Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So, 11. Dez 2005, 13:00
- Wohnort: Tromsø
- Kontaktdaten:
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
@Freundchen
Kompromisslosigkeit - Arroganz? Tut mir leid, aber kann ich beim besten Willen nicht hier finden. Das Gleiche könnte man dann auch von den anderen Schreibern sagen, von denen er so unüberlegt "angegriffen" wurde. Wo sagt er denn, dass ALLE so leben sollen wie er? Und z.B. hier:
"So kann ich jedem, der eine wirklich ehrliche Einstellung zur Jagd finden will, die nicht nur eine "bloße mentale Meinung" ist, nur raten, zunächst selbst mal mit auf Jagd zu gehen. Dazu wollte ich eigentlich inspirieren"
"Aber jeder, wirklich jeder kann mehr aus seinem Leben machen, als dem Zivilisations-Trott zu verfallen. Die Jagd und die bewußte Nahrungs-Aufnahme ist EINE der vielen Möglichkeiten."
Er schreibt hier sehrwohl :EINE !
Ich jedenfalls sehe das Ganze eher als eine Aufforderung zum Nachdenken.
Kompromisslosigkeit - Arroganz? Tut mir leid, aber kann ich beim besten Willen nicht hier finden. Das Gleiche könnte man dann auch von den anderen Schreibern sagen, von denen er so unüberlegt "angegriffen" wurde. Wo sagt er denn, dass ALLE so leben sollen wie er? Und z.B. hier:
"So kann ich jedem, der eine wirklich ehrliche Einstellung zur Jagd finden will, die nicht nur eine "bloße mentale Meinung" ist, nur raten, zunächst selbst mal mit auf Jagd zu gehen. Dazu wollte ich eigentlich inspirieren"
"Aber jeder, wirklich jeder kann mehr aus seinem Leben machen, als dem Zivilisations-Trott zu verfallen. Die Jagd und die bewußte Nahrungs-Aufnahme ist EINE der vielen Möglichkeiten."
Er schreibt hier sehrwohl :EINE !
Ich jedenfalls sehe das Ganze eher als eine Aufforderung zum Nachdenken.
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Excalibur,
hast schon recht, daß ein Unterschied besteht zwischen vielen "Waid"-löchern in Mitteleuropa und Jägern im Norden.
Zum Einen, schießen die nicht aus Trophäengeilheit und lassen das Wildpret unbeachtet, sondern um ihrem Kühlraum wieder mit Fleisch zu füllen!
Zum Anderen, wird da noch hauptsächlich wirklich gepirscht. Im Gegensatz zu Mitteleuropa, wo das Wild wochenlang und über den Winter wie Haustiere angefüttert wird, um dann vom (beheizten) Hochstand, nachdem es sich gewöhnt hat, abgeknallt zu werden! (so richtig was für "ganze" Männer)!!
Obwohl, man muß das Ganze auch ein wenig differenzierter sehen, da im Norden schon seit einigen Jahren die Hunde mit speziellen Sendern losgeschickt werden und der "Jäger" oder besser Empfängerträger dann gemütlich, wenn die Hunde den Elch gestellt haben losmarschiert. In die richtige Richtung, dank der Technik und ohne zu spät zu kommen, da ja die Hunde das Wild einkreisen und nicht mehr flüchten lassen...
Und eines muß ich noch unbedingt anbringen!!! Wenn man mal die wirklich sanftmütigen Riesen des Nordens, die ganz schön zutraulich sein können,- aus der Nähe kennengelernt hat, dann tut einem das Herz weh, wenn diese Tiere, die im Prinzip keinen natürlichen Feind kennen abknallt!
Mehr isses wirklich nicht!
Da lob ich mir den Vater eines bekannten Norwegers der Eber mit dem Speer erlegt....!!!
Da gehört schon ein wenig mehr dazu, als nur aus sicherer Entfernung -Finger krumm und bumm!!!
Aber last not least: Ist die Jagd (im Norden) für mich immer noch viel "humaner" als die Stallhaltung der Fleischtiere, die niemals das SOnnenlicht erblicken und den Regen fühlen und dann z.t. noch als "BIO" verhöckert werden...
Da ist der Schuß "ins Leben" in der Natur doch noch weniger brutal....
Und eines soll uns ALLEN klar sein!!!
Solange wir (und da nehm ich mich auch net aus) Fleisch FRESSEN, egal woher es stammt, ist alles andere nur leeres GESCHWÄTZ und SELBSTBETRUG!!!
Es grüßt Euch
NARVIK
-der mit dem Wolf tanzt
hast schon recht, daß ein Unterschied besteht zwischen vielen "Waid"-löchern in Mitteleuropa und Jägern im Norden.
Zum Einen, schießen die nicht aus Trophäengeilheit und lassen das Wildpret unbeachtet, sondern um ihrem Kühlraum wieder mit Fleisch zu füllen!
Zum Anderen, wird da noch hauptsächlich wirklich gepirscht. Im Gegensatz zu Mitteleuropa, wo das Wild wochenlang und über den Winter wie Haustiere angefüttert wird, um dann vom (beheizten) Hochstand, nachdem es sich gewöhnt hat, abgeknallt zu werden! (so richtig was für "ganze" Männer)!!
Obwohl, man muß das Ganze auch ein wenig differenzierter sehen, da im Norden schon seit einigen Jahren die Hunde mit speziellen Sendern losgeschickt werden und der "Jäger" oder besser Empfängerträger dann gemütlich, wenn die Hunde den Elch gestellt haben losmarschiert. In die richtige Richtung, dank der Technik und ohne zu spät zu kommen, da ja die Hunde das Wild einkreisen und nicht mehr flüchten lassen...
Und eines muß ich noch unbedingt anbringen!!! Wenn man mal die wirklich sanftmütigen Riesen des Nordens, die ganz schön zutraulich sein können,- aus der Nähe kennengelernt hat, dann tut einem das Herz weh, wenn diese Tiere, die im Prinzip keinen natürlichen Feind kennen abknallt!
Mehr isses wirklich nicht!
Da lob ich mir den Vater eines bekannten Norwegers der Eber mit dem Speer erlegt....!!!
Da gehört schon ein wenig mehr dazu, als nur aus sicherer Entfernung -Finger krumm und bumm!!!
Aber last not least: Ist die Jagd (im Norden) für mich immer noch viel "humaner" als die Stallhaltung der Fleischtiere, die niemals das SOnnenlicht erblicken und den Regen fühlen und dann z.t. noch als "BIO" verhöckert werden...
Da ist der Schuß "ins Leben" in der Natur doch noch weniger brutal....
Und eines soll uns ALLEN klar sein!!!
Solange wir (und da nehm ich mich auch net aus) Fleisch FRESSEN, egal woher es stammt, ist alles andere nur leeres GESCHWÄTZ und SELBSTBETRUG!!!
Es grüßt Euch
NARVIK
-der mit dem Wolf tanzt
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
@ Narvik
Ich habe selten eine Ansammlung von so viel unqualifizierten Blödsinn und abgeschriebenen Vorurteilen in einem einzigen Beitrag zusammengefasst gefunden. Daher verkeneife ich mir es alles einzeln zu kommentieren.
Gruß Gundhar
Ich habe selten eine Ansammlung von so viel unqualifizierten Blödsinn und abgeschriebenen Vorurteilen in einem einzigen Beitrag zusammengefasst gefunden. Daher verkeneife ich mir es alles einzeln zu kommentieren.
Gruß Gundhar
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 02. Nov 2005, 10:31
- Wohnort: nicht mehr Österreich ;-)
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
@Grundhar,
...scheinst dich mächtig angestrengt zu haben mit der "pointe" abgeschrieben....
fürchte, wenn sich so intolarente typen in größerer menge im norden zusammenscharen, wird dies das nächste land sein, wo ich einen größeren bogen machen werde...
Narvik
...scheinst dich mächtig angestrengt zu haben mit der "pointe" abgeschrieben....
fürchte, wenn sich so intolarente typen in größerer menge im norden zusammenscharen, wird dies das nächste land sein, wo ich einen größeren bogen machen werde...
Narvik
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
auch recht....
oft bin ich auch in Schweden und Finnland
oft bin ich auch in Schweden und Finnland

Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
@Grundhar
.....wer des Lesens mächtig,- liest "IM NORDEN"! Und wenn man schon "qualifiziert Hoch?-geistiges?" über andere von sich gibt, dann weiß man, daß zum Norden - auch Finnland und Schweden gehören!
Narvik
.....wer des Lesens mächtig,- liest "IM NORDEN"! Und wenn man schon "qualifiziert Hoch?-geistiges?" über andere von sich gibt, dann weiß man, daß zum Norden - auch Finnland und Schweden gehören!
Narvik
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Sind wir hier im Kindergarten?
Schade, dass es nicht mehr ums eigentliche Thema geht, das ich durchaus für diskussionswürdig halte. Jedenfalls mehr, als sich irgendwelche Kleinkindpöbeleien um die Ohren zu werfen. Streckt euch doch am besten noch die Zunge raus, der passende Smiley lässt sich sicherlich auftreiben...
Schade, dass es nicht mehr ums eigentliche Thema geht, das ich durchaus für diskussionswürdig halte. Jedenfalls mehr, als sich irgendwelche Kleinkindpöbeleien um die Ohren zu werfen. Streckt euch doch am besten noch die Zunge raus, der passende Smiley lässt sich sicherlich auftreiben...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 267
- Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
- Wohnort: Tromsø
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Susanne hat es auf den Punkt gebracht:
Ikke mat trollene
Nicht die Trolle füttern
Don't feed the trolls
Narvik hat bisher 7 Posts abgeliefert, davon 5 gegen Jagd.
@ Narvik zu '"intolerante Typen": der eine jagt und toleriert dass andere nicht jagen. Der ander jagt nicht und toleriert nicht dass andere jagen. Er bezeichnet sie als ...Löcher, unterstellt ihnen pauschal Verstöße gegen geltendes Gesetz, beschimpt und beleidigt.
Wer ist denn da intolerant?
Gruß Gundhar
Ikke mat trollene
Nicht die Trolle füttern
Don't feed the trolls
Narvik hat bisher 7 Posts abgeliefert, davon 5 gegen Jagd.
@ Narvik zu '"intolerante Typen": der eine jagt und toleriert dass andere nicht jagen. Der ander jagt nicht und toleriert nicht dass andere jagen. Er bezeichnet sie als ...Löcher, unterstellt ihnen pauschal Verstöße gegen geltendes Gesetz, beschimpt und beleidigt.
Wer ist denn da intolerant?
Gruß Gundhar
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Achso? Nur, dass ich das auch richtig verstehe: Der eine stiehlt und toleriert alle, die nicht stehlen. Also ist Toleranz, wenn alle, die nicht stehlen, diejenigen toleriert, die stehlengundhar hat geschrieben:@ Narvik zu '"intolerante Typen": der eine jagt und toleriert dass andere nicht jagen. Der ander jagt nicht und toleriert nicht dass andere jagen. Er bezeichnet sie als ...Löcher, unterstellt ihnen pauschal Verstöße gegen geltendes Gesetz, beschimpt und beleidigt.
Wer ist denn da intolerant?




Und - Ausdrücke, wie oben genannt und Beschimpfungen und Beleidigungen sind in diesem Thread (wenn man nicht gerade überempfindlich ist) doch garnicht gefallen. Oder irre ich mich da schon wieder



-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 02. Nov 2005, 10:31
- Wohnort: nicht mehr Österreich ;-)
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
@ Snöfille: mit dieser Art Vergleich machst du dich doch lächerlich, merkst du das nicht? Erlaubt aber einen guten Eindruck.
Beinahe verwundert es mich, daß du statt "stehlen" nicht gleich noch einen Schritt weitergegangen bist!!!
Beinahe verwundert es mich, daß du statt "stehlen" nicht gleich noch einen Schritt weitergegangen bist!!!
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Oh stimmt! Der Vergleich hinkt natürlich ein bisschen, weil durch Diebstahl keine Leben ausgelöscht werden!
Bin deshalb nicht weiter gegangen, da Tiere ja in den Augen der meisten unter dem Menschen angesiedelt sind und ich natürlich selbst einiges Leben auf dem Gewissen habe. Außerdem würder dieser Vergleich, auf den du anspielst, wirklich hinken.
Aber kannst du bitte mal genau erklären, was du an diesem Vergleich so lächerlich findest? Darüber hüllst du dich ja leider in Schweigen.
Bin deshalb nicht weiter gegangen, da Tiere ja in den Augen der meisten unter dem Menschen angesiedelt sind und ich natürlich selbst einiges Leben auf dem Gewissen habe. Außerdem würder dieser Vergleich, auf den du anspielst, wirklich hinken.
Aber kannst du bitte mal genau erklären, was du an diesem Vergleich so lächerlich findest? Darüber hüllst du dich ja leider in Schweigen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi, 02. Nov 2005, 10:31
- Wohnort: nicht mehr Österreich ;-)
Re: Jagd in Norwegen - nichts für Hobbyjäger, jedoch ....
Was mich betrifft hast du Recht: Tiere sind unter dem Menschen angesiedelt. Ich behandle sie aber gut und zolle dem Tier damit Respekt.
Auch beim Töten (z.B. Schlachtung), indem ich das Leid für das Tier minimiere (siehe auch Anm. zur verantwortungsvollen Jagd).
Auch beim Töten (z.B. Schlachtung), indem ich das Leid für das Tier minimiere (siehe auch Anm. zur verantwortungsvollen Jagd).