Norwegisch lernen - Wieso?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
- Wohnort: I-39040 Ratschings
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
...zu meinem Eintrag von zuvor:
War wohl etwas zu schnell! Hab gesehn, dass es zB bei Trolljenta sehr gute Infos gibt!
Börnie!
War wohl etwas zu schnell! Hab gesehn, dass es zB bei Trolljenta sehr gute Infos gibt!
Börnie!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Von der PLZ her, die du bei dir angegeben hast, müsste das Kaff, in dem du wohnst, doch in der Nähe von Magdeburg liegen. Die Volkshochschule in MD hat auf jeden Fall Norwegisch im Angebot:Vertreter hat geschrieben:Hallo Leute,
das Thema interessiert mich! Welche (vernünftige) Möglichkeiten gibt es denn, norwegisch zu lernen? (Denn in der Gegend - Kaff - wo ich herkomme, hab ich bis jetzt noch nie was von einem Norwegisch-Kurs gehört...
) Wer kann mir denn da eventuell auf die Sprünge helfen?
![]()
Gruß, Bernhard!
http://www.magdeburg.de/showobject.phtm ... tx|37.4600
Und Kursleiter ist auch noch unser Martin hier aus dem Forum, echt zu empfehlen, ikke sant Martin?

Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Der war gut.Norweger hat geschrieben: Von der PLZ her, die du bei dir angegeben hast, müsste das Kaff, in dem du wohnst, doch in der Nähe von Magdeburg liegen.



Da freuen sich die Suedtiroler, wenn sie von Ossis adoptiert werden.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
- Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hehe, hab mich zwar gewundert, was das I vor der PLZ heißen soll, hab aber nicht geschaltet. Ist wohl noch etwas früh am Morgen und auch zu warm. Sorry Vertreter, dass ich dich nach Ostdeutschland holen wollte 

Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
- Wohnort: I-39040 Ratschings
- Kontaktdaten:
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hallo Leute,
tja - Magdeburg ist dann wohl doch etwas weit...
Trotzdem inzwischen Danke für Eure Bemühungen...
Vielleicht krieg ich ja doch noch irgendwelche Tipps!
Guß aus dem heute wieder richtig schwülen Südtirol!!!
Bernhard.
tja - Magdeburg ist dann wohl doch etwas weit...



Trotzdem inzwischen Danke für Eure Bemühungen...
Vielleicht krieg ich ja doch noch irgendwelche Tipps!
Guß aus dem heute wieder richtig schwülen Südtirol!!!
Bernhard.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
hei!
na, weils einfach spaß macht!
es ist eine schöne sprache die man einfach lernen kann - im gegensatz zu französisch oder japanisch - und man kann damit auch in schweden und dänemark ein bißchen seinen senf dazugeben und was verstehen.
norweger freuen sich auch immer sehr, wenn ausländer ihre sprache sprechen und sind dann auch gleich viel offener einem gegenüber!
als ich ein halbes jahr in trondheim an der uni war, hat es mich sehr erschreckt, dass viele deutsche austauschstudenten nur englisch sprachen und von ihrem 5-wochen-uni-crash-kurs kaum was behalten hatten. dafür wohne ich doch nicht für ein jahr in einem land und kann dann nicht mal die sprache...
und wenn man häufiger in norwegen ist, bietet es sich einfach an die sprache zu lernen, da es auch mal vorkommen kann, dass auf einem campingplatz mitten in der pampa keiner englisch versteht - is mir auch schon passiert!
also, nur mut - norwegisch ist eine sprache die spaß macht
nadja
na, weils einfach spaß macht!
es ist eine schöne sprache die man einfach lernen kann - im gegensatz zu französisch oder japanisch - und man kann damit auch in schweden und dänemark ein bißchen seinen senf dazugeben und was verstehen.
norweger freuen sich auch immer sehr, wenn ausländer ihre sprache sprechen und sind dann auch gleich viel offener einem gegenüber!
als ich ein halbes jahr in trondheim an der uni war, hat es mich sehr erschreckt, dass viele deutsche austauschstudenten nur englisch sprachen und von ihrem 5-wochen-uni-crash-kurs kaum was behalten hatten. dafür wohne ich doch nicht für ein jahr in einem land und kann dann nicht mal die sprache...
und wenn man häufiger in norwegen ist, bietet es sich einfach an die sprache zu lernen, da es auch mal vorkommen kann, dass auf einem campingplatz mitten in der pampa keiner englisch versteht - is mir auch schon passiert!
also, nur mut - norwegisch ist eine sprache die spaß macht

nadja
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Warum ich die Sprache lerne und möglichst gut beherrschen möchte?
Ganz einfach! Ich habe mich vor ca. acht Monaten in einen Mann aus Skien verliebt und bevor ich seine Familie kennen lerne, muss ich die Sprache beherrschen. Ich lerne teilweise mit seiner Hilfe, teilweise mit einer sehr guten Freundin, die selbst in der Nähe von Skien lebt. Eine sehr große Hilfe sind mir auch Norwegisch-Kurse von sprachenlernen24.de . Man bietet dort Basis- + Aufbaukurse, sowie Fachbezogenes für auswandern, flirten, Gastronomie usw. an.
Weitere Gründe:
- Ich LIEBE das Land und die Sprache einfach! Richtig ernst wurd´s mir damit, als ich Rune (meinen Schatz) und Sonja (meine Freundin) kennen lernte.
- Ich liebe die norwegische Musik, vor allem Oldies. Ich singe gerne mit, obwohl meine Mutter sagt: "Das klingt wie ein Witz!" Tut´s NICHT!
Sogar die Nationalhymne gibt´s mehrmals täglich. Rune war total "platt", als er mal zuhörte! Sein Kommentar (ein schelmisches Grinsen inbegriffen): "Min prinsesse, du høres akkurat ut som en norske kvinne som en tyske!" Darauf ich (etwas verlegen): "Tusen takk, men vennligst ikke overdrive !"
Ganz einfach! Ich habe mich vor ca. acht Monaten in einen Mann aus Skien verliebt und bevor ich seine Familie kennen lerne, muss ich die Sprache beherrschen. Ich lerne teilweise mit seiner Hilfe, teilweise mit einer sehr guten Freundin, die selbst in der Nähe von Skien lebt. Eine sehr große Hilfe sind mir auch Norwegisch-Kurse von sprachenlernen24.de . Man bietet dort Basis- + Aufbaukurse, sowie Fachbezogenes für auswandern, flirten, Gastronomie usw. an.
Weitere Gründe:
- Ich LIEBE das Land und die Sprache einfach! Richtig ernst wurd´s mir damit, als ich Rune (meinen Schatz) und Sonja (meine Freundin) kennen lernte.
- Ich liebe die norwegische Musik, vor allem Oldies. Ich singe gerne mit, obwohl meine Mutter sagt: "Das klingt wie ein Witz!" Tut´s NICHT!

-
- Beiträge: 12
- Registriert: So, 26. Jun 2016, 13:52
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hi, bin neu hier. Das Thema ist zwar schon vor 12 Jahren ausgelaufen, aber ich versuch mal neuen Hauch rein zu pusten.
Naja norwegisch ist nahe dem dänischen und somit auch dem Schweden.
Selbst isländisch kann man, bissel verstehen.
Zudem für deutsche extrem einfach zu lernen
Naja norwegisch ist nahe dem dänischen und somit auch dem Schweden.
Selbst isländisch kann man, bissel verstehen.
Zudem für deutsche extrem einfach zu lernen

Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Wenn man nicht gerade in Norwegen leben möchte, stimmt es schon, dass es nicht unbedingt notwendig ist, die Sprache zu lernen. Allerdings kann ich mich nur anschließen, dass es eine schöne Sprache ist, und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Norweger selbst oft anders auf einen zugehen, wenn man ihre Sprache ein wenig kennt - wie in anderen Ländern mit den jeweiligen Sprachen eben auch. Davon abgesehen hilft dir die Sprache natürlich auch dabei, dich besser zurechtzufinden, weil du z.B. einsprachige Schilder selbstständig lesen kannst.
Es ist nicht unbedingt nötig - aber es kann eben auch nicht schaden und macht Spaß
Es ist nicht unbedingt nötig - aber es kann eben auch nicht schaden und macht Spaß

Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hinter der Motivation sich eine Fremdsprache anzueignen, steckt ja auch immer etwas ganz persönliches. Ist schön zu sehen, dass bei einigen ihre neue Liebe mitunter ausschlaggebend für ihre Entscheidung war. Bei uns war es ein zufälliges Erlebnis mit Norwegern in einem Hotel, dass den Ausschlag brachte. Die Liebe zum Land und zur Kultur folgte allerdings erst später. Ich bin mir sicher, dass es bei den meisten Anderen umgekehrt verlaufen ist.
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hallo, ich hänge mich mal hier drann:
Die Schriftsprache fließt mir ganz gut zu und ich überlege, mit Norwegisch anzufangen.
Daher die Frage: Wie schwierig ist denn die Aussprache für Dt.?
(Bei Isländisch war die für mich z. B. ziemlich unzugänglich, habe ich daher sein lassen.)
Die Schriftsprache fließt mir ganz gut zu und ich überlege, mit Norwegisch anzufangen.
Daher die Frage: Wie schwierig ist denn die Aussprache für Dt.?
(Bei Isländisch war die für mich z. B. ziemlich unzugänglich, habe ich daher sein lassen.)
Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Ich find das ist schwer zu sagen, dem einen fällt das leichter als dem anderen. Kannst ja bei Babbel mal die Testlektion mitmachen, Lautsprecher an und selber aussprechen. https://de.babbel.com/online-norwegisch-lernen Ich find es nicht allzu schwer. Da gibt es echt kompliziertere Sprachen. 

Re: Norwegisch lernen - Wieso?
Hallo!Skellig hat geschrieben:Hallo, ich hänge mich mal hier drann:
Die Schriftsprache fließt mir ganz gut zu und ich überlege, mit Norwegisch anzufangen.
Daher die Frage: Wie schwierig ist denn die Aussprache für Dt.?
(Bei Isländisch war die für mich z. B. ziemlich unzugänglich, habe ich daher sein lassen.)
Wie Stina schon sagt, ist es schwer da allgemein etwas sagen zu können.
Ich persönlich fand die Aussprache einfacher als das Verstehen beim Zuhören. Aber wirklich schwer finde ich beides nicht.
Vielleicht war eher die ungewohnte Sprachmelodie die Herausforderung beim Zuhören.
Da hat es bei mir aber recht schnell einfach irgendwann "klick" gemacht, und seitdem ist auch das Verstehen beim Hören kein Problem mehr.
Bei der Aussprache war ganz am Anfang die klangliche Unterscheidung zwischen "u" und "y" ein bisschen ungewohnt für mich, aber auch das war schnell überwunden.
Probier's aus!
