Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
3d.kalli
Beiträge: 14
Registriert: Di, 06. Feb 2007, 23:52
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von 3d.kalli »

Jcos22 hat geschrieben:Hallo an Euch alle,
also, mit dem Thema Gesundheitssystem hier in Norwegen habe ich in sofern ein bisschen zu tun gehabt, dass unser Sohn hier geboren wurde.
Ich hatte die ersten Untersuchungen in Deutschland machen lassen, und dann den Rest hier.
Man hatte aus dem dt. Mutterpass erkennen koennen, dass es waehrend der Schwangerschaft riesige Probleme gab -...........
...................Diese ganze Geschichte hat schon einen faden Beigeschmack bei mir hinterlassen....
Hei,
wieso macht man denn sowas???? Insbesondere wenn es bei der Schwangerschaft schon in D RIESIGE Probleme gab.....???
Gab es nicht die Möglichkeit in D zu entbinden?
DAS hinterläßt bei mir einen faden Beigeschmack,.... nichts für Ungut.
Dieses Risiko wäre ich nicht einmal innerhalb Deutschlands eingegangen,
genau genommen hätte ich (oder meine Frau) nichtmal den Arzt gewechselt in so einem Fall.

3d kalli (kalli)
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von älgen »

Dirk i norge hat geschrieben:
älgen hat geschrieben:Gesundheitssystem eines Landes in den Dreck zu ziehen
hier wird nichts in den Dreck gezogen... hier wird lediglich verglichen. Und wenn ich, zusammen mit anderen, der Meinung bin, dass das norwegische Gesundheitssystem in einigen Regionen Norwegens unter aller Sau ist. Dann ist es halt unsere Meinung.
Oh doch, Du ziehst in den Dreck!

Daß die medizinische Versorgung in einigen Regionen Norwegens vermutlich nicht die Beste ist, will ich nicht bestreiten.

Nur: dann solltest Du dem Thread nicht die Überschrift "Gesundheit in Norge" geben! Denn mit dieser verallgemeinernden Überschrift bringst Du indirekt bereits zum Ausdruck, daß das gesamte norwegische Gesundheitssystem Mist sei.

Und nichts anderes wolltest Du mit Deinem Eingangsposting offenbar ausdrücken, lautete der letzte Satz in Deinem Posting doch
Es gibt nicht viele schlechte Sachen in Norwegen aber das Gesundheitssystem ist schlimmer als im Kongo.....
Und sowas ist eindeutig eine Verallgemeinerung und nicht etwa "nur" die (vielleicht gerechtfertigte) Kritik an bestimmten Ärzten oder an der medizinschen Versorgung einiger bestimmter Regionen.

Daß es Dir angeblich nur um das norwegische Gesundheitssystem in einigen Regionen Norwegens geht (wie Du jetzt behauptet), nehme ich Dir daher nicht ab.

Auch Björn-Einar scheint ja der festen Überzeugung zu sein, daß im norwegischen Gesundheitssystem die Günstlings-Wirtschaft herrschen würde, die alle "normalen" Patienten zu reinen Geld-Einnahmequellen für die Ärzte degradiert.
Björn-Einar hat geschrieben:ärzte haben sicher in Norge nahezu garantien, die in Norge bestmögliche gesundheitl. versorgung ihrer angehörigen und für sich selbst zu gewährleisten. Im eigenen krankenhaus oder über den kontakt zu kollegen oder gar im eigenen krankenhaus.....
Und das wahrscheinliche ohne solche ventezeiten.
Kunststück
Zum angeblichen Dritte-Welt-Standard des norwegischen Gesundheitssystems ("... schlimmer als im Kongo") kommen jetzt also auch noch Verschwörungstheorien. :kopfmauer: Ich fasse es nicht!
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von älgen »

Dirk i norge hat geschrieben:Aber lass uns doch bitte das Forum zum Diskutieren ueber solche Sachen denn dafuer ist es ja da.
In dem Punkt sind wir ja einer Meinung, gegen Diskutieren habe ich ja auch nichts. Daher schrieb ich ja in einem früheren Posting auch
Man muß das Negative zwar nicht verschweigen, aber eben auch nicht zu Rundumschlägen ausholen und so tun, als wäre alles nur "schei*e".
Aber es besteht nunmal ein riesen Unterschied zwischen Diskutieren und ständigem Pauschalisieren.
Jcos22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 08. Jun 2006, 15:00

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Jcos22 »

Hi Kalli,
natuerlich waere ich damals gerne bei meiner Aerztin in Deutschland geblieben.
Aber die Situation war nun einmal so, dass mein Freund (der Norweger ist), hier in Norwegen wieder angefangen hat zu arbeiten (wir hatten uns im Ausland kennengelernt) und ich dann sozusagen hintergezogen bin.
Du hast natuerlich Recht - am besten waere es gewesen, bei meiner Aerztin zu bleiben...aber, meine Situation hat es nun einmal nicht zugelassen.

Ganz generell - Meine Geschichte soll ja keine pauschalisierte Kritik am norw. Gesundheitssystem sein...wollte Euch nur von meinen ganz persoenlichen Erlebnissen berichten.
:wink: Schonen Tag noch....
Jcos22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 08. Jun 2006, 15:00

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Jcos22 »

...aber eine Sache noch - die Nachbehandlung unseres Sohnes (er musste noch einige Zeit im Krankenhaus bleiben) war wirklich sehr sehr gut. Auf der Neonatal-Station gab es wirklich tolle Krankenschwestern (kann natuerlich nicht wirklich was zu Qualifikationen sagen, aber wir hatten stets das Gefuehl, dass unser Kind in guten Haenden war), und auch das Aerzte-Team hatte wirklich zu jeder Zeit unser Vertrauen. Es gab einige Hochs und Tiefs, und die Aerzte gaben uns unseren Sohn wirklich erst mit nach Hause als alles in Ordnung war.
Also, in diesem Bereich muss ich wirklich sagen, dass die Versorgung 'topp' war.
Viele Gruesse....
:)
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von älgen »

Jcos22 hat geschrieben:Ganz generell - Meine Geschichte soll ja keine pauschalisierte Kritik am norw. Gesundheitssystem sein...wollte Euch nur von meinen ganz persoenlichen Erlebnissen berichten.
Dann verstehe ich aber nicht, warum ihr nie sagt, in welcher Region oder Stadt ihr negative Erlebnisse mit dem Gesundheitssystem hattet.

Dann wüßte man wenigstens, welche Regionen man besser meiden sollte, wenn man krank ist. :wink:

Daß man nicht den Namen eines Arztes nennt, den man kritisiet, kann ich ja verstehen. Denn das wäre eine Art üble Nachrede, die gegebenenfalls unangenehme Konsequenzen für den Verfasser des Postings haben könnte.

Doch "anonymisierte" Berichte gänzlich ohne Ortsangaben (zumindest die fylke oder kommune kann man ja nennen) werden (bei manchen ungewollt, bei anderen durchaus absichtlich) zu einer pauschalen Kritik.

Grüße, Wolfgang
Jcos22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 08. Jun 2006, 15:00

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Jcos22 »

Servus Wolfgang....
kein Problem...aber wie Du schon ganz richtig sagst - ich moechte hier niemanden durch den Schmutz ziehen...
Møre og Romsdal....
Viele Gruesse.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

älgen hat geschrieben:daß das gesamte norwegische Gesundheitssystem Mist sei.
nun, da gebe ich dir Recht. Ich habe das gesamte norwegische Gesundheitssystem etwas falsch eingeschætzt. Das war falsch. Es handelt sich, wie du selbst geschrieben hast, um einzelne, lændl. Regionen. In grossen stædten sieht es wahrscheinlich besser aus.

:oops:
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Björn-Einar »

sorry, doppelposting
Zuletzt geändert von Björn-Einar am Mo, 12. Mär 2007, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Björn-Einar »

älgen hat geschrieben:Börn-Einar scheint ja der festen Überzeugung zu sein, daß im norwegischen Gesundheitssystem die Günstlings-Wirtschaft herrschen würde, die alle "normalen" Patienten zu reinen Geld-Einnahmequellen für die Ärzte degradiert.
Björn-Einar hat geschrieben:ärzte haben sicher in Norge nahezu garantien, die in Norge bestmögliche gesundheitl. versorgung ihrer angehörigen und für sich selbst zu gewährleisten. Im eigenen krankenhaus oder über den kontakt zu kollegen oder gar im eigenen krankenhaus.....
Und das wahrscheinliche ohne solche ventezeiten.
Kunststück
So ein quark und eine groteske verallgemeinerung hier von dir!
Meine aussage bezog sich auf deine und isbjörns aussage, die mir den eindruck macht, von zwei ärzten zu kommen die sich bei gesundheitl. problemen aus beschriebenn gründen wahrscheinl. keine sorgen machen müssen weil "an der quelle".
Und das es dabei um geld geht - davon habe ich gar nichts geschrieben.

Und weil du scheinbar die kritik am gesundheitswesen persönlich nimmst, hier dann entgegen meiner absicht noch ein paar zeilen.
Du darfst generell davon ausgehen, das ich nicht die situation in einer institution ausschließl. aus meinem persönl. erleben beurteile oder vom hören-sagen....
ich weiß nicht wie lange du in Norge lebst und wie weit du an den realitäten interessiert bist bzw. den meinungen der leute, aber mein eindruck ist, das die politik und die praxis im zusammenhang auf`s norweg. gesund.system bezogen ein großes thema in diesem land ist!!!
Unterhalte dich mal mit den leuten von der strasse. Jedoch OHNE den doc raushängen zu lassen! Oder mit personal was im gesundheitswesen tätig ist (zentralisierungspolitik- übrigens keine ap/sp/sv-erfindung sondern schon unter Bondevik forciert).
Übrigens meine ich hier ausdrücklich nicht die arbeitsbedingungen und verdienstmöglichkeiten. Das die deutschen den norweg. nicht das wasser reichen können ist mir bekannt und sicher gut so-
Und was heißt hier dritte welt. Der kongo ist das sicher nicht. Aber wenn ich das gesundheitsystem des angeblich bankrotten landes, des viel geschmähten D sehe, und das des fortschrittlichsten und reichsten und, und, und ... landes der welt. Dann weiß ich nicht ob das was bei den studien und in den statistiken verwechselt wurde.
Im übrigen sind auch einige deiner kollegen hier im forum selber oder ähnl. meinung, was dir aufgefallen sein müßte wenn du hier aufmerksam gelesen hättest.Klar das ist alles polemik ;-)
Nur deren argumentation liest sich für mich nicht nach aus den finger gesaugt - somndern wirkt ergänzend zu eigenen eindrücken/erleben.
Auch geht es nicht um vereinzelte ausnahmen die es immer und überall gibt. Solche geschichten scheint es häufiger zu geben als du sehen möchtest.
Sicher gibt es etliche sehr positive und vorbildhafte aspekte innerhalb des norsken sozialsystems im europ- maßstab. Die effektivität gesundheitswesen gehört da nicht dazu.
Und was heißt hier stadt-land? Wieviele städte(die über mehr als 30 000 einwohner haben) gibt es den in N?
Und wo whnt der rest? Oder läuft der unter ferner liefen bzw. pech gehabt?

Ende der diskussion für mich, sonst schwillt mir hier noch der kamm![/quote]
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Björn-Einar »

Ach so Wolfgang, hätte ich fast vergessen.

Sogn og Fjordane.

Und was das omsorgen im Krankenhaus Lærdal angeht:
Hervorragend! Fast wie im 5 sterne hotel!!!

Das konnte ich richtig genießen und mich auf`s verwöhnt werden von den schwestern dort konzentrieren :mrgreen:


Den gott sei dank hat sich rausgestellt das ich nichts ernstes hatte....
;-)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Ingo M »

Björn-Einar hat geschrieben: Sogn og Fjordane.

Und was das omsorgen im Krankenhaus Lærdal angeht:
Hervorragend! Fast wie im 5 sterne hotel!!!

Das konnte ich richtig genießen und mich auf`s verwöhnt werden von den schwestern dort konzentrieren :mrgreen:


Den gott sei dank hat sich rausgestellt das ich nichts ernstes hatte....
;-)
Schlage folgenden Slogan vor: Sogn og Fjordane - Wo das Kranksein noch Spass macht. :wink:

Nee, im Ernst: Gut, dass auch mal was Positives erwähnt wird.
Jeg glemte å signere!
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Björn-Einar »

Ingo M hat geschrieben:
Björn-Einar hat geschrieben: Sogn og Fjordane.

Und was das omsorgen im Krankenhaus Lærdal angeht:
Hervorragend! Fast wie im 5 sterne hotel!!!

Das konnte ich richtig genießen und mich auf`s verwöhnt werden von den schwestern dort konzentrieren :mrgreen:


Den gott sei dank hat sich rausgestellt das ich nichts ernstes hatte....
;-)
Schlage folgenden Slogan vor: Sogn og Fjordane - Wo das Kranksein noch Spass macht. :wink:

Nee, im Ernst: Gut, dass auch mal was Positives erwähnt wird.
Ja, und so richtig erhohlsam!
Und erst der blick auf den Støtnafossen durch das fenster der intensivstation. Einfach einmalig :-)
Amalie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 05. Mär 2007, 3:17

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Amalie »

Also, hier geht es doch nicht um billige Schlagzeilen.

Die Themen, die hier angesprochen werden, zeugen von einer zu geringen Anteilnahme vieler Norweger an ihrem System und ihren Rechten- und das ist erschreckend.

Ich lebe seit ueber zwanzig Jahren hier und war lange Zeit immer gesund. Nur die Berichte (aus erster Hand) meiner vielen Bekannten erschreckten mich immer wieder, davon koennte ich sehr viel erzaehlen...

Als bei mir dann der konkrete Verdacht auf einen Gehirntumor bestand, musste ich "nur" drei Wochen auf eine Bescheid vom Krankenhaus warten. In dem stand, dass ich prioritiert werde und nur weitere 3-4 Monate auf einen CT warten muesse!!!

Als ich arbeitsunfaehig wurde, musste ich drei Monate auf einen Termin bei einem Physiotherapeuten warten und auf die Spezialfysiotherapie weitere sieben Monate.

Ich koennte so fortfahren, ich habe noch mehr solcher Erfahrungen.

Was mich erschreckt, ist, dass die Norweger diese Zustaende als normal auffassen. Ich versuche oft im Gespraech mit Bekannten dieses Thema anzusprechen.

Interessant war auch die Reaktion einer Gynaekologin, als ich mich ueber die sechs- monatige Wartezeit auf eine dringende Operation aufregte- sie sagte, in Deutschland gaebe es keine Wartezeit einzig aufgrund der Gynekologenschwaemme dort!

Meiner Meinung nach muss das Gesundheitswesen hier oeffentlich diskutiert werden. Auch die Zahnbehandlungen, die sich Menschen der unteren Einkommensklassen nicht leisten koennen, gehoeren unbedingt zur Tagesordnung.

Vielleicht sollten wir den Stein ins Rollen bringen???!!!

Damit dieses schoene Land eben besser wird- fuer alle.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Nochmal das Thema Gesundheit in Norge

Beitrag von Dirk i norge »

Amalie hat geschrieben: Vielleicht sollten wir den Stein ins Rollen bringen???!!!
was fuer einen Stein ? Ich bin auch ganz deiner Meinung. Aber hier sind doch offensichtlich genug Leute ( auch vom Fach) die mit allem zufrieden sind.

Alles was man sagt gegen das norwegische Gesundheitssystem ist hier vollkommen fehl am Platze. "Es ist ja nicht in ganz Norwegen so schlecht" . Wurde mir hier so lange eingeredet bis ich es geglaubt habe.
Das mit den Zahnbehandlungen .... und das viele Norweger im Mund ausehen als hætte da ein Blitz rein gehaun ist wahrscheinlich auch nicht ueberall so in Norwegen.

Nein , liebe Amelie... ich denke , dass hat alles keinen Sinn so lange es hier Leute gibt die meinen , dass alles schøn und bunt ist in Norwegen....
Antworten