Das erstemal nach Norwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von Alsterix »

Schmuggeln ? Nicht doch - iss doch bloss Eigenbedarf....... :D

So, nun muss ich doch auch noch ein selbst erlebtes Döntje vom Zoll in Kiel zu dem Thema beisteuern.
Ort : Norwegenkai in Kiel, Samstagvormittag (schon paar Monate her)
Szenario : Ausfahrt der LKWs von der Colorlinefähre Oslo-Kiel

Als Allererster LKW verlässt ein Kleinlaster einer Montagefirma aus dem
Ruhrgebiet die Fähre, an Bord drei ungeduldige Monteure aus Sachsen und Thüringen auf dem Weg nach Hause, ins Wochenende.
Problem - das Autochen ist mitnichten leer und Zolldokumente hat man
leider keine weil die Firma intelligenterweise ALLES was im Auto war,
einschliesslich des Werkzeugs usw. nach Norwegen exportiert hat, so
jedenfalls die zollamtliche Papierlage.
Das gibt also schonmal eine längere Ehrenrunde, Antreten beim Zoll,
Beibringen der erforderlichen Papiere usw. - wo man es doch so eilig nach
Hause hatte und der Arbeitseinsatz in diesem blöden trockenen Norwegen
doch ohnehin so öde war. Nachdem eine halbe Stunde rumtelefoniert worden ist und man sich bitter bei den grün uniformierten Landsleuten
beklagt hat nach fast zwei Wochen in der nahezu unzumutbaren nordischen Wildnis (immerhin mehr als 20 km ausserhalb von Oslo !)
auf dem Weg nach Hause so aufgehalten zu werden wo man sich doch nach der ungewohnten Fähre noch leicht seekrank fühlt undso -
da hat der Zoll doch tatsächlich ein Einsehen, nur - das Auto möchte man
den schon nochmal etwas gründlicher von drinnen anschauen bittesehr.
Na und was kommt da neben dem Werkzeugkram undsoweiter (der wohl
zolltechnisch durchaus in Ordnung war) noch zum Vorschein ?
Genau - die Kleinigkeit von 30 (Dreissig) Paletten säuberlich gestapelter
deutscher Halbliter-Bierdosen, leer allerdings. Naja, man will doch dieses
blöde deutsche Dosenpfand wiederhaben, ist doch schliesslich Geld !
Nur - dass die Damen und Herren Zöllner denn bei der Lage und der bereits festgestellten Seekrankheit erstmal gerne wissen wollten, wer der
drei Herren denn das Auto von der Fähre gefahren hat, das war denn doch
gemein irgendwie. Und weil man über weitere Bosheiten bis zur angedrohten Blutprobe :roll: lieber nicht mit den Ordnungshütern diskutieren wollte, endete die Heimfahrt denn erstmal in Kiel und das Autochen durfte da bis zum nächsten Tag stehenbleiben..........
Und so finde ich unter anderem auch das deutsche Dosenpfand irgendwie garnich so schlecht :prost:

alsterix
MadChris
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 20. Sep 2004, 9:04
Wohnort: Nähe Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von MadChris »

:shocked!:
Ich frage mich seit wann an der Grenze nicht mehr kontrolliert wird :nixda: ?
Also ich fahre seit vielen Jahren privat und beruflich nach Norge und habe mit dem Zoll so ziemlich alles durch. Von null Kontrolle über einfache Fragen bis Auto komplett zerlegen :==_*:
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn Du gefragt wirst und alles angibst, auch wenn Du etwas zuviel dabei hast, wird freundlich auf das Verbot hingewiesen und das war es dann! Aber wehe, Du lügst den Zoll an! Besonders der liebe Björn in Oslo, spricht perfekt Deutsch, kann dann ziemlich wild werden! :peng:
Und nicht das einer glaubt das nur die Urlauber oder LKW Fahrer kontrolliert werden, in Norge gibt es die Gleichberechtigung! :!:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Mein witziges Zollerlebnis fing eigentlich schon in Dänemark an. Ich kam von der Nordpferd Messe, fuhr mit meinem Ford Courier über die Grenze nach DK rein und gleich hinter der Grenze hing ein dänischer Polizeiwagen hinter mir, der mich zum nächsten Rastplatz dirigierte.

Da konnte ich die Onkel vom Zoll total verwirren, weil ich mit nem deutschen Pass und deutschen Führerschein alleine in einem norwegischen Auto sass.
*kopfkratz*...wie ? Deutsch ??? Wieso fährt ein deutscher Staatsbürger ein in Norwegen registriertes Auto ???
Weil ich in Norwegen wohne, zum Beispiel.
Aha, bitte Kofferraum aufmachen.
Hinten reingeschaut, die gähnende Leere (von ein paar Reitsachen abgesehen) bestaunt ( ja, ich fahre nach Deutschland und komme nicht mit nem vollgestopften Auto wieder nach Norge *grins*) und mit dem netten Hinweis "bitte vorne eine neue Birne einsetzen, das eine Licht funktioniert nicht" durfte ich weiterfahren.

Dann nach der Nachtfähre komme ich morgens ziemlich fertig an, ich weiss ich hab nicht zu viel im Auto und mein Pass liegt schon bereit.

Daraufhin sagt der Zöllner : Du er norsk, dansk,....tysk ????
(die Unterhaltung ging auf norwegisch weiter, ich schreib es mal auf deutsch, für alle die, die kein norwegisch sprechen)
Ja, ich bin Deutsche.
Wieso fährt eine Deutsche ein in Norwegen registriertes Auto ?? ( wie, schon wieder, das hatte ich doch schonmal)
Weil ich in Norwegen wohne !!!
Aha, dann sprichst Du auch norwegisch, oder ( klar, und die Unterhaltung verlief bis jetzt auch auf NORWEGISCH )
Klar sprech ich norwegisch. Hilft ungemein, wenn man im Land wohnt.
Und hast Du was zu verzollen ?
Nein
Bist Du sicher ?
Ja, Du darfst gerne kontrollieren.
Und wo fährst Du jetzt hin ?
Nach Borkeland, Heia machen.
Dann wünsch ich noch ne gute Fahrt !!!

Beim Warten in der Schlange konnte ich übrigens schon mehrmals eine beliebte Zollübung mit ansehen.

Ein Auto wird gestoppt, aber der Zöllner bittet um einen Moment Geduld. Ein kurzes Gespräch mit einem anderen Zöllner oder einer anderen Person folgt. Aber der Zöllner hat im Augenwinkel das Auto im Blick. Und merkt sehr schnell : ruhig, abgeklärt oder hibbelig nervös. So ist schon so mancher in die Halle gebeten worden.

lg

Kerstin
giorgio
Beiträge: 6
Registriert: Do, 02. Sep 2004, 12:46
Wohnort: D-Neumarkt-St-Veit

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von giorgio »

hallo teffen, muss dir zustimmen, die flasche bier und das glas wein ist sicher nicht viel. hab auch schon zuviel bier und wein mitgenommen, (verzeihung charly) zum glück nicht gefilzt worden. ich glaub ich werds auch wahrscheinlich nicht mehr tun. doch andererseits hab ich für einen sixpack bier so um die 20! euro bezahlt. am land am supermarkt. dies wird wieder keiner glauben, aber es ist so, meistens sind die genannten schnäppchen grad nicht parat. und wenn man abends mal ein paar bier trinkt. na und. das machen auch die norweger, deshalb muss ich mich ja nicht aufführen usw. so, jetzt könnts loslegen. und teffen: der charly ist hier der oberlehrer.
Achim
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 104
Registriert: Fr, 08. Nov 2002, 21:48

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von Achim »

Irgendwie kommt man immer wieder auf das Thema Alkohol, stimmt's?

Wenn wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) nach Norge reisen, nehmen wir wie folgt mit: 2 Liter Schnaps, 2 Liter Wein und ca. 10 bis 12 Liter Bier. Davon sind eine Flasche Schnaps (Akkevit) und eine Flasche Wein schon vorher gebongt als unser Ankunftsgeschenk für unsere Ferienhausvermieterfamilie. Ist das Urlaubswetter so schön, daß wir keinen Toddy brauchen, verschenken wir die Flasche Rum, die wir außer dem Akkevit mitnehmen, auch noch. (Herbst und Winter sind lang in den Lofoten.) Laden uns unsere Vermieter ein, kommt man nicht mit leeren Händen, sondern man nimmt mindestens ein paar Bier mit und die zweite Flasche Wein. Wenn die nicht am selben Abend getrunken werden, läßt man sie sich trotzdem nicht zurückerstatten, das wäre ja dermaßen peinlich... :oops:

Und die paar Liter Bier, die dann noch übrig bleiben, genieße ich doppelt. Erstens, weil ich gerne Bier trinke und zweitens, weil ich keinen Wucherpreis dafür bezahlen mußte! Ja, ich bin ein Straftäter! Dafür kippe ich mir aber auf der Fähre nicht die Rübe zu, als stünde der Weltuntergang vor der Tür.

Achim
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Das erstemal nach Norwegen

Beitrag von Ingrid Janicke »

:D Hei Teffen,

:wink: .....und nu' werden sie bestimmt demnächst k o n t r o l l i e r e n!
denn...... auch in Norge, Sverige und Suomi gibt es "Internet" und Interesse an der Seite der "Norwegenfreunde" :wink:

hilsen

:D Ingrid
Antworten