Norw. Visa-Card als Deutscher

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Jesco »

oter hat geschrieben:Aber die normale Kundenkarte beinhaltet das Bank Axept-System?
Kenne mich natürlich nicht mit allen Kartenvarianten aus, die es auf dem norw. Markt gibt. Aber wenn man ein Konto eröffnet und nach einer Karte fragt, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um eine Bank Axept Karte handelt und du somit einkaufen kannst. Alles andere würde ja keinen Sinn machen. Die Bank will dir ja keine Karte andrehen, die du nirgendwo benutzen kannst.

Gruss
Jesco
manndaling
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 14:44
Wohnort: Hattingen, Ruhrgebiet

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von manndaling »

Also ich versteh gar nicht wo das Problem liegt. Ich wohne in Deutschland und habe von meinem Schüleraustausch noch mein norwegisches Konto incl. norwegischer Visakarte, hab vor 2 Woche von der Sparebank1 Nordnorgene neue Karte zugeschickt bekommen und alles ist super. Das norwegische Kontro mit der Karte ist total praktisch, wenn ich Norwegen bin, was relativ viel ist, denn ich bin Student und die haben ja bekanntlich sooo viel frei :wink:
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Wenn du meinen ersten Beitrag liest, siehst du wo das Problem liegt.

Es geht nicht um die Leute die bereits eine Karte besitzen oder besassen, sondern um die, die ab Anfang dieses Jahres erstmals eine beantragen wollen !

Das soll angeblich fuer Nicht - Norweger sehr viel schwerer geworden sein ...

Mirko
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von the-sun »

oter hat geschrieben:Aber die normale Kundenkarte beinhaltet das Bank Axept-System?
Ja. Die 'normale' Karte läuft meistens unter 'minibank-kort'. Und du kannst damit alles machen, was die anderen mit der Visa-bankkort auch machen (tanken, butikk, Geldautomat), nur eben nicht eine Kreditkarten-Funktion nutzen (zahlen mit Unterschrift statt Geheimzahl z.B. ist das deutlichste Zeichen, dass es sich um eine Kreditkartennutzung handelt, nicht um bank-accept; keine Zahlungen im Internet).

Nette Grüße,

Britta

PS. Auch wenn hier die meisten (also Norweger jez) eine Minibank-kort mit visa haben, es ist nichts Anstößiges dabei 'nur' eine einfache minibank-kort zu haben. :-D
Nicht mehr im Forum aktiv.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo,
moechte gerne nochmal meine Frage in diesem Thread wiederholen: gibt es fuer den zur Diskussion stehenden Sachverhalt Beweise? (Link, Quelle, Artikel etc.) :?:

Hier ist naemlich niemandem etwas derartiges bekannt, und meiner Bank auch nicht.
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Mirko »

Ouelle : Meine Sachbearbeiterin bei meinem Antrag auf eine VISA - Karte

Beweise : Keine !
DocFunfrock
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 145
Registriert: Do, 22. Apr 2004, 12:59
Wohnort: Røros

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von DocFunfrock »

Wie wäre es mit einem Wechsel der Bank? Es kann nämlich sein, dass hier nur die Bank die Bestimmungen geändert hat.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Norw. Visa-Card als Deutscher

Beitrag von Frøken Ur »

Mirko hat geschrieben:In wie weit dies nur von Sparebank praktiziert wird, oder das nur der Phantasie meiner Sachbearbeiterin entsprang kann ich nicht beurteilen ?! Jemand Åhnliches erlebt ?
Nachtrag: Sparebank Vest, keine derartigen Probleme.
Antworten