Wir wollen auch weg

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
maditha
Beiträge: 9
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 13:49
Wohnort: Ruhrstadt

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von maditha »

ja genau, der böse deutsche sozialstaat ist schuld an all dem bösen auf dieser erde. grade die region düsseldorf/neuss ist nicht grade als strukturschwach zu beschreiben. aber es ist natürlich viel leichter die schuld auf andere bzw den staat abzuschieben.
@ barney bär
ich käme gar nicht auf die idee auf steuerkosten einen umzug nach norwegen finanzieren zu wollen. aber da ich fleißig bin, habe ich auch einen gut bezahlten job. bildung zahlt sich halt doch aus :wink:
MatthiasGr
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 19:56
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von MatthiasGr »

Mit Hartz4 ist das so eine Sache. Viele hier bei uns verdienen weniger durch
Arbeit als durch ALG2, nur als Arbeitsloser hat man einfach mehr Zeit.
Ich mag aber keine Überheblichkeit gegenüber schlechter gestellten sondern sehe es eher als Ansporn für mich selbst ,nicht in solch Situation zu kommen.
Es ist ein guter Schritt zur Besserung wenn Menschen dahingehen wo die Arbeit (und entspr.Lohn) auf sie wartet.
Also macht euch nicht lustig über Leute die nach Norwegen auswandern wollen um besser zu leben!( auch wenn sie nicht viel außer Idealismus mitbringen)

Ein paar konstruktive Ratschläge oder eine sachlich formulierte Meinung
erwarten die Leute hier, ich übrigens auch.

Vielen Dank im voraus.
MfG.Matthias
maditha
Beiträge: 9
Registriert: Do, 23. Aug 2007, 13:49
Wohnort: Ruhrstadt

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von maditha »

es geht hier nicht um überheblichkeit oder darum jemandem sein glück nicht zu gönnen.
diese mir-geht-es-ja-so-schlecht-und-andere-sind-dran-schuld-mentalität ist das schlimme.
wenn die leute plötzlich nach 10 jahren ihren hintern hochbekommen, frage ich mich weshalb
nicht schon viel ehr eigeninitiative ergriffen wurde. nein, da muss es den menschen durch
harz4 erst richtig schlecht gehen bevor sie aktiv werden. dann funktioniert harz4 ja anscheinend
doch. schließlich ist der staat ja keine soziale hängematte.
bemerkt ihr denn nicht die ungerechtigkeit , dass es menschen gibt die es darauf anlegen auf
kosten der steuerzahler zu leben? nicht dass ihr mich falsch versteht, ich finde es richtig und sehr
wertvoll dass es in deutschland das soziale netz gibt, doch es darf halt nicht missbraucht werden.
und das dies häufig der fall ist lässt sich doch wohl nicht abstreiten.
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo Allerseits

Nun muss ich mich doch sehr wundern.Wieso sollte man es als Harz IV Empfänger nicht schaffen.Da kenne ich aber Einige,die es geschafft haben,auch hier in Deutschland.Man muss nur denWillen haben zu arbeiten .Es ist schon enorm,was manche Auswanderer zurücklassen.
Ich bin ja genauso entsetzt.wie unvorbereitet manche nach norge gehen.
wir lassen uns da auch erstmal beraten.da gibt es ja noch das raphaelswerk und eures gibt es da auch noch und im internet hab ich noch viele sachen gefunden.

P.S.wir bekommen Harz IV,weil ich noch nicht arbeiten kann,da unser kind noch zu klein ist und mein mann noch in der umschulung steckt.
also bin ich nicht 10 jahre arbeitslos :!:
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Bettina 70 »

4Hallo maditha

scheinst mich ja sehr gut zu kennen.wie wäre es wenn du mal vorher nachfragst,bevor du ein urteil abgibst.
1.ich bin nicht zehn jahre arbeitslos,sondern seid drei jahren und nur weil unser kind noch zu klein ist und mein mann in der umschulung ist.
Es ist wirklich sehr schwer im einzelhandel etwas zu bekommen.
auf 400 euro basis und als 1 eurojob wäre das sicherlich ganz leicht.
für mich als vollzeitkraft würden die drei teilzeitkräfte einstellen,
das habe ich von meinem ehemaligen chef als antwort bekommen,als ich nach einer vollzeitstelle fragte.Die leute schreiben hunderte von bewerbungen (selbst akademiker) irgendwann haben sie vielleicht glück
Versteh mich nicht falsch deutschland hat auch gute seiten und es geht auch nicht darum wer schuld hat.Wir denken da an unser kind und an unsere rente ich möchte im alter nicht arm leben.
Ich hoffe daß sich das jetzt endlich aufgeklärt hat :roll:
LiebeGrüsse
Bettina
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von trolli »

oter hat geschrieben:
trolli hat geschrieben:
:shock:
Ich möchte nicht persönlich werden, aber hast du etwa Kinder!?
*lol* Wie sieht das wohl aus wenn Du erst mal persönlich wirst?

Hier laufen Leute rum... :roll:
Danke oter, hab mich vergriffen.
Ich war nur so erschüttert über solch eine NEGATIVE Lebenshaltung!
Es kann doch nicht ALLES Sch... sein! (Es gibt nicht mal mehr ein "draußen"!!!)
Wenn B. auch nur im geringsten ihr Kind an ihrem "Elend" teilhaben lässt, fände ich das ganz schlimm. (Wir wissen es natürlich nicht, klar.)

Ganz pesönlich bin ich der Auffassung: Wer in D schon soooo pessimistisch daher lebt, hat es in Norge noch schwerer. (Denke nur an die Einsamkeit und Sprachbarrieren.)

@Bettina70
Tut mir leid, aber es ist meine Meinung. Es ist nicht gegen dich als Person gerichtet. Ich komme nur mit einer Lebenshaltung wie deiner nicht klar. Ich hoffe , dass du übertrieben hast. Lass dein Kind an deinen Sorgen bitte nicht teilhaben.
Habt ihr euch eigentlich schon vertraut gemacht mit den Kosten, die auf euch zukämen? Umzug, Kita, Lebenshaltung etc.?
Seid ihr schon mal in Norge gewesen? (Wenn ich es überlesen habe, ignoriere einfach.)
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Heico-M »

Das Bild, das vom bösen Staat Deutschland gemalt wird, ist immer wieder gleich und erschreckt mich immer wieder aufs Neue.

Wenn man dann beobachtet, dass die Umfragewerte der Kanzlerin runtergehen, weil die Butter teurer wird, dann merkt man, was das Volk für eine Ahnung hat. Echt aua.

Nun zu dir Bettina: du hast festgestellt, dass du hier ein büschen in der Luft zerrissen wurdest. Dein Anfangsposting kam aber auch wirklich so'n büschen na ja rüber. Und dann wird hier fleißig verallgemeinert und übersehen, dass es immer um den Einzelnen geht. Und eure Situation scheint ja echt etwas verzeickt zu sein. Andererseits: wer hier in D keinen Job als Verkäuferin findet, wird es in Norwegen sicher nicht leichter haben, zumal dann noch die Sprache sitzen muss. Schließlich willst du ja mit Kunden zu tun haben, und die werden halt am liebst in ihrer Muttersprache bedient.

Ein-Euro-Jobs im Einzelhandel? War das dein Ernst? Das war ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders. Das darf eigentlich nicht sein!

Teilzeitjobs auf 400 Euro-Basis gibt es sicher eher, mehr als Vollzeit, das ist bekannt. Aber ist es dann nicht besser, wenigsten Teilzeit zu arbeiten als gar nicht, und dann in Ruhe eine Vollzeitstelle suchen zu können? Nur so'n Gedanke von mir.

Was war eigentlich mit Schweden? Wird dein Mann da gesucht?
Hilsen

Heico Bild
"Es herrschte eine typisch norwegische Stimmung - niemand sagte ein Wort." Varg Veum
Bettina 70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Bettina 70 »

Hallo Heiko
es ist nicht so,daß ich keine arbeit finde,sondern mein kind muss versorgt werden.sobald ich eine zusage vom kindergarten habe,werde ich dann wider arbeiten gehen.ausserdem befinden wir uns noch am anfang der planung.da gibt es eine gute institution,die uns da beraten kann und ohne
sprachkenntnisse werde ich da wohl nicht alt werden.
4das mit den 1 euro jobs ist folgendermassen.die agentur für arbeit möchte so viele leute wie möglich in eine beschäftigung haben und bietet dadurch auch weitere lernmöglichkeiten,agentur.ich habe von vielen betroffenen gehört,daß es ausbeute ist und wenn man dort was essen oder trinken will das geld was man verdient hat weg ist und lernen tut man da auch nichts.so ist halt der allgemeine tenor.die 1euro jobs erstrecken sich auf alle bereiche.
:) liebe grüsse Bettina
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von stjerneskudd »

Die Diskussion ist teilweise wirklich lustig polemisch geworden, aber ein paar sehr wahre Sachen wurden auch gesagt.

Am wichtigsten finde ich persönlich, dass man unglaublich viel positive Energie und Optimismus mitbringen muss, wenn man auswandert. Ich rege mich natürlich auch über Sachen hier auf, aber ich versuche IMMER, das von Norwegen zu trennen, sondern einfach nur zu denken " Das ist Sch***** gelaufen, kann mir in D aber auch passieren!".
Gerade am Anfang, wenn man den P-Nummer Stress hat, hat man Lust alle als Nazis zu beschimpfen weil sie einen als arbeitslosen Ausländer behandeln (was man ja vielleicht auch ist). Hihi, ganz schön melodramatisch :oops: , habe ich aber auch schon gemacht und damit natürlich meinen Mann köstlich amüsiert. Darf man ja auch, darf aber nicht überhand nehmen!

Ich finde, man sollte vor dem Auswandern eigentlich Frieden mit Deutschland schliessen. Wenn man mit so vielen negativen Energien kommt, macht einem das hier den Anfang schwer, vor allem weil man recht schnell enttäuscht werden kann weil ja hier auch nicht alles perfekt ist. Jammern über D sollte man sich wirklich verkneifen, das wirft nur ein schlechtes Licht auf einen selbst.

Und Bettina 70: Du musst NORWEGEN mögen, wenn du her kommen willst, nicht Deutschland hassen. Norwegen ist nicht Schweden und nicht Deutschland, du bekommst hier nicht einfach Deutschland in Version "Easy living". Es ist nicht immer nur das wirtschaftliche, das im Leben zählt, sondern manchmal auch einfach irgendwas, was man nicht erklären kann sondern nur fühlt.
Es gibt hier genug Threads von Leuten, die mit Norwegen nicht klar kamen, die sollte man sich durchlesen.

Lykke til, ansonsten! :lol:
kelle
Beiträge: 95
Registriert: So, 04. Mär 2007, 17:50
Wohnort: Hjelmeland

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von kelle »

@Bettina 70

eigentlich wollte ich ja nichts zu diesem Thema antworten aber so geht es ja nun wirklich nicht.
ich habe von vielen betroffenen gehört,daß es ausbeute ist
Was ist denn daran Ausbeute ?
Das Amt zahlt doch ALG 2 also ca. 330,00 + Miete ca. 500,00 + Strom sagen wir mal 45,00 € + den Satz für dein Kind also (ich kenne ja deine Wohnung nicht deshalb sind das nur Schätzungen) locker über 1000,00 € im Monat.
Und dafür gehst du nicht Arbeiten????? :shocked!: :shocked!: :shocked!:
Viele Leute die in Deutschland arbeiten bekommen das nicht als Lohn bezahlt.
Und wenn du dann noch zusätzlich einen € in der Stunde verdienen kannst mach das doch.
Und dann rechne mal deine kompletten Einnahmen die du vom bösen Vater Staat erhälst zusammen und teile Sie durch die Stunden die du im sogenannten 1 € Job verbringst.
Dann wirst du nämlich merken das dein Stundenlohn viel höher liegt.
und wenn man dort was essen oder trinken will das geld was man verdient hat weg.
Muss der Arbeitgeber jetzt in Deutschland etwa auch schon für dein Essen aufkommen. Nimm dir doch einfach etwas von zuhause mit.

Ich kann mir vorstellen das man mit den 330 € keine gr0ßen Sprünge machen kann und das dass wirklich verdammt schwer ist.

Auf jedenfall wünsche ich euch für die Zukunft viel Glück und ich denke wenn man den Ar.... hoch bekommt und alles gut plant kann das was werden. Andere haben es ja auch geschafft.
Hilsen Torsten
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von trolli »

Bettina 70 hat geschrieben:Hallo Heiko
es ist nicht so,daß ich keine arbeit finde,sondern mein kind muss versorgt werden.sobald ich eine zusage vom kindergarten habe,werde ich dann wider arbeiten gehen.ausserdem befinden wir uns noch am anfang der planung.da gibt es eine gute institution,die uns da beraten kann und ohne
sprachkenntnisse werde ich da wohl nicht alt werden.
4das mit den 1 euro jobs ist folgendermassen.die agentur für arbeit möchte s
:) liebe grüsse Bettina
Bettina, Bettina denke bitte an dein Kind! (Ich meine nicht die "Versorgung")
Euer Kind lebt MIT euch! (minütlich, ganz sicher!)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Barney Bär »

maditha hat geschrieben:@ barney bär
ich käme gar nicht auf die idee auf steuerkosten einen umzug nach norwegen finanzieren zu wollen. aber da ich fleißig bin, habe ich auch einen gut bezahlten job. bildung zahlt sich halt doch aus :wink:
genau das mein ich: du hast keinen blassen schimmer, von was du schreibst: dank gluecklicher umstænde hattest du nie mit hartz4 zu tun, aber weisst genau, dass alle hartz4-empfænger faul und dumm sind. und nach no bist du auch noch nie umgezogen.
ich spreche dir jetzt deshalb mal ganz einfach die kompetenz ab.
du BIST ueberheblich und deine hauptbildung ist die einbildung.

ich konnte schon die serien-gøre nicht leiden, dein nick ist gut gewæhlt!
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von stjerneskudd »

Barney,
du bist böse :( ! Hau doch nicht so unter die Gürtellinie! Du schreibst so super Kommentare aber dass du so bärenartig rumbrüllst macht so viel kaputt!! Ich finde auch, dass Kommentare "wer arbeiten will, kriegt auch immer was!" beschissen sind! Wer sowas schreibt war halt noch nie arbeitslos!
Aber a bisserl sachlich muss ma scho bleibn! Oder? Sonst nimmt dich ja keiner ernst obwohl du recht hast!!

Ich verschreib dir ganz umsonst einen beta-blocker (gegen den Blutdruck), sogar auf blaa-resept wenn du willst!


hjertelig hilsen
Stjerneskudd
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von Barney Bär »

och mensch, was sind denn das auch fuer beitræge von maditha.

ja, da werd ich bøøøøse. als ob es nicht auch leute gæbe, die trotz fleiss und guter ausbildung zum sozialfall werden. ich frage mich z.b. auch, ob maditha wohl kinder hat? da wird man in d heutzutage ja fast schon automatisch zum sozialfall. das an sich wære ja nicht schlimm. aber dazu noch die hæme: das hættet iht euch halt vorher ueberlegen muessen, habt ihr keine anderen hobbies, die deutschtuerken, das naseruempfen und die blicke von oben runter. und das von den selben leuten, die dann von den verachteten kindern erwarten, dass sie die rentenkassen auffuellen und ihnen im alter den a**** wischen. nei, takk.

vielleicht subjektiv, komisch aber, dass sehr viele familien in d dieses subjektive empfinden haben, oder?

hab zu niedrigen blutdruck, der beta-blocker bringt mich grab, aber danke.

lg
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Wir wollen auch weg

Beitrag von stjerneskudd »

Ok,
im Grab wollen wir dich nicht!

Lad dich aber gerne auf nen kaffee ein, wenn du mal in der Gegend bist! Der hilft dem Blutdruck auch!
:lol: :lol: :lol:

Muss dir aber echt recht geben- das mit den kindern in D ist Sch*****. das ist übrigens einer der Hauptgründe für mich gewesen, D zu verlassen und nach Norwegen zu ziehen. Hab keine Lust, mich entweder als Rabenmutter beschimpfen zu lassen, die ihre Kinder fieserweise in die Krippe steckt um Karriere zu machen oder als Arbeitnehmer untragbar zu sein weil ich Kinder habe.
Als Ärtzin mit Kindern bist du in D echt verratzt. Überstunden sind normal und werden erwartet, den Dienstplan interessiert auch nicht, ob daheim ein Zwerg auf dich wartet. Hatte aber absolut keine Lust, nach so langem Studium erst mal daheim zu hocken und zu warten bis die Kinder erwachsen werden!! :-). Dank der hohen Steuern verdien ich hier zwar gut, aber auch nicht ultrafett- aber egal, die Freizeit stimmt und das ist schön!!

Na ja, ich erzähl ja hier nichts neues.
Gesperrt