Und noch ein Neuling

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Christoph »

Berny hat geschrieben:Die Pappnasen, welche meinen, Norwegen mit Allolol besser ertragen zu können, sollten lieber nach Malle reisen.
Was heißt hier "ertragen", Berny...vielleicht wollen sie Norwegen doch wohl eher "feiern" und dazu kann ja dann auch mal ein gutes Schlückchen gehören.

Und nur mal moderationsmäßig angemerkt: Zwischen nüchtern und haubitzenvoll gibt es ja bekanntlich noch ein paar Nuoncen. Also seid friedlich miteinander!

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Berny »

Christoph hat geschrieben:
Berny hat geschrieben:Die Pappnasen, welche meinen, Norwegen mit Allolol besser ertragen zu können, sollten lieber nach Malle reisen.
Was heißt hier "ertragen", Berny...vielleicht wollen sie Norwegen doch wohl eher "feiern" und dazu kann ja dann auch mal ein gutes Schlückchen gehören.
Grüßlis...Christoph
Moin Christoph,
das kann man doch glatt so stehen lassen... :P :P :P
Nanne
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 15. Jan 2010, 12:27
Wohnort: Berlin

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Nanne »

Mir ist noch etwas eingefallen: Ich würde mich nicht auf den vorhandenen Fön verlassen. Der in unserer Kabine lief nach etwa zwei Minuten so heiß, dass man ihn kaum noch anfassen konnte. Für die Haare war die Temperatur viel zu hoch. Zum Glück hatte ich eher versehentlich meinen Reisefön eingepackt.
Das muss natürlich nicht immer so sein, doch wer - wie ich - etwas längere Haare hat ärgert sich garantiert. :|
Marylou
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 05. Mär 2010, 16:10

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Marylou »

Hallo
Morgen geht unsere Reise los.
Die Aufregung steigt.Koffer sind gepackt.
Hoffentlich nichts vergessen.
Nach der Reise werde ich mich wieder
melden.
Bis bald
M.
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Seawinds »

Dann wünsche ich Dir eine ganz tolle Fahrt mit der Nordkapp!! :D

Bin schon gespannt auf Deine Eindrücke von der Reise...
Marylou
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 05. Mär 2010, 16:10

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Marylou »

Hallo,
Mein Mann und ich waren vom 20.03.2010 - 31.03.2010 mit der MS Nordkapp unterwegs.
Die Anreise Köln - Amsterdam - Bergen klappte wunderbar. Bergen empfing uns mit Regen.
Die Kabine 654 war etwas laut, Gebläse ließ sich nicht abstellen und beim An- und Ablegen
rumpelte es gewaltig. Der 1. Abend verlief etwas chaotisch , für 19:00 Uhr war Essen für Alle angesagt,
um 20:30 Uhr hatten wir endlich einen Platz ( Es waren noch 120 Norweger zum Essen an Bord).
Alle Landgänge haben wir alleine unternommen und viel gesehen, nur die Nordkap - Fahrt haben
wir gebucht. Sehr schön! Es waren 11 wunderschöne Tage auf See mit blauem Himmel, viel Sonne,
Wind, Kälte ,Schnee und auch mit Seegang. Wir haben Orcas, Buckelwale, Seeadler, Papageientaucher
und Nordlicht gesehen. In den Trollfjord sind wir leider nicht eingefahren. Viel zu schnell war die Reise
zu Ende und Bergen empfing uns wieder mit Regen. Rückflug am gleichen Tag.
Liebe Grüße
M.
Bahnfahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 31. Mär 2010, 23:01

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Bahnfahrer »

Da auch ich hier neu bin und für den Juni eine Fahrt mit einem Norwegischem Postschiff geplant habe, find ich es toll hier einige Infos zu finden.
Habe noch viele Fragen offen und hoffe die Antworten hier zu finden. Das mit dem Alkoholtrinkverbot auf dem Schiff ist schon wichtig zu wissen, denke mal die Norweger haben sowieso eine andere Einstellung zum Alkohol als wir in Deutschland.
Vielleicht kann mir mal jemand einen Tipp geben zum Bahnfahren, wo kann ich z.B. die Fahrpläne planen. Bin bis jetzt immer auf Seiten gelandet wo ich Fahrkarten kaufen konnte. Gibt es eine Seite der Norges Statsbaner mit dtsch. Textmenü?

MfG Uwe
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von tropenfisch »

Erstma' herzlich Willkommen hier :wink: .
Bahnfahrer hat geschrieben:Das mit dem Alkoholtrinkverbot auf dem Schiff ist schon wichtig zu wissen, denke mal die Norweger haben sowieso eine andere Einstellung zum Alkohol als wir in Deutschland.
Naja, ein Alkoholtrinkverbot ist es ja nicht - nur ein Trinkverbot für selbst mitgebrachte Alkoholika:

- an Bord gekaufte Alkoholika dürfen überall verzehrt werden
- mitgebrachte/ an Land gekaufte Alkoholika dürfen nur in der Kabine verzehrt werden

Da kannst Du natürlich tricksen, z.B. klare Sachen in Sprite-Flasche umfüllen. Ist dann zwar nicht mehr ganz stilecht und beeinträchtigt bei dem einen oder anderen den puren Genuß, aber so fällt's in den öffentlichen Bereichen nicht auf :lol: .

Zu dem Bahnangebot kann ich Dir nichts sagen, weil wir noch nie Bahn gefahren sind und das auch nicht vorhaben.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Seawinds
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 12:59

Re: Und noch ein Neuling

Beitrag von Seawinds »

Bahnfahrer hat geschrieben:Gibt es eine Seite der Norges Statsbaner mit dtsch. Textmenü?
Eine Fahrt mit der Bergenbahn (Oslo - Bergen) oder der Dovre-Bahn (Oslo - Trondheim) kann ich sehr empfehlen. Die Züge sind komfortabel und man sieht viel wunderschöne Landschaft. Wenn man rechtzeitig bucht (drei Monate im Vorraus möglich), hat man auch die Chance günstige Sparpreise abzugreifen.

Die Seite der norwegischen Bahn ist http://www.nsb.no . Es gibt keine deutschsprachige Seite, sondern neben norwegisch noch englisch. Hier bekommst Du Fahrplanauskünfte und kannst auch direkt Fahrkarten kaufen (auch die Sparpreise). Du bekommst eine Buchungsbestätigung per Mail. Die eigentlichen Fahrkarten kannst Du dann vor Ort an einem Automaten abholen und dort ausdrucken lassen oder Du gehst mit Deiner Buchungsbestätigung ins Reisezentrum der NSB (an großen Bahnhöfen wie Oslo, Bergen usw.) und bekommst sie dort ausgedruckt.

Wenn ich da noch konkreter weiterhelfen kann, frag ruhig nochmal weiter. Ich habe die Hurtigruten-Fahrten bisher jedes Mal in Verbindung mit Bahnanreise gemacht und weiß -glaube ich- mittlerweile recht genau, wie's funktioniert.
Antworten