Alsterix hat geschrieben:@ pankoken
Ja klar, wenn Du die Aufenthaltsgenehmigung schon hast mußt Du erst dann wieder zur Politi wenn man Dir das Fahrrad geklaut hat oderso

.
alsterix
Ich habe dann doch nochmal beim UDI nachgefragt - weil mich dann das lesen immer wieder unterschiedlicher Versionen doch verwirrt hat und ich nicht nach vier Monaten hören wollte "Du hast Dich da und da nicht gemeldet also verschwinde aus Norwegen" oder so ähnlich...
Ergebnis:
Auch wenn der Arbeitgeber die Aufenthaltsgenehmigung beantragt muß man nochmal selber zur Politi laufen - nämlich dann wenn das Verfahren abgeschlossen ist - um die Bescheinigung abzuholen und den Paß nochmal vorzuzeigen - Marke ich bin wer ich bin.
Ich hab' das letztes Mal per Post bekommen, war allerdings auch vorher einmal persönlich da und hatte die Papiere schon von Deutschland aus zur Botschaft geschickt.
Gibt es eigentlich noch die "TBC-Prüfung" (TBC meint wirklich TBC und ist keine neue Abkürzung für irgendwas)? Vor mittlerweile sechs Jahren mußte man da nämlich noch hin und dann wurde erstmal getestet ob man TBC hat oder nicht...
@oter sorry auf den Sonderfall Student bin ich vor zwei Seiten wirklich nicht genau genug eingegangen. Als "Austauschstudent" brauchst Du in jedem Fall noch die deutsche Krankenversicherung und dies E-Formular. Wenn Du da aber arbeitest um zu leben und noch gleichzeitig studierst könnte das von Deinem Einkommen abhängen - wenn Du damit die Grenzen erfüllst um die berüchtigten Steuern und Abgaben abführen zu müssen bist Du ja wieder automatisch Krankenvers. pflichtig und zahlst da auch und bist dann da auch versichert, kannst Dir also bestimmt die deutsche KV ersparen.
Was ist aber wenn Du die Grenzen dafür nicht erfüllst? (quasi als Gegenstück der berühmte 400€-Job, bei dem man sich in Deutschland auch nicht krankenversichern mußte, so man denn noch in der Familienversicherung drin war [zumindest bis zu einem bestimmten Alter ab dann muß man ja auch hier sowieso seinen Studenten-KV-Beitrag zahlen])
Ich glaube bei diesem Gewusel würde ich das UDI nochmal anmailen, denen genau schildern was ich vor habe und dann mal nachfragen wie man es am besten macht. Die müssen es wissen und beißen auch nicht

[Zumindest haben sie mich mit meinen ganzen Fragen bisher noch nicht gebissen

]
Hilser
Pannekakelansk