Norwegisch lernen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
gelbe Kanalratte
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 17:29
Wohnort: Asker
Kontaktdaten:

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von gelbe Kanalratte »

Das werden sie auch machen, aber gegen Abend gibt es ein paar Stunden, in denen ich die Kinder betreuen muss, da diese 20 Monate, 3 und 5 Jahre sind und sonst keiner da wäre....
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von macska »

Hei, die Sprache im jeweiligen Land zu lernen ist wohl am effektivsten. Ich persönlich habe diesbezüglich mit ungarisch meine Erfahrungen gemacht. Nun doch noch eine Frage: welches Buch bzw. CD ist denn nun zu empfehlen? Ich habe die CD von Et ar i Norge. Ist aber für mich nicht der Renner? Wer hat Erfahrung mit Norw. Aktiv?
Danke.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo, im Gegensatz zu vielen hier halte ich den Kurs von Assimil fuer am Besten. Musst du aber selber ausprobieren.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von rover »

Hei,

ich habe gute Erfahrungen mit " norwegisch-aktiv" gemacht, man muss halt die Energie aufbringen, regelmässig zu üben.

Es wird nicht nur die Aussprache, sondern auch Landeskunde, Grammatik etc. sehr gut erklärt.

Hilsen

Rover
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norwegisch lernen

Beitrag von macska »

Hei,
danke ! Ich probiere erstmal Assimil aus. Mal sehn ob sich die vielen Euronen lohnen. Viele Grüße
macska :roll:
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
Antworten