fast gat nix. Der, der mir das gemacht hat, ist recht fit, aber hat wahrscheinlich auch nicht das Wissen zwecks spezieller Karten. Danke, für den Hinweis. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr! Sognefjord, wir kommen!!!

Lg
Antworten