Norwegen nichts für gut Verdiener?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Rhylthar
Beiträge: 59
Registriert: Di, 13. Jun 2006, 20:36
Wohnort: Farsund / Vest-Agder ehemals Sachsen(GC)
Kontaktdaten:

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Rhylthar »

Hurtigruta hat geschrieben: ...
Hallo Rhylthar,
wenn Du schon rechnest, dann solltest Du auch die erwähnten 49% Steuern in Deinem Rechenbeispiel abziehen...
---- WO BEZAHLT MAN IN NORWEGEN 49% STEUERN?
(in welchem Land überhaupt?) ... utopisch!, Vorsicht !- es könnte in Lächerlichkeit übergehen...!

Antwort unbedingt, sogar mit Nachdruck verliehen erbeten!!!!!!
Hurtigruta hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen........
Beispiel bitte?!? ---- ich lach mich jetzt schon tot
Hurtigruta hat geschrieben: ...
wenn Du schon rechnest, dann solltest Du auch die erwähnten 49% Steuern in Deinem Rechenbeispiel abziehen:
Ausgangsbetrag damit 45900/Jahr oder 3825/Monat
und somit - Deinem Rechenbeispiel weiter folgend - knapp 63 Jahre entfernt vom Euro-Millionär

Oh Gott, ... diese Höhenflüge waren nicht meine Aussage,
Denk nochmal drüber nach und äussere Dich erneut bitte...

Linda hat geschrieben:Mathe sollte man können.
Nicht nur neidisch sein.
Wir zahlen ja nach wie vor Steuer irgendwie, und Krankenkasse Beiträge.
Linda hat geschrieben:Glaub mir hätten wir 7500 Euro Monatlich zum leben, wäre es ja null Problem nach Norwegen auszuwandern.
einer der wenigen User der es Verstanden hat.....
(vorallem die die nicht zitiert worden sind)

@ALL die so tolle STEUERLICHE oder sonstwelche RECHNUNGEN gepostet haben:
Überlegt nochmal, geht in euch, träumt weiter ....und fangt nochmal an zu denken bitte!
Wer hat selbst in Deutschland ein Jahreseinkommen von 45000 EURO(?), was der Hälfte
des angeführten entspricht , humaner Weise....!?!?


Schön auf dem Boden bleiben.... und vorallem Realistisch......

Geld hat man oder auch nicht,
wesentlich dabei ist aber man spricht NIE darüber!
Bild
Fühlst Du Dich umfasst, findest kein Mittel in irgend einer Weise den Sieg zu erringen, dann sollst Du die geistige Freiheit besitzen nicht am Standpunkt der Waffenehre zu hängen, sondern die Freiheit des Handelns, der Bewegung rechtzeitig wiederzugewinnen um dann den Kampf an günstigerer Stelle aufzunehmen.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von waldfee »

Rhylthar hat geschrieben:
---- WO BEZAHLT MAN IN NORWEGEN 49% STEUERN?
(in welchem Land überhaupt?) ... utopisch!, Vorsicht !- es könnte in Lächerlichkeit übergehen...!

Antwort unbedingt, sogar mit Nachdruck verliehen erbeten!!!!!!
Sie lebt doch noch in Deutschland. Unter dem Kanzler Dr. Kohl (Auf das Dr. legt er wert.) waren es schon mal über 50 % Spitzensteuersatz. Wurde dann gesenkt.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Christoph »

Kleiner Hinweis: Denkt bitte an die Netiquette..., bitte laßt den thread nicht niveaumäßig abrutschen!!!

Ansonsten ist Norwegen nach meiner Meinung natürlich auch etwas für gute Verdiener. Unser Steuersatz für 2007 betrug letztendlich unter dem Strich 35%.

Grüßlis und einen schönen Sommertag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Hurtigruta »

Rhylthar hat geschrieben:
Hurtigruta hat geschrieben: ...
Hallo Rhylthar,
wenn Du schon rechnest, dann solltest Du auch die erwähnten 49% Steuern in Deinem Rechenbeispiel abziehen...
---- WO BEZAHLT MAN IN NORWEGEN 49% STEUERN?
(in welchem Land überhaupt?) ... utopisch!, Vorsicht !- es könnte in Lächerlichkeit übergehen...!

Antwort unbedingt, sogar mit Nachdruck verliehen erbeten!!!!!!
Vielleicht wäre es besser gewesen, nicht von Steuern sondern von Steuern und Sozialabgaben zu sprechen. In Deutschland beträgt der Steuerhöchstsatz 42%, die Sozialabgaben hinzugerechnet, ist man locker bei über 49%. In Norwegen sieht es besser aus, da liegt der Höchstsatz inkl. Sozialabgaben wohl 'nur' bei 44,8%
Rhylthar hat geschrieben:
Hurtigruta hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen........
Beispiel bitte?!? ---- ich lach mich jetzt schon tot
Rhylthar hat geschrieben: Ich würde jetzt sagen Du bist eine die keine Ahnung und lange Weile hat,
das sagt auch der Satzbau alleine aus und sowas überhaupt öffentlich kunt zu tun!
Sieh mal in den Duden, vielleicht fällt Dir etwas auf........
Rhylthar hat geschrieben: wenn Du schon rechnest, dann solltest Du auch die erwähnten 49% Steuern in Deinem Rechenbeispiel abziehen:
Ausgangsbetrag damit 45900/Jahr oder 3825/Monat
und somit - Deinem Rechenbeispiel weiter folgend - knapp 63 Jahre entfernt vom Euro-Millionär


Oh Gott, ... diese Höhenflüge waren nicht meine Aussage,
Denk nochmal drüber nach und äussere Dich erneut bitte...
Das Rechenbeispiel Brutto=Netto kam von Dir, ich habe nur ein paar Steuern abgezogen. Ich bin aber bereit, die Rechnung mit einer Steuer- und Sozialabgabenlast von 44,8% neu durchzuführen. Dann sind es ca. 50 Jahre bis zum Euro-Millionär.
Rhylthar hat geschrieben: @ALL die so tolle STEUERLICHE oder sonstwelche RECHNUNGEN gepostet haben:
Überlegt nochmal, geht in euch, träumt weiter ....und fangt nochmal an zu denken bitte!
Wer hat selbst in Deutschland ein Jahreseinkommen von 45000 EURO(?), was der Hälfte
des angeführten entspricht , humaner Weise....!?!?
Mehr, als Du vielleicht für möglich hältst.....
Tordenskjold
Beiträge: 50
Registriert: Di, 29. Jul 2008, 6:44
Wohnort: Hessen/Hordaland

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Tordenskjold »

Rhylthar hat geschrieben:Wer hat selbst in Deutschland ein Jahreseinkommen von 45000 EURO(?), was der Hälfte
des angeführten entspricht , humaner Weise....!?!?[/color]

Schön auf dem Boden bleiben.... und vorallem Realistisch......

Geld hat man oder auch nicht,
wesentlich dabei ist aber man spricht NIE darüber!
Hallo,
stimmt das haben wohl die wenigsten.
aber Geld ist nun mal nicht alles.
Ein guter Job lässt sich nicht immer in Währung definieren.Die Frage ist welche Zeit und Aufwand- usw. wird dafür geopfert?
Viele geben ihre ganze Zeit und somit ihr eigenes Leben, verzichten auf Familie,Freunde und den Blick für die Dinge um uns herum, für so etwas, was manche Erfolg nennen?
Wenn ich hier so im Forum blätter,habe ich den Eindruck das viele irgendwie Idealisten sind,Leute die aus unterschiedlichsten Gründen
nach Norwegen ziehen oder das möchten und eine gemäßigte Lebensgrundlage suchen.
Auch in Norwegen wird nichts geschenkt, dafür muss man auch etwas einbringen. Zum Beispiel seine Arbeitskraft. Jeder nach seinen Fähigkeiten,ob nun mit Schippe oder Kopf , die man durch recht gute
Löhne und Sozialleistungen honoriert bekommt.Dafür zahlt man nun wieder Steuern an den Staat, welcher dafür Sorge trägt, das alles für jeden Lebensfähig bleibt. Das ist die Balance zwischen nehmen und geben,welche
in Deutschland durch Habgier,Kasten denken und dadurch enstehender fehlender Toleranz gegenüber seinem nächsten Mitmenschen verloren
ging ! In Norwegen funktioniert das besser und wer in weiser Absicht dieses Land bewohnen möchte und darf, der ist hier wohl auch als
gut Verdiener bestens aufgehoben. Dieses ist so mal meine Meinung zu dem Thema.Alles eine Frage der Einstellung.

Grüsse
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von heringshai »

tordenskjold - auch meinung :super:
heringshai
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Linda »

man ist leider nicht bestens aufgehoben mit 12% Reichen steuer..
Ja klar hätten wir oben leben können, aber so wie wir es sehen, mehr Gehalt wurde es eher nicht geben, dafür mehr Steuer. Dazu kommen die Lebensmittelpreise und ein Gesundheitssystem was nichts für Menschen sind die Vorerkrankungen haben.


Da bringen uns 2,5 Stunden pro Woche kürzere Arbeitszeit wenig,
Ja die Leute sind freundlicher, aber im Vergleich zum norden Deutschlands finde ich nicht, dass es ein Riesenunterschied gibt.
Im Vergleich zu Bayern, ja, da merkt man es wirklich deutlich.

Geld ist gewiss nicht alles, aber in einem Land umzuziehen wo der grösste Vorteil die Leute sind und die Nachteile viel weniger Geld, teuere Preise und ein eher schlechtes Gesundheitssystem, es sei denn, man hat Geld und kann Volvat und co regelmäßig aufsuchen bei Bedarf... nein bei aller liebe zu meiner Heimatland, das werden wir uns nicht antun.

Aber es war nett genau das Bestätigt zu bekommen was wir bereits ahnten.

Urlaub oben, ja gewiss, aber Arbeit in .de aufgeben und hinziehen, auch wenn wir die Anfangs Probleme ala 2 Jahre Wartezeit für Kredit, P Nummer, Handy Verträge abschließen nicht haben wurden....nein das muss nicht sein. Da müsste sich oben was ändern vor allem in bereich Gesundheitssystem.
Grüsse,
Linda
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von muheijo »

Linda hat geschrieben:... und ein Gesundheitssystem was nichts für Menschen sind die Vorerkrankungen haben.
Hei Linda,

Ich weiss nicht ob du ueber diese Vorerkrankungen reden møchtest, aber ist da keine Hilfe in N zu erwarten?

Thema Gehalt:

Ich weiss nicht, ob das alles Milchmædchenrechnungen sind, die wir hier anstellen.

Zu gross sind doch die Unterschiede auf der Ausgabenseite:

1. Wohnung / Haus - in N habe ich, auch mit geringerem Einkommen, die Møglichkeit, ein eigenes Haus zu besitzen. In D viel schwerer zu erreichen.
2. Mal die Ausgaben in D und N (Oslo ist dann wieder ein Sonderfall, ja) unter die Lupe nehmen:
Essen gehen, Ausgehen, "Shopping" z.B. - hat man in N nicht so oft, mangels Møglichkeiten
Spritpreise: ja, teurer in N, aber geringerer Verbrauch: Nullsummenspiel
Energie: noch nicht genau ausgerechnet, aber ich meine, mit Holzfeuerung ganz guenstig bei wegzukommen
Urlaub: die Fahrten nach N fallen ja dann weg, und ein Urlaub in D ist billiger! :wink:

Insgesamt glaube ich, dass man auch mit real weniger in der Tasche ein schøneres Leben fuehren kann. Man sollte eben auch die "weichen" Faktoren ins Kalkuel nehmen:
- man lebt da, wo andere (und man selbst) Urlaub macht
- man muss sich keine/wenig Gedanken um seinen Arbeitsplatz machen
- man kann im eigenen Heim leben
- man hat Zeit fuer sich und die Familie
und:
man kann endlich mal woanders hinfahren, nicht immer nur Norwegen :lol:

In D habe ich zum Schluss fast ca. 3000 Euro netto gehabt, als Alleinverdiener fuer eine 3-køpfige Familie. Das Geld ging im Rhein-Main-Gebiet auch weg, ueber 1/3 allein fuer die Miete, Nebenkosten.
Trotz Firmenwagen und (in den Augen vieler) ordentlich Geld, war ich es leid. Stændige Angst vor Firmenpleite oder -verkauf oder "Umstrukturierung" mit ungewissen Ausgæng, und dazu:
Ein Aussendienstler hat eben erst spæt Feierabend, permanent auf ueberfuellten Strassen unterwegs - ich bin froh, hier gelandet zu sein.
Ich verdiente in N anfangs soviel, wie ich AG I bekommen hætte. Dennoch, wir kommen aus - zumal meine Frau endlich auch wieder fuer ordentlich Geld arbeiten kann und nicht zuhause ist wegen geringem Lohn oder "zu alt".

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Apalliker »

Hei Linda,

klopf, klopf, aufwachen ! Was erzählst Du da ständig von einem schlechten Gesundheitssystem in Norwegen ? Ich glaube, Du hast den Blick fürs Wesentliche verloren und versuchst hier nur, die Teilnehmer mit Deinen recht aristokratischen Äußerungen zu provosieren. Fahr doch mal in den Jemen, Irak, nach Afghanistan und Somalia. Dort, wo Menschen auf offener Straße erschossen und von Bomben zerfetzt werden. Wo Kinder ohne Eltern auf der Straße betteln und verhungern. :roll:
Und da kommst Du dann mit der Ansage: " man ist leider nicht bestens aufgehoben mit 12 % Reichensteuer." :shock:
Entschuldigung, aber ich glaube, Du hast die Beiträge von einigen Usern hier nicht ganz verstanden oder verstehen wollen. Überlege doch mal bitte, warum denn die skandinavischen Länder das Kreuz in ihrer Fahne tragen und warum Norwegen bis heute einen Kirchenminister neben einer Staatskirche besitzt.
"Jeder ist im Grundsatz gleich und Du sollst nicht etwas Besseres als Dein Gegenüber sein." Das ist vielleicht auch der Grund, warum so viele Familien Deutschland den Rücken kehren und nach Skandinavien auswandern.
Deine Aussage: "Geld ist gewiss nicht alles, aber in einem Land umzuziehen wo der grösste Vorteil die Leute sind und die Nachteile viel weniger Geld, teuere Preise und ein eher schlechtes Gesundheitssystem, es sei denn, man hat Geld.........." ist sozialpolitisch gesehen, ein völliger Griff ins Klo. :cry:
Ich persönlich habe lieber verdammt nette Nachbarn um mich, tolle Arbeitskollegen und eine hinreißende Natur vor der Haustür, als eine persönliche Weihnachtskarte von der Deutschen Bank.
Wie schon von einem User bereits erwähnt, solltest Du bei solch einem Jahreseinkommen lieber einen Steuerberater mit Deinem Anliegen beglücken, als dieses Gratis-Forum. Denn Deine Frage scheint nicht so ganz zielgruppenorientiert platziert zu sein, wie man ja anhand der einzelnen Resonanz lesen kann.
Ich fahre ja auch nicht mit einer Vespa zum Harley-Treffen. Vielleicht kann Dir ja Dein Vermögensberater bei Deinen "Problemen" weiterhelfen. Ich jedenfalls bleibe in meiner "Mittleren-Reife-mit-3-jähriger-Berufsausbildungs-Kaste". Aber das, was ich habe, habe ich mir jedenfalls selbst erarbeitet. :D
Alles wird gut.........
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Linda »

Eh tole eArgumentation, weils anderswo noch schlechter ist, ist das Gesundheitssystem in Norwegen gut.

Ahja.

Immer nur Urlaub nach Norwegen, nein so schlimm ist es nicht und ich habe nach wie vor, 22 Jahre oben gewohnt ich kenne das System wirklich.

Bei den Lebenskosten hat man Ausgaben für Zahnarzt vergessen, höhere Autopreise, Maut, Eigenanteile beim Arzt und so weiter.

Ja Oslo ist extrem teuer, das weiß ich, aber dann muss man auch überlegen wo man Arbeit in der IT Branche findet, Osloer Gegend (so lange man die Sprache nicht fließend beherrscht)

Sorry, 28% Lohnsteuer, 7,6% Sozialabgaben (etwa) 12% Toppskatt und falls man doch irgendwo vermögen hat, weitere 1,1% so weit ich mich erinnere.

Wegen Eigenheim, das ist auch was was man nicht Pauschal sagen kann.
Meine Bekannte in NRW zahlte 150 000 für Eigenheim und Grundstück, für das Geld kriegt man hier wo wir wohnen vielleicht ein 1 Zimmer oder mit viel Glück, eine 2 Zimmer Wohnung.
Wohnungen und co in den groß Städten Norwegens sind auch sehr teuer.

Natur gibts auch in Deutschland, wir haben hier die Alpen vor der Tür, aber ja die Natur ist wirklich schön.

@muheijo ich muss regelmäßig zum Ortophäde in .de. In Kongsberg gibts ein Ortophäde und der arbeitet im Krankenhaus.
Ich glaube kaum, man kriegt bei Chronischen Krankheiten schnell ein Termin, aber ausprobiert habe ich es nicht.

Ich wollte kein Grundsatz Diskussion lostreten,und diese frag dein Steuerberater halte ich für so daneben. Soll man jetzt immer bei Fragen und Probleme sagen, frag NAV; frag dein lokales Reisebüro?

Wenn es einem nicht Interessiert und man nichts konstruktives beitragen kann sondern nur mit Negativität und Angriffen meint sich wichtig machen zu müssen, weg gucken, nicht lesen, nicht Antworten.

Schwieriger ist es nicht.

Ich kenne Norwegen gut, blos das Steuersystem nicht da ich damals vor ich wegging, Studentin war und Lohnsteuer freikarte hatte für das was ich neben mein Studium verdiente.

Es freut mich, dass so viele Norwegen als so toll empfindet, aber bitte, nicht jeder findet Norwegen super und sieht die Probleme nicht.

Ja die Arbeitsstelle wäre Theoretisch sicherer, mehr Zeit hätten wir auch für einander, nun theoretisch,. Bis irgendwelcher Projekt Deadlines hat und fertig werden muss.
Komischerweise sind nicht jeden Job 37,5 Stunden pro Woche und man muss niemals tagelang ins Ausland.
V

Es hat alles vor und nachteile, ohne zweifel.
Das was ja am meisten für uns an Norwegen attraktiv ist, sind die Leute, diese freundliche Umgang mit einander und (hoffentlich) weniger arbeit.

Aber wenn man weiß, man kann schlecht auf sein Lebensstil verzichten, man auch weiß, man muss das Gesundheitswesen öfters im Anspruch nehmen und es wirklich so aussieht, man wurde um einiges weniger Geld zur Verfügung haben und einem Geld einfach Sicherheit bedeutet, dann passt es einfach nicht.

Norwegen ist toll, aber nicht für jeden. Und das sollte man bei allem Vorliebe für das Land nicht vergessen.
Ebenfalls so wie Deutschland nicht für jeden gut ist.
Grüsse,
Linda
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von Barney Bär »

jaja, so hat jeder seine eigenen prioritæten.
solange jeder dort ist, wo er sich wohl fuehlt, ist ja alles gut.

ich finde lindas sichtweise auch einigermassen unmøglich, aber sie ist nicht meine nachbarin, da kann mir das wurscht sein. :lol:

uebrigens finde ich diejenigen, denen es einigermassen gut geht, sich aber trotzdem ihren umzug und sprachkurs und was weiss ich nicht alles von papa staat bezahlen lassen, weil es ihnen ja zusteht und deshalb keineswegs schmarotzer sind, aber gerne ueberall mitnehmen, was geht und immer gut informiert sind, wie man den zoll am besten bescheissen kann, viel schlimmer.

nicht wenige hier duerften sich in mindestens einem punkt angesprochen fuehlen.
cwt
Beiträge: 43
Registriert: Do, 22. Sep 2005, 21:15
Wohnort: Stavanger / Rogaland

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von cwt »

ich finde das Thema ist durch. wenn hier alles so schlimm ist, dann bleibt doch da wo ihr jetzt seid. dann habt ihr auch keine Probleme mit den Abgaben.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von muheijo »

Linda hat geschrieben:Norwegen ist toll, aber nicht für jeden.
Ja, auch wenn du es arg materialistisch siehst, man muss dir das zugestehen. Jeder setzt seine Prioritæten eben anders und hat seinen eigenen Lebensstil. Ganz kurios ist uebrigens, dass meine Frau, ebenfalls in N geboren und aufgewachsen, sich in D viel wohler gefuehlt hat, als hier in N.

Vielleicht geht es ja noch mehr Norwegern so?

Unzweifelhaft ist, dass es in D von der Kueste bis zu den Alpen unzæhlige schøne Ecken gibt.
Meinen Bedarf an dt. Lebensart, Kultur, Landschaft, Gastronomie usw. kann ich aber in einem jæhrlichen Urlaub abdecken.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von heringshai »

das mit dem dem schlechten gesundheits system ist ja wohl der grösste unsinn
den ich je gelesen habe
heringshai
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegen nichts für gut Verdiener?

Beitrag von rover »

@ Linda

WESHALB WOLLT IHR DENN ÜBERHAUPT NACH NORGE? ES KANN DOCH WOHL NICHT ANGEHEN, DASS MANN AUSWANDERT, NUR WEIL DIE NACHBARN NICHT FREUNDLICH SIND.

Bei eurem Einkommen, sollte es möglich sein einiges privat zu organisieren: Zahnarzt, Orthopäde etc. Schau doch bitte nicht immer auf den schnöden Mammon. Es hört sich jedenfalls für mich total egoistisch an, wie du dich hier aüsserst.
(Dies ist kein Neid, unser Einkommen liegt um einiges höher)

rover
Antworten