Auswanderer im TV

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von guido66de »

Hei Lizzy,

das war auch der Grund für uns die Sendung noch einmal zu gucken ... schöne Bilder :D
Wie planen ja auch und ich habe interessehalber mal mit Kabel 1 Kontakt aufgenommen (auch wenn das für mich NICHT in Frage kommt).
Auf meine Frage nach finazieller Unterstützung oder und Unterstützung bei Jobsuche kam die klare Antwort, da können wir nix machen, melden Sie sich wenn der Termin steht und wir begleiten Sie dann für 2-3 Wochen.
Es muß also ein gewisses Maß an Exhibitionismus vorhanden sein :lol: :lol: :lol:

vennlig hilsen
guido
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
Reiner
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 15:23
Wohnort: noch Deutschland - Nähe von Mainz

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Reiner »

Diese Sendung über diese bescheuerten Norwegenauswanderer Göbel war wohl ein abschreckendes Beispiel allgemein .
Die Arbeit nicht antreten , große Klappe haben , rummaulen , im Laden die Preise anprangern , aber gleich mal 2 Six-Pack Bier mitnehmen , das Vorstellungsdrama der Töchter bei der Jobsuche , die wohl IQ-mäßig gar nichts drauf haben , usw. usw. Das war wohl eine Schande für ganz Deutschland . Ich habe mich geschämt , sowas war entweder alles nur gestellt , oder diese Leute sind wirklich so . Ich hoffe mal das erste trifft zu . Was mich besonders geärgert hatte war , das gesagt wurde die kämen aus Stromberg bei Mainz . Anhand der Aussprache hat man gleich den Berliner Akzent rausgehört , und außerdem liegt Stromberg garnicht bei Mainz , sondern zwischen Bad Kreuznach und Bingen . Nichts gegen die Berliner , aber das wollte ich mal richtig stellen . 8)
...ich denke das meine Tage in Deutschland gezählt sind.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Kleene »

Über die Hälfte der Sendungen ist gestellt und so gemacht, wie es sich am besten verkaufen lässt und wird so zusammengeschnitten, dass es interessant wirkt, dann noch ein paar Kommentare des Reporters die die Unwahrheit sprechen.......

Und jede Produktionsfirma, die solch eine Sendung macht, wird auch etwas dafür zahlen. Wieviel ist von Produktionsfirma zu Produktionsfirma unterschiedlich und egal für welchen Sender........ ALLE lassen Kohle springen.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Lachszüchter
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 17. Jan 2005, 22:16
Wohnort: Westnorwegen

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Lachszüchter »

Sicher ist vieles bei den Sendungen gestellt. Glaube aber nicht, dass man z.B. sowas wie Papa Göbel´s so autenthisch nachspielen kann.

War am Ende wirklich erleichtert das sie wieder nach Deutschland abgereist sind. Wäre ja echt erschreckend wenn einem solche Leute hier jetzt regelmässig über den Weg laufen würden.
guido66de
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 132
Registriert: Mo, 08. Jan 2007, 15:26
Wohnort: Frechen bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von guido66de »

Lachszüchter hat geschrieben:Wäre ja echt erschreckend wenn einem solche Leute hier jetzt regelmässig über den Weg laufen würden.
:rofl: :rofl: :rofl:
Homepage: http://www.steinhart-welt.de
Unterwegs mit Bild Cocoon S MTT / Kidsroom / Bike'n Boat Roller
bigmic
Beiträge: 55
Registriert: Di, 05. Dez 2006, 13:47
Wohnort: Linseneintopf

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von bigmic »

Barney Bär hat geschrieben:
seht ihr, genau das mein ich. bicmic, gøbelst du gerne? steck dir doch einfach den finger in den hals, davon bekommt dann wenigstens kein gehirnkrebs.

omg. lol.

lg
...bist schon ein toller Typ! :D
Norwegen Lars
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 21:56
Wohnort: Kristiansand
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Norwegen Lars »

Also ich kann nur eins sagen:
Wir könne doch froh sein, daß sich die Norweger so etwas nicht ansehen (Hoffe ich zumindest) und es nicht verstehen.

Ich halte mich normalerweise diesbzüglich eher zurück !

Was ich aber gestern sehen musste, daß war nicht peinlich sondern eine Frechheit. :evil: :vamp: :kopfmauer: :kopfmauer: :screamer: :screamer: :screamer: :screamer: :austrian:

Ich habe das vorher noch nicht gesehen und muss allen recht geben, die sich zu dieser Familie geäussert haben.

Und Ihr regt Euch damals über diesen anderen auf der mal ein bissl mit seinem Vermieter gemeckert habt.

Ich fand das gestern echt grauenvoll.!


Sorry !
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten.
Jeana
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 23. Feb 2007, 20:34

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Jeana »

Barney Bär hat geschrieben:man sollte privatfernsehen und das damit einhergehende volksverdummungsprogramm verbieten. merkt ihr denn nicht, dass ihr euch von dem quatsch jedesmal von neuem aufeinanderhetzten lasst, anstatt euch um wichtigere dinge zu kuemmern?
anscheinend haben einige von euch spass daran, sonst wuerdet ihr nicht jedesmal zuschalten, und hinterher beschwert ihr euch ganz furtbar, wie schlimm das abendprogramm mal wieder war.

TV ist teufelswerk, verbrennen und exkommunizieren!!!!!

(hab ich so fachlich korrekt gegen das internetrecht verstossen, ja ???)

:twisted: :twisted: :twisted:

echt, manchmal denk ich, ihr verdient kein besseres unterhaltungsprogramm....

schønes wochenende.
:super:
Ylvie
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 11:26
Wohnort: Altenberge

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Ylvie »

Oh Herr, ich wusste gar nicht, was ich hier losgetreten habe... Eigentlich meinte ich ja auch nicht die Greiners, sondern die Göbels... War doch furchtbar. Stelle sich mal einer den auf Mallorca vor... (Oder darf ich das jetzt nicht mehr sagen?) Ich wollte ja auch nicht ablästern, ich wollte doch bloss wissen, ob das nun wirklich so simpel ist, mit dem Auswandern? Die machen das im TV immer so kurzfristig, und unsereins macht sich seit einem Jahr einen Kopf, und hat vermutlich noch mindestens 5-10 Jahre bis es endlich soweit ist...
Reiner
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 13. Jul 2007, 15:23
Wohnort: noch Deutschland - Nähe von Mainz

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Reiner »

Schon der gesunde Menschenverstand sagt einem wenn man in ein anderes Land ziehen wird sollte man zumindest die Verständigung beherrschen , und sich vorher genau erkundigen oder selbst ansehen wie die Begebenheiten dort sind. Ein paar Bilder im Internet ansehen ist hier völlig daneben . Wenn ich in meiner künftigen Heimat noch keine Arbeitsstelle habe , die Sprache nicht kann , dann muß ich sagen war der Schritt zu früh !!! Die finanziellen Rücklagen die man zur Verfügung hat werden schnell aufgebraucht sein und dann beginnt das Chaos einzukehren , erstrecht wenn die ganze Familie dabei ist.
Den Berichten im TV sehe ich immer skeptischer zu , denn hier muß einfach viel erfunden und gestellt sein. Egal ob Norwegen - Südafrika - Kanada - usw. Ohne gezielte Planung einfach mal hinfahren mit dem Gedanken , wird schon klappen , wird 100% in die Hose gehen , auch wenns die Ausstrahlenden Sender den Leuten verdreht zeigen .
Wie bereits oben geschrieben , der gesunde Menschenverstand sagt
einem eigentlich schon was Sache ist . Und wenn einige Traumtänzer meinen die würden das schon schaffen , andere haben das ja auch ,
die sollten sich warm anziehen auch wenns draussen schönes Wetter ist.
...ich denke das meine Tage in Deutschland gezählt sind.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Barney Bär »

hei, ylvie!
ja, diese doku-soaps sind halt so ein thema fuer sich.
und, ja, man kann auch relativ kurzfristig auswandern, wenn man sich der konsequenzen bewusst ist und entsprechend in der lage ist, darauf zu reagieren. gebratene gænse fliegen einem nirgendwo ins maul. und die selbsteinschætzung mancher leute...man muss halt ehrlich zu sich selbst sein, was flexibilitæt und leistungsfæhigkeit angeht und allein danach richtet sich die zeitspanne und vorarbeit, die notwendig ist, damit dieseer schritt erfolgreich sein kann.

lg
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Dirk i norge »

Liebe Barney Bär !

Selbstverstændlich gebe ich dir Recht. Aber das, worueber sich ja die meisten aufregen, ist ja ein ganz anderer Punkt.
Sich zur Show stellen, alles verdrehen und verschønern, alles vereinfachen und sich ( damit auch den Rest der Deutschen die bereits ausgewandert sind ) zum Affen machen. Und das lassen wir uns nicht gefallen. Denn ich z.B. møchte nicht mit diesem Schrott verglichen werden den andere verzapfen. Das Allgemeinbild der Deutschen ist in Norwehen NOCH ein recht positieves. Wollen wir es auch so lassen.

In eigener Sache : Als ich im Urlaub in tyske land war, wurde ich oft gefragt ob es bei mir damals genauso kaotisch abgelaufen sei. Das Allgemeinbild von uns ( die , die bereits vor vielen Jahren ausgewandert sind ) bei den Deutschen in Deutschland, sieht da schon sehr schwach aus.
Und da gebe ich allein den Auswanderern die Schuld, die aus einer solchen Sache so eine Show ( Verarschungsschow nenne ich das mal an dieser Stelle ) machen.
Claudi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 139
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
Wohnort: Melhus
Kontaktdaten:

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Claudi »

Siehste Dirk i norge was meinste warum wir uns bei solch einer sendung nicht melden tun. Weil ich mag das ja nun überhaupt nicht wenn ich im fernsehen zu sehen bin. Und hinterher wird schön geredet. Nee da mach ich das lieber für mich und kann mich dann freuen wenn alles hinter mir geschaft ist.
norgeschnee
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25. Jun 2007, 11:37
Wohnort: Vennesla bei Kristiansand

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von norgeschnee »

Hei!

Als wir letztes Wochenende zu verschiedenen Partys eingeladen waren, haben uns alle gefragt, wie es denn so sei, wenn man auswandern will - egal wohin. Das Interesse der Mitmenschen ist schon sehr groß, auch mit dem Gedanken, dass das alles gar nicht so wahr sein kann, was im Fernsehen gezeigt wird. Und natürlich kam die Frage, ob wir denn auch "mit Fernsehteam" auswandern!!! Vehement abgelehnt natürlich!! Auswandern kann ich auch alleine, da brauche ich niemanden, der mir auf die Füße tritt und wahrscheinlich sowieso alles falsch darstellt - mal abgesehen davon, dass wir alles so gut organisiert haben, dass wir eh uninteressant für die Sender sind, gell? :lol:

LG!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswanderer im TV

Beitrag von Barney Bär »

hei, dirk,

ich wollte mit meinem posting nur endlich mal die urspruengliche frage beantworten.

das bild, das derzeit von auswanderern und deutschen erzeugt wird - nun, eine solche darstellungsweise zu verhindern, liegt allein in der macht des ausschaltknopfes. solange zugeschaltet wird, um sich bewusst aufregen und ergøtzen zu kønnen, ist den produzenten ihre verantwortlichkeit sch***egal. sowohl die darsteller als auch die zuschauer sind zwar opfer, aber freiwillige und machen sich dadurch mit zu "tætern" und alle glauben, es sei damit getan den schwarzen peter hin- und herzuschieben. tatsæchlich werden die daraus entstanden konsequenzen nicht aus der welt geschafft.
die leute sehen, was sie sehen wollen. passt eine aussage der medien nicht ins eigene bild, weiss jeder, dass die medien luegen. passt sie ins bild, wird sie als wahr angenommen. so glaubt jeder, seine (vor-)urteile und meinungen untermauern zu kønnen. die den journalisten gelassene freiheit erlaubt es ihnen nun mal, alle nachgefragten ansichten und daraus resultierenden medialen beduerfnisse zu befriedigen. es bleibt dabei: der konsument bestimmt den markt und diesem fall auch das øffentliche bild ueber sich selbst.
womit wir wieder bei der psychologischen kartoffelfrage der KONSEQUENZ wæren. fuer viele menschen scheint dieses wort einfach nicht zu existieren *kopfschuettel*

ich frag mich nur, in wieviel varianten ich denselben sachverhalt noch umschreiben darf. vielleicht lass ich mich noch in "erklærbær" umbenennen. :lol:

lg
Antworten