@ Susanna,
Du hast eine pn von mir.
Deutschsprachige Ärzte..............
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Ja, versteh ich auch nicht. Ich habe mit norwegischen Ærzten bessere Erfahrungen gemacht als mit den meisten deutschen.RotFuchs hat geschrieben:Das Argument, das man sich mit einem deutschsprachigen Arzt im Falle eines Falles besser verständingen kann, das verstehe ich ja. Aber die anderen Argumente......
Wie Schnettel schon sagt - Vorsicht mit Verallgemeinerungen!
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 562
- Registriert: Do, 25. Mär 2010, 13:46
- Wohnort: Vestvagoy -Lofoten
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
sehe ich auch so, auch wenn ich froh bin meinen deutschsprachigen Doc zuhaben, habe ich auch schon Norwegische und schwedische Doctoren gehabt, wenn mein Fastlege nicht da war, und ich muss sagen ich kann nicht sagen das die oberflæchlicher waren, oder schlechter, bis auf einen der meiner Meinung nach blødsinn verzapft hat, aber das hatte wohl nix damit zutun ob er Norweger war oder nicht.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Ich denke mal jeder darf für sich entscheiden wie er ärztlich betreut werden möchte, dass gilt sowohl in Deutschland wie in Norwegen.RotFuchs hat geschrieben:Ich finde es sehr interessant, hier mitzulesen.
Viele die hier schreiben, haben damals, als Sie Deutschland den Rücken gekehrt haben, geschrieben, das es in Norwegen alles Besser ist.... das man dort viel besser leben kann, das in D alles schlecht ist usw.
Und jetzt ließt man hier, das man unbedingt einen deutschen Arzt haben möchte.... warum ist man denn dann nicht in Deutschland gebliebne? Da gibt es viele deutsche Ärtze?!
Dann sind die Norweger auf einmal oberflächlich und nicht so genau. Und die deutschen Ärtze viel besser.
Das Argument, das man sich mit einem deutschsprachigen Arzt im Falle eines Falles besser verständingen kann, das verstehe ich ja. Aber die anderen Argumente......
Wenn man sich eben hier entschliesst das man einen deutschen fastlegen haben möchte, dann sollten das andere nicht gleich mit solchen Argumenten ad adsurdum führen.
Gute und schlechte Ärzte gibt es überall, aber ganz ehrlich ich und meine Familie fühlen sich bei unserem deutschen fastlege sehr gut aufgehoben.
Und in Norwegen ist nicht alles besser, auch hier gibt es "Schatten und Licht"....
Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hotte-der-Norweger hat geschrieben:Und in Norwegen ist nicht alles besser, auch hier gibt es "Schatten und Licht"....

Aber das will einem manch einer nicht glauben

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hotte-der-Norweger hat geschrieben:...
Und in Norwegen ist nicht alles besser, auch hier gibt es "Schatten und Licht"....
Gruss Hotte
Ach, wirklich. Einigen Beiträgen nach scheint in N immer die Sonne.

Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Leute, euch fehlt die gesunde Einstellung zur Ærzteschaft:
Fuer mich sind es grundsætzlich erstmal allesamt Quacksalber - die mich vom Gegenteil ueberzeugen muessen. Das kriegen die beim Erstbesuch auch so gesagt.
Bislang hatte ich das Glueck, aber noch nie an einen richtigen Quacksalber geraten zu sein, unabhængig von Herkunft des Arztes oder in welchem Land ich mich aufhielt.
Interessant finde ich -meine- Erkenntnis, besonders bei indisch/pakistanischen Ærzten (aber auch: IT-Support, da haben 2 Norweger alles vergeigt, was ein Inder (?) sofort hinbekommen hat.) stets gut aufgehoben gewesen zu sein.
Gruss, muheijo
Fuer mich sind es grundsætzlich erstmal allesamt Quacksalber - die mich vom Gegenteil ueberzeugen muessen. Das kriegen die beim Erstbesuch auch so gesagt.

Bislang hatte ich das Glueck, aber noch nie an einen richtigen Quacksalber geraten zu sein, unabhængig von Herkunft des Arztes oder in welchem Land ich mich aufhielt.
Interessant finde ich -meine- Erkenntnis, besonders bei indisch/pakistanischen Ærzten (aber auch: IT-Support, da haben 2 Norweger alles vergeigt, was ein Inder (?) sofort hinbekommen hat.) stets gut aufgehoben gewesen zu sein.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 14:37
- Wohnort: Daugstad, Vikebukt, Norwegen
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Hallo,
ich finde das ziemlich blöd muß ich sagen das ich für diese Frage so angegriffen werde. Ich komme selber aus dem Gesundheitswesen in Deutschland. Klar kann man das nicht verallgemeinern, aber ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Norwegischen Ärzten. Das Gesundheitssytem in Norwegen ist nicht das Beste und wer was anderes behauptet wohnt hier nicht. Vieleicht gibt es auch gute Ärzte und wer die abbekommen hat, sollte den jenigen behalten und festhalten.
Ich bin nicht nach Norwegen ausgewandert um hier deutsch zu leben. Ich habe hier in Norwegen mein Baby zur Welt gebracht und habe eine norwegische Helsesoster und Jordmor. Dann kann ich wohl einen Deutschen Arzt haben. Außerdem kennen die Deutschen Ärzte den Europäischen Medizinstandard ( z.B. Ultrschall der Hüfte bei Neugeboren ) wurde hier in Norwegen z.B. nicht gemacht, erst als ich nach D. fuhr. Orthopäde hat zu mir gesagt das wird in ganz Europa gemacht. Offensichtlich wohne ich nicht in Europa.
Ich finde solche Dinge sind sehr wichtig und düften nicht vergessen werden.
Gruß
ich finde das ziemlich blöd muß ich sagen das ich für diese Frage so angegriffen werde. Ich komme selber aus dem Gesundheitswesen in Deutschland. Klar kann man das nicht verallgemeinern, aber ich habe keine guten Erfahrungen gemacht mit Norwegischen Ärzten. Das Gesundheitssytem in Norwegen ist nicht das Beste und wer was anderes behauptet wohnt hier nicht. Vieleicht gibt es auch gute Ärzte und wer die abbekommen hat, sollte den jenigen behalten und festhalten.
Ich bin nicht nach Norwegen ausgewandert um hier deutsch zu leben. Ich habe hier in Norwegen mein Baby zur Welt gebracht und habe eine norwegische Helsesoster und Jordmor. Dann kann ich wohl einen Deutschen Arzt haben. Außerdem kennen die Deutschen Ärzte den Europäischen Medizinstandard ( z.B. Ultrschall der Hüfte bei Neugeboren ) wurde hier in Norwegen z.B. nicht gemacht, erst als ich nach D. fuhr. Orthopäde hat zu mir gesagt das wird in ganz Europa gemacht. Offensichtlich wohne ich nicht in Europa.
Ich finde solche Dinge sind sehr wichtig und düften nicht vergessen werden.
Gruß
Re: Deutschsprachige Ärzte..............
Für unsere beiden Töchter haben wir den Ultraschall für die Hüfte
ohne nachzufragen bekommen. Der Termin kam per Post, ein paar Tage nach der Geburt. Keine Ahnung warum das so unterschiedlich
gehandhabt wird.
H Eric
ohne nachzufragen bekommen. Der Termin kam per Post, ein paar Tage nach der Geburt. Keine Ahnung warum das so unterschiedlich
gehandhabt wird.
H Eric
Gort! Klaatu barada nikto!