Jo, habe ich. Sogar einen notwendigen.
Wie die Norweger damit umgehen, wurde hier an anderer Stelle schon angerissen.
Ich weiß aber, was die ersten zehn Tage zu tun ist.
Und auch danach.
(Da aber auf der offiziellen CL-HP das so bis heute noch nicht zu lesen war, habe ich gepostet, was mir gesagt worden ist. Mag ja hier noch ein, zwei Interessierte mit akzeptiertem Einreisegrund geben. Die, wie ich auch, noch auf die Color Line gehofft hatten.)
Colorline stornieren
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Colorline stornieren
Hab heute schweren Herzens auch den Urlaub für August storniert
, da wir irgendwie das Gefühl hatten, das wir, selbst wenn es möglich wäre zu reisen, nicht entspannt reisen könnten - auf der Fähre hätte man wahrscheinlich zuviel unterschwellige Ängste wegen der anderen Menschen und was wäre, wenn sich die Situation ändern würde, wärend man im Land wäre.
Außerdem war da auch noch der Punkt, das ab nächste Woche eine höhere Stornierungsgebür für die Hütte fällig gewesen wäre.
ColorLine: Ich habe meine Ticket umgebucht, und zwar auf August 2021. Das lief komplett problemlos, musste nur etwas über 1000NOK mehr bezahlen, das es nächstes Jahr teurer wird, Nun gut.
Ich hatte auf der norwegischen Seite gebucht, in Kiel angerufen, meine Telefonnr. dagelassen und hatte ca. 2 Stunden später einen Rückruf aus Norwegen auf Deutsch. Umbuchung hat geklappt, die Rechnung war wieder in NOK und wieder deutlich billiger als die deutsche Seite (ich verstehe es nicht). Hab sogar noch ein zweites Mal angerufen, da meine neue Rechnung erst mit einer norwegischen Bankverbindung war, auch hier nach ca 2h der Rückruf und ich konnte mit Kreditkarte bezahlen.
InterChalet: Hier war die Kommunikation etwas schwieriger, die offizielle Hotline war dauerbesetzt. In meinen Buchungsunterlagen habe ich aber noch eine zweite Nummer gefunden, und da ging sofort jemand dran. Wir haben uns dann darauf geeinigt, daß ich die Anzahlung als Gutschein wiederbekomme und damit entweder nächstes Jahr nochmal das Haus buchen könnte (geht jetzt noch nicht für 2021) oder - so hoffe und denke ich - daß der Gutschein generell gilt und somit wohl auch für eine Unterkunft woanders benutzt werden kann.
Bis jetzt sieht es so aus, als ob ich da wohl ohne finaziellen Schaden rauskomme und hey, wir können uns zumindestens auf 2021 freuen, wo sich die Lage hoffentlich wieder halbwegs normalisiert hat (bzw. wir alle mit dem Virus leben können) und man dann wieder entspannter Reisen kann (sofern nicht ein neuer Scheiß aufkommt -aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen).
Ja, schade, aber so haben wir hoffentlich schon den Großteil des Urlaubs 2021 finanziert

Außerdem war da auch noch der Punkt, das ab nächste Woche eine höhere Stornierungsgebür für die Hütte fällig gewesen wäre.
ColorLine: Ich habe meine Ticket umgebucht, und zwar auf August 2021. Das lief komplett problemlos, musste nur etwas über 1000NOK mehr bezahlen, das es nächstes Jahr teurer wird, Nun gut.
Ich hatte auf der norwegischen Seite gebucht, in Kiel angerufen, meine Telefonnr. dagelassen und hatte ca. 2 Stunden später einen Rückruf aus Norwegen auf Deutsch. Umbuchung hat geklappt, die Rechnung war wieder in NOK und wieder deutlich billiger als die deutsche Seite (ich verstehe es nicht). Hab sogar noch ein zweites Mal angerufen, da meine neue Rechnung erst mit einer norwegischen Bankverbindung war, auch hier nach ca 2h der Rückruf und ich konnte mit Kreditkarte bezahlen.
InterChalet: Hier war die Kommunikation etwas schwieriger, die offizielle Hotline war dauerbesetzt. In meinen Buchungsunterlagen habe ich aber noch eine zweite Nummer gefunden, und da ging sofort jemand dran. Wir haben uns dann darauf geeinigt, daß ich die Anzahlung als Gutschein wiederbekomme und damit entweder nächstes Jahr nochmal das Haus buchen könnte (geht jetzt noch nicht für 2021) oder - so hoffe und denke ich - daß der Gutschein generell gilt und somit wohl auch für eine Unterkunft woanders benutzt werden kann.
Bis jetzt sieht es so aus, als ob ich da wohl ohne finaziellen Schaden rauskomme und hey, wir können uns zumindestens auf 2021 freuen, wo sich die Lage hoffentlich wieder halbwegs normalisiert hat (bzw. wir alle mit dem Virus leben können) und man dann wieder entspannter Reisen kann (sofern nicht ein neuer Scheiß aufkommt -aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen).
Ja, schade, aber so haben wir hoffentlich schon den Großteil des Urlaubs 2021 finanziert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Colorline stornieren
Nach 10 Wochen kam jetzt Geld zurück aber anscheinend minus rund 50,- Euro. Warten wir mal auf die genaue Abrechnung und fragen dann mal, weshalb das für eine pauschale Buchung eines "Kurzurlaubs" über das deutsche Portal einen Abschlag geben soll.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Colorline stornieren
Heute am 2.10.2020 ist das Geld vom Frühjahr zurückgekommen. 18 Wochen nach dem schriftlichen Storno und zusätzlich 2 mal Hotline. Da kann keiner sagen daß das in Ordnung ist. Auch Corona kann das nicht entschuldigen. Ich schreibe das nur damit sich jeder darauf einstellt wenn er früh bucht und bezahlt. Also vorsichtig sein mit Colorline!
Grüße
Klaus-Peter
Grüße
Klaus-Peter
Klaus-Peter
Re: Colorline stornieren
Dieses Jahr habe ich mehrfach umbuchen müssen. Das war nie ein Problem.
Besser als Geld zurückverlangen.
Nach Norge wollen wir doch immer wieder!
Besser als Geld zurückverlangen.
Nach Norge wollen wir doch immer wieder!
Re: Colorline stornieren
kphklaus hat geschrieben:Heute am 2.10.2020 ist das Geld vom Frühjahr zurückgekommen. 18 Wochen nach dem schriftlichen Storno und zusätzlich 2 mal Hotline. Da kann keiner sagen daß das in Ordnung ist. Auch Corona kann das nicht entschuldigen. Ich schreibe das nur damit sich jeder darauf einstellt wenn er früh bucht und bezahlt. Also vorsichtig sein mit Colorline!
Grüße
Klaus-Peter
Das ist zur Zeit kein Problem denn es gibt den Flex Tarif gratis und da sind nur 10 % der Gesamtsumme fällig, der Rest erst kurz vor der Reise......da ist man auf der sicheren Seite
