Wohngegenden in Oslo

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von trolljenta »

Katrine hat geschrieben:@ Trolljenta.

Ich glaube Oslo ist eh ein zweites D. Von wem ich jetzt schon aller gehört hab, ach da wohnt ein Bruder von mir, ein Freund usw.

Gibts dort auch Norweger? :rofl:
ja, ich finds auch immer wieder erstaunlich, doch ganz so schlimm ist es noch nicht. Zum Glück ist Oslo doch so gross das es vor Ort dann gar nicht auffällt. Ich kenn jedenfalls gar nicht so viele Deutsche hier und in meiner unmittelbaren Nachbarschaft wohnen fast nur Norweger. Meine wenigkeit und die Pakistanische Familie zwei Häuser weiter erfüllen sozusagen die Ausländerquote in der Nachbarschaft.

Trolljenta
Zuletzt geändert von trolljenta am Mi, 08. Feb 2006, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Frøken Ur »

Ingo M hat geschrieben:Jedem Tierchen sein Plaisirchen (oder wie schreibt man das?)
Völlig korrekt! Eingedeutscht (igitt!) gibt es noch die Schreibweise mit "ie".
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von trolljenta »

Katrine hat geschrieben:Wäre ohne Auto etwas außerhalb auch möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
ich denke schon, aber ist dann halt schon umständlicher. Für mich wär das nix, ich bin bekennend Autofil. Aber generell funzt das mit den øffis hier sehr gut, und soweit ich weiss auch ausserhalb vom Zentrum.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
neubuerger
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 12. Feb 2005, 16:17

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von neubuerger »

also, was die öffentlichen betrifft: sehr gut, ich habe zwei minuten zum bus und bin in 20 minuten am nationaltheater. kein problem. ausserdem bin ich ja unter anderem hier in norge wegen der natur, also warum nicht arbeit und vergnügen miteinander verbinden? wenn ich in einer großstadt leben will, hätte ich ja in berlin bleiben können....
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Skullmonkey »

Katrine hat geschrieben:@ Skullmonkey:

Wieso soll ich "mehr Geld" ausgeben, für etwas was ich nicht brauche???
Ich lebe allein und habe hier in D auch "nur" eine 42 m^2 Wohnung!!! Verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du da hinein interpretierst?
Es ist glaube ich meine Entscheidung, wofür ich was ausgebe, die einen für mehr Wohnraum, ich halt mehr für meine Interessen.
Und seh es mal von der praktischen Seite, kleine Wohnung=weniger Putzen!
Sorry, das ich jetzt etwas direkt geworden bin, aber ich habe Hilfe bei der Wohnungssuche gesucht und nicht, wie groß meine Wohnung sein soll!
@ Grönn Demon: Werde in der Frederiks Stangs Gate wohnen, vielleicht sieht man sich mal?
Hei hei, mal schoen ruhig bleiben :roll: . Ich meinte ja nur, und da solltest du richtig lesen, dass man, wenn man alleine in Oslo lebt, oft nich die wahl hat wie gross die Wohnung sein soll. Meine erste Wohnung in Oslo hat mich 3000 Kronen gekostet und war sage und schreibe 16 quadratmeter gross. Die zweite Wohnung 3700 Kronen fuer 33 quadratmeter, hatte aber immer noch kein eigenes Bad. Jetzt wohne ich fuer 10000 Kronen in ner 55 qm Wohnung.

Sollte also heissen: Bist du allein in Oslo, kann Wohnen teuer werden. :wink:
Antworten